danielfr
danielfr
Ich freue mich auf euer Feedback

Cat7-Verlegekabel sind für Cat6-Stecker zu dick

Erstellt am 03.04.2012

Hi, Verlegekabel sind nicht für die Montage auf einen RJ 45 Stecker geeignet, sondern lediglich für Patchpanel und Dosen geeignet. Zumindest wenn ich mich ...

8

Kommentare

Suche Buch-Tipps zu Netzwerktechnik und Servergelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hallo, hier: gibts einige frei erhältliche Bücher u.a. auch zu Windows Server und Unix. Auch zu Programmiersprachen, das wird bestimmt auch noch ein Thema. ...

9

Kommentare

Netzwerkkopie

Erstellt am 02.04.2012

Wenn ich nach "c dateien kopieren" google habe ich 567.000 Ergebnisse. Funktioniert von den vielen Beispielen keines auch bei UNC Pfaden? Wenn ich nach ...

8

Kommentare

Netgear WNR2000 arbeitet nicht hinter Draytek Vigor 2820gelöst

Erstellt am 02.04.2012

die einzige Stelle, wo ich 192.168.1.xx Adressen finde ist im WNR2000 in den LAN-Einstelungen. Dort habe ich aber das Problem, dass - wenn ich ...

7

Kommentare

2x GBit Switch mit Uplink verbinden

Erstellt am 02.04.2012

Zitat von : - Hallo, ich weiß nicht wie das bei Cisco heißt, aber es gibt bei den "besseren" Geräte noch eine bessere Variante. ...

13

Kommentare

2x GBit Switch mit Uplink verbinden

Erstellt am 01.04.2012

Wozu brauchst Du LWL? Gibt es elektromagnetische Störungen zwischen den Geräten? LWL wird normalerweise für Verkabelungen zwischen längeren und störungsanfälligen Strecken benötigt. Wenn nur ...

13

Kommentare

VPN - Sicherheitgelöst

Erstellt am 01.04.2012

Hi, PPTP ist grundsätzlich schon anfälliger für Angriffe: Allerdings sind mir auch keine Tools oder Wege bekannt eventuelle Schwachstellen auszunutzen. Ich habe jedenfalls keine ...

18

Kommentare

Netzwerkinstallation rückgängig machengelöst

Erstellt am 01.04.2012

Ja hm, scheint so als würde der telefonbuchgucker seit den Tipps nicht mehr ins Internet kommen um den Haken zu setzen oder geht alles ...

5

Kommentare

Kostenlose Software für Online-Meetings (für Unternehmer) ?

Erstellt am 01.04.2012

Hi, viel ungenauer gehts nicht suchst Du: - HTML Editor - Flash Präsentations Software - Dia Show Software - was für Server Software - ...

8

Kommentare

Kann ich meinen PC über meine IP zum FTP-Server machengelöst

Erstellt am 31.03.2012

Hi, benutze doch etwas einfacheres. Dir wurden jetzt hier schon viele wirklich einfache Anleitungen aufgezeigt, Du konntest dafür noch nicht einmal entsprechende Fehlermeldungen mitteilen. ...

15

Kommentare

Kann ich meinen PC über meine IP zum FTP-Server machengelöst

Erstellt am 31.03.2012

Guckst Du: Mal ernsthaft, nimm einen USB Stick oder Dropbox. Und mach die Firewall wieder zu, das ist ja verrückt. ...

15

Kommentare

Neuer Router mit VPN (Cisco RV042) in einem Netzwerk mit Windows SBS2008 - Internet funktioniert nicht

Erstellt am 31.03.2012

Vermutlich ist jetzt nach dem ganzen rumgefummel der DHCP Server Dienst auf dem Windows Server nicht mehr aktiv. Überprüfe das mal als erstes. ...

26

Kommentare

Denkfehler?!

Erstellt am 30.03.2012

Auf dem Router muss gar nichts eingetragen werden erst recht nicht 127.0.0.1, der bleibt wie er ist. Das gehört nur auf den Server selbst. ...

6

Kommentare

Webseiten Dynamisch ladengelöst

Erstellt am 30.03.2012

Java oder Javascript? Mit Java kann ich mir das so nicht so richtig vorstellen. ...

5

Kommentare

Denkfehler?!

Erstellt am 30.03.2012

DNS: DNS-Server für LAN-Verbindung sollten die Loopbackadresse enthalten, jedoch nicht als ersten Eintrag. als 1. IP die 127.0.0.1 und als 2. IP die des ...

6

Kommentare

Netzwerkinstallation rückgängig machengelöst

Erstellt am 29.03.2012

Ja und? Geht jetzt irgendwas nicht? Den Namen kannste sorglos ändern, was soll das schon groß passieren. ...

5

Kommentare

Eigenen FTP-Servergelöst

Erstellt am 29.03.2012

Hi, solange dauert es ja eigentlich nicht das selbst rauszukriegenaber trotzdem: Es gibt übrigens grob geschätzt 4 Windows Versionen die den Geschmack Professional mitbringen ...

7

Kommentare

Firmen Netzwerk IP-Adressbereiche Subnetting Planung und Design

Erstellt am 29.03.2012

Klingt doch soweit vernünfig, Andi. Ich würde evtl. auch die Abteilungen in eigene Subnetze packen. ...

20

Kommentare

Verbindung zwischen zwei Fritz!Boxen einrichten

Erstellt am 28.03.2012

Warum kannst Du Dich nur per WLAN verbinden? ipconfig /release und /renew erneuert lediglich die IP Adresse auf Windows Systemen, sofern Sie über DHCP ...

22

Kommentare

Ubuntu VMPlayer autostartengelöst

Erstellt am 28.03.2012

Unter Windows gibts unter VMWare Server extra die Funktion die VMs als Dienst zu starten. Ich denke, das VMPlayer dazu eher auch nicht geeignet ...

7

Kommentare

Firmen Netzwerk IP-Adressbereiche Subnetting Planung und Design

Erstellt am 28.03.2012

Zitat von : - Ok, danke. Das habe ich jetzt verstanden. Aber wie sollte ich denn nun meine Hosts zuordnen? Sagen wir beispielsweise ich ...

20

Kommentare

Firmen Netzwerk IP-Adressbereiche Subnetting Planung und Design

Erstellt am 28.03.2012

Zitat von : - Ok, ich habe also vermutlich den Begriff "Segmentierung" oder "Subnetting" mißinterpretiert. In meinem vorgeschlagenen Beispiel würde also keine Segmentierung stattfinden, ...

20

Kommentare

Anzahl User Captive portal Monowallgelöst

Erstellt am 28.03.2012

wer kann mir sagen, ob bei Monowall die Anzahl der Zugänge über Captive Portal und die Anzahl der durchgelassenen MAC Adressen beschränkt ist? Kann ...

8

Kommentare

Firmen Netzwerk IP-Adressbereiche Subnetting Planung und Design

Erstellt am 28.03.2012

Das kommt doch auch immer auf die Anforderungen im Netz an. Haben die Abteilungen eigene Server? Welche Hardware ist vorhanden? Wieviel Traffic gibt es? ...

20

Kommentare

Kennt jemand ein gutes HowTo oder Bucg zum Thema Routin?

Erstellt am 27.03.2012

Ist zwar etwas umfangreicher: aber dafür ein Klassiker. "TCP/IP Grundlagen und Praxis" vom Heise Verlag habe ich mal gelesen, ist gut verständlich, aber einiges ...

2

Kommentare

Internetzugang Kinder beschränken - Profilösung

Erstellt am 27.03.2012

was heisst, er hat Dich herausgefordert? Er hat doch schon gewonnen ;-) Das wird wohl auch so bleiben s.u. Aber Router wegschliessen ist schon ...

18

Kommentare

Linux Festplatte an Windowsgelöst

Erstellt am 27.03.2012

Oder Du nimmst eine Live-CD, z.B. mit Knoppix. Damit kannst Du die Daten dann kopieren. ...

4

Kommentare

Ubuntu als Windows Servergelöst

Erstellt am 27.03.2012

WPKG finde ich pers. sehr gut, habe es mal bei einem Kunden eingeführt, ein Kollege betreut es jetzt aber schon länger weiter. Für Schulen ...

25

Kommentare

Ubuntu als Windows Servergelöst

Erstellt am 27.03.2012

WPKG ist ebenfalls Opensource und funktioniert auch einwandfrei sollte auch problemlos auf einem Linuxserver laufen, da lediglich Freigaben benötigt werden. Gruß Daniel ...

25

Kommentare

Active Directory Neuinstallation notwendig?gelöst

Erstellt am 26.03.2012

Hallo, guck mal mit der entsprechenden ID hier: Hast Du ein Backup vom Systemstate Backup? ...

11

Kommentare

Active Directory Neuinstallation notwendig?gelöst

Erstellt am 26.03.2012

Laufen DNS & CO? Server schon neu gestartet? Was sagt das Eventlog? Was hast Du bisher unternommen? ...

11

Kommentare

Suche eine Art Virtuelle Soundkarte die Audio über Netzwerk an anderen PC ausgibtgelöst

Erstellt am 26.03.2012

Ups, da habe ich falsch gelesen, ich dachte es geht nur um Musikdateien. ...

8

Kommentare

Wie eigene setup.exe erstellen? (simpel, ohne Systemeinträge und geschützt)

Erstellt am 26.03.2012

Wie wäre es mit selbstaextrahierenden Archiven? Das müsste doch mit WinRAR oder 7zip usw. funktionieren. Auch Passwortschutz wäre dann enthalten. ...

6

Kommentare

Suche eine Art Virtuelle Soundkarte die Audio über Netzwerk an anderen PC ausgibtgelöst

Erstellt am 25.03.2012

Wie wäre es einfach ganz klassisch mit einer Freigabe? ...

8

Kommentare

Neuer Router mit VPN (Cisco RV042) in einem Netzwerk mit Windows SBS2008 - Internet funktioniert nicht

Erstellt am 25.03.2012

Zitat von : - Erstmal sollte Rudi mal klären ob das Thompson Teil auch wirklich ein Modem ist bzw. im Modem Modus arbeitet !! ...

26

Kommentare

Hardware Firewall und Netzwerk Virenprogramm?

Erstellt am 25.03.2012

Zitat von : - Die Passwörter für's Login wurden ja nicht geknackt. Woher weißt Du das? Eine Firewall zusätzlich hätte das nicht verhindert. Evtl. ...

7

Kommentare

Neuer Router mit VPN (Cisco RV042) in einem Netzwerk mit Windows SBS2008 - Internet funktioniert nicht

Erstellt am 25.03.2012

Zitat von : - > Zitat von : > Thomson LAN: 192.168.1.1/24 - WAN: 192.168.1.254/24 Cisco LAN: 192.168.0.1 - Clients etc. Wenn ich beim ...

26

Kommentare

Neuer Router mit VPN (Cisco RV042) in einem Netzwerk mit Windows SBS2008 - Internet funktioniert nicht

Erstellt am 25.03.2012

Im Handbuch ( ) steht eigentlich die Konfiguration erklärt. Der Cisco-Router hat eine LAN und eine WAN Schnittstelle, eine davon hast Du nicht konfiguriert, ...

26

Kommentare

IPCop - BOT Addon gut für Torrent?gelöst

Erstellt am 23.03.2012

Nee nicht verloren^^ Ich wollte, wenn möglich, beim IPCop bleiben und nicht umstellen auf pfSense o.ä. Wie kann ich das Problem mit dem IPCop ...

12

Kommentare

IPCop - BOT Addon gut für Torrent?gelöst

Erstellt am 23.03.2012

Anscheinend hat Server2503 das Interesse an dem Thema verloren :-(. Vielleicht reichts ja noch dazu das Thema als gelöst zu markieren, die Ursprungsfrage wurde ...

12

Kommentare