dbox3
dbox3

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 27.07.2021

Habe geradee überprüft: geht nicht. Bin dabei, den Router nochmal zu checken. ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 27.07.2021

Korrektur: Versenden geht anscheinend, es kommt aber nichts an. ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 27.07.2021

Portforwarding wieder freigeschaltet. Aber selbst die internen Mails kommen nicht an :-( ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 27.07.2021

Datenbanken sind eingebunden, Status im Outlook wie im OWA: Verbunden, alle Ordner sind auf dem neuesten Stand. Ich habe ein neues Profil für Outlook ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 27.07.2021

Moin, moin. > wie hast du den vorher deine mails bekommen smarthost? POPCON etc? Direkt über SMTP. ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 27.07.2021

Es ist so weit. Ich habe so wie von Drohnald vorgeschlagen vorgegangen und (fast) alles geht wieder. Es gab einige Spolpersteine, insgesamt betrachtet aber ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 23.07.2021

OK. Rückmeldung folgt. ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 22.07.2021

> Glaub mir, das Letzte was du willst, ist einen Monat später feststellen, dass du einen Fehler gemacht hast und nochmal alles neu > ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 22.07.2021

Wer sich seit über 15 Jahren mit Medistar herumschlagen musste wie ich, sammelt einige Erfahrungen mit der IT. Die letzte Problemlösung durch unseren Betreuer, ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 21.07.2021

Ist hier einer sauer, dass sein Berufstand nicht ausreichend respektiert wird? Ich bin es jedenfalls nicht, der die andere verhönt und schätze die fachliche ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 21.07.2021

> das system hat also keine verbindung nach außen? :-) face-smile > nun, du scheinst nur Igel Leistungen zu machen, den chipkarten werdet ihr ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 21.07.2021

> die expertise kannst du dir schon hinter die binde stecken wir reden von einer Praxis mit Medistar! > ich will jetzt nicht von ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 21.07.2021

> du meinst doch nicht etwa medistar? ist medistar. > von was reden wir eigentlich genau? was meldet Kaspersky, und wo? welche Kaspersky Version ...

52

Kommentare

System komplett wiederherstellengelöst

Erstellt am 21.07.2021

Mit abgeschlateten DC's geht sicher keine FSMO-Übertragung, habe ich auch nicht geplant (s. Punkt1 der Fragestellung). Die Postfächer wollte ich aus der Veeam-Sicherung wiederherstellen. ...

52

Kommentare

Email durch den Tunnel leiten

Erstellt am 15.06.2021

Sorry, konnte nicht antworten. Aber der Ping kommt in beide Richtungen durch mit 29 ms wie auch tracert. ...

6

Kommentare

Email durch den Tunnel leiten

Erstellt am 13.06.2021

Ja. Der Benutzer in der FB1 ist ein gültiger Postfach-Benutzer von EX und der Mailserver ist die IP von EX. ...

6

Kommentare

Email durch den Tunnel leiten

Erstellt am 13.06.2021

Die Rückroute ist analog zu der FB1 auch auf der FB2 angelegt. User ist any und server ist die IP vom Exchange. Soll ich ...

6

Kommentare

Sicherheitswarnung der Telekom

Erstellt am 02.05.2021

Ich habe unter der angegebenen Nummer der Telekom folgende Info bekommen: source-Port 51097 dest-IP 187.162.203.202 dest.-Port 80 dest-Domaine p.estonine.com Habe bisher in den Wireshark-Logs ...

11

Kommentare

Sicherheitswarnung der Telekom

Erstellt am 30.04.2021

Danke für die schnelle Antwort. Wonach müsste ich dann suchen? Irgendwie erkennt die Telekom anahnd typischer Merkmale den Angriff. Was sind diese? ...

11

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 28.03.2021

Nach dem recoverysetup geht alles wieder! Vielen Dank an alle :-) ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 25.03.2021

Wie mache ich das? Auf dem Server ist das UM Language Pack en-US installiert. Ich habe versucht das UM-Language Pack de zu installieren. Das ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 25.03.2021

Unverändert die CU23 wie davor so auch danach. ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 25.03.2021

Das sind die letzten Zeilen aus dem ExchangeSetup.log 03.24.2021 21:57:00.0517 1 ERROR Cannot find path 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\UnifiedMessaging\grammars' because it does not exist. 03.24.2021 ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 24.03.2021

Bei einer Reparaturinstallation bekomme ich folgendes Ergebnis: Postfachrolle: Unified Messaging-Dienst FEHLER Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear(); $grammarPath = join-path $RoleInstallPath "UnifiedMessaging\grammars\* "; ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 24.03.2021

Ich habe jetzt ein neues Profil angelegt und versucht, ein Konto einzurichten, was allerdings nicht klappt. Die Autodiscover-Konfiguration ist korrekt und DNS funktioniert einwandfrei. ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 24.03.2021

Es ist nur noch ein Button zum Abbrechen da und keine Eingabefelder (s.o.) ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 24.03.2021

Auch wenn in der Statusleiste untten von Outlook "Kennwort erforderlich" angezeigt wird, wenn ich dle Verbindungsmelddung wegklicke, fuktioniert die Verbindung sonst weiter. Ich kann ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 24.03.2021

Die Outlook-Clients sind alle in der Domaine. Der Android-Client natürlich nicht und scheint auch keine Probleme zu haben. Ich versuche ein Profil im Outlook ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 24.03.2021

Dex Exchange ist ein dedizierter Server und der OWA und ECP laufen ordnungsgemäß. ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 24.03.2021

Moin, moin, danke für den Tipp. Die AD läuft zum Glück noch einwandfrei. EOMT ergab auch keine Fehler. Das mit der RecoveryMode ist noxcxh ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 24.03.2021

Ich habe die Zeilen in die beiden web.config eingefügt. Die ursprünglichen Fehler sind weg und jetzt kommt Folgendes: Protokollname: Application Quelle: MSExchange ADAccess Datum: ...

26

Kommentare

Verbindung mit Exchange 2013 nach Restore instabilgelöst

Erstellt am 24.03.2021

Hallo Frank, DIe DC's und Peripherie habe ich geprüft und scheinen i.O. zu sein. Exchange 2013 CU23, letztes Sicherheitsupdate KB5000871 vom 02.03.21 Im Eventlog ...

26

Kommentare

Portfreigabe NAS Fritzboxgelöst

Erstellt am 30.05.2020

Irgendwie kriege ich die Anbindung im eigenen Netz mit FTP (ftp://benutzer:passwort192.168.100.10) als Laufwerk nicht hin. Zugriff über einen FTP-Client klappt dagegen ohne Murks. Nur ...

14

Kommentare

Portfreigabe NAS Fritzboxgelöst

Erstellt am 29.05.2020

Dateien sollen als Laufwerk/Freigabeordner vorliegen, damit ich mit dem besagten Programm darauf zugreifen kann. Einen Versuch ist es Wert. ...

14

Kommentare

Portfreigabe NAS Fritzboxgelöst

Erstellt am 29.05.2020

Nachdem ich mehrere Möglichkeiten durchgespielt habe und mehrfach von exposed host auf der Fritte wieder auf die VPN-Portweiterleitung umgeschaltet habe und zurück läuft der ...

14

Kommentare

Portfreigabe NAS Fritzboxgelöst

Erstellt am 29.05.2020

Das dürfte an der (fehlenden) Rechenleistung der Fritte liegen. Wenn du exposed host hast, muß die Fritte nciht viel überlegen sondern kann als was ...

14

Kommentare

Portfreigabe NAS Fritzboxgelöst

Erstellt am 29.05.2020

Zitat von : Diese IP Adresse existiert aber im gesmaten .200er Netzwerk nicht. Jedenfalls nicht laut Zeichnung oben ?! Du meinst vermutlich das .100.0er ...

14

Kommentare

Portfreigabe NAS Fritzboxgelöst

Erstellt am 29.05.2020

Zitat von : Wie oder was genau wird denn da weiterverarbeitet? Die PDF-Anhänge werden einfach mit einem Archvierungsmodul in eine Datenbank eingelesen und anschließend ...

14

Kommentare

Portfreigabe NAS Fritzboxgelöst

Erstellt am 29.05.2020

Über Email lief es bislang sehr gut (ich habe auch einen eigenen Exch2013). Das Problem war das besagte externe Programm, das ständig nach Verarbeitung ...

14

Kommentare

Zugriff auf den vorgeschalteten NASgelöst

Erstellt am 25.05.2020

Die Vermutung war richtig: das Netzwerk der FB7490mitNAS war von der Policy für VPN nicht erfasst. Pakete aus dem .2.0-Netz in das .100.0-Netz wurden ...

6

Kommentare