
Geschwindigkeit bei RDP abhängig vom Client?
Erstellt am 04.09.2013
Hi, vielen Dank für die Antworten. Das Problem der Langsamkeit besteht darin, dass ein User an einem "älteren" Client das Gefühl hat, dass die ...
8
KommentareGeschwindigkeit bei RDP abhängig vom Client?
Erstellt am 03.09.2013
Hallo, danke für Eure Antworten. Habe vielleicht vergessen zu erwähnen, dass die meisten Benutzer mit Ihrem Rechner nichts weiteres machen. Daher haben wir auch ...
8
KommentareBatch - Ordner nach aktuellen Dateien durchsuchen und kopieren
Erstellt am 28.05.2013
Hallo noch einmal, ist ein paar Tage her, aber ich wollte Euch mein Ergebnis mitteilen. Vom Prinzip her hat ein einfaches xcopy %Quelle" %Ziel% ...
10
KommentareBatch - Ordner nach aktuellen Dateien durchsuchen und kopieren
Erstellt am 10.05.2013
Danke für Eure schnellen Antworten. Endoro: Deine erste Lösung funktioniert nicht, da die Dateien, die vorher drin waren zwischenzeitlich weg sind. In dem Ordner ...
10
KommentareSinnvolle Vergabe von Druckernamen und PC-Namen
Erstellt am 01.02.2013
Hi Stefan, danke für Deinen Ansatz. Ich muss mich noch ein wenig verbessern: Bei den Druckernamen meinte ich jetzt explizit die Namen, die die ...
7
KommentareSQL-Server Dauerauslastung der CPU
Erstellt am 18.01.2013
Hallo Grinskeks, Danke für Deine Antwort. Also über den Enterprise Manager - Verwaltung - Aktuelle Aktivität - Prozessinfo hab ich was gefunden. Nur, wie ...
3
KommentareExcel - Druck von mehreren Dateien nacheinander und Änderung des Seitenformats
Erstellt am 07.01.2013
Hallo zusammen, Habe eine Lösung für mein Problem selbst zurecht basteln können und möchte Euch dies nicht vorenthalten: Die Lösung funktioniert als Makro in ...
2
KommentareTerminalserver Userprofil - was wird geladen?
Erstellt am 28.12.2012
Okay, danke. Jetzt nur noch zum Verständnis: Die Nutzer bei uns haben keine PCs, die arbeiten alle über Terminalsitzung auf den Terminalservern. Funktioniert das ...
4
KommentareTerminalserver Userprofil - was wird geladen?
Erstellt am 28.12.2012
Hallo Phillip, Danke für Deine umfassende Antwort! Wie ich schon meinte, liegt der Desktop und der Ordner für eigene Dateien auf einem Netzlaufwerk. Der ...
4
KommentareNetzwerk und DNS Fehleinträge beseitigen und aufräumen
Erstellt am 14.11.2012
Hi, zu den Netzen: Die Netze sind verbunden über einen Switch / Router. Die Rechner aus dem 200er Netz greifen darüber auf die Server ...
3
KommentareSuche Lan Tester
Erstellt am 14.11.2012
Also wenn ich mir diese Diskussion durchlese und dann noch einmal mit der Fragestellung vergleiche, dann würde ich es genauso wie alex.b verstehen. Er ...
24
KommentareNetApp - Snapmirror Datenübertragung
Erstellt am 17.10.2012
Hallo hamsterbau, Du hast mir da einen guten Tipp gegeben. Eine Suche mit der Suchmaschine meines Vertrauens ergab u.a. folgenden Treffer: Ist zwar schon ...
3
KommentareServerlandschaft - Vorschläge gesucht
Erstellt am 12.10.2012
Ich fang mal unten an: Die Switches werden generell ausgetauscht, das ist hier noch etwas zusammengewürfeltes. Die neuen haben auf jeden Fall genug Buffersize. ...
20
KommentareServerlandschaft - Vorschläge gesucht
Erstellt am 12.10.2012
vorhanden: NetApp FAS2040 NetApp FAS2020 (Backup an anderem Standort) DaDeDup ist eingeschaltet, was hat es mit dem Alignment auf sich? Die Maschinen laufen mit ...
20
KommentareServerlandschaft - Vorschläge gesucht
Erstellt am 12.10.2012
Hallo, danke für Eure Infos. Nicht, dass wir uns da falsch verstehen. Auf den physischen Servern läuft XenServer. Das ist dann wohl der Hypervisor. ...
20
KommentareServerlandschaft - Vorschläge gesucht
Erstellt am 11.10.2012
Klingt interessant. Welches Storagesystem würdest Du vorschlagen? Warum den DC dediziert? Was bringt das an Vorteilen? ...
20
KommentareDrucker im Netzwerk anschließen
Erstellt am 21.09.2012
Hallo, okay, so kompliziert wollte ich es nicht machen, aber Ihr habt schon Recht. DHCP läuft auf dem AD, welcher auch Printserver ist. Win2k3 ...
12
KommentareWord Dokumentenwiederherstellung nervt - Office 2k3
Erstellt am 18.09.2012
Hallo, okay, diese Option ist mir neu :-) Nur: Muss ich das für jeden Benutzer einzeln angeben, oder gibts eine Option, mit der ich ...
3
KommentareWindows 7 - Dateien mit Schloss freigeben
Erstellt am 09.08.2012
Moin, klar ist der Admin auch nur Benutzer. Mit ausführen als Administrator bringt es denselben Effekt. Ich bin schon irgendwie auf der Suche nach ...
9
KommentareWindows 7 - Dateien mit Schloss freigeben
Erstellt am 09.08.2012
Hallo Phyrexian, danke für den Tipp. Funktioniert leider auch nicht. Ich habe folgende Verzeichnisse: C:\Programme oder Programm Files -> dort ist Capture Perfect installiert. ...
9
KommentareWindows 7 - Dateien mit Schloss freigeben
Erstellt am 08.08.2012
Hallo Dieter! Danke für den Tipp, habe ich leider auch schon versucht. Aktueller Besitzer ist der Benutzer, welcher zur Administratorengruppe gehört. Hallo Punto123! Dein ...
9
KommentareOutlook 2k3 E-Mailweiterleitung einrichten (auch aus Verteilerliste)
Erstellt am 08.08.2012
Hallo, ja, das funktioniert. Nur habe ich so keine Benachrichtigung an den Sender, dass ich nicht da bin. Ist für die Verteileradresse unwichtig, aber ...
3
KommentareNetzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern
Erstellt am 20.07.2012
Okay, ich merk schon. Etwas komisch formuliert das mit der Vertretung. Z ist Assistent der Chefs, hat aber auch andere Aufgaben. In der Zeit ...
10
KommentareArbeitsspeicherverbrauch Outlook und Word 2k3 auf Terminal Server sehr hoch?
Erstellt am 18.07.2012
Hallo, die 40 Benutzer werden über einen Loadbalancer auf die 4 Server verteilt. Also immer ca. 10 Benutzer pro Server. Die Benutzer arbeiten überwiegend ...
5
KommentareXenserver - Eine CPU läuft ohne Grund unter Volllast?
Erstellt am 11.06.2012
Moin Coreknabe, sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Also "top" kann ich aufrufen, das funktioniert :-) Nach einigen Neustarts ist das Problem ...
2
KommentareBenutzer verursachen Serverabsturz
Erstellt am 16.05.2012
Guten Morgen, mkuchen: Generell ausschliessen kann man garnichts, das ist mir klar. Aber im Prinzip arbeiten alle mit den selben Programmen, aber nur 2 ...
13
KommentareBenutzer verursachen Serverabsturz
Erstellt am 15.05.2012
Auf die Idee mit dem minidump bin ich noch garnicht gekommen, danke dafür. Ausspucken tut er mir folgendes: Dump File : Mini051412-01.dmp Crash Time ...
13
KommentareBenutzer verursachen Serverabsturz
Erstellt am 15.05.2012
Guten Morgen, DerWoWusste Genaueres zum Absturz: Der Server führt einfach einen Reboot aus und startet wieder "normal" durch. Ich habe mit diesen Benutzeraccounts selbst ...
13
Kommentare