
Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?
Erstellt am 06.09.2010
Hallo exellent, die spannende Frage ist WIE du sicherst (Backup-Methode)? Ich vermute mal vollständig, frage aber lieber mal nach :-) Die AOFO (Open File) ...
21
KommentarePostfix als Realy Client host rejected Access denied (in reply to RCPT TO command)
Erstellt am 01.09.2010
Also eine echte Email-Adresse wäre schon mal nicht schlecht. Und laut dem Log macht der entfernte Server gar kein AUTH ...
12
KommentarePostfix als Realy Client host rejected Access denied (in reply to RCPT TO command)
Erstellt am 01.09.2010
Hallo lakul, versuch doch mal den smtp höher loggen zu lassen: /etc/postfix/master.cf: smtp unix - - - - - smtp -v Dann solltest du ...
12
KommentareMO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010
Erstellt am 01.09.2010
Also wie eine Diff/Inkr. bei der ersten Sicherung ein Fullbackup macht, musst mir noch erklären. Warum, das geht, allerdings wird dann jede weitere Diff/ink ...
12
KommentareMO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010
Erstellt am 01.09.2010
Tut mir wirklich leid, aber ich verstehe dich einfach nicht :-( Deepsys: ich sichere nicht alle 2 Wochen. Das Bild soll nur zeigen, wie ...
12
KommentareMO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010
Erstellt am 01.09.2010
Ich glaube schon das Marina versucht hat, alle Hackerl zu setzen, BE das aber irgendwie nicht zulässt? Das kann eigentlich nicht sein, habe eben ...
12
KommentareMO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010
Erstellt am 01.09.2010
Guten morgen, ich schließe mich equinox an, verstehe dein Backup und deine Fragen nicht. Also ich habe das gerade mal bei BE2010 probiert, wo ...
12
KommentareMedienverwaltung mit Backup Exec 12.5
Erstellt am 31.08.2010
So mache ich das aber auch: - beschriebenes Band in BE12 "exportieren", damit es in der Ausgabe des Wechslers landet - Wechsler in BE12 ...
7
KommentareMedienverwaltung mit Backup Exec 12.5
Erstellt am 31.08.2010
Hallo flohdaniel, wirklich mal eine interessante Frage. Aber ich denke das geht nicht automatisch. Du kannst zwar jedem Mediensatz eine Spreicherregel hinzufügen, aber das ...
7
KommentareBackup Exec benötigt 2 Bänder obwohl eines genügen würde
Erstellt am 31.08.2010
Hallo, ist zwar schon was älter, aber das stimmt. BE braucht auch noch Platz für den Katalog und sowas. ...
5
KommentareMO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010
Erstellt am 31.08.2010
Hallo Marina, eigentlich ganz einfach Problem: Leider kann ich bei Backup Exec keinen Plan einstellen, der Mo - Do eine inkrementelle/differenzielle Sicherung macht. Wie ...
12
KommentareSBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX System
Erstellt am 17.08.2010
Deepsys, Wenn er einen SBS und das BE SBS nutzt, sind die Agenten schon dabei. Danke, wieder was gelernt :-) ...
22
KommentareSBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX System
Erstellt am 17.08.2010
Morgen Basti, BESR habe ich zwar nie benutzt, aber BE kenne ich ganz gut :-) Ich würde einmal in der Woche den ganzen Server ...
22
KommentareBackup Exec 10d Bandsicherung wird nicht durchgeführt
Erstellt am 17.08.2010
Moin, jetzt hast du ein Problem, dein 11d ist zu alt für die .Net und wenn du die entfernst, hast du wahrscheinlich Probleme mit ...
9
KommentareURGENT - Need to recover data from Veritas 9.0 Tape
Erstellt am 16.08.2010
Hi saschaib, ich bleibe mal in Deutsch. So einfach ist das bei Symantec alles nichts, und so einfach bekommst du auch keinen nicht freigegeben ...
1
KommentarBackup Exec 10d Bandsicherung wird nicht durchgeführt
Erstellt am 16.08.2010
Ich denke mal der Umzug einer funktionierenden 12.5 Version auf einen anderen Server dürfte sich nicht allzu schwierig gestalten, oder doch? Nö, das geht ...
9
KommentareESX Server Update
Erstellt am 16.08.2010
Hallo Samuel, erstmal danke für die Anleitung! Aber wenn du schon das vCenter hast, dann brauchst du nur die "VMware vCenter Update-Manager-Erweiterung" zu installieren, ...
2
KommentareBackup Exec 10d Bandsicherung wird nicht durchgeführt
Erstellt am 11.08.2010
Hallo Andrew, Band lädt dann macht er auch die Vorbearbeitung und bricht dann ab, daher auch meine Vermutung dass es was mit den Bändern ...
9
KommentareBackup Exec SBS 11d - Probleme bei der Sicherung auf externe USB Festplatten
Erstellt am 11.08.2010
Ich erhoffte mir durch meine Anfrage einen Tipp, wie ich das jeweils älteste imgXXXXX löschen kann. Mit dem Del-Befehl in einer Batch-Datei ist es ...
3
KommentareBackup Exec 10d Bandsicherung wird nicht durchgeführt
Erstellt am 11.08.2010
Moin, generell würde ich an deiner Stelle mal ein Update überlegen, gerade mit diesem Fehler hatte ich auch immer mal Spaß. Seit so gegen ...
9
KommentareBackup Exec SBS 11d - Probleme bei der Sicherung auf externe USB Festplatten
Erstellt am 11.08.2010
Moin, >Jedoch wurden auch Ordner mit dem Namen"ImageXX" angelegt. Offensichtlich werden darin die Exchange-Daten gesichert. Korrekt, genau das ist da drin :-) Damit kannst ...
3
KommentareEmail automatisch unter linux senden
Erstellt am 29.07.2010
Hallo, Cool, danke !! Heirlroom mailx kannte ich noch nicht und es ist sogar direkt bei Debian dabei: VG Deepsys ...
8
KommentareRobocopy aktivieren
Erstellt am 29.07.2010
Hallo, eine GUI ist ein grafisches Programm, im Gegenteil zur Robocopy.exe (Konsolenprogramm). Eigentlich brauchst du für Robocopy keine GUI, das geht auch alles unter ...
4
KommentareBintec X1200 SSL VPN Verbindung
Erstellt am 26.07.2010
Hi Kaihun, wenn ich das richtig verstehe dann läuft der SSL-Client ja auf dem PC. Die X1200 scheint aber die ankommende Verbindung durch das ...
1
KommentarWie Watchguard Firebox unter XTM 11 als DNS-Proxy konfigurieren?
Erstellt am 26.07.2010
Hallo Weeder, 1) ich denke du hast da was vertauscht: der DNS-Proxy dient nur dazu die Befehle die vom DNS-Server kommen nach ungültigen zu ...
2
KommentareWatchguard X750e HA Cluster
Erstellt am 26.07.2010
RouterA Switch1 FB1 (P1) und FB2 (P1) RouterB Switch2 FB1 (P4) und FB2 (P4) FB1 (P7) < FB2 (P7) Heartbeat oder ? Ja, korrekt. ...
3
KommentareBackup Exec 2010 und Exchange 2010 GRT
Erstellt am 22.07.2010
wir haben Exchange 2003 und BE 12.5 aktuelle HotFix und so Vor 2-3 Monaten ging das Wiederherstellen einzelner Mails ohne Probleme. Du meinst ich ...
8
KommentareDHCP und Switch-Stacking
Erstellt am 21.07.2010
Sag mal was sind denn das für Switche (Hersteller, Typ)? Ich kenne von Nortel das im Stack alle Switche unter einer IP als ein ...
9
KommentareWindows 7 Professional Zugriff auf eine UNIX Freigabe
Erstellt am 21.07.2010
Hallo mazza, Win 7 fügt automatisch den Domänennamen vor die Anmeldung, zeigt das aber nicht so deutlich an Wenn deine Unix-Kiste nun nicht in ...
2
KommentareWatchguard X750e HA Cluster
Erstellt am 21.07.2010
Hallo uLmi, Ich habe momentan ein X750e und Frage mich wie ein Updade (eine 2te X750e) strukturell aussehen könnte. By the way ich habe ...
3
KommentareBackup Exec 2010 Agent Push Installation Fehler 1603
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, wenn du den Medienserver updates, sollte dieser auch sien Agents-Verzeichnis updaten. D.h. der aktuelle Agent ist dort zu finden. (oder liege ich da ...
5
KommentareBackup Exec 2010 und Exchange 2010 GRT
Erstellt am 21.07.2010
Sag mal, tritt das Ganze auch bei der Wiederherstellung von Band auf ?? Es gibt da in BE2010 ein Problem mit dem Wiederherstellen einzelner ...
8
KommentareBackupExec Abbruch - Verzeichniss nicht gültig
Erstellt am 14.07.2010
Wir mussten nun aus der Sicherung einen Ordner zurückholen (nicht einen der Installations- und Treiber Ordner) und haben festgestellt, das einige Unterordner nicht vorhanden ...
8
KommentareWelche Backupsoftware zum sichern unserer Umgebung
Erstellt am 14.07.2010
Hi, ein Produkt wäre Symantec BackupExec mit dem Agenten für Hpyer-V und evtl. Exchange. Wenn du dann zuerst auf Disk dann auf Band sicherst, ...
2
KommentareVerkabelung im Rechenzentrum
Erstellt am 12.07.2010
Hi, da kann ich eingentlich nur anschließen. Um die Kabel zu bündeln, kann ich PatchGrip von PatchSee empfehlen. Damit kannst du die Kabel prima ...
4
KommentareBackup Exec 11d Medienserver-Auswahlliste bereinigen
Erstellt am 30.06.2010
Hi Tino, welche Liste meinst du genau, die für einen Auftrag, oder die mit den "Bevorzugten Ressourcen" ? Oder noch eine andere? VG ...
2
KommentareUpdate Search Tool
Erstellt am 17.06.2010
Oder die kleine Version davon von heise.de: ...
4
KommentareBackup Exec 2010 und Exchange 2007
Erstellt am 17.06.2010
Hallo Pascal, hast du einen (Backup-)User im BE angelegt der die richtigen Rechte auf dem Exchange hat ?? Umbedingt das Handbuch dazu lesen :-) ...
1
KommentarBackup Exec 2010 und Exchange 2010 GRT
Erstellt am 16.06.2010
Übrigens da sieht man das sich ein Wiederherstellungstest auszahlt ;-) Jau, und diese immer schön dokumentieren, dann kann dir auch keiner dumm kommen, sollte ...
8
KommentareBackup Exec - Wöchentliche Vollsicherung - letzte Woche des Monat
Erstellt am 15.06.2010
Oder du machst es anders: Nimm den ersten Samstag/Sonntag des (folgenden) Monats. Damit hast du immer alle Arbeitswochen des Vormonats, egal wann die enden ...
6
Kommentare
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere