Deepsys
Deepsys
Betriebssyteme: Mac OS X, Linux, Windows 95 - aktuell, Windows Server 2000 - aktuell
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere

Veritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen

Erstellt am 05.01.2011

Moin, mal ne dumme Frage. Warum macht ihr das? Ich sicher seit Jahren mit BE und habe die noch nie eingetragen ??? VG Deepsys ...

9

Kommentare

W2k8, Symantec Backup Exec 12.5 Ersatzband

Erstellt am 05.01.2011

Hallo, Wenn nun auf das Ersatzband gesichert wird, wird dieses dem Mediensatz „Tagessicherungen“ zugewiesen und bekommt ebenfalls den automatischen Schreibschutz. Wenn jetzt ein paar ...

4

Kommentare

Backup kann nicht auf die Datei temp.edb zugreifengelöst

Erstellt am 05.01.2011

Moin, Server ist ein Domänen Controller und es ist kein "Open File Agent" im Einsatz. Genau dafür ist der Open File Agent da :-) ...

3

Kommentare

Firmware-Update Funkwerk R1200gelöst

Erstellt am 05.01.2011

Moin, Edit: Da muss ich doch was ändern, versteht doch keiner ;-) Der Funkwerksupporter meinte ich müsse alle Firmware-Versionen nach und nach installieren, und ...

8

Kommentare

Symantec Backup Exec 12 (1364) - Fireproof Store, welches Band als nächstes einlegen?

Erstellt am 13.12.2010

Moin, ist das noch aktuell? Zitat von : - aber BE spielt nicht mit. Die Bänder werden von den jeweiligen Jobs brav in die ...

1

Kommentar

Hotfix für BAckup Exec 12.0 auf Windows Server 2000 gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hallo, findet das Symantec LiveUpdate denn nichts? Ansonsten alle SP & Hotfixe für BE herunterladen : Ich würde mich SP4 anfangen ;-) VG Deepsys ...

5

Kommentare

Switch Config Tool gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

wenn aqui nichts u dem Thema einfällt kannst du den Beitrag ruhig schließen. OK Das alleine wäre für mich schon ein Grund weder Nortel ...

6

Kommentare

Switch Config Tool gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Jau, aber vielleicht taucht ja noch ein uns beiden nicht bekanntes Programm auf ;-) Ansonsten stelle ich den Beitrag Ende der Woche auf gelöst, ...

6

Kommentare

Switch Config Tool gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Guten morgen aqui, Richtiges Management mit Komponenten unterschiedlicher Hersteller im Netz ist nur über sog. Umbrella Management Systeme wie HP OpenView oder IBM Tivoli ...

6

Kommentare

Netzwerkproblem XP SP3 und Server 2003 - Netzlaufwerke nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar!

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Kicker, klingt für mich nach: a) defekte Netzwerkkarte b) Firewall / Antiviren Software Was genau sagt den ping wenn die Verbindung ausfällt? Ist ...

5

Kommentare

Symantec BackupExec 2010 - Katalogisieren Fehler E0000900gelöst

Erstellt am 03.11.2010

Hallo Lukas, sehe ich das richtig und dein BackupExec ist mit dem alten Server gecrasht? Dann musst du die Bänder wieder inventarisieren, da keine ...

5

Kommentare

Backup Exec 2010, Inventarisieren in der Warteschlange und passiert nichts mehr

Erstellt am 03.11.2010

Hallo Christian, Das Inventarisieren verstehe ich ja so, das essein muss damit er weiß welche Bänder sich jetzt im Wochensicherungs Einschub befinden oder? Nicht ...

5

Kommentare

Suche externes ISDN Gerät für Faxdienst unter Windows 2008 R2 x64

Erstellt am 19.10.2010

Hallo Stefan, guck dir doch mal von funkwerk die Mediagateways an: Meinst du sowas? VG Deepsys ...

2

Kommentare

HP DesignJet 750C Plus - Druckertreiber für Windows XP 64bit gesucht

Erstellt am 19.10.2010

Hallo Ina, wir haben für einen 550PS für Server 2008 & windows 7 x64 mal Treiber gesucht. Bei HP gibt es dafür nur noch ...

7

Kommentare

HP ProCurve 2910al 48G routet nichtgelöst

Erstellt am 19.10.2010

Habe gerade mal etwas ausprobiert. Stecke ich auf Port 1 einen Client an, erreiche ich aus allen VLANS meinen Switch. Sobald ich die Verbindung ...

7

Kommentare

HP ProCurve 2910al 48G routet nichtgelöst

Erstellt am 19.10.2010

Hallo, diese HP-Serie kenne ich zwar nicht, daher nur eine Idee: Einige Switche erlauben per Default nur den Zugriff aus dem Default-VLAN; von dem ...

7

Kommentare

PDA und Datenverlust bei leeren Akkus - heute noch ein Thema?gelöst

Erstellt am 19.10.2010

Hallo, ich kenne zwar deine Casio nicht, aber wir haben auch so Dinger mit Windows CE. Da gibt es auch so ein Programm (im ...

4

Kommentare

BackupExec 11d sichert nicht fertig

Erstellt am 19.10.2010

interessant wäre es aber dennoch, warum ich die Bänder nicht mal löschen kann ist ja grau markiert Ich wette das Band ist NICHT im ...

16

Kommentare

BackupExec 11d sichert nicht fertig

Erstellt am 19.10.2010

also unter temporäre Medien ist nichts drin. Bisher wurde ganz normal auf den Bändern gesichert Ich weiss nciht wie es aussehen sollte, wenn die ...

16

Kommentare

USB Ports für USB Geräte abschalten nur für Kartenleser und Drucker freigebengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hi brammern, probier das mal mit Canon, die wollen nur Bilder und zeigen nicht die ganze Karte an :-) ...

8

Kommentare

Geplante Task und Netzwerkunterbrechungen

Erstellt am 18.10.2010

Hi, verwendest du "Schattenkopien"? Findest du in den Eigenschaften der Festplatten unter "Schattenkopien", dort steht auch die nächste Ausführungszeit. Der Standard macht das übrigens ...

6

Kommentare

USB Ports für USB Geräte abschalten nur für Kartenleser und Drucker freigebengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hi, wir benutzen DeviceLock dafür, mit Boardmitteln kenn ich keinen Weg. Auch hat brammer Recht: Du kannst zwar mit DeviceLock alles sperren, aber wenn ...

8

Kommentare

BackupExec 11d sichert nicht fertig

Erstellt am 18.10.2010

Hallo newbie84, das Ganze hatten wir schon öfter mal: Machen kannst du eingetlich nichts, da BE das selber regelt. Ich habe auch bei LTO3 ...

16

Kommentare

Workstation für ESXi 4 ?gelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hallo Saukerl, es gibt bei VMware eine Kompatibilitätsliste, was drin steht läuft auch: Ich hatte mal zum Testen ein normales Asus Brett genommen, allerdings ...

8

Kommentare

Remotedesktopverbindung geht nichtgelöst

Erstellt am 12.10.2010

Moin, nur um da noch mal sicher zu gehen: Wenn du von extern auf den Server willst,dann geht das; wenn der Kunde auch von ...

11

Kommentare

Remotedesktopverbindung geht nichtgelöst

Erstellt am 11.10.2010

ich habe das probiert von mir geht eine Verbindung auf diesen Server vom Kunden nicht Sicher das der Kunde keine Firewall hat? Also wir ...

11

Kommentare

TightVNC - Eingeloggte User anzeigengelöst

Erstellt am 11.10.2010

Stimmt das wäre eine Möglichkeit, danke !! Schöner wäre es aber wenn TightVNC das schön anzeigen könnte ;-) ...

2

Kommentare

Remotedesktopverbindung geht nichtgelöst

Erstellt am 11.10.2010

der ext. Server hat eine feste IP. ??? Ist das nun ein externer Server auf den du willst, oder willst du von außen auf ...

11

Kommentare

Remotedesktopverbindung geht nichtgelöst

Erstellt am 11.10.2010

Moin, also ein bisschen mehr Info wäre schon gut: - Hast du einen Internet-Router, wenn der NAT macht, musst du dort eine Ausnahme definieren ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Aufgabenplanung startet Task nichtgelöst

Erstellt am 11.10.2010

Moin jojo, versuch mal die Option "Mit höchsten Berechtigungen ausführen", selbst wenn der Task als Administrator ausgeführt wird. Wir hatten das Problem auch, ein ...

2

Kommentare

Datensicherung VMWare - Windows, Linux auf Dateiebenegelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hallo Lars, BE 2010 Agent = viel zu teuer Acronis kenne ich nicht Wir nehmen dafür Veeam Backup & Replication. Sichert dir die ganze ...

7

Kommentare

Woher erhalte ich IBM Client Accessgelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hallo, einfach mal per Telnet probiert? Das Meiste geht auch so ;-) VG Deepsys ...

5

Kommentare

Backup Exec 2010 R2 - Benutzerrollen möglich?

Erstellt am 28.09.2010

Hallo Tino, gute Frage, das habe ich mich auch immer wieder gefragt, und keinen Weg gefunden :-( Auch der Support meinte nur was mit ...

2

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo, kein Problem. Ich denke damit ist entweder gemeint das nichts angehängt werden , oder eben das immer angehängt werden kann. Sieht aber wirklich ...

21

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Na prima !!! Komisch nur das ich damit bisher keinerlei Probleme hatte, das klappte bisher immer Naja, BE eben ;-) Wieder was gelernt, danke! ...

21

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Dann installier mal den Agent neu Am besten lokal und nicht vom Medienserver aus (Dateien liegen in der Freigabe des Medienservers) ...

21

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Was mir noch einfallen würde ist : Die o.g. Ordner sind alles DFS-Shares. Aber das sollte eigentlich egal sein oder ? Eigentlich ja. Aber ...

21

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Noch was: War das ein alter Job oder ist der neu angelegt? Bitte bei den Auswahlen mal nicht auf die grafischen Haken, sondern mal ...

21

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Tja, das ist nun wirklich merkwürdig. Ich sehe da auch nichts, außer das die Option "Nach Sicherung überprüfen nicht an ist, aber gut. Was ...

21

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Tja, dann wird die Sache nun spannend Also der Remote Agent auf dem Windows 2008 R2 64Bit sollte kein Problem sein, der 2003 Server ...

21

Kommentare