
Einbindung von iMac in Windows AD-Umgebung?
Erstellt am 10.09.2013
Zitat von : Da wir in der Firma keine Macs haben, sondern ich nur privat, kann ich dir nicht alles 100% beantwortet, einfach mal ...
11
KommentareEinbindung von iMac in Windows AD-Umgebung?
Erstellt am 10.09.2013
Hi, Zitat von : erstmal, such mal hier im Forum, die Frage ist nicht neu 1. Kann ich mit dem iMac freigegebene Netzlaufwerke auf ...
11
KommentareRemote einwahl über IPSec VPN (Apple Client) auf einem Cisco 886VA (mit fester öffentlicher IP Adresse)
Erstellt am 10.09.2013
Zitat von : - Juhu, meine Remote IP SEC config läuft endlich. Schön! Der RemoteUser kann auf keinen der anderen Rechner im lokalen Netzwerk ...
4
KommentareBerechtigungen für Start einer VPN Verbindung
Erstellt am 09.09.2013
Hi, unten in der Aufgabe bei Sicherheitsoptionen gibt es den Punkt "Mit höchsten Rechten ausführen", probier den mal VG Deepsys ...
2
KommentareKein Zugriff mehr auf WD15EARS möglich - Festplatte kaputt oder doch der Controller (s.Bilder)?
Erstellt am 09.09.2013
Hi, Zitat von : - Ist das normal oder hat es hier mal einen Kurzen gegeben? Scheint mir ziemlich heiß geworden zu sein. Ich ...
3
KommentareBackup eines Backups effektiv synchronisieren
Erstellt am 16.08.2013
Hi, kann das die QNAP-Software wirklich nicht, auch nicht in der neusten Version? Oder vielleicht nicht als Live-Repli sondern als Backup. Ansonsten könntest du ...
7
KommentareFesplattenwechsel bei Notebooks doch nicht so einfach?
Erstellt am 16.08.2013
Hallo Dobby, Zitat von : - Mensch man kann auch die Windows eigene Sicherung (Backup) Lösung nehmen und dann nach dem Plattentausch von der ...
8
KommentareBackup Exec 2010 Backup Location
Erstellt am 16.08.2013
Zitat von : - Ich glaub ich besorg mir mal ein Buch und lese mich ein bisschen ins Thema ein. Einfach mal ein bisschen ...
3
KommentareBackupkonzept Veeam 6.5 und Backup Exec 2012
Erstellt am 16.08.2013
Zitat von : - In Nevada gibt's ein unterirdisches Riesenarchiv. Da wurde dann in den 80er Jahren irgendwann auch mal damit angefangen, Daten-CD-Roms einzulagern. ...
11
KommentareBackup Exec 2010 Backup Location
Erstellt am 16.08.2013
Hi, hä??? Du kannst auf Bänder, Festplatte, NAS, SAN, Wechselplatten, sichern, du musst doch wissen wohin? Richtig angeguckt hast du dir dein BE aber ...
3
KommentareRichtige Backup Strategie für Server?
Erstellt am 16.08.2013
Zitat von : - Die zusätzliche Sicherung der NAS Daten auf ein RDX ist eine Möglichkeit. Da werde ich darüber nachdenken. Gibt es hier ...
7
KommentareRichtige Backup Strategie für Server?
Erstellt am 16.08.2013
Hi, Zitat von : - > Ein Backup von Servern und Clients auf ein NAS ist ein richtiges Backup. Sehe ich auch so, es ...
7
KommentareBackupkonzept Veeam 6.5 und Backup Exec 2012
Erstellt am 16.08.2013
Zitat von : - Die Frage ist auch, ob das Band 10 Jahre übersteht? Wenn du nicht in der Sonne braten, unter Wasser, oder ...
11
KommentareDifferenzielles Backup mit RoboCopy auf zwei RDX Datenträger
Erstellt am 15.08.2013
Zitat von : - Allerdings habe ich damit das Problem, wenn der User aus dem Quellverzeichnis ausversehen etwas herauslöscht diese Daten mit der nächsten ...
7
KommentarePrism-Skandal: Werdet ihr eure IT-Strategie überdenken?
Erstellt am 15.08.2013
Zitat von : - Da hilft nur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Und selbst da ist die Frage ob da nicht schon genügend Hintertüren eigebaut sind., das selbst ...
30
KommentareSata auf SAS umstellen
Erstellt am 14.08.2013
Hallo zusammen, jetzt mal ganz ruhig und nen Kecks nehmen :-) Also, ich vermute du wolltest einfach die Platten austauschen und hoffen das dein ...
17
KommentareHat schon jemand BackupExec 2010 R3 SP3 installiert?
Erstellt am 14.08.2013
Hallo zusammen, ich meine das neue SP3 nicht R3 ;-) VG Deepsys ...
6
KommentareBoot findet Windows nichtmehr!
Erstellt am 14.08.2013
Zitat von : - Da dein Gerät erst 3 Monate alt ist, geh zum Händler, bei dem du es gekauft hast. Du hast ja ...
16
KommentareRDP-Session von anderem Benutzer übernehmen
Erstellt am 14.08.2013
Zitat von : - bleibt nur der Weg über einen gemeinsamen Benutzer. Wie zum Beispiel dem Administrator Wenn sich UserA und UserB als Admin ...
3
KommentarePerfect Forward Secrecy mit Apple Mail einrichten
Erstellt am 14.08.2013
Hallo Mike, das ist ja alles schön und gut, aber du solltest doch erwähnen das damit nur der Transportweg verschlüsselt ist und noch immer ...
6
KommentareBoot findet Windows nichtmehr!
Erstellt am 14.08.2013
Hi, was den für ein Boot? Paddel- oder Ruderboot? ;-) Was sagt denn das BIOS/UEFI, ist dort überhaupt noch eine Platte zu sehen? Oder ...
16
KommentareApc 3000 rt baterien laden nichts
Erstellt am 14.08.2013
Guten Morgen, Zitat von : - Zum edelschrott, ist ganz einfach Aber warum soll ich davon ausgehen das die ganze platine hin ist, den ...
13
KommentareAuf Samsung Tablet Zertifikat von Terminalserver 2008 aufspielen
Erstellt am 13.08.2013
Hi, keine Ahnung ob das klappt (mangels Android), aber mit IOS geht: - das Zertifikat per E-Mail zusenden - Oder per WLAN auf einem ...
2
KommentareAnweisungen für SSH Nutzer
Erstellt am 13.08.2013
Hi, den Artikel finde ich gut, danke! VG Deepsys ...
3
KommentareSuche PDA-Ersatz
Erstellt am 13.08.2013
Hi, per USB? Das könnten evtl. die Windows Phones, oder auf jeden Fall die älteren Windows Mobile Dinger. Aber Apple nicht, bei Samsung evtl. ...
2
KommentareDifferenzielles Backup mit RoboCopy auf zwei RDX Datenträger
Erstellt am 13.08.2013
Hi, ich vermute mal das du nicht von RDX A nach RDX B kopieren, sondern vom PC/Netzlaufwerk auf die RDX-Medien sichern willst. Also machst ...
7
KommentareVeeam Backup Zeitplan wird nicht eingehalten
Erstellt am 13.08.2013
Hi, ist mir auch noch nie, mangels monatlichen Jobs, aufgefallen, kann ich aber auch nachstellen. Egal ob es First, Second, Third, Fourth oder Last ...
5
KommentareUbuntu vServer - regelmäßig gekillte Daemons um 03:03 Uhr
Erstellt am 08.08.2013
Hallo zusammen, sorry, hatte die letzten Tage keine Zeit dazu. Ich werde das mit dem Skipt mal versuchen, danke dafür! Melde mich dann später ...
7
KommentareApc 3000 rt baterien laden nichts
Erstellt am 06.08.2013
Hallo, Zitat von : - wen die baterien wo anderes lade und einbaue leuft prima-nur die baterien werden leer.ich habe das gefuhl die baterien ...
13
KommentareBackup des Backups ... suche Ideen
Erstellt am 06.08.2013
Hi, wie wäre es denn mit Replikation? Dazu brauchst du allerdings einen zweiten Server, aber der kann ja weniger leistungsstark sein. Dann brauchst du ...
16
KommentareUbuntu vServer - regelmäßig gekillte Daemons um 03:03 Uhr
Erstellt am 06.08.2013
Zitat von : - Ich tippe mal auf einen Syslogger der dir um die Uhrzeit die Logdateien rotieren laesst und dazu die Daemons neustartet. ...
7
KommentareVPN-Verbindung mit Windows-Client schlägt fehl, Cisco-Client funktioniert
Erstellt am 02.08.2013
Hi, nur ganz kurz vor Feierabend: Bei IPSEC müssen die Parameter auf beiden Seiten übereinstimmen und Cisco hat auch noch einen eigenen "Dialekt". Guck ...
10
KommentareNetzwerk sicherer machen
Erstellt am 02.08.2013
Zitat von : - Hier mal eine Lösung mit vielen Alternativen die aber funktioniert und auch praktikabel ist, meist ist es eben besser zu ...
21
KommentareNetzwerk sicherer machen
Erstellt am 02.08.2013
Zitat von : - Die PCs und Mediadinger kommunizieren nicht untereinander und auch der iPod kommuniziert nicht mit iTunes auf einem PC. Alle Geräte ...
21
KommentareNetzwerk sicherer machen
Erstellt am 02.08.2013
Zitat von : - Und warum sollen Netzwerkgeräte miteinander kommunizieren können, wenn's nicht erforderlich ist? Eigentlich ist die Frage gar nicht dumm Eigentlich braucht ...
21
KommentareNetzwerk sicherer machen
Erstellt am 02.08.2013
@Dobby: Ganz ruhig, morgen ist WE ! :-) ...
21
KommentareNTFS Rechte beim verschieben ändern
Erstellt am 02.08.2013
Zitat von : - lässt, wollte ich fragen ob es analog möglich ist, die Dateirechte beim verschieben zu überschreiben. Klar, Kopieren und Quelle danach ...
3
KommentareNetzwerk sicherer machen
Erstellt am 02.08.2013
Hi, mit Firewall und VLANs kannst du das machen, die Firewall routet dir dann nur den freigegeben Verkehr. Ich frage mich nur, warum? Das ...
21
KommentareKurze Umfrage: iSCSI über 1GBit-Ethernet
Erstellt am 02.08.2013
Hi, und mein Senf dazu aus einer anderen Ecke: SAN läuft bei uns unter FC, aber ein älterer LTO3 Loader läuft über iSCSI, und ...
29
KommentareRemote einwahl über IPSec VPN (Apple Client) auf einem Cisco 886VA (mit fester öffentlicher IP Adresse)
Erstellt am 31.07.2013
Hi, bei der Cisco-Konfig können dir andere Kollegen weiterhelfen, ich kann nur sagen das der Apple IPSec Client sehr unflexibel ist. Du musst genau ...
4
KommentareMit SATA-Festplatte Umziehen
Erstellt am 31.07.2013
Zitat von : - Ja sie ist ein Datengrab. Für die es hoffentlich auch ein regelmäßiges Backup (z.B. externe Platte gibt? Das hat nichts ...
6
KommentareOutlook 2010 von anzeige einer falschen Emailadresse
Erstellt am 30.07.2013
Zitat von : - Hallo, in dem du die mailadresse ichmeinedomain.de direkt abrufst (outlook, exchange, ) und darüber versendest. Jenau. Hotmail und viele ...
4
KommentareNull Reaktion LapTop Compaq von heute auf morgen
Erstellt am 30.07.2013
Hallo, das hatten wir vor 14 Tagen schon mal. Guck mal bitte hier und gehe die Punkte durch: VG Deepsys ...
7
KommentareAdobe Reader 11.0.03 via Local Update Publisher verteilen
Erstellt am 30.07.2013
Hi, eigentlich klappt das ganz gut. Wir machen es fast so wie Kollege hopinor, sind nur noch fauler ;-) Hier mal der Katalog-Pfad: Reader ...
9
KommentareWatchguard-SSLVPN-Client - nach Verbindungsauf kein Zugriff auf lokales Netzwerk
Erstellt am 29.07.2013
Hi, also das es da keine Lösung gibt, halte ich für etwas falsch. Und ein klick auf Help im SSL-VPN-Fenster hätte dir auch geholfen: ...
3
KommentareTipps für NW einsteigerin gesucht!
Erstellt am 26.07.2013
Zitat von : - auf der Autobahn für die anderen Verkehrsteilnehmer schnell kriminell bis brandgefährlich. Ach bei dir Dobby hätte ich da weniger Sorgen ...
7
KommentareTipps für NW einsteigerin gesucht!
Erstellt am 26.07.2013
Hi, eigentlich kann ich dir, wie die Kollegen, auch nur raten, frage mal bei einem Systemhaus an. Und denen kannst du ja dann auf ...
7
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Erstellt am 26.07.2013
Hallo, Zitat von : - ich habe mir gerade auch überlegt, wenn ich einen zusätzlichen Arbeitsplatz installiere (ich muss dazu sagen, der Datevserver läuft ...
12
KommentareNetzlaufwerk verbindet nicht ohne Netzwerk
Erstellt am 24.07.2013
Hi, worauf schreibt denn dein PC wenn du ein Laufwerk hast, aber nicht im Netz bist? Cached Windows das? (Wäre mir neu, aber interessant). ...
5
KommentareStarker Computer(Server) mit wenig Stromverbrauch
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - Jetzt macht es plötzlich blubb im Server was Du die nächsten Tage hast, nennt man Ferien :-) Danke, ich könnte ...
21
Kommentare
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere