
WSUS-Updates werden heruntergeladen, aber NICHT installiert
Erstellt am 18.10.2012
Hi, welche Updates sind denn das? Immer andere oder immer die Gleichen, evtlNET? Und was steht in der windowsupdate.log (wie DerWoWusste auch schon fragte)? ...
8
KommentareBackup Exec 2012 - Backup to Disk to Tape - Dateien von Disk löschen nach Backup
Erstellt am 18.10.2012
Hi, Zitat von : - Genau hier ist dein Denkfehler. Vielleicht nicht umbedingt ein Denkfehler, sollte aber überdacht werden :-) Die Daten sollten sowohl ...
8
KommentareBackup Exec 2012 - Backup to Disk to Tape - Dateien von Disk löschen nach Backup
Erstellt am 18.10.2012
Hi, Zitat von : - Ich habe Festplatten Platz für ca. 2 Wochen und habe max. Aufbewahrung von einer Woche auf der Festplatte eingestellt. ...
8
KommentareBackup Exec 2012 - Backup to Disk to Tape - Dateien von Disk löschen nach Backup
Erstellt am 18.10.2012
Moin, sowas hatten wir schon mal. Guck mal hier: Da ich immer noch BE2012 verweigere, warte mal auf goscho ;-) (Ha, diesmal war ich ...
8
KommentareApple MacBookAir kein Zugriff auf Freigaben des Data Server (Windows Server 2008R2Std.)
Erstellt am 18.10.2012
Hi, lass mich mal raten, mit dem Lion ging es noch? Apple hat da was beim Mountain Lion geändert, aber ich weiß nicht genau ...
10
KommentareHardwareraid Resize Poweredge T105
Erstellt am 17.10.2012
Moin, gut das du vorher ein Backup machst, das vergessen schon mal einige ;-) Kann den Clonezilla später auch auf die größere Partition zurück ...
3
KommentareFehlermeldungen beim Start von QMail
Erstellt am 17.10.2012
Moin, Zitat von : - Oct 16 18:43:07 server svscan1: multilog: fatal: unable to lock directory /var/log/qmail/smtpd: temporary failure = Das Verzeichnis konnte nicht ...
4
KommentareUSB-Stick-Charts - USB-Sticks im Vergleich
Erstellt am 17.10.2012
DAS fehlt mir auch, danke gute Idee!! ...
3
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 15.10.2012
Moin, Zitat von : - keine Verbindung auf. Im Anmeldebildschirm sehe ich nirgendwo brauchbare buttons um shrew zu starten. Du brauchst die Version 2.2 ...
26
KommentareWSUS-Updates werden heruntergeladen, aber NICHT installiert
Erstellt am 12.10.2012
Hi, Zitat von : - Ich habe seit langem mal wieder Updates freigegeben und muss feststellen, dass bei vielen PCs die Updates zwar heruntergeladen, ...
8
KommentareAntiviren Rescue CDs
Erstellt am 12.10.2012
Ich habe die mal als Helfer-CDs eingebaut, und du mit deinem Schlangenöl ;-) Wenn mal einer ein Geburtstaggeschenk für den Kollegen Lochkartenstanzer braucht :-) ...
11
KommentareAntiviren Rescue CDs
Erstellt am 12.10.2012
Hallo brammer, Zitat von : - Hallo, nimm doch bitte noch das gute alte Knoppix und Hiren dazu Knoppix?? Das hat doch keine Virenscanner ...
11
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 12.10.2012
Morgen, Zitat von : - Nabend. Er könnte doch den fritz vpn zugang mit der windows Aufgabeplanung starten. Das könnte klappen, wenn die Aufgabe ...
26
KommentareVPN Verständnisfrage - Rückantwort auf UDP o. TCP- Paket aus Firmennetz
Erstellt am 12.10.2012
Guten Morgen, Zitat von : - (192.168.2.20). Im Firmennetz besteht keine Regel, dass Pakete an 192.168.2.0/24 über das VPN- Netz geroutet werden sollen. Wie ...
3
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 11.10.2012
Hallo linuxguru, Zitat von : - Zudem geht es nicht um VPN mit PPTP oder IPSEC - das würde nichts ändern. Es geht darum ...
26
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 11.10.2012
Zitat von : - Ne, ich nutze die Version 2.2.0 (ist auch noch eine Beta, arbeitet aber zuverlässig). Ah, jetzt kommt Licht isn Dunkel, ...
26
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 11.10.2012
Moin, Zitat von : - Welches Betriebssystem hast du auf dem NB? AFAIK ist dies nur mit WIndows 7 nutzbar. Ist es :-) Bist ...
26
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 10.10.2012
Guten Morgen, > Zitat von : Diese ist (leider) immer im Vordergrund aktiv, auch wenn man diese nicht nutzen will/kann, weil die Internetverbindung immer ...
26
KommentareWelche Produkte von Symantec Backup Exe
Erstellt am 10.10.2012
Guten Morgen, Zitat von : - Also, die Bänder schön Beschriften und die Medien richtig im BackupExec bennen. Nein, kauf dir direkt gelabelte Bänder ...
7
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 09.10.2012
Hi goscho, Zitat von : - entweder die Vorgehensweise von tikayevent oder man versucht sein Glück mit dem freien Shrew-Soft-VPN-Client. Der kann das auch. ...
26
KommentareWindows Updates installieren und herunterfahren mit Shutdown Befehl
Erstellt am 09.10.2012
Zitat von : - Viel wichtiger wäre es seinen Usern die Wichtigkeit einzubläuen. Weil die Gewalt-Methode (forced) wird über kurz oder lang zu Problemen ...
6
KommentareBackupsoftware gesucht für non-Windows NAS
Erstellt am 09.10.2012
Zitat von : - Aber wegen der 2010? Gibts die noch als Trial? (Bzw. zu kaufen) Ich komme ja von BE12SBS. Ach ja stimmt, ...
8
KommentareWindows Updates installieren und herunterfahren mit Shutdown Befehl
Erstellt am 09.10.2012
Hi, Zitat von : - wir haben im (AD-)Netz einige Benutzer die ihren Computer partout nicht neu starten wollen, damit die neusten MS Updates ...
6
KommentareBackupsoftware gesucht für non-Windows NAS
Erstellt am 09.10.2012
Hallo, Zitat von : - Zum einen habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, verteilte Daten in einem Auftrag zu sichern (Also zB Server1 \Daten ...
8
KommentareHäufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungen
Erstellt am 09.10.2012
Moin, vielen Dank an alle, das hilft mir schon mal weiter. Ich setze die Frage mal auf gelöst, wer aber noch was beitragen möchte, ...
21
KommentareHäufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungen
Erstellt am 08.10.2012
Zitat von : - Und warum Server-Raum im Keller nur bedingt schlau ist: Geil! Muss aber in Deutschland sein, bei 0:43 steht so ein ...
21
KommentareHäufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungen
Erstellt am 08.10.2012
Hallo nochmal, danke euch allen, finde ich wirklich sehr interessant. Vor allem was alles so passieren kann ...
21
KommentareHäufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungen
Erstellt am 08.10.2012
Mahlzeit, OK, da hatte ich bisher ja immer Glück (ARGGH, wo ist Holz) ;-) LimboSeil: Gute Sichtweise! Softmeister: Steht der Raum über einem alten ...
21
KommentareKollege liest eMails
Erstellt am 08.10.2012
Hi, Mir geht es eben um diese "heimliche Kontrolle". So einen Fall muss es doch schon einmal gegeben haben. Und nein meine Freundin war ...
20
KommentareHäufigkeit Brand von IT-Komponenten - Erfahrungen
Erstellt am 08.10.2012
Hi, danke für eure Antworten! Zitat von : - Wasser war da schon näher dran, 20cm (nein, die echten 20cm :-) hatten wir im ...
21
KommentareKollege liest eMails
Erstellt am 08.10.2012
Zitat von : - Ohne Rechtsanspruch: Wenn private e-Mail verboten ist kann ein Zugriff verlangt werden und kann von den Mitarbeitern auch nicht verhindert ...
20
KommentareBauplan selber erstellen
Erstellt am 08.10.2012
Malhzeit, du fragst in einem IT-Forum etwas über Programm um ein Bett zu planen???? Sicher das du hier richtig bist? ;-) VG Deepsys ...
3
KommentareUSB Massenspeicher Problem.
Erstellt am 08.10.2012
Hi, ich würde einfach mal auf den PC bzw. das Board tippen, also einfach auf kaputt. Wenn nicht, wie d4shoerncheN meint, eine EndPointsecurity im ...
5
KommentareBackup Exec 12d verursacht einen sinnlosen Zugriffsfehler
Erstellt am 08.10.2012
Morgen, Zitat von : - V-79-57344-34110 - AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "System?State". Advanced Open File Option verwendet: Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS). Fehler im ...
3
KommentareKeine Aktualisierung der vertrauenswürdigen Zertifikate an Windows 7 Clients
Erstellt am 05.10.2012
Hi, etwas ähnliches hatte ich heute morgen auch: im IE 8 gibt es kein Stammzertifikat für GlobalSign mehr (das Root SGC Authority ist mehr ...
1
KommentarLancom 1721plus VPN - Routing korrekt einstellen
Erstellt am 04.10.2012
Hi, kann es sein das du Routing mit Firewall vertauschst? Ich würde einfach das WLAN-Netz zu dem ServerNetz routen und dann in der Firewall ...
2
KommentareRobocopy auf NAS - Datei verliert Zeitstempel nach einigen Sekunden
Erstellt am 01.10.2012
Hallo, das könnte auch gut am NAS liegen. Ich hatte das Problem mal mit Cloudspeichern. Z.B. bei 1&1 wurde das Datum mit rsync oder ...
10
KommentareSymantec Backup Exec 2010 R3 sichert nur max. 6 Jobs gleichzeitig
Erstellt am 01.10.2012
Zitat von : - was ich aber net so ganz verstehe ist, das man den Hotfix 191248 deinstallieren muss, den habe ich ja am ...
9
KommentareSymantec Backup Exec 2010 R3 sichert nur max. 6 Jobs gleichzeitig
Erstellt am 01.10.2012
Hi, Zitat von : - na wunderbar, gut das Symantec Patche raus bringt die nix taugen!! Wäre nicht das erste edit: da steht aber ...
9
KommentareNative vlan missmatch und Trunk Port
Erstellt am 01.10.2012
Hallo Brammer, wie ist das denn hier ausgegangen? Läuft es wieder? VG Deepsys ...
13
KommentareAlternative zu Viprinet - Bündelung von UMTS-Verbindungen
Erstellt am 01.10.2012
Hallo Phil, ich würde auch direkt an Viprinet denken, aber evtl. geht es auch mit funkwerk ähh jetzt teldat. So hat zum Beispiel der ...
7
KommentareSymantec Backup Exec 2010 R3 sichert nur max. 6 Jobs gleichzeitig
Erstellt am 01.10.2012
Hi, erstmal danke für die Warnung! Dann warte ich damit erstmal Das waren dann wohl Hotfix 191248 und Hotfix 194471 . Und zu dem ...
9
KommentareUnschlüssigkeiten bei Backup-Konzept
Erstellt am 28.09.2012
Hi, noch ein Tipp: Ich mache das Monatsbackup immer am ersten Sonntag im Monat, damit habe ich auf jeden Fall alle Daten des letzten ...
15
KommentareUnschlüssigkeiten bei Backup-Konzept
Erstellt am 28.09.2012
Hi, ich melde mich auch mal :-) Warum denn das alles mischen, das wird in meinen Augen zuviel durcheinander werden. Entweder inkrementell ODER Differenzial. ...
15
KommentareOutlool 2010 Mail signieren
Erstellt am 27.09.2012
Kein Problem :-) Wenn es das dann war, bitte Frage als gelöst markieren. Schönen Abend noch! ...
14
KommentareOutlool 2010 Mail signieren
Erstellt am 27.09.2012
Hi, Kommt drauf an. Die kostenlosen von StartSSL, TC Trustcenter und Co sind Class 1 Zertifikate, d.h. es wird nur deine Emailadresse geprüft. Bei ...
14
KommentareAdobe Flash per GPO
Erstellt am 27.09.2012
Hi, das geht einfacher und fast automatisch. Vor allem brauchst du nichts mehr zu ändern. Guck mal hier Vor allem mein Post am Ende, ...
7
KommentareOutlool 2010 Mail signieren
Erstellt am 27.09.2012
Sag mal was für Zertifikat hast du dir überhaupt erstellt?? Sonst, mal Thawte fragen EDIT: Ich sehe da nur SSL und Application Zertifikate ...
14
KommentareOutlool 2010 Mail signieren
Erstellt am 27.09.2012
Zitat von : - dann könnte ich dir noch folgendes anbieten: Das hilft im aber alles nichts solange er keine Datei hat. Oder einfach ...
14
KommentareOutlool 2010 Mail signieren
Erstellt am 27.09.2012
Hi, hast du keine Datei bekommen? Ich kenne das nur mit einer .cer Datei, die einfach doppelklicken. Naja, so oder so muss dein Zertifikat ...
14
Kommentare
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere