Backup Exec 12d verursacht einen sinnlosen Zugriffsfehler
Guten Morgen,
seit einiger Zeit habe ich folgenden Fehler in Backup Exec:
---
Auftrag beendet am Freitag, 5. Oktober 2012 um 00:15:27
Abschlussstatus: Fehlgeschlagen
Endgültiger Fehler: 0xe000fe7d - Zugriff verweigert.
Für das Sichern oder Wiederherstellen des Systemstatus sind Administratorrechte erforderlich.
Endgültige Fehlerkategorie: Sicherheitsfehler
Zusätzliche Informationen zu diesem Fehler finden Sie unter der Verknüpfung V-79-57344-65149
---
Backup Exec sichert in diesem Auftrag das Systemstate eines Server 2003 64 Bit, sowie den First- und Second-Storage des Exchange. Backup Exec ist auf dem gleichen Server installiert, auf welchem auch die zu sichernden Daten liegen.
Problem: Ich habe alle Anmeldekontoen überprüft und Backup Exec benutzt das Domainadmin-Konto. Ein Probelauf funktioniert einwandfrei. In den geplanten Zeiten funktioniert der Auftrag dann halt leider nicht einwandfrei.
Hier die Detailansicht:
---
Sichern- Server2003
V-79-57344-34110 - AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "System?State". Advanced Open File Option verwendet: Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS).
Fehler im Schnappschuss-Provider (0xE000FE7D): Zugriff verweigert.
Für das Sichern oder Wiederherstellen des Systemstatus sind Administratorrechte erforderlich.
Ausführliche Angaben finden Sie in der Windows-Ereignisanzeige.
---
Hat jemand einen Ansatz für mich bzw. Erfahrung mit diesem Fehler?
Grüße Christian
seit einiger Zeit habe ich folgenden Fehler in Backup Exec:
---
Auftrag beendet am Freitag, 5. Oktober 2012 um 00:15:27
Abschlussstatus: Fehlgeschlagen
Endgültiger Fehler: 0xe000fe7d - Zugriff verweigert.
Für das Sichern oder Wiederherstellen des Systemstatus sind Administratorrechte erforderlich.
Endgültige Fehlerkategorie: Sicherheitsfehler
Zusätzliche Informationen zu diesem Fehler finden Sie unter der Verknüpfung V-79-57344-65149
---
Backup Exec sichert in diesem Auftrag das Systemstate eines Server 2003 64 Bit, sowie den First- und Second-Storage des Exchange. Backup Exec ist auf dem gleichen Server installiert, auf welchem auch die zu sichernden Daten liegen.
Problem: Ich habe alle Anmeldekontoen überprüft und Backup Exec benutzt das Domainadmin-Konto. Ein Probelauf funktioniert einwandfrei. In den geplanten Zeiten funktioniert der Auftrag dann halt leider nicht einwandfrei.
Hier die Detailansicht:
---
Sichern- Server2003
V-79-57344-34110 - AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "System?State". Advanced Open File Option verwendet: Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS).
Fehler im Schnappschuss-Provider (0xE000FE7D): Zugriff verweigert.
Für das Sichern oder Wiederherstellen des Systemstatus sind Administratorrechte erforderlich.
Ausführliche Angaben finden Sie in der Windows-Ereignisanzeige.
---
Hat jemand einen Ansatz für mich bzw. Erfahrung mit diesem Fehler?
Grüße Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192368
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-12d-verursacht-einen-sinnlosen-zugriffsfehler-192368.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen,
Das Ganze hat nichts mit den Anmeldedaten zu tun, evtl ist einer der VSS-Provider defekt.
Evtl. hilft eine Neuinstallation des BE-Agenten, kommt auf die Meldung in der Ereignisanzeige an.
VG
Deepsys
Zitat von @ChrisDynamite:
V-79-57344-34110 - AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "System?State". Advanced Open File Option verwendet: Microsoft
Volume Shadow Copy Service (VSS).
Fehler im Schnappschuss-Provider (0xE000FE7D): Zugriff verweigert.
Fehler im VSS, da ist wohl was auf dem Server defekt.V-79-57344-34110 - AOFO: Initialisierung fehlgeschlagen: "System?State". Advanced Open File Option verwendet: Microsoft
Volume Shadow Copy Service (VSS).
Fehler im Schnappschuss-Provider (0xE000FE7D): Zugriff verweigert.
Ausführliche Angaben finden Sie in der Windows-Ereignisanzeige.
Und was steht da genau drin?Das Ganze hat nichts mit den Anmeldedaten zu tun, evtl ist einer der VSS-Provider defekt.
Evtl. hilft eine Neuinstallation des BE-Agenten, kommt auf die Meldung in der Ereignisanzeige an.
VG
Deepsys
Mahlzeit,
bei Problemen mit VSS sollte man zuerst mal folgendes überprüfen:
CMD -> vssadmin list writers
und schauen, wer welche Fehler meldet.
Sehr oft sind weitere Backupprogramme installiert (gewesen) und die VSS-Writer behindern sich.
BTW: Die Version 12d ist schon reichlich alt und wird seit längerer Zeit nicht mehr gepflegt.
Eventuell gab es ja ein MS-Update für den Server, welches den VSS-Writer-Dienst betraf und deine BE-Version ist nicht mehr damit kompatibel.
bei Problemen mit VSS sollte man zuerst mal folgendes überprüfen:
CMD -> vssadmin list writers
und schauen, wer welche Fehler meldet.
Sehr oft sind weitere Backupprogramme installiert (gewesen) und die VSS-Writer behindern sich.
BTW: Die Version 12d ist schon reichlich alt und wird seit längerer Zeit nicht mehr gepflegt.
Eventuell gab es ja ein MS-Update für den Server, welches den VSS-Writer-Dienst betraf und deine BE-Version ist nicht mehr damit kompatibel.