departure69
departure69
Ich freue mich auf euer Feedback

Slipstreaming mit IE9 und Dotnet4

Erstellt am 31.05.2013

Hallo. Mittels WAIK (für das zu slipstreamende OS die richtige Version wählen, da gibt's verschiedene für Vista und 7), Sysprep und ImageX kannst Du ...

10

Kommentare

SQL Server 2008 R2 Express - Kein Management Studio !?gelöst

Erstellt am 24.05.2013

Hallo. Also ich betreibe hier 'nen 2008R2 Express inklusive Managementstudio. Ich weiß nur leider nicht mehr, von wo ich das heruntergeladen hatte. Es muß ...

12

Kommentare

Meinung zum Primergy TX120 S2 Server gesucht

Erstellt am 24.05.2013

O.K., Software für Ärzte. Klang aber eher so, als ob Du betrunken wärst (so mit Krawatte schief, Hosenladen offen und unterm Absingen schmutziger Lieder). ...

15

Kommentare

Lizenzdschungel

Erstellt am 24.05.2013

Hallo. Mich würde interessieren, warum Ihr die hereingelasssen habt (in Euer Gebäude/Räume/Netzwerk). Muß man das? Ich weiß, daß Volumenlizenzkunden beim Volumenlizenzvertrag dafür unterschreiben, Microsoft ...

18

Kommentare

Meinung zum Primergy TX120 S2 Server gesucht

Erstellt am 24.05.2013

Hä? Flachmann dabei? ;-) ...

15

Kommentare

TightVNc GPO Rollout

Erstellt am 24.05.2013

Hallo. Per GPO? Also muß das Setup im MSI-Format vorliegen. Falls es mit den How-To's, die Du schon ausprobiert hast, nicht klappt, würde ich ...

8

Kommentare

Meinung zum Primergy TX120 S2 Server gesucht

Erstellt am 23.05.2013

Hallo. Habe kürzlich den TX140 (also eine Nummer "größer" - trotzdem nichts "großes") gekauft, im Betrieb als Backupserver mit W2K8R2 Std., Symantec BE2012 und ...

15

Kommentare

Spiegeln unter Citrix TS Windows 2003 bei Doppelbildschirmgelöst

Erstellt am 15.05.2013

Hallo. Ich meine, mal in der Citrix KB gelesen zu haben, daß sich dieses Problem erst mit XenApp 5 lösen läßt bzw. gelöst wurde. ...

2

Kommentare

.NET Framework am SBS 2011 defektgelöst

Erstellt am 06.05.2013

Hallo. Irgendwann mal was mit Updates für .Net-Framework schiefgegangen? Falls ja, kann ´dies helfen: Ich kenne zwar den SBS 2011 nicht genau, weiß aber, ...

5

Kommentare

USV Batteriewechsel Zeitraumgelöst

Erstellt am 06.05.2013

Hallo, ich glaube, da kann ich Dich beruhigen. Ich fahre zur Zeit auch an 2 (zum Glück unwichtigen) Maschinen eine APC 2200, die mir ...

8

Kommentare

4 Rechner in vorhandenem Server 2003 Netzwerk austauschen

Erstellt am 03.05.2013

XP wollte ich auch nicht mitnehmen. Die Programme muss ich alle neu installieren. Es geht mir halt um die Programmeinstellungen und die Nutzerdaten. Gut. ...

7

Kommentare

4 Rechner in vorhandenem Server 2003 Netzwerk austauschen

Erstellt am 03.05.2013

Es gibt Tools, auch kostenlose, auch welche von Microsoft (2hard4you hat dieses hier schon genannt:. Solche Tools können Benutzereinstellungen, auch diejenigen für Programme (also ...

7

Kommentare

CPU Auslastung eines HYPER V Servers

Erstellt am 03.05.2013

VMware ESX (da taugen die Anzeigen wenigstens was Die Anzeigen unter HYPER-V taugen genauso viel, wenn man die Richtigen nimmt ;-). Den Taskmanager des ...

9

Kommentare

Virtueller Fileserver - Fixed VHDX, Dynamic VHDX oder Passthrough?gelöst

Erstellt am 02.05.2013

Hallo. Doch, doch, latürnich habe ich eine Meinung dazu. Zunächst mal: " zum empfohlenen Storage-Konzept " - was Du da hast, ist kein Storage-Konzept, ...

2

Kommentare

Eure Übertraggungsgeschwindigkeiten bei Gbit

Erstellt am 02.05.2013

Hallo, über Allied Telesys-Gigabit-Switche habe ich bei großen Dateien regelmäßig 111-112 MB/s. Grüße ...

8

Kommentare

CPU Auslastung eines HYPER V Servers

Erstellt am 02.05.2013

Hallo, wo liest Du denn all' diese Werte ab? Ich hoffe doch nicht im Taskmanager des Hosts! Durch die HYPER-V-Rolle wird ein Windows-Server zur ...

9

Kommentare

XenApp 6.5 Fenster Windows-Anmeldung öffnet sich kurzzeitiggelöst

Erstellt am 02.05.2013

Wie gesagt, ich habe es noch nie erlebt, daß dieser Dialog, egal, wie lang er zu sehen ist, gar nicht zu sehen ist. Obendrein ...

3

Kommentare

Win 7 Verteilung mit WAIK

Erstellt am 26.04.2013

Zu 1.: Treiber nicht vergessen, der Master-Client sollte natürlich einer der baugleichen 20 sein! Zu 2.: Drittherstellersoftwware, auch wenn sie nur temporär von CD ...

4

Kommentare

Rechner geht nach Herunterfahren von Windows 7 erst später ausgelöst

Erstellt am 26.04.2013

Hallo. das hättest Du jetzt aber auch selber googeln können! ;-) - SP1 für Windows 7 installieren (hast du vermutlich schon) - ACPI-Einstellungen im ...

8

Kommentare

Win 7 Verteilung mit WAIK

Erstellt am 26.04.2013

Hallo. Ja, das läßt sich in einer virtuellen Maschine machen, doch in deinem Fall würde ich einen der 20 neuen, baugleichen Computer als Referenzmaschine ...

4

Kommentare

QNAP TS-412, Problem mit Wiederherstellung Raid 5

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, ich habe es noch nie hingekriegt, einen physikalischen RAID-Verbund in eine andere Hardware umzuziehen, ohne das RAID danach komplett neu erstellen zu müssen. ...

4

Kommentare

XenApp 6.5 Fenster Windows-Anmeldung öffnet sich kurzzeitiggelöst

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, mit XenApp 6 oder gar 6.5 kenne ich mich nicht mehr aus, habe aber noch ein paar Kenntnisse allgemein zum Terminalserver sowie zum ...

3

Kommentare

Datev WTS Office 2010 64 zu 32 bit

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, dieses Fix It ist zwar eigentlich und speziell dafür gedacht, wenn eine Deinstallation von O2K3, O2K7 od. O2K10 über Systemsteuerung nicht mehr möglich ...

2

Kommentare

Mac und Outlook 2010

Erstellt am 22.04.2013

Hallo, zum Thema Macintosh kann ich generell kaum was sagen, aber sollte das unter Mac OS X nicht Outlook 2011 heißen (anstatt Outlook 2010)? ...

2

Kommentare

PDF von einem RDP-User nicht druckbar

Erstellt am 22.04.2013

Daß es nur einen einzigen User betrifft, wundert mich jetzt etwas. Trotzdem, Drucken auf/über Terminalserver hat den Teufel, nach wie vor (ich kenne viele ...

5

Kommentare

Remote Support - Desktop Sharing via Webbrowser?

Erstellt am 22.04.2013

Per Webbrowser kenne ich leider nichts. Aber scheinbar geht es Dir bei Deiner Webbrowser-Idee wohl in erster Linie darum, daß sich der Kunde nicht ...

5

Kommentare

IE 10 versus Firefox 20x

Erstellt am 19.04.2013

Der für mich entscheidende Punkt eines Browsers im Firmennetzwerk (zu Hause gibt's diese Bedingung wohl nicht) ist, daß ich den IE (gleichgültig, welche Version) ...

9

Kommentare

ZIP-Dateien Windows Explorer kompatibel erstellen ?gelöst

Erstellt am 18.04.2013

TorstenE: D.o.b.b.y. meint schon das Richtige: EIN Programm, das sich über Cli bedienen läßt und für beide Welten existiert. Installier' Dir peazip pder 7zip ...

7

Kommentare

ZIP-Dateien Windows Explorer kompatibel erstellen ?gelöst

Erstellt am 18.04.2013

Hallo, such' Dir doch einen Packer/Entpacker, den es in beiden Welten gibt (Windows und Linux) UND der eine Kommandozeilenoption hat (wg. Deines Scripts). Wenn ...

7

Kommentare

Hyper-V 2012 Server soll virtuellen ESXi Systeme nutzen

Erstellt am 16.04.2013

Jetzt seid halt nicht so streng! Es ist seine Konfiguration, und er wird jetzt schon mitbekommen haben, auf was für einem dünnen Drahtseil er ...

6

Kommentare

Server 2008 R2 WDS Referenzcomputer ein Abbild erstellen

Erstellt am 16.04.2013

Hhmm, ich mache da gar nichts über Netzwerk, sondern quasi alles zu Fuß (vorausgesetzt, es geht wirklich nur darum, ein Abbild von einem Referenzcomputer ...

1

Kommentar

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 16.04.2013

So, die Sache hat sich heute früh geklärt. Ich hab' den beiden betroffenen Damen heute früh in einem einstündigen Crashkurs gezeigt, wie sie zukünftig ...

26

Kommentare

Komisches Verhalten von MS KB 954413 auf W7x64?

Erstellt am 15.04.2013

Hallo, um in sowas mordsmäßige Arbeit reinzustecken, würde mir schlichtweg die Zeit fehlen. Mir sind solche Updates, die immer und immer wieder erscheinen, auch ...

1

Kommentar

Videoclips verschiedenster Formate zu einem Film zusammenfügen

Erstellt am 14.04.2013

Sind zwar teilweise nur sehr kurze Clips, aber die schiere Anzahl ist riesig. Sind einige Gigabyte. Werde aber, nachdem ich sie alle zusammengesammelt habe, ...

15

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 14.04.2013

O.K., hab' die Ironie gesehen, ist auch nicht zu übersehen. Wenn es also auch ohne Access geht (alles andere hätte mich auch gewundert), dann ...

26

Kommentare

Videoclips verschiedenster Formate zu einem Film zusammenfügen

Erstellt am 12.04.2013

Danke! Gutes Angebot. Muß mich allerdings in der Tat noch informieren, ob APE11 für meinen Zweck geeignet ist. Grüße ...

15

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

O.K., vielleicht verpasse ich den Damen wirklich einen Mini-Kursus "wie erstelle ich Datenquellen für Serienbriefe in Excel" - vielleicht lassen sie sich drauf ein. ...

26

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

didi1954: Dann hätte ich ja viel zu tun, wenn ich den Kolleginnnen jedesmal die *.mdb nach Excel exportieren sollte, das kann ja jeden Tag ...

26

Kommentare

Xenapp 6.5 - Die Hauptversion des Browsers liegt über der hauptversion, die von HDX Media Stream für Flash unterstützt wird.

Erstellt am 12.04.2013

Hallo, an Deiner Überlegung könnte was dran sein. Insbesondere fällt mir auf, daß Ihr die User einfach so "umgezogen" habt, scheinbar, ohne die Profile ...

2

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

fnord2000: DAS habe ich in der Tat noch nicht probiert. Gute Idee! Und tatsächlich genau das, was ich brauche! Danke! Also, Zusammenfassung für alle ...

26

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

crosshead: Nun gut, ich gebe mich geschlagen, ich werd's mit der 2010-Runtime probieren (hatte es schon mit der 2003-Runtime probiert, was nicht funktionierte). Aber ...

26

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

crosshead: Es geht nicht um's Erstellen. Die Betroffenen erstellen die Quelldaten ERST innerhalb der Serienbrieffunktion von Word 2010, nicht früher, nicht vorher, nicht in ...

26

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

ticuta1: Danke für dein Engagement, aber ich suche definitv eine Möglichkeit diese Liste anzeigen und drucken zu lassen OHNE Access. Nochmals Danke. Grüße ...

26

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

ticuta1: Meinst Du damit, ich soll den beiden Kolleginnen eine Testversion von Access installieren? Falls ja, welche? Und wie lange funktioniert das (wenn's nur ...

26

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

MrNetman: Ui, das sind aber viele Hinweise! Danke! Hab' mich jetzt da mal grob auf die schnelle reingelesen. In einem der Dokumente wird deutlich, ...

26

Kommentare

Braucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

Danke für die schnellen Meldungen. Ich hab' beiden Damen beim Erzeugen eines Serienbriefes zugesehen. Wenn die Datenquelle aus der Serienbrieffunktion von Word 2010 überhaupt ...

26

Kommentare

Hyper V Umgebung für Produktiv System (Planen, Umsetzen und Gestalten)

Erstellt am 11.04.2013

Den kostenlosen ESXi kann man nicht ins VCenter einhängen, den kostenlosen HYPER-V aber durchaus in den VMM. Obendrein hat er schon den "großen", "echten" ...

11

Kommentare

Hyper V Umgebung für Produktiv System (Planen, Umsetzen und Gestalten)

Erstellt am 11.04.2013

Es laufen viele SBS virtuell, gleichgültig ob nun unter VMware oder unter HYPER-V. Genügend RAM muß halt da sein (meine pers. Empfehlung: für SBS ...

11

Kommentare

Videoclips verschiedenster Formate zu einem Film zusammenfügen

Erstellt am 11.04.2013

Natürlich Abendfüllend. Und die Gäste (Freunde, Bekannte) werden festgebunden und -gekettet, die Köpfe mit Schraubzwingen fixiert und der Ton so laut gedreht, daß sie ...

15

Kommentare

Videoclips verschiedenster Formate zu einem Film zusammenfügen

Erstellt am 11.04.2013

qendoro: Danke für den Tip! ...

15

Kommentare