
Server 2003 bleibt bei Computer Einstellungen werden uebernommen haengen und reagiert nicht mehr
Erstellt am 21.06.2008
Hallo, da hat er wohl Probleme bei der Kommunikation mit dem DC. Steht was im Ereignisprotokoll? Stimmen die DNS-Einstellungen? Probiere mal diesen Patch: Gruß, ...
3
Kommentareigfxsrvc.exe verursacht eine hohe CPU-Auslastung
Erstellt am 18.06.2008
Hallo, also im schlimmsten Fall im VGA-Modus booten und einen anderen Treiber ausprobieren. Laut müsste der Treiber aber auch für die Tablet Edition richtig ...
7
Kommentareigfxsrvc.exe verursacht eine hohe CPU-Auslastung
Erstellt am 18.06.2008
Hallo, die Datei gehört zum Grafikkartentreiber von Intel. Du könntest mal versuchen, ihn zu entfernen und die neueste Version installieren. Gruß, Schorsch ...
7
Kommentarekann ich eine DSL leitung teilen und an zwei routern anschlissen
Erstellt am 08.06.2008
Hallo, ich wäre mir da nicht so sicher, ob dein Speedport wirklich relevant schneller ist. Aber abgesehen davon, kannst du die Fritzbox hinter den ...
23
KommentareUmlaute in Putty konfigurieren
Erstellt am 21.05.2008
Hallo, in der Putty-Konfiguration unter Window->Translation kann man den Zeichensatz einstellen. Vermutlich ist hier ein falscher eingestellt. Gruß, Schorsch ...
2
KommentareExchang und Fallback Mailserver
Erstellt am 21.05.2008
Hallo, bei uns habe ich eine ähnliche Konstellation wieder abgeschafft. Grund: der Backup-MX war die meiste Zeit eigentlich nur mit Spammern beschäftigt. Diese scheinen ...
1
KommentarWSUS 3.0 auf Windows Server 2008 x64
Erstellt am 20.05.2008
Hallo, hast du den WSUS 3.0 mit integriertem SP1 genommen? Ohne geht nicht auf 2008. Gruß, Schorsch ...
4
KommentareSBS2003 Premium Server kann keine Clients anpingen
Erstellt am 20.05.2008
Hallo, ist auf den Clients die Windows-Firewall aktiviert? Dann antworten die nämlich nicht auf Pings, wenn man es nicht explizit aktiviert. Gruß, Schorsch ...
8
KommentareBatch oder Tool um Software zu aktualisieren
Erstellt am 19.05.2008
Acrobat Reader gibts auch als Msi - dazu mußt du dich bei Adobe registieren, um einen Download der .msi zu bekommen. geht auch: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/8.x/8.1.2/deu/AdbeRdr812_de_DE.msi ...
6
KommentareRepeater einstellen Fritzbox 7050 mit 7170
Erstellt am 11.05.2008
Hallo, Bei AVM gibt es eine Anleitung dafür Gruß, Schorsch ...
2
KommentareRemote Unterstützung Erlaubnis verweigert
Erstellt am 09.05.2008
Hallo, schau mal bei: Ganz unten sind die Firewalleinstellungen beschrieben. Gruß, Schorsch ...
2
KommentareBackup Exec LTO negative Komprimierung 0,441 zu 1
Erstellt am 16.04.2008
Hallo, Das Laufwerk schon mal gereinigt? Oder mal neue Bänder versuchen. Es gibt auch ein Diagnose-Tool von HP, das recht brauchbare Laufwerkstests durchführen kann. ...
3
KommentareMailsammelweltmeister unter Exchange2003 unerwünscht?
Erstellt am 06.04.2008
Hallo, erstmal zur Technik: Die Datenbank eines Exchange 2003 Standard mit SP2 darf 75GB betragen. Das musss allerdings in der Registry definiert werden: (sonst ...
6
KommentareClients holen sich per DHCP keine neue Adresse
Erstellt am 04.04.2008
Hallo, das Problem hatte ich auch mal. Ursache war irgendetwas am ISA2004. Eigentlich "sah" alles gut aus, aber genau das Problem, das du auch ...
2
KommentareNur einen DHCP im Netzwerk
Erstellt am 01.04.2008
Hallo, wie die anderen bereits geschrieben haben, kannst du durchaus 2 (oder mehr) DHCP in einem Netz betreiben, sofern Sie richtig konfiguriert sind und ...
3
KommentareDefektes VMWare Image
Erstellt am 30.03.2008
Hallo, du kannst versuchen, die Datei über das Diskmount-Tool zu laden: Dann hast du direkten Zugriff auf die Partition. Ist ein Kommandozeilentool, z.B: vmware-mount ...
4
KommentareNTFS Rechte auf FileServer - Detailiert wie ?
Erstellt am 26.03.2008
Hallo, hm, versuch mal folgendes: bei dem Eintrag, bei dem du der Gruppe Leserechte auf den Ordner gibst, geht du ebenfalls in die erweiterten ...
5
KommentareNTFS Rechte auf FileServer - Detailiert wie ?
Erstellt am 26.03.2008
Hallo, müsste eigentlich schon gehen. Gebe der Gruppe A auf dem Verzeichnis nur Lese-Rechte Dann gehe bei Sicherheit auf ->Erweitert Hier findest du nochmal ...
5
Kommentare?Supergau? Mainboard Gigabyte GA-P35 DS3 lässt sich booten von DVD u. Sticks nicht verbieten!?
Erstellt am 13.03.2008
Die Montage eines Hardware-Keyloggers kann man mit entsprechenden Möbeln drumherum schon erschweren. Ich habe das schon Halterungen unter Schreibtischen gesehen, die hatten eine Art ...
7
KommentareAnmeldung verweigern wenn LAN-Kabel entfernt oder keine Serververbindung besteht
Erstellt am 13.03.2008
Hallo, die Rechnern in eine Organisationseinheit packen und dieser eine Gruppenrichtlinie zuweisen. Darin bei: -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> lokale Richtlinien -> ...
3
Kommentare?Supergau? Mainboard Gigabyte GA-P35 DS3 lässt sich booten von DVD u. Sticks nicht verbieten!?
Erstellt am 12.03.2008
Hallo Was könnte denn realistisch gesehen schon passieren? Das schlimmste was mir jetzt sicherheitsteschnisch einfällt ist das jemand mit Knoppix o.Ä. bootet und das ...
7
KommentareServer mit dem Alias eines anderen Servers versehen
Erstellt am 11.03.2008
Hallo, DFS geht auch mit älteren Windows-Versionen, aber die Verbesserungen von R2 sind schon toll. Da muss der Kunde halt eventuell in ein Update ...
10
KommentareServer mit dem Alias eines anderen Servers versehen
Erstellt am 10.03.2008
Hallo, ja, Distributed File System Replication (DFRS) ist hier genau richtig. Du setzt einen DFS-Namespace auf. Darin dann die Ordner, die in den Standorten ...
10
KommentareServer mit dem Alias eines anderen Servers versehen
Erstellt am 10.03.2008
Wie wäre es mit DFS? damit kannst du gleich mehrere Punkte auf einmal erschlagen: *Einheitlicher, serverunabhänger UNC-Pfad *Replikation von Dateien *"Site-aware": bei replizierten Ordnern ...
10
KommentareComputerzertifikat mittels GPO ausrollen
Erstellt am 10.03.2008
Hallo, musst du nicht einstellen. Eine Enterprise-CA registriert sich selbstständig im Active Directory. Die findet ein Client daher von ganz alleine. Was ich noch ...
5
KommentareProbleme mit Strato Windows 2008 Server
Erstellt am 09.03.2008
Hallo, Im Januar hatte ja dann Strato dieses Angebot und ich dachte ok testest du den doch mal. Meinst du das hier: 1 Monat ...
2
KommentareComputerzertifikat mittels GPO ausrollen
Erstellt am 06.03.2008
Hallo, wenn du ein ActiveDirectory hast, die gewünschten Computer Mitglied davon sind und du deine CA zufälligerweise als "Enterprise CA" aufgesetzt hast, dann ja: ...
5
KommentarePC bootet nicht wenn ECC im BIOS an ist
Erstellt am 18.02.2008
Hallo, Booten von der Memtest-Diskette bringt auch lauter Fehler, wenn ECC an ist. Habs jetzt erst mal aus, und alles läuft. Mach trotzdem nochmal ...
6
KommentarePC bootet nicht wenn ECC im BIOS an ist
Erstellt am 17.02.2008
Hallo, wie ist denn die exakte Typenbezeichnung von deinem RAM? Bei Asus sehe ich für dieses Mainboard nur die Non-ECC Typen "KVR800D2N5/512" und "KVR800D2N5/1G" ...
6
KommentareISA fragt ständig erneut nach Benutzer und Passwort (Firefox)
Erstellt am 15.02.2008
Naja, der IE fragt auch nach User und PW, aber eben nur einmal Ok, da habe ich dich falsch verstanden. Schorsch ...
5
KommentareISA fragt ständig erneut nach Benutzer und Passwort (Firefox)
Erstellt am 15.02.2008
Hallo, Dein ISA ist so eingestellt, dass der Benutzer authentifiziert werden muss. Z.B. um verschiedene Zugriffsregel mit Benutzern zu verknüpfen oder einfach nur, damit ...
5
KommentareLAN-LAN mit 2 Lancom R800plus
Erstellt am 13.02.2008
Hallo, also eigentlich steht das ja alles im Handbuch Kapitel 5 Wo genau klemmt's denn? Gruß, Schorsch ...
3
KommentareJPG wiederherstellung
Erstellt am 12.02.2008
Hallo, schön dass ich dir helfen konnte. 98% ist ja wirklich eine gute Quote. Gruß, Schorsch ...
3
KommentareJPG wiederherstellung
Erstellt am 11.02.2008
Hallo, ich hatte schon mit PC INSPECTOR smart recovery recht gute Erfahrungen beim Retten von Bildern von defekten SD-Karten. Kannst es ja damit mal ...
3
KommentareFactory Reset - Cisco WS-C3750G-24TS-S
Erstellt am 11.02.2008
Hallo, 1. gehe zu 2. gebe in das Suchfeld rechts oben 3750 password recovery ein 3. Folge dem ersten Suchergebnis zu diesem Dokument 4. ...
4
KommentareJRE 1.50 download noch möglich?
Erstellt am 10.02.2008
Hallo, ältere Java-Versionen findest du hier: (jeweils der letzte Ptachstand) bzw: (alle Unterversionen) Gruß, Schorsch ...
4
KommentareLinux Client für Windows 2003 Terminalserver
Erstellt am 09.02.2008
Hallo, schau dir mal das hier an: Speziell für Thinclient angepasste Linux-Distri. Kannst du auf Platte installieren, von CD booten, per PXE vom Netz ...
8
KommentareWLAN Zugang für bsp. Geschäftsreisen für Anwender ohne Administratoren Rechte
Erstellt am 07.02.2008
Hallo, es gibt auch einen "nur Treiber"-Treiber von Intel. Da ist der ganze ProSet-Käse gar nicht erst dabei. Eventuell musst du deine Benutzer auch ...
5
KommentarePatch für OpenOffice Dokumente in MS-Office gesucht
Erstellt am 07.02.2008
OpenXML/ODF Translator Add-in for Office: Wobei das eher ein Import/Export-Tool ist. Und Office 2000 wird nur teilweise unterstützt. XP/2003/2007 gehen aber. Gruß, Schorsch ...
2
KommentareVPN User möchte Drucker im Home Netzwerk nutzen
Erstellt am 01.02.2008
Hallo, das ist seltsam. Nach dem Ereignisprotokoll hat er den Druckertreiber geladen. Dann sollte er eigentlich auch angezeigt werdenGeht es eigentlich bei anderen Druckern? ...
5
Kommentare