DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Anbindung von Wekan an on-prem Exchange

Erstellt vor 2 Tagen

Die Zeilen brachten mich ein wenig weiter. Ich kann sehen, dass eine Verbindung auf port 25 zum Exchangeserver aufgebaut wird und auch auf dem Server ...

6

Kommentare

Anbindung von Wekan an on-prem Exchange

Erstellt vor 3 Tagen

@Michi91 Wenn's das schon wäre, dann wäre das ja schnell zu testen. Mache ich gleich, nachdem ich die Testnutzer runtergeworfen habe. war mein Vorgehen zur ...

6

Kommentare

Sharepoint 2016 April CU KB 5002692 lässt sich nicht installieren (1603)gelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Läuft. Kein Problem auf 2 Systemen. ...

7

Kommentare

Sharepoint 2016 April CU KB 5002692 lässt sich nicht installieren (1603)gelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Der Fix = die neue Version des updates ist jetzt da. Ich teste heute Abend. ...

7

Kommentare

Taskkill beendet Prozess nicht, Taskmanager schafft esgelöst

Erstellt vor 5 Tagen

tskill hat bereits geholfen, seit dem kein Problem mehr. ...

7

Kommentare

Freitagsfrage: Nachhilfe in Berechtigungen Server 2022gelöst

Erstellt vor 8 Tagen

Ja, wie gesagt: UAC aus. Diese Einstellung ist der zentrale Effekt von UAC aus. ...

7

Kommentare

Freitagsfrage: Nachhilfe in Berechtigungen Server 2022gelöst

Erstellt vor 9 Tagen

So ist es. Oder die UAC auf dem Server deaktivieren. Oder mit einem Explorer-ähnlichen Tool als Admin arbeiten , das man elevated starten kann. ...

7

Kommentare

Freitagsfrage: Nachhilfe in Berechtigungen Server 2022gelöst

Erstellt vor 9 Tagen

Normales, seit fast 20 Jahren besprochenes Verhalten. Der Domadmin eleviert sich nicht automatisch. Die UAC sorgt dafür. ->Fileserveradminsgruppe erstellen und berechtigen. ...

7

Kommentare

Ende von Outlook classic noch in 2025?gelöst

Erstellt vor 9 Tagen

Outlook 2024 LTSC fällt auch unter "Classic" und hat bis 2029 Support. ...

11

Kommentare

Sharepoint 2016 April CU KB 5002692 lässt sich nicht installieren (1603)gelöst

Erstellt vor 9 Tagen

Soviel auch zum Thema "automatisiertes Testen von Patches bei Microsoft" - für 2016 also garantiert komplett ungetestet! ...

7

Kommentare

Sharepoint 2016 April CU KB 5002692 lässt sich nicht installieren (1603)gelöst

Erstellt vor 9 Tagen

MS hat eingestanden, dass sie für SP2016 hier einen Fehler gemacht haben: Wird also behoben werden. ...

7

Kommentare

Sharepoint 2016 April CU KB 5002692 lässt sich nicht installieren (1603)gelöst

Erstellt vor 10 Tagen

Moin @BiberMan. Mach ich beim nächsten Versuch, das Syystem ist nur spät abends abkömmlich. Scheint jedoch ein generelles Problem zu sein, siehe Kommentare hier: ...

7

Kommentare

Smart Card Login mit YubiKey funktioniert nichtgelöst

Erstellt vor 10 Tagen

Danke fürs Teilen. ...

11

Kommentare

Smart Card Login mit YubiKey funktioniert nichtgelöst

Erstellt vor 10 Tagen

LOL. Sehr schön! Teil mal mit, welche GPO das war, das klingt interessant. ...

11

Kommentare

Smart Card Login mit YubiKey funktioniert nichtgelöst

Erstellt vor 11 Tagen

Ok, alles wie bei uns bis auf die Ausstellungsvoruassetzungen, aber die haben mit dem fertigen Zertifikat nichts zu tun und tun nichts zur Sache. Somit ...

11

Kommentare

Smart Card Login mit YubiKey funktioniert nichtgelöst

Erstellt vor 11 Tagen

Magst Du Bilder aller Einstellungen des Templates hochladen? ...

11

Kommentare

Smart Card Login mit YubiKey funktioniert nichtgelöst

Erstellt vor 11 Tagen

Moin. Das läuft hier ohne Weiteres nach Yubicos Anleitung. Prüfe jeden einzelnen Schritt. Unsere Zertvorlage ist kompatibel zu CA Server 2016 und Zertifikatsempfänger Win8.1/Server 2012R2 ...

11

Kommentare

Taskkill beendet Prozess nicht, Taskmanager schafft esgelöst

Erstellt vor 11 Tagen

pskill kann auch helfen, siehe lange Diskussion auf ...

7

Kommentare

Taskkill beendet Prozess nicht, Taskmanager schafft esgelöst

Erstellt vor 11 Tagen

So wird es schon bereits gemacht. Dennoch steht in der Fehlermeldung die PID. Wie auch immer: taskkill kann es nicht zuverlässig genug. Ich werde wmic ...

7

Kommentare

Thunderbird per IMAP an Exchange - Lesebestätigung verhindern

Erstellt vor 12 Tagen

Habe nun Set-CASMailbox -Id "user alias" -ImapSuppressReadReceipt $true auf seine Mailkbox angewendet - keine Besserung. Ok, also wohl ein Bug bei IMAP. Nein, keine Handies ...

17

Kommentare

Programm privilegiert ausführen ohne Admin-Rechte

Erstellt vor 12 Tagen

Bei allen Tools, die ein Kennwort verstecken sei versichert, dass das mit Sicherheit nichts zu tun hat. Man kann bei interaktiven Programmen immer ausbrechen und ...

11

Kommentare

Passwordless RDP Authentication with Smart Cards (FIDO2 Security Key)

Erstellt vor 12 Tagen

Ob es nun sinnvoll ist, das Ganze ohne remote credential guard umzusetzen, sei zu überlegen. Wenn RCG, dann muss bereits die mstsc.exe mit dem Nutzer ...

2

Kommentare

Thunderbird per IMAP an Exchange - Lesebestätigung verhindern

Erstellt vor 12 Tagen

Ja, hatte parallel chatgpt befragt und der sagte auch, dass es ein bekanntes Problem ist und Set-CASMailbox -Id "user alias" -ImapSuppressReadReceipt $true wohl der einzige ...

17

Kommentare

Thunderbird per IMAP an Exchange - Lesebestätigung verhindern

Erstellt vor 12 Tagen

Die Frage ist ganz simpel: kennt das jemand? Dass die Programmeinstellungen in Thunderbird von Exchange ignoriert werden, sollte ja Leuten aufgefallen sein, wenn es hierbei ...

17

Kommentare

Programm privilegiert ausführen ohne Admin-Rechte

Erstellt vor 12 Tagen

Genau das konnte früher das Produkt "beyondtrust privilege manager". Es wurde meines Wissens eingestellt. Google mal, was daraus geworden ist, bitte. ...

11

Kommentare

Thunderbird per IMAP an Exchange - Lesebestätigung verhindern

Erstellt vor 12 Tagen

@preysa Die gezeigte Einstellung ist doch für OWA, das interessiert doch Thunderbird nicht! Aber gut, sie steht und stand auf "Nachfrage" und auch verbieten ändert ...

17

Kommentare

7-Zip auf TS richtig absichern - Zugriff auf Netzwerk

Erstellt vor 13 Tagen

Die Sichtweise über c$ hat keine Auswirkungen. Wozu also verbieten, wenn lediglich das Selbe sichtbar ist, wie direkt unter c: im Explorer? Erst wenn Ordner ...

10

Kommentare

7-Zip auf TS richtig absichern - Zugriff auf Netzwerk

Erstellt vor 14 Tagen

Moin. Klingt zunächst unmöglich, was du da schilderst. Welche Version von 7zip soll denn dieses Kunststück ermöglichen? Gib ein Beispiel für einen Pfad an. Gib ...

10

Kommentare

Import eines p12-Zertifikates auf einen Yubikeygelöst

Erstellt vor 16 Tagen

Nachtrag: ja, ECC521 lässt sich nun importieren. Managementkey des Yubikeys muss dafür zuvor auf non-default gesetz worden sein! Funktioniert aber zumindest mit dem Testkey danach ...

20

Kommentare

Import eines p12-Zertifikates auf einen Yubikeygelöst

Erstellt vor 16 Tagen

Du sagst es. Auch für Yubico. @aqui und schön ist dann auch, wenn man so ein Zertifikat bestellt und gar nicht wissen kann, ob RSA ...

20

Kommentare

Import eines p12-Zertifikates auf einen Yubikeygelöst

Erstellt vor 17 Tagen

@aqui Der geneigte Leser wird gelesen haben, dass eine Kompression auf verschlüsselten Daten (.pfx) kaum wirksam arbeiten kann, während sie auf unverschlüsselten (.pem) ja etwa ...

20

Kommentare

BitLocker Wiederherstellungsschlüssel wurde ohne sichtbaren Grund geändertgelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Es gibt keine ungeplante Rotation. Das passiert nicht von alleine. Hat auch mit TPMs gar nichts zu tun, da ein Recoverykey ein unabhängiger Protektor ist. ...

6

Kommentare

BitLocker Wiederherstellungsschlüssel wurde ohne sichtbaren Grund geändertgelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Moin. Die Schlüssel ändern sich nicht von allein. Welche Funktion hat Dein manage-Engine-Tool inne? Ist es evtl. dazu berechtigt, Key-Rotation zu machen? Dieses Problem sollte ...

6

Kommentare

Import eines p12-Zertifikates auf einen Yubikeygelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Soo habe nun ein Zertifikat mit ECDSA_P521 erzeugt, als pfx exportiert (4KB) und das dann zu .pem gewandelt (5 KB). Nun mit gzip gezippt und ...

20

Kommentare

Import eines p12-Zertifikates auf einen Yubikeygelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Ja, beim nächsten Mal ist man schlauer. Hier wurden RSA4096 geordert. Aber das werde ich ausprobieren mit unserer internen CA. Wenn das klappt, weiß ich ...

20

Kommentare

Import eines p12-Zertifikates auf einen Yubikeygelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Gute Idee, läuft leider nicht. Gewandelt in .pem : 10 KB. Diese datei gegzipped: 6 KB. Noch zu groß. ...

20

Kommentare

Import eines p12-Zertifikates auf einen Yubikeygelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Die EInzelzertifikate sind 2 KB groß, enthalten aber nicht den privaten Schlüssel, der benötigt wird. ...

20

Kommentare

Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu gebengelöst

Erstellt vor 19 Tagen

Wichtig zu wissen wäre auch, was die Syntax überhaupt tut. Wenn ich das richtig sehe, wird ein Profil "bmsystem" gestartet. Und in diesem Profil sind ...

41

Kommentare

Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu gebengelöst

Erstellt vor 19 Tagen

Gut, der Task läuft also an. Wenn er kein Backup produziert, dann lass dein Skript nach Möglichkeit alles protokollieren, was passiert. ...

41

Kommentare

Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu gebengelöst

Erstellt vor 19 Tagen

Natürlich kommt da Zugriff verweigert, wenn Du das so machst. Hast Du das HowTo nur "quer gelesen"? Der Zweck des gebauten Triggers besteht doch gerade ...

41

Kommentare

4673 - svchost.exe failt wegen SeTcbPrivilege

Erstellt vor 19 Tagen

Da er eine ID bekommen hat, wird er begonnen haben, zu starten und dann abgebrochen worden sein. Vielleicht lässt Du procmon einmal mitlogen und nimmst ...

5

Kommentare

Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu gebengelöst

Erstellt vor 19 Tagen

Der normale Nutzer wird den Task doch noch nicht einmal sehen können. Insofern: was meinst Du nun mit "Zugriff verweigert" wenn als normaler Nutzer? Der ...

41

Kommentare

Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu gebengelöst

Erstellt vor 20 Tagen

Ach, auf einmal läuft das? Und das schreibst Du dann so beiläufig ein paar Tage später später. Nun gut, dann hast Du eine Lösung. Was ...

41

Kommentare

Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu gebengelöst

Erstellt vor 22 Tagen

Verstecken ist in keiner Art sicher vor Missbrauch. Das Thema gab es doch schon zur Genüge um das gesichert sagen zu können. ...

41

Kommentare

Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu gebengelöst

Erstellt vor 22 Tagen

Welcher Fehler? Von Fehlern schriebst du bislang doch noch gar nichts. Auch hast du dir bei deinem Skript, was ja eine undurchsichtige exe nutzt, nicht ...

41

Kommentare

Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu gebengelöst

Erstellt vor 22 Tagen

Backups sollten den Nutzer nicht stören, sprich: bevor die Datenträger-Auslastung auffällt, sollte man diese im Programm drosseln können. Kann dein Programm das nicht? Wenn nein ...

41

Kommentare

4673 - svchost.exe failt wegen SeTcbPrivilege

Erstellt vor 23 Tagen

Moin. Damit du weiterkommst, musst du einige Dinge nachliefern. Sind die Überwachungseinstellungen auf Default oder hochgedreht? Ich vermute letzteres. Welcher Dienst verbirgt sich denn nun ...

5

Kommentare

Verwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung

Erstellt vor 24 Tagen

Moin. Eine Liste darüber, welcher Nutzer an welchem PC mit welcher IP erreichbar ist, wird nicht benötigt, wenn man obige Skripte nutzt. Auch der Fall ...

100

Kommentare

Lenovo-Dock nur 2 Monitoregelöst

Erstellt vor 29 Tagen

Ich würde auch auf unpassende Firmware der Dockingstation tippen. Verlass dich nicht darauf, dass Vantage diese Firmware updaten kann, sondern lad dir dir FW mal ...

35

Kommentare

Outlook Web Access - Probleme mit Bildern in Signatur

Erstellt vor 29 Tagen

Base64 ja, habe die Umformung gemacht und den html-code angepasst. Im Browser kann ich das dann auch korrekt sehen, wenn ich die html-Datei öffne. Gebe ...

9

Kommentare