
Outlook Web Access - Probleme mit Bildern in Signatur
Erstellt vor 29 Tagen
Du sprichst mir aus der Seele. Leider sehen das die Menschen, die für die Corporate Identity verantwortlich sind, völlig anders. @mbehrens Habe ich gemacht. Klappt ...
9
KommentareOutlook Web Access - Probleme mit Bildern in Signatur
Erstellt am 21.03.2025
Danke, aber ich frage nicht nach Leidensgenossen :-) Schon klar, dass das so per default nicht besser geht. Es ist ja nicht so, dass OWA ...
9
KommentareNetwork Operators als GPO verteilen
Erstellt am 21.03.2025
Ob das nach >4 Jahren noch interessiert? Ja, habe das nachvollzogen, da hast Du Recht. MS kennt sich mit Windows immer schlechter aus, scheint es ...
7
KommentareWindows Tiers (Ebenenmodell) Zugriff Auf Tier 0
Erstellt am 14.03.2025
Da habe ich ohne konkreten Bezug nicht viel zu bieten. hat einiges Gutes zu lesen. ...
10
KommentareGPO Reste aus alter Domain entfernen (WSUS)
Erstellt am 13.03.2025
Gute Frage. Da muss wohl schon tiefer gebohrt werden (tcpview/procmon/Wireshark/fiddler), um zu sehen, was er vor dem Fehler gerade versucht hat. ...
6
KommentareGPO Reste aus alter Domain entfernen (WSUS)
Erstellt am 13.03.2025
Moin. Die WSUS-Policy greift nicht mehr, der Cache hat damit nichts zu tun. Um dich dessen zu versichern, lade dir bitte wuinstall runter und starte ...
6
KommentareWindows Tiers (Ebenenmodell) Zugriff Auf Tier 0
Erstellt am 13.03.2025
Noch was für Dich, das zeigt, das dieses "Zugriff auf diesen Computer verweigern" sehr untypisch ist: Der Autor hat diesesn Artikel schon sehr lange drin ...
10
KommentareUser benötigt Admin-Rechte für Programm-Update
Erstellt am 13.03.2025
Wenn das Produkt keinen Dienst hat, der Updates mit hohen Rechten installiert und ebensowenig als normalernutzer installierbar ist in typischen Pfaden wie %appdata%, dann musst ...
24
KommentareWindows Tiers (Ebenenmodell) Zugriff Auf Tier 0
Erstellt am 13.03.2025
Ja, die offenen Ports zu den DCs sind bekannt und dokumentiert: Kerberos, DNS und SMB allen voran. SMB sind die Freigaben wie sysvol, natürlich ist ...
10
KommentareWindows Tiers (Ebenenmodell) Zugriff Auf Tier 0
Erstellt am 13.03.2025
Ihh. Ja, schon klar, fordern kann man viel, aber die Folgen siehst Du. Wenn das den Autoren nicht klar ist, dann liegt das vielleicht daran, ...
10
KommentareWindows Tiers (Ebenenmodell) Zugriff Auf Tier 0
Erstellt am 12.03.2025
Moin. Du hast keine Anmeldung verboten. Du hast das Nutzerrecht "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" lediglich verbogen und nicht mehr allen gegeben. Warum ...
10
KommentareSuSe-Insider hier? Spezialfrage zur CCEAL4-Zertifizierung
Erstellt am 12.03.2025
Moin. Habe mit SuSe gesprochen und sie waren sehr hilfsbereit. Sie wollen EAL4 weiterhin erreichen. Ich hatte bei den Fordernden nachgefragt, ob es wirklich 4+ ...
4
KommentareBIOS ENTRY bei verschiedenen Gigabyte Boards
Erstellt am 11.03.2025
Wenn er bis ins Windows startet, ist von dort der einfachste Weg ins Bios: Shift-Taste gedrückt halten und währenddessen auf "neu starten" klicken. Dann kommen ...
8
KommentareMinimale Berechtigung für certutil -view
Erstellt am 11.03.2025
Moin Andreas. Ich muss mal fragen, welchen Sinn hat. Das "least privilege"-Konzept in Ehren, aber hier ist es sinnlos, es zu verfolgen. Ein Task ist ...
4
KommentareBitlocker unklarer Status und deaktivieren
Erstellt am 10.03.2025
Die Policy ist: es wird vorbereitet, aber erst scharf geschaltet, wenn ein Key Backup erfolgt ist. Das ist vollkommen nachvollziehbar und vernünftig, es sei denn, ...
6
KommentareMinimale Berechtigung für certutil -view
Erstellt am 10.03.2025
Nimm das lokale Systemkonto "system". ...
4
KommentareBitlocker unklarer Status und deaktivieren
Erstellt am 10.03.2025
Weder ist es "halb verschlüsselt", noch ist es unmöglich zu entschlüsseln. ...
6
KommentareBitlocker unklarer Status und deaktivieren
Erstellt am 09.03.2025
Moin. Nicht aktiviert = Schutzstatus ist deaktiviert. Verwirrend finde ich das nicht, ist doch fast gleichlautend. Es ist verschlüsselt, aber derzeit auf deaktiviert gestellt (Schlüsselabfrage ...
6
KommentareBatch mit Java ohne Adminrechte
Erstellt am 08.03.2025
Wenn er angemeldet ist, braucht er nicht das Recht als Stapelverarbeitungsauftrag starten zu können. Im Task anklicken "nur ausführen, wenn angemeldet" und fertig. ...
8
KommentareBatch mit Java ohne Adminrechte
Erstellt am 08.03.2025
Als Admin kannst du doch mehr als nur "funktioniert nicht" schreiben. Hast du vor, das als Nutzer ohne Nutzeranmeldung zu starten oder während er angemeldet ...
8
KommentareBerechtigung zum Dell Firmwareupdate nicht sperrbar
Erstellt am 06.03.2025
Hallo Uwe! Treffer, das scheint es ja zu sein. Also unterscheidet Dell absichtlich zwischen der Art FW-Updates, die über Windowsupdate reinkommen und denen, die sie ...
4
KommentareWährend eines Löschvorgangs ausgeschaltet - Dateisystem dauerhaft verwirrt
Erstellt am 05.03.2025
Hab den Edit gelesen. Nein, zeigt er nicht an bei mir. Jedoch war das nur ein Client von 100 und die Umstände waren ja auch ...
11
KommentareOffice 2024 LTSC Updates
Erstellt am 05.03.2025
Das Office zieht nur Änderungen aus der xml, wenn du auch installierst. Kann natürlich auch eine Update-Installation sein. Die GPO setzt den Pfad, in die ...
19
KommentareWindows und DISM-Reparaturen - eine kurze "Ups"-Geschichte
Erstellt am 04.03.2025
Schick. Danke für's teilen! ...
10
KommentareWindows und DISM-Reparaturen - eine kurze "Ups"-Geschichte
Erstellt am 04.03.2025
Ich suche doch gar keine Hilfe. Das Problem ist ja schon erkannt und beschrieben. ...
10
KommentareWindows und DISM-Reparaturen - eine kurze "Ups"-Geschichte
Erstellt am 04.03.2025
Ja, der Robocopy-Trick hat was, ob das viel Schneller ist, müsste ich messen - vermutlich ja deutlich. Edit Ja, das ist deutlich schneller mit robocopy ...
10
KommentareInstall Fehler Visio 2024 LTSC auf einem Terminal-Server
Erstellt am 04.03.2025
Und, wie schaut's aus, hast Du es "riskiert"? Ich sehe Null Risiko. ...
31
KommentareDefender scannt unaufgefordert Netzlaufwerke
Erstellt am 04.03.2025
Hallo nochmals. Ich hätte es deutlicher sagen sollen: mit "unaufgeforderten Scans" meine ich solche, die eben nicht durch festgelegte Einstellungen erwartbar sind. Wir haben keine ...
11
KommentareDefender scannt unaufgefordert Netzlaufwerke
Erstellt am 28.02.2025
Nun, Vollscans sind nicht mehrfach gescheduled. Wie gesagt, das müsste schon der zweite Durchlauf sein, denn der PC ist schon seit knapp 2 Tagen dabei ...
11
KommentareInstall Fehler Visio 2024 LTSC auf einem Terminal-Server
Erstellt am 28.02.2025
Ich wüsste nichts warum sich auch nur das kleinste Bisschen verändern sollte. Die Einstellungen bleiben bestehen. ...
31
KommentareDefender scannt unaufgefordert Netzlaufwerke
Erstellt am 28.02.2025
Hier nochmal als Bildund wenn er nicht gestorben ist, scannt er noch heute vielleicht schon sein 2. Durchlauf ;-) ? ...
11
KommentareDefender scannt unaufgefordert Netzlaufwerke
Erstellt am 28.02.2025
Abschalten ist nicht die Absicht. Wenn's nicht anders geht, ok, aber erstmal klären, ob das erwartetes Verhalten ist (scheint nicht so zu sein, denn dann ...
11
KommentareDefender scannt unaufgefordert Netzlaufwerke
Erstellt am 28.02.2025
was tut er? Nee, ist nicht der Enterprise Def. ...
11
KommentareInstall Fehler Visio 2024 LTSC auf einem Terminal-Server
Erstellt am 28.02.2025
Doch natürlich. Das geht über Sprachpakete und die lassen sich individuell für jedes Einzelprogramm installieren mittels der config.xml. Du könntest also auf einem deutschen Windows ...
31
KommentareInstall Fehler Visio 2024 LTSC auf einem Terminal-Server
Erstellt am 28.02.2025
Ich würde in der Softwareliste (appwiz.cpL) alles, was beim Suchen nach LTSC auftritt und 2021 heißt, deinstallieren. Dann würde ich mir hiermit eine config.xml bauen ...
31
KommentareInstall Fehler Visio 2024 LTSC auf einem Terminal-Server
Erstellt am 28.02.2025
Gleiche Meldung, beim Versuch, Visio 21 zu installieren? Selbe Sprache verwendet? ...
31
KommentareWährend eines Löschvorgangs ausgeschaltet - Dateisystem dauerhaft verwirrt
Erstellt am 28.02.2025
Wo die Daten lagen, war schon lokalisiert worden, ist oben beschrieben. Die Daten sind gelöscht worden, wie zu lesen ist. ...
11
KommentareInstall Fehler Visio 2024 LTSC auf einem Terminal-Server
Erstellt am 27.02.2025
Die Fehlermeldung sagt, was Sache ist. Microsoft sagt: "es kann nur eine OfficeSuite geben" ...
31
KommentareWährend eines Löschvorgangs ausgeschaltet - Dateisystem dauerhaft verwirrt
Erstellt am 27.02.2025
@Looser27 Wie zu vermuten war: auch Knoppix (wie treesize, wie jdiskreport, wie das Backuprogram) sieht den freien Speicher korrekt. Nur Windows selbst nicht. Schon ulkig. ...
11
KommentareWindows Defender Platformversion stagniert
Erstellt am 27.02.2025
Ich hatte vor mich 3 Wochen mal bei MS beschwert. Scheint nun Leute geweckt zu haben: es geht wohl bald weiter: sagt "(Platform release is ...
4
KommentareWährend eines Löschvorgangs ausgeschaltet - Dateisystem dauerhaft verwirrt
Erstellt am 27.02.2025
Moin @Starmanager /r impliziert bereits /f. ...
11
KommentareWährend eines Löschvorgangs ausgeschaltet - Dateisystem dauerhaft verwirrt
Erstellt am 27.02.2025
Jou, der Linuxtest kommt auch noch bevor das Image restored wird. Werde berichten. ...
11
KommentareSuSe-Insider hier? Spezialfrage zur CCEAL4-Zertifizierung
Erstellt am 26.02.2025
Moin. Ja, die Frage an SuSe steht auch noch aus; mal sehen, ob sich dort jemand im Pre-Sales findet, der tatsächlich Bescheid weiß. ...
4
KommentareRechtedelegierung im AD
Erstellt am 25.02.2025
Moin. Ich würde es weitaus schlauer finden, denen eine eigene Spieldomäne zu geben. ...
4
KommentareInplace-Upgrade von W2K16 Std. nach W2K19 Std. m. MSSQL2016 an Bord
Erstellt am 25.02.2025
Nein, Januar 2027 erst. ...
9
KommentareWindows 11 Disk Quota
Erstellt am 24.02.2025
Aus aktuellem Anlass auch folgender Tipp: Es sieht mir so aus, als wäre das kumulative Update von vorletzter Woche zumindest auf Windows 11 23H2 verantwortlich ...
14
KommentareWindows 10 KB5029244 bläht winsxs-temp-inFlight auf
Erstellt am 24.02.2025
Hier ist das Thema wieder aktuell! Es sieht so aus, als würde das Februarupdate für Win11 23H2 wieder rumgurken. Musste den Befehl bei mehreren Rechnern ...
3
KommentareRDS-Lizenzserver in AD für lokale User?
Erstellt am 21.02.2025
Der Tipp beschreibt, wie's funktioniert: der RDS muss sein eigener Lizenzserver sein (du darfst ja mehrere Lizenzserver haben). ...
12
KommentareOutlook - Sync mit eingebundener Sharepointliste automatisieren
Erstellt am 21.02.2025
Haut nicht hin, kein Internet an den normalen Endpunkten. Der Sync ist hier schon hingebastelt: Exchangeserver exportiert nur die Kontakte -> Internetverbundener PC bindet die ...
4
KommentareWelche Linux Distros, die noch nicht EOL sind, sind CC EAL4+ certified?
Erstellt am 19.02.2025
Ich kann bei deiner reichhaltigen Antwort leider keine einzige Versionsangabe finden. Hast Du Versionsnummern auf Lager von Linux OS', deren EOL nicht vor 2026 liegt ...
6
Kommentare