
TrayIcon Windows Update
Erstellt am 15.09.2018
Die 3rd-party Antivierensoftware pflanzt sich auch in das Defender Security Center ein, dass es dort Rückmeldung gibt ob Signaturen usw. aktuell sind. Aus diesem ...
24
KommentareWindows 2016 Active Directory Admin User auf jeden Computer in Domäne
Erstellt am 15.09.2018
Hi. Lies mal Das ist meiner Ansicht nach das Beste, was Du tun kannst. ...
10
KommentareTrayIcon Windows Update
Erstellt am 14.09.2018
Hi. Setze die Startart des Updatedienstes per GPO auf deaktiviert, das langt. ...
24
KommentareTouchscreen Display zum Präsentieren im Unternehmen
Erstellt am 14.09.2018
Die Promethean-Teile haben wir uns auch angesehen. Feine Dinger, aber ganz schön teuer. Der Autor muss sein Budget nennen, sonst lohnt die Diskussion nicht. ...
5
KommentareWindows Server 2016 Update Problem
Erstellt am 07.09.2018
Schreib doch bitte mal ein bis zwei Zeilen ausführlicher. Du hast also die beiden Befehle erfolgreich durchgeführt, aber danach keine Besserung? Dann führe ein ...
7
KommentareWindows Server 2016 Update Problem
Erstellt am 07.09.2018
Nun, was ist mit den beiden Befehlen? ...
7
KommentareWindows Server 2016 Update Problem
Erstellt am 06.09.2018
Gib doch erst einmal an, welches Build den gerade läuft: Kommado dazu ist winver Danach auf einem elevated command prompt: ausführen und wieder testen. ...
7
KommentareW10-Client: Probleme mit WSUS nach Update
Erstellt am 06.09.2018
Hi. Öffne ein elevated command prompt und dort: Dann bitte erneut versuchen. ...
2
KommentareWindows Terminal Server 2016, mehrsprachig
Erstellt am 04.09.2018
Sag mal, magst Du bitte am Server jetzt die Kommandozeile öffnen und ganz simpel Lpksetup eingeben? Danke ...
6
KommentareLetztes Update für Exchange 2016 CU9 war in gewisser Weise destruktiv
Erstellt am 04.09.2018
Warum sollte es da bitte Geschrei geben, wenn Sie das nicht tun würden? Dienste stoppen, Patch installieren, Dienste starten - fertig. Wenn Admins so ...
18
KommentareWindows Terminal Server 2016, mehrsprachig
Erstellt am 04.09.2018
Wer redet von einer Installationsdatei? Öffne auf der Kommandozeile Lpksetup.exe ...
6
KommentareLetztes Update für Exchange 2016 CU9 war in gewisser Weise destruktiv
Erstellt am 04.09.2018
Das hat nun mit dem AD mal gar nichts zu tun, ob der Rollback funktioniert, wie man es erwarten sollte. Führe dir doch bitte ...
18
KommentareWin 10: getrennte Nutzer für Netzwerkfreigabe und RDP
Erstellt am 04.09.2018
Hi. Altbekanntest Problem. Nutze für die Fraigabe die IP und für RDP den Namen und es läuft. ...
5
KommentareWindows Terminal Server 2016, mehrsprachig
Erstellt am 04.09.2018
Hi. Ich habe hier eine lp.cab für Server 2016 1607, die ist für deutsche Sprache (Grundinstallation war englisch) und ist 61 MB groß. Du ...
6
KommentareLetztes Update für Exchange 2016 CU9 war in gewisser Weise destruktiv
Erstellt am 04.09.2018
Moin. Wir haben seit 11 Jahren alle CUs manuell installiert aber jedoch alle Patches automatisiert installiert. Dies war das erste Problem dabei - überlege ...
18
KommentareStartseite der Browser ändern via Script?
Erstellt am 03.09.2018
Hast Du denn den ESR vom Firefox? Es muss schon der ESR sein. dokumentiert das - evtl. den "locked"-Eintrag ebenso setzen. Bei Chrome funktioniert ...
16
KommentareStartseite der Browser ändern via Script?
Erstellt am 03.09.2018
Hi. Firefox (in aktueller ESR-Version): Chrome: ...
16
KommentareMicrosoft APPS starten nicht mehr (gehen kurz auf und schließen sich sofort wieder)
Erstellt am 03.09.2018
Ok, wie sieht es für andere Nutzer aus? Leg mal einen neuen Testnutzer an. ...
6
KommentareKein Festplattenzugriff bei Zugriff in verschiedenen "HDD-Cradles"
Erstellt am 03.09.2018
>> Kann es sein, dass durch den reinen Anschluss der Platte hier auf der Platte was zerstört wurde? NeinAber sicher. Computer brauchen keine Logik, ...
12
KommentareKein Festplattenzugriff bei Zugriff in verschiedenen "HDD-Cradles"
Erstellt am 03.09.2018
Hi. Kann es sein, dass durch den reinen Anschluss der Platte hier auf der Platte was zerstört wurde? Klar, kann passieren, aber dafür hast ...
12
KommentarePhysikalischen Server direkt in vSphere wiederherstellen (ohne vcenter)
Erstellt am 03.09.2018
350GB/Std bei 100MB/Sek Und was ist daran langsam? Wo liegt denn das Image? Netzwerk oder USB-Festplatte, oder? ...
14
KommentareMicrosoft APPS starten nicht mehr (gehen kurz auf und schließen sich sofort wieder)
Erstellt am 03.09.2018
Hi. Versuche ein inplace-Upgrade: ...
6
KommentarePhysikalischen Server direkt in vSphere wiederherstellen (ohne vcenter)
Erstellt am 03.09.2018
Nein, ich nutze Shadowprotect nicht, aber es wird sicherlich auch von Shadowprotect ein bootbares ISO geben, dass du in Deinem Hypervisor starten kannst um ...
14
KommentarePhysikalischen Server direkt in vSphere wiederherstellen (ohne vcenter)
Erstellt am 03.09.2018
Du kannst ohne jegliche Konvertierung ein Backup auch auf eine virtuelle Platte zurückspielen. Funktioniert mit allen Backupsoftwares, die ich kenne und hat bislang auch ...
14
KommentareBitlocker - Betriebssystempartition ohne Passwort und Key wiederherstellen!?
Erstellt am 03.09.2018
Ja, vielleicht ein Dutzend Mal. Alle Supportanfragen bis auf eine haben ewig lang gedauert (mehrere Wochen) und die Hälfte führte zu keinem Ergebnis. ...
9
KommentareTaskplaner - bei Registry Änderung Task ausführen (Trigger)
Erstellt am 02.09.2018
Hi. Schalte auditing auf den Key ein. Dann baue dir einen Trigger, der auf eben dieses Auditevent reagiert. ...
2
KommentareWindows Server 2012 R2 Gruppenrichtline Verteilung Batch-Script bei Anmeldung (Excel Addin)
Erstellt am 31.08.2018
Wie WernerRennen sagte, es muss auf die User-OU verlinkt werden. Aber nicht als Startskript, denn es wird in %appdata und HKCU geschrieben, das klappt ...
7
KommentareBitlocker - Betriebssystempartition ohne Passwort und Key wiederherstellen!?
Erstellt am 31.08.2018
Ms Support wird Dich Zeit kosten, mehr kommt dabei nicht heraus. ...
9
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
Ahhhhh *Seufzer der Erleichterung* - auch ohne Neustart ist das Problem nun Geschichte. Es hat offenbar ein paar Minuten gedauert, bis diese Deinstallation intern ...
28
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
Die API kann auf einem EX installiert genau das geschilderte Verhalten der 100% Last auf dem EWSPool verursachen. Ok, woher weißt Du das? Ich ...
28
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
Noch was, ist auf dem EX zufällig Exchange Web Services Managed API 2.2 manuell nachinstalliert worden? Wenn ja, runter damit Ähh ja, das hatte ...
28
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
Haben das Verhalten alle User? Ja, sogar jetzt neu angelegte, insofern erscheint eine Reparatur dewr (leeren) Mailbox sinnlos. Hi Stefan K. tritt dieser Fehler ...
28
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
Upgrade von anderem CU oder komplett neu direkt mit CU10? Upgrade von CU9. Problem trat ja irgendwann nach CU9 auf (das widerum upgegradet von ...
28
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
Autodiscover hast du auch im Zertifikat, korrekt? Falls Du damit meinen solltest "hast Du als alternativen Antragsteller autodiscover.deinedom.local drin?", dann kann ich das bestätigen. ...
28
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
Hi bitboy. Ja, keine Änderung. Ich stelle nebenbei fest, dass außer Uwe in seinem Lab, von den 150 Aufrufen wohl niemand die Kombi Outlook ...
28
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
Hallo Stefan. Und von welchem Zertifikat sprichst Du? Das Zertifikat des Exchangeservers hier (IMAP, POP, IIS, SMTP) ist gültig und von der Domain-CA ausgestellt. ...
28
KommentareBitlocker - Betriebssystempartition ohne Passwort und Key wiederherstellen!?
Erstellt am 31.08.2018
Dann hast Du Pech - Lernen aus Schmerzen. Man MUSS die GPO setzen, dass eine Verschlüsselung erst nach erfolgreichem Speichern des Recoverykeys ins AD ...
9
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
NetzwerkDude und ukulele ich würde Vorschlagen den netzwerkverkehr mal bei dem Vogang mitzuschneiden Wozu? Was könnte ich denn ändern, wenn mir da etwas auffiele? ...
28
KommentareExchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Erstellt am 31.08.2018
Moin Uwe und Danke für den Versuch, es zu reproduzieren. Was soll ich denn bei diesen Diensten prüfen? Ich kenne schon Wege, dem IIS ...
28
KommentareActive-Directory: Lokale Admin-Passworte via GPO ohne LAPS setzen
Erstellt am 31.08.2018
aqui aqui? habe ich meine Umbenamsung verpasst? Glaub mir, das Problem dass die Dinger im Klartext auf einem geschützten Share liegen ist kleiner, als ...
6
KommentareActive-Directory: Lokale Admin-Passworte via GPO ohne LAPS setzen
Erstellt am 31.08.2018
Hi. Ich habe einen Vorschlag: Da Ihr ja an Sicherheit interessiert zu sein scheint, überdenkt die Anforderungen noch einmal. Das Passwort soll nicht im ...
6
KommentareBitlocker - Betriebssystempartition ohne Passwort und Key wiederherstellen!?
Erstellt am 30.08.2018
USB-Geräte spielen keine Rolle. Wichtig wäre zu wissen, ob er eine Dockingstation hat - wenn ja, dann undocken/docken (also in den Zustand bringen, indem ...
9
KommentareBitlocker - Betriebssystempartition ohne Passwort und Key wiederherstellen!?
Erstellt am 30.08.2018
Hi. Finde heraus, was am PC geändert wurde, und mache das rückgängig. Zum Beispiel Firmware zurückflashen, Bioseinstellungen zurücksetzen. ...
9
KommentareTask bei Logout (zB. über GPO) aber nur alle bestimmte Tage ausführen
Erstellt am 30.08.2018
Um das zu beantworten, müsstest Du verraten, was dbbackup.exe den effektiv tut. ...
11
KommentareTask bei Logout (zB. über GPO) aber nur alle bestimmte Tage ausführen
Erstellt am 30.08.2018
Noch eine andere Idee: lass das Koppeln an den Logoff und mach es des Nachts, und zwar so: Dann brauchst Du dir um alles ...
11
KommentareTask bei Logout (zB. über GPO) aber nur alle bestimmte Tage ausführen
Erstellt am 30.08.2018
Richtig, Denkfehler bei mir. ...
11
KommentareTask bei Logout (zB. über GPO) aber nur alle bestimmte Tage ausführen
Erstellt am 30.08.2018
Jeden Tag soll es aber nicht laufen, weil das Ausführen des Scriptes etwas dauert (würde dann ja auch über den Taskplaner gehen). Aber der ...
11
KommentarePsShutdown Benutzer oder Passwort falsch?!?!?!
Erstellt am 30.08.2018
Ist sowas sinnvoll wenn das Gerät vor Veränderungen geschützt ist…? Vermutlich ja. Du könntest täglich neu bestimmte Tasks schreiben lassen (Aufwand sind dafür nur ...
29
KommentarePsShutdown Benutzer oder Passwort falsch?!?!?!
Erstellt am 30.08.2018
Die ThinCients sind nicht in einer Domäne, da kann ich ja keine GPO ausspielen oder seh ich das falsch? Das siehst Du richtig. Hm, ...
29
KommentarePsShutdown Benutzer oder Passwort falsch?!?!?!
Erstellt am 30.08.2018
Verteile lieber per GPO einen geplanten Task, der lokal läuft - einfacher, sicherer und funktioniert immer. Ausführendes Konto: System Aktion: shutdown -f -s -t ...
29
Kommentare