Gruppe hat keine Berechtigung zum Schreiben
Hi,
wir haben hier ein NW LW auf einem 20012R2 Server.
Nutzer bekommen das per GPO gemappt.
nun geht es um User die auf dem Laufwerk in allen Ordnern nur Leserechte haben (Mitglieder in einer Gruppe).
Auf eine Datei allerdings habe ich dieser Gruppe Schreibzugriff erlaubt.
Wenn nun ein User aus der Gruppe versucht die Datei (XLSX) zu ändern schlägt das fehl, weil keine Berechtigung vorliegt. Der Test effektive Berechtigung verläuft positiv, laut System darf der User (und auch andere) schreiben.
Es gibt keine Einstellungen die den Zugriff verbieten.
Füge ich jeden User einzeln mit den gleichen Berechtigungen hinzu funktioniert das Schreiben...
Was meint ihr dazu? Woran kann das liegen?
danke
CSE
wir haben hier ein NW LW auf einem 20012R2 Server.
Nutzer bekommen das per GPO gemappt.
nun geht es um User die auf dem Laufwerk in allen Ordnern nur Leserechte haben (Mitglieder in einer Gruppe).
Auf eine Datei allerdings habe ich dieser Gruppe Schreibzugriff erlaubt.
Wenn nun ein User aus der Gruppe versucht die Datei (XLSX) zu ändern schlägt das fehl, weil keine Berechtigung vorliegt. Der Test effektive Berechtigung verläuft positiv, laut System darf der User (und auch andere) schreiben.
Es gibt keine Einstellungen die den Zugriff verbieten.
Füge ich jeden User einzeln mit den gleichen Berechtigungen hinzu funktioniert das Schreiben...
Was meint ihr dazu? Woran kann das liegen?
danke
CSE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389295
Url: https://administrator.de/forum/gruppe-hat-keine-berechtigung-zum-schreiben-389295.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 13:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ah... ich denke, es ist Folgendes passiert:
Du hast eine Officedatei und missachtest unbewusst, wie Office arbeitet: Excel legt beim Öffnen schon im selben Ordner eine versteckte Datei $...an. Da Du dem Nutzer jedoch nur Schreibrechte auf die Datei und nicht auf den ordner selbst gegeben hast, misslingt das und die datei bleibt schreibgeschützt.
Also: gib ihm Schreibrechte auf den Ordner selbst, ohnediese auf die unterliegenden bestehenden Dateien zu vererben.
Du hast eine Officedatei und missachtest unbewusst, wie Office arbeitet: Excel legt beim Öffnen schon im selben Ordner eine versteckte Datei $...an. Da Du dem Nutzer jedoch nur Schreibrechte auf die Datei und nicht auf den ordner selbst gegeben hast, misslingt das und die datei bleibt schreibgeschützt.
Also: gib ihm Schreibrechte auf den Ordner selbst, ohnediese auf die unterliegenden bestehenden Dateien zu vererben.