DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Terminalserver-Anmeldung nicht möglich

Erstellt am 03.08.2016

Hi. Melde dich am TS als Admin an, starte procmon und logge access denials mit, das sollte Aufschluss darüber geben, was da verweigert wird. ...

9

Kommentare

Windows 10 Anniversary Update ist genehmigt im WSUS allerdings finden die Clients das Update nicht

Erstellt am 03.08.2016

Auch das "Jahrestags-Upgrade" hat dieses Problem und meine Alternative geht auch damit. IIS: On the server: under IIS Admin->WSUS Administration->Content-> Click on "Mime Types"-> ...

23

Kommentare

Windows 10 Anniversary Update ist genehmigt im WSUS allerdings finden die Clients das Update nicht

Erstellt am 03.08.2016

Alternative: ...

23

Kommentare

Windows 10 Anniversary Update ist genehmigt im WSUS allerdings finden die Clients das Update nicht

Erstellt am 03.08.2016

Das ist ja leider kein Bug, sondern so gewollt Nutzer sollen mit Shift-F10 ins Setup eingreifen können. Auf dem Papier wird Sicherheit bei Microsoft ...

23

Kommentare

Windows 10 Anniversary Update ist genehmigt im WSUS allerdings finden die Clients das Update nicht

Erstellt am 03.08.2016

Hi. WSUS hat bei mir beim Test, v1511 zu verteilen, auch kräftig gezickt und diverse Clients konnten es nicht detektiere, während andere es detektierten. ...

23

Kommentare

GPO: Windows 7 - verschiedene Gruppenrichtlinien zur Anmeldung und UserSwitching gesucht

Erstellt am 03.08.2016

Moin. Mach mal eine neuen Thread auf und fass das zusammen - ich möchte mich nach einem Jahr nicht erneut hier "einlesen". :-) ...

10

Kommentare

Office 2010 und einfügen von .pcx Dateiengelöst

Erstellt am 02.08.2016

Hi Uwe. Größenunterschiede. Und der Reset hatte ihm nichts gebracht. Er war unter Druck, muss Berichte schreiben und abgeben und hat einfach nur "Gerste ...

24

Kommentare

Office 2010 und einfügen von .pcx Dateiengelöst

Erstellt am 02.08.2016

Ohne Worte ich mache nie wieder den Fehler und vertraue dem, was ein Kollege sagt. Ich führe das jetzt auch nicht weiter aus. Weiterhin ...

24

Kommentare

Office 2010 und einfügen von .pcx Dateiengelöst

Erstellt am 02.08.2016

Habe eps de- und reinstalliert - keine Veränderung. Vielleicht spinnt der Kollege ;-) ...

24

Kommentare

Office 2010 und einfügen von .pcx Dateiengelöst

Erstellt am 02.08.2016

Hi. die eps-Dateien werden auf anderen Word-Installationen ebenso unbrauchbar dargestellt. Aber gut, wie installiert man den Filter neu, Word-Feature entfernen und wieder hinzufügen im ...

24

Kommentare

Herausfinden wo AD Account verwendet wirdgelöst

Erstellt am 01.08.2016

Du kannst die Anmeldungen im Sicherheitslog des Domänencontrollers finden. Schreib Dir ein Powershellskript, was danach filtert (schnell ergoogelt) oder such manuell danach. Dort steht ...

4

Kommentare

Herausfinden wo AD Account verwendet wirdgelöst

Erstellt am 01.08.2016

Hi. Mitglied Dani hat mal dieses verlinkt: Finde ich sehr brauchbar dafür. ...

4

Kommentare

Windows 10 Pro 64 Bit "Schnellstart aktivieren" abschalten per GPOgelöst

Erstellt am 01.08.2016

Hi. Ja, gibt es, schau doch mal in die GPO-Referenz . Eine kurze Suche nach "fast startup" findet es in Zeile 3706. Leider kann ...

8

Kommentare

Microsoft entfernt Gruppenrichtlinien für Win10 Pro

Erstellt am 31.07.2016

Moin. Die harten Fälle hier kannst Du nicht mit regedit beeinflussen. ...

12

Kommentare

Microsoft entfernt Gruppenrichtlinien für Win10 Pro

Erstellt am 29.07.2016

Aber die kleinen Dinge sind es die das Leben aus machen Aha, was will uns der Autor damit sagen? Denkt doch mal an Office, ...

12

Kommentare

Microsoft entfernt Gruppenrichtlinien für Win10 Pro

Erstellt am 29.07.2016

Ach Du heiliger Journalismus Also, schauen wir mal etwas genauer hin: 1. es sind 4 GPOs von knapp 4000. 2. eine ging auch schon ...

12

Kommentare

You cant turn off Cortana in the Windows 10 Anniversary Update

Erstellt am 28.07.2016

Schaut mal, Microsoft gehört doch schon das Betriebssystem. Wenn jemand ernsthaft meint, er könnte das Senden von Datenpaketen unbekannten Inhalts an MS-Server unterbinden, dann ...

12

Kommentare

LSI MegaRAID SAS Controller - Festplattentauschgelöst

Erstellt am 28.07.2016

Hi. Geht ohne Probleme, schon durchgeführt. Geht selbst mit verschiedenen Controllern einer Marke, sofern diese gleiche Firmware haben und der, auf den Du verschiebst, ...

2

Kommentare

Windows 10 - Wie geht man mit den Updates im Enterprise Bereich um

Erstellt am 28.07.2016

Das hat mit dem "current branch for business" erstmal nichts zu tun. Die großen Upgrades verhinderst Du so: Computer Configuration / Administrative Templates / ...

11

Kommentare

Windows 10 - Wie geht man mit den Updates im Enterprise Bereich um

Erstellt am 28.07.2016

Hi. Es ist recht simpel: diese Updates kann man alleine aus Gründen der Sicherheit nicht installieren lassen, wenn Mitarbeiter in der Nähe sind, Begründung ...

11

Kommentare

Microsoft RDWEB "This Connection my not be authenticated yet"

Erstellt am 27.07.2016

Kann ich dir leider nicht sagen, was da läuft. ...

6

Kommentare

Microsoft RDWEB "This Connection my not be authenticated yet"

Erstellt am 27.07.2016

Beschreibe bitte den Fehler, den Du über den Sophos-Zugang bekommst, eingänglicher. ...

6

Kommentare

Microsoft RDWEB "This Connection my not be authenticated yet"

Erstellt am 27.07.2016

Moin. Das Bild gibt nicht wieder, was passiert, wenn Du auf die RemoteApp klickst. Hast Du RemoteApps schon einmal ohne Sophos UTM von einer ...

6

Kommentare

2012R2 - TS-Sammlung - RemoteApp nur für einen Nutzer gleichzeitig zulassengelöst

Erstellt am 26.07.2016

Hi Uwe. Mal sehen, der Task würde also anspringen, wenn die RemoteApp gestartet würde (z.B. "Connect to user session" als Trigger, sofern der Nutzer ...

6

Kommentare

2012R2 - TS-Sammlung - RemoteApp nur für einen Nutzer gleichzeitig zulassengelöst

Erstellt am 26.07.2016

Nein, nicht möglich. ...

6

Kommentare

Das ultimative Sicherheitskonzept?gelöst

Erstellt am 26.07.2016

Hi. Das ist eine Ideensammlung. Es ist noch lange kein Konzept für deinen zukünftigen Arbeitgeber, denn ich glaube kaum, dass Du den schon hinreichend ...

8

Kommentare

2012R2 - TS-Sammlung - RemoteApp nur für einen Nutzer gleichzeitig zulassengelöst

Erstellt am 26.07.2016

Hi. Weise die RemoteApp einer Gruppe zu, die du entweder gleich mit allen Vertretern befüllst, oder wo Du eben die Vertreter bei Bedarf nachschiebst. ...

6

Kommentare

WSUS Updates-mögliche Problemegelöst

Erstellt am 26.07.2016

Moin. Man kann viel diskutieren über den Sinn von Testphasen für Updates. Ich administriere WSUS seit 15 Jahren und habe vor gut 5 Jahren ...

6

Kommentare

Dateizugriff und Datenabfluss loggen und ggf. blockieren auf Windows Server 2012R2gelöst

Erstellt am 26.07.2016

Hi. Loggen kannst Du, nennt sich NTFS-Überwachung. Quota auf Dateiübertragungen kann Windows nicht allein. Auch Verhaltenskontrolle nicht, dafür wäre extra Software nötig. ...

4

Kommentare

Firefox hohe CPU Auslastung Hyperv VM Terminalserver Server 2012 R2

Erstellt am 25.07.2016

Tja, vielleicht hat FFox remote Schwierigkeiten. Teste mal mit Chrome, falls dir der IE nicht zusagt. Wir nutzen remote schon ewig Chrome. ...

3

Kommentare

Firefox hohe CPU Auslastung Hyperv VM Terminalserver Server 2012 R2

Erstellt am 25.07.2016

Hi. Es fehlt die Angabe, wieviele cpu-Kerne im Server arbeiten. Was macht der Internet Explorer bei gleicher Nutzung? ...

3

Kommentare

Firefox oder Internetexplorer mit Gruppenrichtline zum Standartbrowser machengelöst

Erstellt am 25.07.2016

Hi. Du legst für http und https einen Browser fest; das allein reicht noch nicht. Du musst für sämtliche Dateitypen, die der Firefox öffnen ...

11

Kommentare

Microsoft Account - Link to Digital License on Windows 10 PC - Doppellink

Erstellt am 22.07.2016

I installed 2 VMs with 14372, A and B. Activated A, used your manual to activate and tie the activation to my MS account. ...

2

Kommentare

Windows 10 upgrade und Key im Unternehmen

Erstellt am 22.07.2016

Es gibt einige Optionen: -Upgraden, aktivieren, zurückrollen -Image ziehen, frisch installieren mit dem vorigen Key, aktivieren, Image zurück (etwas mehr Sicherheit als Methode 1, ...

7

Kommentare

Windows 10 upgrade und Key im Unternehmen

Erstellt am 22.07.2016

Gut das Du fragst, ich wollte noch was dazu schreiben. Es ist doch nicht so einfach. Man kann die Lizenz übertragen, aber keineswegs von ...

7

Kommentare

WSUS: mehrmals täglich NUR nach Definitionsupdates suchen

Erstellt am 22.07.2016

Hi. Ich verstehe auch nicht, was daran schlimm sein soll. Beim Synchronisieren wird nicht großartig Bandbreite verballert. Natürlich könntest Du per Powershell diverse WSUS-Produkte ...

6

Kommentare

BitLocker mit Smartcard??gelöst

Erstellt am 21.07.2016

Ich kann Dir mal meinen Artikel zu Bad-USB verlinken, da arbeite ich mit Aktionen, die in Abhängigkeit von der Device-ID gestartet werden: ...

12

Kommentare

Autostart einer Batch Datei ohne Benutzeranmeldung!?!?gelöst

Erstellt am 21.07.2016

Der shutdown-Befehl führt ein vollständiges herunterfahren aus. Ich meinte, wie Du schon vermutest, den hybrid-Shutdown: ...

5

Kommentare

BitLocker mit Smartcard??gelöst

Erstellt am 21.07.2016

Du kannst mit dem Taskplaner arbeiten, der kennt Auslöser (so genannte Trigger), die auf Sperrung oder auf Inaktivität reagieren können. Ebenso könnte man einen ...

12

Kommentare

Windows Defender Definitionsupdates und WSUS

Erstellt am 21.07.2016

Erstelle eine GPO, die an die OU mit Clientrechnern verlinkt ist. DCs sind immer in einer eigenen OU. ...

7

Kommentare

BitLocker mit Smartcard??gelöst

Erstellt am 21.07.2016

Ok, Du musst nun noch einen Schritt machen: (x: ist Dein USB-Laufwerk) Danach läuft es wie gewünscht. ...

12

Kommentare

BitLocker mit Smartcard??gelöst

Erstellt am 21.07.2016

Du hast also gar keinen PIN-Protektor eingerichtet. So kann er natürlich nicht kommen. Führe folgende Befehle aus: Danach: ...

12

Kommentare

BitLocker mit Smartcard??gelöst

Erstellt am 21.07.2016

Zeig mal bitte die Ausgabe von ...

12

Kommentare

Remote Desktop beim Willkommensbildschirm nach W10 Upgrade?

Erstellt am 21.07.2016

Nein, ich meine /quiet unterdrückt nur die Dialoge bis Setup anläuft, nicht die, nachdem Setup fertig ist, wenn ich mich nicht täusche. ...

8

Kommentare

Nach einem restore eines Servers startet der Serverdienst nicht

Erstellt am 21.07.2016

SFC /scannow und dism restorehealth kann man auch machen, aber ein inplace-Upgrade hilft nahezu immer, während diese beiden oft nicht helfen und nur weitere ...

12

Kommentare

Windows Defender Definitionsupdates und WSUS

Erstellt am 21.07.2016

Erstell Dir eine Updateansicht, die Definitionsupdates anzeigt (Rechtsklick auf Updates - neue Updateansicht) ...

7

Kommentare

Windows Defender Definitionsupdates und WSUS

Erstellt am 21.07.2016

Der Server handelt so, wie Du ihn einstellst. Wenn er nicht sich selbst als WSUS-Server eingetragen hat, sucht er im Internet. ...

7

Kommentare

Nach einem restore eines Servers startet der Serverdienst nicht

Erstellt am 21.07.2016

Moin. Der Dienst "Server" stellt die Freigaben zur Verfügung. Startet er nicht, kannst Du ihn reparieren über ein inplace-Upgrade des Betriebssystems. ...

12

Kommentare

Remote Desktop beim Willkommensbildschirm nach W10 Upgrade?

Erstellt am 21.07.2016

Doch. Wird leider dennoch abgefragt, wenn Dein Setup nicht komplett vorkonfiguriert wurde. ...

8

Kommentare

Autostart einer Batch Datei ohne Benutzeranmeldung!?!?gelöst

Erstellt am 21.07.2016

Das ist alles richtig, nur würde es per Default nicht funktionieren, da Windows 8.1 (und win10) fast startup nutzen und da laufen dann keine ...

5

Kommentare