Windows ab 7 - Script beim starten und herunterfahren per GPO oder PS mit Textausgabe?
Hallo,
ich würde gerne in einem Umfeld beim ein- und beim ausschalten des Computers Skripte starten.
Per GPO oder PS ja möglich.
Aber ich würde gerne, dass während der Ausführung dem Benutzer ein bestimmter Text angezeigt wird.
Und das beim hochfahren auf das Ende gewartet wird. Weiß Jemand wie oder/und ob das möglich ist?
Es geht um Updates für eine Software.
Das Update muss vor dem starten und nach dem Beenden laufen.
Die Nutzer packen das in den Autostart und zum Ende klicken Sie einfach auf Windows runterfahren.
Viele Grüße
Stefan
ich würde gerne in einem Umfeld beim ein- und beim ausschalten des Computers Skripte starten.
Per GPO oder PS ja möglich.
Aber ich würde gerne, dass während der Ausführung dem Benutzer ein bestimmter Text angezeigt wird.
Und das beim hochfahren auf das Ende gewartet wird. Weiß Jemand wie oder/und ob das möglich ist?
Es geht um Updates für eine Software.
Das Update muss vor dem starten und nach dem Beenden laufen.
Die Nutzer packen das in den Autostart und zum Ende klicken Sie einfach auf Windows runterfahren.
Viele Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312567
Url: https://administrator.de/forum/windows-ab-7-script-beim-starten-und-herunterfahren-per-gpo-oder-ps-mit-textausgabe-312567.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Tag auch,
Das schon gesehen?
http://stackoverflow.com/questions/774175/show-a-popup-message-box-from ...
Viele Grüße,
Ribiku
Das schon gesehen?
http://stackoverflow.com/questions/774175/show-a-popup-message-box-from ...
Viele Grüße,
Ribiku
Hi Stefan.
Eine Messagebox hält nicht die Ausführung auf, nein. Teste
Das /time:10 kannst Du auch weglassen, dann kommt die zweite Nachricht erst, wenn man die erste wegklickt, aber der Code dazwischen wird sofort ausgeführt.
Willst Du die Anmeldung so lange verbieten, musst Du tiefer in die Trickkiste greifen und mittels ntrights.exe normalen Nutzern das Privileg "lokal anmelden" wegnehmen und danach wieder geben.
Und jetzt erklär bitte, warum beim Ein- und beim Ausschalten. Eins reicht nicht?
Eine Messagebox hält nicht die Ausführung auf, nein. Teste
msg * /time:10 Geht los! Bitte nicht anmelden, bis die Fertig-Meldung erscheint!
md %userprofile%\desktop\tada
msg * Fertig!
Das /time:10 kannst Du auch weglassen, dann kommt die zweite Nachricht erst, wenn man die erste wegklickt, aber der Code dazwischen wird sofort ausgeführt.
Willst Du die Anmeldung so lange verbieten, musst Du tiefer in die Trickkiste greifen und mittels ntrights.exe normalen Nutzern das Privileg "lokal anmelden" wegnehmen und danach wieder geben.
Und jetzt erklär bitte, warum beim Ein- und beim Ausschalten. Eins reicht nicht?