
GPO wird bei einem PC Notebook als Leer angezeigt Computersettings
Erstellt am 06.06.2016
Hi. Das ist normal, wenn Du keinen Zugriff auf die Computerrichtlinie hast. Starte die Kommandozeile, auf der Du gpresult ausführst, einfach elevated. ...
9
KommentareBitlocker-Laufwerksverschlüsselung mit Fehlermeldung
Erstellt am 06.06.2016
NImm doch bitte den Win10 Vorschlag. Du musst dazu nicht auf win10 upgraden, sondern Dir lediglich einen Bootbaren Win10-Stick fertigmachen, weißt Du, wie das ...
3
KommentareBitlocker und Admin-Rechte
Erstellt am 06.06.2016
Quin83, kommt nun noch ein Kommentar von Dir? ...
5
KommentareBitlocker-Laufwerksverschlüsselung mit Fehlermeldung
Erstellt am 06.06.2016
Hi. Frag Fujitsu. Die sollten das Problem kennen. Du kannst auch einen Test mit Windows 10 machen, falls Du einen USB-Stick mit Win10 bestücken ...
3
KommentareDell Precision T7500 - Intel 5520 Chipsatz und NVIDIA Quadro FX3800
Erstellt am 06.06.2016
Teste noch einmal mit einem frisch installierten Win10 auf neuer Platte. ...
5
KommentareDell Precision T7500 - Intel 5520 Chipsatz und NVIDIA Quadro FX3800
Erstellt am 06.06.2016
Nimm mal den von nvidia: Mmit dem Chipsatztreiber hat das nichts zu tun. ...
5
KommentareGPO - Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen
Erstellt am 06.06.2016
Hi. Nein, die GPO blendet die Laufwerke aus, sie schränkt nicht etwa den Zugriff ein, wie man meinen könnte. Was willst Du letztendlich erreichen? ...
3
KommentareTeamViewer bringt Sicherheits-Update
Erstellt am 06.06.2016
Moin. Ich finde das herrlich: meines Wissens konnte noch niemand Teamviewer nachweisen, dass die Einbrüche, die es gab, über Hacks in der teamviewerseitigen Infrastruktur ...
5
KommentareUmgehung einer gesperrten WTS Sitzung
Erstellt am 03.06.2016
Hi. Schau dich lieber noch einmal im Windows Tresor nach credentials um, ich schätze, du übersiehst diese. ...
2
KommentareNach Hardwaretausch: Windows 7 kommt nicht mehr hoch
Erstellt am 03.06.2016
ProvidedLan Mitnichten. Du kannst von der Setup-DVD kein Upgrade/Update machen. Das ging noch bei xp, aber nicht mehr bei Vista/7/8/10. Wählst Du Upgrade aus, ...
14
KommentareBatch-Script für die Messung der Netzwerkgeschwindigkeit
Erstellt am 03.06.2016
Und was sagt netio zu Deinen Realteks? Wir haben hier ja auch win10 ausgerollt und sicherlich irgendwo auch eine Realtek dazwischen - bislang unauffällig. ...
10
KommentareBatch-Script für die Messung der Netzwerkgeschwindigkeit
Erstellt am 03.06.2016
Moin. Für einen Netzwerkbenchmark rate ich davon ab, Dateien zu kopieren, da bei Deinem Vorgehen das Dateisystem, Storagetreiber, Storageauslastung und etwaige Störfaktoren wie Virenscanner ...
10
KommentareNach Win10 Upgrade alle Benutzereinstellungen übernehmen?
Erstellt am 02.06.2016
Ich bin mir sicher, da das nun eine alltägliche Situation ist, dass Du eine Lösung ergooglen kannst. und liefern beide Hinweise, zum Beispiel Roaming, ...
9
KommentareUpgrade auf Windows 10: Drückermethode wird noch aggressiver
Erstellt am 01.06.2016
Es ist doch zum Schlapplachen, dass die Nummer 1 vom Postillon jetzt tatsächlich umgesetzt wurde! Wäre ich Microsoft, hätte ich eine Abwrackprämie für Win7 ...
3
KommentareNach Win10 Upgrade alle Benutzereinstellungen übernehmen?
Erstellt am 01.06.2016
Hi. Man sollte annehmen, dass unter den 2- oder 300 Millionen Win10-Nutzern wohl auch ein oder zwei Millionen sind, die von Win7 upgegradet haben ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 Standard Systempartition erweitern
Erstellt am 01.06.2016
Hi. Man kann die Systempartition im laufenden Betrieb vergrößern, schon seit Server 2008. ...
12
KommentareSkript zum Messen der CPU-Last für Windows
Erstellt am 30.05.2016
Die dortigen Codeschnipsel laufen auf Win10 meist nicht korrekt, beispielsweise der Erste gibt zurück: Dein mittlerweile zurückgezogener Code lief auf 2012 und gab das ...
16
KommentareSkript zum Messen der CPU-Last für Windows
Erstellt am 30.05.2016
Ach, wo Du Dich gerade schon mal warmgelaufen hast: wie würdest Du eine simple Fallunterscheidung machen, um dies Skript unabhängig von der Sprache deploybar ...
16
KommentareSkript zum Messen der CPU-Last für Windows
Erstellt am 30.05.2016
In der Tat, die Systemsprache war deutsch (und damit auch das Systemaccount), die Sitzungssprache englisch (ich nehme immer für mich englisch, bin aber nicht ...
16
KommentareSkript zum Messen der CPU-Last für Windows
Erstellt am 30.05.2016
Und auf welchem OS testest Du? 2008R2 scheint ja offensichtlich Eigenheiten zu haben diesbezüglich - hier geht es so nicht. ...
16
KommentareSkript zum Messen der CPU-Last für Windows
Erstellt am 30.05.2016
Hatte ich so auch vorgehabt, jedoch ist die Ausgabedatei leer, wenn vom Taskplaner aus aufgerufen (Systemkonto). Auch auf der Kommandozeile misslingt es, wenn diese ...
16
KommentareSkript zum Messen der CPU-Last für Windows
Erstellt am 30.05.2016
Hallo Uwe. Tja, auf 2x 2008R2 hatte ich es getestet - bei beiden geht es nicht auf der ISE (x64), auf 2012R2 geht es ...
16
KommentareSkript zum Messen der CPU-Last für Windows
Erstellt am 30.05.2016
Hi E. Nö, ich sehe hier trotz starker Last durch einen 32-Bit-Prozess nur die 64er, wenn ich die 64er ISE nutze und nur die ...
16
KommentareAD Kennwort ändern bei WIN10, oder WIN7 Client an Domäne nicht möglich :
Erstellt am 27.05.2016
Angeblich war ich da, wo auch alle anderen waren Die Aussage zeugt schon von Unkenntnis - eine Domänen-Passwortpolicy wird nicht auf User angewendet, sondern ...
17
KommentareLokale Laufwerksberechtigung via GPO
Erstellt am 27.05.2016
Alllsoo. Bevor dass zu einem Mammutthread mutiert (ist es bereits, ok), lass uns mal den Ball flach halten. Nimm ein Startskript, welches mit icacls ...
42
KommentareUSB-Festplatte per Script sicher entfernen und wieder anhängen
Erstellt am 27.05.2016
Hi. Und auch nicht vergessen, dass auch Virenautoren nicht ganz auf den Kopf gefallen sind. Die werden mittlwerweile evtl. selbst schon nach angeschlossenen aber ...
8
KommentareMicrosoft-Konten blockieren via GPO funktioniert in der Domäne nicht
Erstellt am 27.05.2016
Nee, ist bei uns anders: Die unteren beiden Einträge sind ausgegraut und somit nicht benutzbar. ...
7
KommentareLokale Laufwerksberechtigung via GPO
Erstellt am 27.05.2016
Dcdiag am DC machen. ...
42
KommentareMicrosoft-Konten blockieren via GPO funktioniert in der Domäne nicht
Erstellt am 26.05.2016
Prüf ich morgen mal. ...
7
KommentareFingerprint reader wird unter Windows10 Pro nicht erkannt
Erstellt am 26.05.2016
Hi. Zunächst 2 Fragen: 1 Ist dieser Sensor mit "Windows Hello" kompatibel? Das sind nicht alle, Microsoft hat vermutlich gelistet, welche Eigenschaften der haben ...
9
KommentareBitlocker und Admin-Rechte
Erstellt am 25.05.2016
Hi. Der Recoverykey ermöglicht es Dir, offline an die Platte ranzugehen und Daten einzusehen, oder Dich zum lokalen Admin zu erheben (oder Hashes auszuspionieren, ...
5
KommentareLokale Laufwerksberechtigung via GPO
Erstellt am 25.05.2016
Benutzer (auch hier eine deutsche Domäne) befindet sich im Container "Builtin". ...
42
KommentareLokale Laufwerksberechtigung via GPO
Erstellt am 25.05.2016
Hier geht es. Wenn Du diese Gruppen nicht siehst, ist irgendwas im Argen - hast Du den Suchpfad überhaupt auf lokal gestellt, oder auf ...
42
KommentareWbadmin - Backupuserpasswort verschlüsselt übergeben?
Erstellt am 25.05.2016
Wenn man auf PC A (welcher Mitglied der selben Domäne ist wie ein zweiter (Ziel-)PC B) das Systemkonto nutzen will, um auf Freigaben von ...
9
KommentareMicrosoft-Konten blockieren via GPO funktioniert in der Domäne nicht
Erstellt am 25.05.2016
Hi. Du hast Glück, hatte ich schon dokumentiert :-) ...
7
KommentareWbadmin - Backupuserpasswort verschlüsselt übergeben?
Erstellt am 25.05.2016
Ja, du übersiehst, dass das Konto "System" das Rechnerkonto des Servers ist und nicht das des Clients. Ich lad Dir mal einen Screenshot hoch, ...
9
KommentareLokale Laufwerksberechtigung via GPO
Erstellt am 25.05.2016
Keine SID eintragen, einfach Users/Benutzer (je nach Sprache Deines Systems, das die Policies schreibt) :-) ...
42
KommentareAD Kennwort ändern bei WIN10, oder WIN7 Client an Domäne nicht möglich :
Erstellt am 25.05.2016
Wäre nett, wenn Du auflöst, was das Problem war. ...
17
KommentareLokale Laufwerksberechtigung via GPO
Erstellt am 25.05.2016
Jou. Icacls kann das. ...
42
KommentareWbadmin - Backupuserpasswort verschlüsselt übergeben?
Erstellt am 25.05.2016
Du musst das Systemkonto des Rechners berechtigen, der wbadmin ausführt. Heißt der PC1, dannn muss pc1$ berechtigt werden. Zum Test: auf "pc1" psexec -s ...
9
KommentareLokale Laufwerksberechtigung via GPO
Erstellt am 25.05.2016
Du kannst natürlich lokale Gruppen wählen, jedoch müssen die well-known groups sein, also die eingebauten Administratoren/RemoteDesktopbenutzer/Benutzer siehe ...
42
KommentareRemote App, Umleitung eines Shell-Aufrufes
Erstellt am 24.05.2016
Hi. Geht nicht, ist so nicht vorgesehen, lediglich in die andere Richtung. ...
4
KommentareAD Kennwort ändern bei WIN10, oder WIN7 Client an Domäne nicht möglich :
Erstellt am 24.05.2016
Nicht ganz. Wenn das functional level nicht hoch genug ist, sind auch schon gar keine PSOs möglich. Somit: Keine Antwort heißt keine PSO. Bleibt ...
17
KommentareFlash per msi zwangsweise entfernen?
Erstellt am 24.05.2016
Ich muss mich korrigieren, leider. Du kannst mit Appocker so etwas erreichen, siehe für dieses konkrete Beispiel: Dies geht nicht mit Software restiction policies. ...
10
KommentareLokale Laufwerksberechtigung via GPO
Erstellt am 24.05.2016
Es hat nichts damit zu tun, was auf den rechnern drauf ist, da geb ich Dir Brief und Siegel drauf. Wie sind denn die ...
42
KommentareWiedergabe eines Videos im gesamten Netzwerk
Erstellt am 24.05.2016
Hi. Frag doch euren Admin! :-) Ihr müsstest einen geplanten Task deployen, der zu der vorgesehenen Uhrzeit das Video startet. Ausführendes Konto: der angemeldete ...
5
KommentareDomain Admin Rechte auf FileServer
Erstellt am 24.05.2016
Hi. Immer wieder gerne gefragt. Problem besteht seit 10 Jahren, Ursache ist die UAC: du bist erst dann Domänen-Admin, wenn Du elevatest (Rechtsklick - ...
3
KommentareAD Kennwort ändern bei WIN10, oder WIN7 Client an Domäne nicht möglich :
Erstellt am 24.05.2016
Moin. somebodytolove und skybird oftmals liegt es an der Kennwort Chronik. Also es darf nicht jedes mal ein ähnliches KennwortEs findet keine Ähnlichkeitsprüfung statt, ...
17
KommentareFlash per msi zwangsweise entfernen?
Erstellt am 24.05.2016
Hi. Wenn Du Leuten Adminrechte schon gibst, lass sie unterschreiben, dass sie diese nur für die von dir definierten Zwecke nutzen dürfen - andernfalls ...
10
KommentareLokale Laufwerksberechtigung via GPO
Erstellt am 24.05.2016
Hör mal. Das Verteilen von ACLs funktioniert, da gibt es überhaupt keinen Zweifel daran. Ich nutze es seit Jahr und Tag, auf allen möglich ...
42
Kommentare