Thinkpadkauf - wo finde ich das exakt selbe Modell?
Moin Kollegen.
Ich habe den Auftrag exakt das selbe Notebookmodell, was wir schon haben, erneut zu kaufen - sollte eigentlich nicht so schwierig sein.
Es ist ein Thinkpad T540p, Modellnummer 20BFS04000, welches leider nur noch gebraucht erworben werden kann, was aber nicht sonderlich stört.
http://www.lenovo.com/psref/pdf/ThinkPad.pdf listet dieses Modell 20BFS04000 aus irgend einem Grund leider nicht und über Preissuchmaschinen oder ebay finde ich auch exakt dieses leider nicht.
Nochmal: es ist wichtig, exakt dieses Modell zu bekommen, ein nahezu gleiches zu kaufen, können wir nicht riskieren.
Wie würdet ihr vorgehen?
Ich habe den Auftrag exakt das selbe Notebookmodell, was wir schon haben, erneut zu kaufen - sollte eigentlich nicht so schwierig sein.
Es ist ein Thinkpad T540p, Modellnummer 20BFS04000, welches leider nur noch gebraucht erworben werden kann, was aber nicht sonderlich stört.
http://www.lenovo.com/psref/pdf/ThinkPad.pdf listet dieses Modell 20BFS04000 aus irgend einem Grund leider nicht und über Preissuchmaschinen oder ebay finde ich auch exakt dieses leider nicht.
Nochmal: es ist wichtig, exakt dieses Modell zu bekommen, ein nahezu gleiches zu kaufen, können wir nicht riskieren.
Wie würdet ihr vorgehen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308946
Url: https://administrator.de/forum/thinkpadkauf-wo-finde-ich-das-exakt-selbe-modell-308946.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 12:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
frag doch mal nach bei:
Luxnote-hannover
oder frg bei
spirit21 nach
die vertreiben gebrauchte Notebooks von namhaften Herstellern!
Gruß
Holli
frag doch mal nach bei:
Luxnote-hannover
oder frg bei
spirit21 nach
die vertreiben gebrauchte Notebooks von namhaften Herstellern!
Gruß
Holli
Ich würde das Modell einfach bei der größten Händlerplattform die ich kenne eingeben dann findet man noch einiges.
http://www.mercateo.com/kw/thinkpad(20)t540p/thinkpad_t540p.html
http://www.mercateo.com/kw/thinkpad(20)t540p/thinkpad_t540p.html
Hi DWW,
http://www.nbwn.de/advanced_search_result.php?XTCsid=6175lco5008lql8uah ...
da kannst Du auch mal anklingeln.
(...mit Händleranmeldung sieht´s nochmal anders aus!)
Viel Glück
kowa
http://www.nbwn.de/advanced_search_result.php?XTCsid=6175lco5008lql8uah ...
da kannst Du auch mal anklingeln.
(...mit Händleranmeldung sieht´s nochmal anders aus!)
Viel Glück
kowa
Moiun
Ansonsten fiele mir, ergänzend zu den o.g. noch Lapstore ein.
Habe doch schon mehrfach privat bestellt.
Frag mal an, ob die das Modell haben und wie das mit Firmenkunden aussieht...
/em-pie
Ansonsten fiele mir, ergänzend zu den o.g. noch Lapstore ein.
Habe doch schon mehrfach privat bestellt.
Frag mal an, ob die das Modell haben und wie das mit Firmenkunden aussieht...
/em-pie
Hallo @DerWoWusste,
Problem: Dein Modell 20BF-S04000 ist kein Standard-Modell. Deshalb findest du es auch nicht im PSREF.
Gibt es noch die Bestelldokumente zu dem Laptop?
Leider ist die Tx40-Reihe schon (oder erst) 2 Jahre alt, daher wird es schwierig, hier wirklich etwas zu finden.
Gruß,
@Snowman25
€dit: Bisher habe ich gute Erfahrungen mit den Leuten von pro-Com gemacht. Diese wissen zumindest auch oft etwas mit der modellnummer anzufangen.
Problem: Dein Modell 20BF-S04000 ist kein Standard-Modell. Deshalb findest du es auch nicht im PSREF.
Gibt es noch die Bestelldokumente zu dem Laptop?
Leider ist die Tx40-Reihe schon (oder erst) 2 Jahre alt, daher wird es schwierig, hier wirklich etwas zu finden.
Gruß,
@Snowman25
€dit: Bisher habe ich gute Erfahrungen mit den Leuten von pro-Com gemacht. Diese wissen zumindest auch oft etwas mit der modellnummer anzufangen.
ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können, dass sobald du vom Standard abweichst (z.B. den RAM bei der Bestellung erhöhst oder ne SSD statt HDD bevorzugst), du dann eine neue Modellnummer erhälst. Daher kann es sein, dass du unter deiner Typ/Modellnummer nichts findest.
Gibt es denn einen konkreten Grund, warum du exakt diese Modellnr. benötigst?
Vielleicht kannst du über die Seriennr. bei Lenovo eine Bestaückungsliste ermitteln und mit dieser dann deine Händler des Vertrauens konfrontieren...
Gibt es denn einen konkreten Grund, warum du exakt diese Modellnr. benötigst?
Vielleicht kannst du über die Seriennr. bei Lenovo eine Bestaückungsliste ermitteln und mit dieser dann deine Händler des Vertrauens konfrontieren...
Zitat von @DerWoWusste:
Interessant. Ich bin bei Thinkpads nicht bewandert genug, um da mitreden zu können. Meine Liste führt also nur "Standardmodelle" und die anderen (wie unseres) sind dann was? Vom Tuner gefertigt?
Das sind typischerweise Konfigurationen, die der Shop, bei dem du das gekauft hast, anbietet. Die halten sich recht selten an die "echten" Lenovo Standard-Konfigurationen.Interessant. Ich bin bei Thinkpads nicht bewandert genug, um da mitreden zu können. Meine Liste führt also nur "Standardmodelle" und die anderen (wie unseres) sind dann was? Vom Tuner gefertigt?
Die Original-Konfigurationen haben an 1. Stelle des Konfigurationsteils der Modellnummer eine 0
Zur Info: Modellnummern haben folgendes Format:
xxxx - yyyy zz
base - config region
Hier die PSREF zum T540p: http://www.lenovo.com/psref/pdf/ThinkPad.pdf#105
Da stehen die ganze Spezifikationen dabei, was alles unterschiedlich sein kann, etc.
Ich finde als mögliche ähnliche Konfigurationen:
- 20BE-004EUS
- 20BE-004FUS
- 20BE-004GUS
Ich kann keine Unterschiede in der Spezifikation zwischen 20BE und 20BF ausmachen. Unter Umständen einfach eine andere Hardware-Revision?

Hi,
die BF haben den i7 4600M.
Ich denke der Rest wird unmöglich, sowas wie WWAN muss man dann halt nachrüsten.
Wieso soll er 100% identisch sein?
gruß c
die BF haben den i7 4600M.
Ich denke der Rest wird unmöglich, sowas wie WWAN muss man dann halt nachrüsten.
Wieso soll er 100% identisch sein?
gruß c
Zitat von @DerWoWusste:
[..]
@em-pie
[..]
@em-pie
Gibt es denn einen konkreten Grund, warum du exakt diese Modellnr. benötigst?
Ja. Wir lassen darauf ein Minimallinux laufen und darauf sind per se keine Treiber nachinstallierbar. Dieses Linux läuft nur auf ganz ausgesuchten Lenovos. Wir nehmen jetzt "Plan B" welcher ein Modell ohne Dockingstation ist, was einfach zu beschaffen ist. Der Anwender kann damit leben.Check ich, das erschwert die Suche nach dem geeigneten Produkt natürlich "gringfügig"
Aber wenn PlanB ebenfalls funktioniert, ist die Welt ja fast i.O.
nbwn kann mit der Modellnummer was anfangen. Und je nachdem wie hoch Dein Bedarf da in Zukunft aussieht kannst Du da eventuell auch ne Reservierung absetzten. Dann gehören Dir die Dinger sowie die bei denen rein kommen.