DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Update von Treiber und Bios im Unternehmengelöst

Erstellt am 03.02.2016

Hi. WSUS kann auch Treiber. ...

5

Kommentare

Fragen rund um CAD und 4k-TFTs von 32 Zoll und mehr

Erstellt am 03.02.2016

Hi. Die von mir "4k" genannte Auflösung 3.840 × 2.160 ist ja UHD. Was verstehst Du unter 4k, bzw. welche Auflösung hat Dein UHD? ...

9

Kommentare

Fragen rund um CAD und 4k-TFTs von 32 Zoll und mehr

Erstellt am 03.02.2016

Danke für die ausführliche Auskunft! ...

9

Kommentare

Netzwerkschutz nur Firmenrechner innerhalb des Netzwerkes zulassengelöst

Erstellt am 03.02.2016

Hi. Da gibt es verschiedenste Ansätze: -Firewalls, die an den Endpunkten laufen -NAP (Microsofts Network access protection, welche auf Gesundheitszertifikaten aubaut, die der Rechner ...

5

Kommentare

Objektive Beurteilung von Clientsgelöst

Erstellt am 03.02.2016

Hi. Gibt es eine halbwegs objektive Möglichkeit, die "Qualität" eines Clients zu beurteilen? Klar, gibt es, Benchmarks sind sogar komplett objektiv. Ob das nun ...

8

Kommentare

Nach Windows 10 Update Laptop komplett tot - HARDBRICK

Erstellt am 03.02.2016

Seh ich auch so, klingt nach einem zufälligen zeitlichen Zusammentreffen von Hardwareproblem mit Win10-Upgrade. Platte prüfen. ...

8

Kommentare

Probleme mit Windows-Oberfläche

Erstellt am 03.02.2016

Sag ich doch :-) ...

6

Kommentare

Windows 10 wird als empfohlenes Upgrade verteilt

Erstellt am 03.02.2016

Wen's interessiert: ich habe es nun doch mit WSUS hinbekommen. Man muss am WSUS zwangsläufig den Patch (Hotfix, kommt nicht ohne Euer Zutun) installiert ...

11

Kommentare

Software gesucht - Fingerprinter Authentifikation und Passwortmanger dafür eine Zentrale Verwaltung

Erstellt am 03.02.2016

Hi. Doch sind die Fingersensoren so unsicher ? Davon spreche ich nicht, sondern eher davon, dass Dein Fingerabdruck durchaus mal nachgeahmt werden könnte und ...

7

Kommentare

Windows 10: Alle Einträge aus dem Schnellzugriff (Quick access) im Explorer mit Powershell entfernen

Erstellt am 02.02.2016

Sehr schöner Workaround, Kompliment. Wenn ich den deploye, lasse ich Dich die Methode wissen, wenn Du mir nicht zuvorkommst. ...

3

Kommentare

Windows 10 wird als empfohlenes Upgrade verteilt

Erstellt am 02.02.2016

Passend dazu: wem gelingt es denn schon, es per WSUS zu verteilen? Da gibt es noch einige Ungereimtheiten, siehe z.B. hier beschrieben ...

11

Kommentare

Windows 10: Alle Einträge aus dem Schnellzugriff (Quick access) im Explorer mit Powershell entfernen

Erstellt am 02.02.2016

Moin. Hast Du dich bei der Gelegenheit zufällig auch mit dem Umstand beschäftigt, dass, wenn jemand \\server1\homes\Meier und \\server2\homes\Meier beide zum Schnellzugriff hinzufügt, zweimal ...

3

Kommentare

Software gesucht - Fingerprinter Authentifikation und Passwortmanger dafür eine Zentrale Verwaltung

Erstellt am 02.02.2016

Hi Johannes. Ich kenne keine solche Software, erlaube mir aber dennoch das Ziel zu hinterfragen. Wenn Du per Fingerabdruck an alles ran kommst, wird ...

7

Kommentare

WSUS Package Publisher DWG TrueView verteilen bringt Fehler

Erstellt am 02.02.2016

Starte mit psexec eine shell mut -s und -i und versuche es dort. ...

9

Kommentare

Cmd Script ausführen per GPO - Welcher user wird benutzt?

Erstellt am 02.02.2016

Hi. Im Startmenü Neustart zu wählen bringt etwas anderes mit sich, als runterfahren und dann den Einschalter drücken, so ist es gemeint. ...

4

Kommentare

WSUS Package Publisher DWG TrueView verteilen bringt Fehler

Erstellt am 02.02.2016

Der Updateclient nutzt das Systemkonto. Teste es mal manuell als Systemkonto über psexec -s -i SetupWenn das nicht geht, weißt du, was los ist. ...

9

Kommentare

WSUS Package Publisher DWG TrueView verteilen bringt Fehler

Erstellt am 02.02.2016

Hi. gelesen? Beachte den Hinweis auf dotnet 4.5. Auf Win10 braucht man hingegen dotnet 3.5! (Evtl. auf 8.1 auch 3.5). ...

9

Kommentare

Cmd Script ausführen per GPO - Welcher user wird benutzt?

Erstellt am 01.02.2016

Hi. Zusätzlich zu dem was Jodel richtig schreibt: ab Bei Windows 8.x und 10 laufen Startskripte nur dann, wenn man wirklich neu startet. Runterfahren ...

4

Kommentare

SSD verbraucht freien Speicherplatz pro Sekunde

Erstellt am 01.02.2016

Du musst eben die Dateien im Explorer aufsuchen und deren Größe beobachten. Einige, wie den die $MFT und andere $ kannst Du nicht einmal ...

14

Kommentare

Computersicherheit: Sechs Administrator-Tipps vom NSA-Hackerchef

Erstellt am 01.02.2016

Hi. 1 ist leider alles andere als selbstverständlich. Es geht nicht um Installationen, sondern um Whitelisting für Codeausführungen. Das hat Golem mit Sicherheit fehlinterpretiert, ...

3

Kommentare

Computersicherheit: Sechs Administrator-Tipps vom NSA-Hackerchef

Erstellt am 31.01.2016

Sechs Abwehrmaßnahmen empfahl Joyce, beginnend mit dem Whitelisting von Anwendungen. Das bedeutet, eine nicht explizit freigegebene Software kann auf einem Computer nicht installiert werden. ...

3

Kommentare

SSD verbraucht freien Speicherplatz pro Sekunde

Erstellt am 31.01.2016

Hi. Öffne resmon und schau Dir die Scheibzugriffe an. ...

14

Kommentare

Virtuelle Maschine vor dem Admin schützengelöst

Erstellt am 31.01.2016

Wenn es nicht vollkommen verschlüsselt ist, kann ein Angreifer das OS manipulieren und jederzeit Daten und Schlüssel abgreifen. Der Unterschied zu einem unverschlüsselten System ...

24

Kommentare

Virtuelle Maschine vor dem Admin schützengelöst

Erstellt am 31.01.2016

Hi. VM oder nicht lassen wir mal außen vor. Aus Sicht des Angreifers: Wenn ich eine Maschine angeschaltet vorfinde, mich aber nicht anmelden kann ...

24

Kommentare

Windows 10 Explorer scrollt immer wieder zum Anfang oder springt eine Ordnerebene höher (Windows 10 an Usershare 2008 Server R2)

Erstellt am 31.01.2016

SoIch kann es auf diese Weise nachvollziehen auf win10 v1511: Einfach einen lokalen Ordner auswählen, in dem soviele Elemente drin sind, dass der vertikale ...

5

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 30.01.2016

Hi. Man setzt die oben aufgeführte Zeile in einem Domänen-Startskript ein, das ist alles. Man macht sinnigerweise zuvor noch einen Versionscheck und fährt nur ...

38

Kommentare

Bitlocker für alle - und die Folgen

Erstellt am 29.01.2016

Die Vertrauensfrage geht am Thema vorbei. Dass MS mit einem Rechner am Internet tun und lassen kann, was sie wollen, sollte ausser Frage stehen. ...

7

Kommentare

Fehler: Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt

Erstellt am 28.01.2016

Hi. 1 Nein, auf den Rechner, nicht den Nutzer. 2 in den Eigenschaften des Objektes, Reiter "Attribute" 3 Nein. Du könntest allenfalls mittels Skripten ...

4

Kommentare

AD wie mit lokalen Benutzern umgehen

Erstellt am 28.01.2016

Moin. Wir nehmen bei manueller Einrichtung immer ein spezielles Konto (Firmenname) und dieses wird per GPO sofort gelöscht, wenn man der Domäne beitritt. ...

14

Kommentare

Geplante Aufgabe per GPO Löschengelöst

Erstellt am 28.01.2016

Gerne. Es ist ja nicht so, dass ich das Lehrgeld nicht auch einst hätte bezahlen müssen. Nichts ging mehr, kein einziger Task wurde mehr ...

8

Kommentare

Nicht genehmigte Updates des WSUS Package Publisher tauchen auf WSUS als erforderliche Update aufgelöst

Erstellt am 28.01.2016

Hi. Bearbeite das Paket im Package publisher. Im Rahmen einer "installable rule" kann man auch bestimmte Betriebssysteme ausschließen. ...

1

Kommentar

Geplante Aufgabe per GPO Löschengelöst

Erstellt am 27.01.2016

Winary bitte alles, aber nicht das. Der ganze Taskplaner fliegt dir auf diese Weise um die Ohren. Auf xp ging das noch so, aber ...

8

Kommentare

Geplante Aufgabe per GPO Löschengelöst

Erstellt am 27.01.2016

Alles buggy, außer Muddi. Nimm den Eintrag weg, füg dann einen neuen hinzu mit dem selben Tasknahmen und "delete". Als Aktion irgendwas eintragen, ping ...

8

Kommentare

Server 2008 R2 - ausgesperrtgelöst

Erstellt am 27.01.2016

Ich hoffe mal, dass Du den Edit von cloudy bemerkt hastcloudy: schreib nächstes Mal einen neuen Kommentar, dann wird er auch benachrichtigt. ...

17

Kommentare

Server 2008 R2 - ausgesperrtgelöst

Erstellt am 27.01.2016

Cloudy Ja, wenn das getestet klappt, warum nicht :-) ...

17

Kommentare

Server 2008 R2 - ausgesperrtgelöst

Erstellt am 27.01.2016

Nein, Microsoft unterstützt seit Vista/Server 2008 diesen komplett-Reset nicht mehr (geht, aber tut nicht dass, was es soll). INstallier Dir 08R2 in eine VM, ...

17

Kommentare

Windows 10 Explorer scrollt immer wieder zum Anfang oder springt eine Ordnerebene höher (Windows 10 an Usershare 2008 Server R2)

Erstellt am 27.01.2016

Moin. Beschreib mal "zum Anfang" genauer, ich kann das hier nicht beobachten. ...

5

Kommentare

Server 2008 R2 - ausgesperrtgelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hi. Wenn Du remote Skripte ausführen kannst, kannst Du diese Einstellung sicherlich auch wieder entfernen. Dazu auf einem anderen System mit secedit exportieren und ...

17

Kommentare

SCOM 2012 R2 Local System Action Account oder Adminaccount

Erstellt am 27.01.2016

Frag den Hersteller. Ihr solltet nur bedenken, dass sich eventuell Risiken ergeben, wenn man ein Konto bei allen Rechnern erstellt und es das selbe ...

5

Kommentare

SCOM 2012 R2 Local System Action Account oder Adminaccount

Erstellt am 27.01.2016

Klar, system kann alles. Nur hatte ich verstanden, dass das, was Du abliest, serverseitig gelesen wird - habe ich das missverstanden? ...

5

Kommentare

SCOM 2012 R2 Local System Action Account oder Adminaccount

Erstellt am 27.01.2016

Hi. Ganz klar sollte man keine Extraccounts nutzen, die machen es nur unsicher. Das Systemaccount eines Domänenrechners kann alles, was Du brauchst. Da es ...

5

Kommentare

Benutzervorgabe zum Speichern von Daten auf dem Terminal Servergelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hi. Es ist so: so lange das Nutzerprofil lokal liegt, kannst Du nicht verhindern, dass der Nutzer lokal schreibt (denn Profile sind zwangsläufig beschreibbar), ...

5

Kommentare

Adobe Reader DC - Nur die Gratiswerkzeuge Werkzeuge anzeigen lassen?!gelöst

Erstellt am 27.01.2016

Ich meine, es war dies Unterste (oder war es upsell?): ...

10

Kommentare

Adobe Reader DC - Nur die Gratiswerkzeuge Werkzeuge anzeigen lassen?!gelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hi. Nimm dafür den Adobe Reader Customization wizard DC. Habe es damit geschafft. Ist der Reader schon drauf, musst Du das angepasste Paket erneut ...

10

Kommentare

Verbindung von Windows 8.1 zu Domänencontroller 3 erzwingengelöst

Erstellt am 26.01.2016

Führst Du es elevated aus? Wenn nicht, ist das normales Verhalten. ...

6

Kommentare

Win10 Darstellungsfehler

Erstellt am 26.01.2016

Vermutlich ist der Systemfont angeknackst. Du könntest nachlesen, wie man den wechselt, oder aber (besser) eine Windowsreparatur machen, siehe ...

3

Kommentare

Software über VPN zu starten macht Problemegelöst

Erstellt am 26.01.2016

Hi. Der erste Test ist, ob der UDP Port erreichbar ist. Dazu nimmt man portqry.exe/portqueryui.exe von Microsoft. ...

8

Kommentare

Verbindung von Windows 8.1 zu Domänencontroller 3 erzwingengelöst

Erstellt am 26.01.2016

Moin. Das beobachtete Verhalten kann nicht angehen. GPOs sind lediglich Dateien, ob 8.1 die nun von einem 2003,2008 oder 2012er einliest, ist dem Client ...

6

Kommentare

Windows deaktiviert sich grundlos - troubleshooting?

Erstellt am 26.01.2016

Moin. chiefteddy Die Idee ist gut, jedoch braucht sie den abgesicherten Modus, was ich dem Benutzer nicht zumuten werde. Das Zusatztool "advanced token manager" ...

4

Kommentare

Probleme mit Windows-Oberfläche

Erstellt am 25.01.2016

Hi. Der Systemfont hat sich verändert, die Schriftart selbst ist schon falsch. Du könntest eine Reparaturinstallation machen, die würde das sicherlich beheben, oder zum ...

6

Kommentare