Windows 10 Recovery bzw. Update Installation ohne Datenverlust möglich?
Wir haben vor ein paar Tagen einen Rechner reinbekommen, welcher seit einem Windows Update nicht mehr korrekt hochfährt.
Das System bootet immer in die "Automatische Reparatur" von Windows 10, folgendes wurde schon probiert:
- System wiederherstellen (keine Chance da kein Wiederherstellungspunkt vorhanden)
- Systemimage-Wiederherstellung (ebenfalls nicht möglich da kein Image zur Hand)
- Bootrec /fixboot ausgeführt (ohne Erfolg)
- Bootrec /rebuildbcd ausgeführt (auch kein Erfolg)
- sfc /scannow (findet keine Fehler)
- chkdsk durchlaufen lassen (findet keine Fehler)
Über die Starteinstellungen lässt sich auch der abgesicherte Modus nicht starten, man drückt die entsprechenden F-Tasten bzw. Zahlen es passiert nichts?!
bcdedit /set {current} safeboot minimal (bringt ebenfalls nichts, der PC zeigt beim Hochfahren zwar "abgesicherter Modus" an, allerdings startet immer wieder das Recovery bzw. Windows PE.
Hintergrund wieso wir uns an dem Teil so die Zähne ausbeißen ist folgender, der Rechner beinhaltet eine Menge Software (gehört einem Entwickler) welcher eine ganze Weile brauchen würde sich das System wieder so einzurichten.
Ein Acronis-Image wurde vorab erstellt, also kaputtspielen können wir eh nichts mehr.
Wäre super wenn jemand noch eine Idee hätte wie man eine Reparatur durchführen könnte, ohne die Daten zu verlieren.
Vielen Dank.
Das System bootet immer in die "Automatische Reparatur" von Windows 10, folgendes wurde schon probiert:
- System wiederherstellen (keine Chance da kein Wiederherstellungspunkt vorhanden)
- Systemimage-Wiederherstellung (ebenfalls nicht möglich da kein Image zur Hand)
- Bootrec /fixboot ausgeführt (ohne Erfolg)
- Bootrec /rebuildbcd ausgeführt (auch kein Erfolg)
- sfc /scannow (findet keine Fehler)
- chkdsk durchlaufen lassen (findet keine Fehler)
Über die Starteinstellungen lässt sich auch der abgesicherte Modus nicht starten, man drückt die entsprechenden F-Tasten bzw. Zahlen es passiert nichts?!
bcdedit /set {current} safeboot minimal (bringt ebenfalls nichts, der PC zeigt beim Hochfahren zwar "abgesicherter Modus" an, allerdings startet immer wieder das Recovery bzw. Windows PE.
Hintergrund wieso wir uns an dem Teil so die Zähne ausbeißen ist folgender, der Rechner beinhaltet eine Menge Software (gehört einem Entwickler) welcher eine ganze Weile brauchen würde sich das System wieder so einzurichten.
Ein Acronis-Image wurde vorab erstellt, also kaputtspielen können wir eh nichts mehr.
Wäre super wenn jemand noch eine Idee hätte wie man eine Reparatur durchführen könnte, ohne die Daten zu verlieren.
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 295602
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-recovery-bzw-update-installation-ohne-datenverlust-moeglich-295602.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 00:05 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
Schon alle USB-Ports getestet, PS2-Tastatur getestet?
Von WinPE aus geht das auch, regedit starten, Registry mounten (c:\windows\system32\config\system) und dann http://tweaks.com/windows/36885/disable-automatic-restart/
Von WinPE aus geht das auch, regedit starten, Registry mounten (c:\windows\system32\config\system) und dann http://tweaks.com/windows/36885/disable-automatic-restart/
Ich muss sagen, ich war darin auch schon einmal gefangen und es sah letztlich aus wie ein Bug, denn nach wiederholten Versuchen war es dann vorbei und er startete wieder ohne Recoveryversuch.
Was Du immer machen könntest: offlinereparaturversuch mit dism.exe wie hier gezeigt
Was Du immer machen könntest: offlinereparaturversuch mit dism.exe wie hier gezeigt