kmp1988
Goto Top

Ninite Pro beim Logonskript mit ausführen (Benutzerrechte)

Servus zusammen,

wir testen im Moment die Software "Ninite Pro" mit dieser Software kann man per Batch Programme wie Adobe Reader, 7Zip usw auf dem aktuellen Stand halten.
Nun war meine Idee, dass man die Parameter im Logonskript hinterlegen kann und somit bei jedem Anmelden nach der aktuellsten Software gesucht wird und die ggf. gleich installiert wird.
Soweit funktioniert alles (Als Administrator) sobald man es mit einem Benutzer macht funktioniert es nicht weil man keine Installations-Rechte hat...

Habt Ihr da eine Lösung?

Oder wie habt Ihr das Problem gelöst bei euren Kunden mit den Drittprogrammen?

Gruß KMP1988

Content-ID: 295999

Url: https://administrator.de/forum/ninite-pro-beim-logonskript-mit-ausfuehren-benutzerrechte-295999.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr

DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 12.02.2016 aktualisiert um 11:40:56 Uhr
Goto Top
Hi.

Ich würde dafür nichts bezahlen wollen, da man mit dem WSUS package publisher auch Drittanbieter-Software über den WSUS aktuell halten kann - kostenlos. Hier werden natürlich auch keine Adminrechte gebraucht, da der Updatedienst clientseitig alle Rechte hat.
SlainteMhath
SlainteMhath 12.02.2016 um 09:47:59 Uhr
Goto Top
Moin,

absehen von den genannten Einwänden:
Die Updates müssen im Start Script (in der OU der Workstation) laufen, dann laufen sie mit System-Rechten. Im Loginscript der User kann das nicht funktionieren.

lg,
Slainte
KMP1988
KMP1988 12.02.2016 um 11:40:50 Uhr
Goto Top
Hi, danke für den Tipp.
Den Publisher werden wir mal ausprobieren ;)