DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

GPO Netzwerklaufwerke verbindengelöst

Erstellt am 16.07.2015

Hi. Lass das lieber draußen, wenn Dir die Sicherheit dieser Credentials lieb ist. Das war das dickste Eigentor, was MS sicherheitstechnisch je geschossen hat. ...

7

Kommentare

Icacls.exe Fehlergelöst

Erstellt am 16.07.2015

Oder auch subinacl.exe - kann auch ersetzen. ...

3

Kommentare

GPO: Windows 7 - verschiedene Gruppenrichtlinien zur Anmeldung und UserSwitching gesucht

Erstellt am 16.07.2015

Du kannst evtl. mit MLGPOs arbeiten. Welche GPo nutzt Du denn gerade? ...

10

Kommentare

Löschen einer Anwendung via wmic in Windows 10 Preview funktioniert nicht (wie in Win7) - Adminrechte fehlen obwohl vorhanden

Erstellt am 16.07.2015

Tja, sehr komisch. bei Jodel geht es, ich habe auf win10 auch noch keine UAC-Unterschiede zu 7 festgestellt keine Ahnung. ...

24

Kommentare

Hyper-V buggt rum und startet falsche Maschinen - auch erlebt?

Erstellt am 16.07.2015

Moin. Es ist ein Bug, was denn sonst. Ich frage lediglich, ob es jemand auch so erlebt hat. Ram: fest. Runterfahren werden wir nicht ...

9

Kommentare

Löschen einer Anwendung via wmic in Windows 10 Preview funktioniert nicht (wie in Win7) - Adminrechte fehlen obwohl vorhanden

Erstellt am 16.07.2015

Eine Deinstallation via Anmeldeskript funktioniert nur mit einem Admin, der sich anmeldet und mit ausgeschalteter UAC. Ergo: so wird das nichts. Du schriebst schon, ...

24

Kommentare

Fehler bei Verarbeitung von Batch als SYSTEM bei Systemstartgelöst

Erstellt am 16.07.2015

Dein Problem ist mir nicht klar geworden. Hast Du es schon mit psexec gemacht, was für ein Fehler ist dann sichtbar? ...

4

Kommentare

Löschen einer Anwendung via wmic in Windows 10 Preview funktioniert nicht (wie in Win7) - Adminrechte fehlen obwohl vorhanden

Erstellt am 16.07.2015

Startskript: Ausführung beim Computerstart, rennt mit Systemrechten. Logonskript: beim Logon, mit Nutzerrechten - wenn UAC an, wird ein Logonskript also selbst, wenn ein Admin ...

24

Kommentare

Best practice? Laptop am Arbeitsplatz und unterwegsgelöst

Erstellt am 16.07.2015

Hi. Ergänzungen zu Deepsys Kauf ein Notebook mit TPM-Chip und verschlüssele das ganze Notebook mit BitLocker. Eine andere Wahl gibt es nicht mehr. Da ...

9

Kommentare

Cryptowall und andere Verschlüsselungstrojaner

Erstellt am 16.07.2015

aber die Mehrzahl der Viren setzt sich in Windows oder Programmordnern ab ist das dann nicht sinnlos? Um in diese Ordner schreiben zu dürfen, ...

20

Kommentare

Hyper-V buggt rum und startet falsche Maschinen - auch erlebt?

Erstellt am 16.07.2015

Da steht keine Ursache - er hat sie einfach nicht gestartet. Dort steht normalerweise: A gestoppt, B gestoppt, C gestopptund dann nach dem Neustart ...

9

Kommentare

Hyper-V buggt rum und startet falsche Maschinen - auch erlebt?

Erstellt am 16.07.2015

Ich schrieb bereits zum Eventlog. Abgesehen davon nichts zu sehen, Server ist gesund. ...

9

Kommentare

Löschen einer Anwendung via wmic in Windows 10 Preview funktioniert nicht (wie in Win7) - Adminrechte fehlen obwohl vorhanden

Erstellt am 16.07.2015

Äh, eben schriebst Du "beim Login". Kennst Du den Unterschied? ...

24

Kommentare

Löschen einer Anwendung via wmic in Windows 10 Preview funktioniert nicht (wie in Win7) - Adminrechte fehlen obwohl vorhanden

Erstellt am 16.07.2015

Ich lasse Scripte beim Login ablaufen. Fehler, denn dann laufen Sie mit Nutzerrechten. Nimm ein Startskript. ...

24

Kommentare

Cryptowall und andere Verschlüsselungstrojaner

Erstellt am 16.07.2015

"Applocker funktioniert" :-) Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Man kann es wunderbar über GPOs steuern, es ist kaum zu umgehen und ...

20

Kommentare

Fehler bei Verarbeitung von Batch als SYSTEM bei Systemstartgelöst

Erstellt am 16.07.2015

Hi. Du kannst es kostengünstig sichtbar testen, indem Du eine Kommandozeile als System öffnest und es darin startest. Dazu lade Dir psexec runter und ...

4

Kommentare

Löschen einer Anwendung via wmic in Windows 10 Preview funktioniert nicht (wie in Win7) - Adminrechte fehlen obwohl vorhanden

Erstellt am 16.07.2015

Nimm ein Startskript und alles ist gut. Startskripte laufen als Systemkonto, elevation/UAC spielt da also keine Rolle, es wird gehen. Leider hat MS ab ...

24

Kommentare

Löschen einer Anwendung via wmic in Windows 10 Preview funktioniert nicht (wie in Win7) - Adminrechte fehlen obwohl vorhanden

Erstellt am 16.07.2015

Ich rede von elevation, das hat mit runas nichts zu tun. Einfach Rechtsklick drauf und wählen "als Administrator ausführen". ...

24

Kommentare

GPO: Windows 7 - verschiedene Gruppenrichtlinien zur Anmeldung und UserSwitching gesucht

Erstellt am 16.07.2015

Und ich bei deinem an Acid House ;-) Von welcher Richtlinie sprichst Du nun? ...

10

Kommentare

Hyper-V buggt rum und startet falsche Maschinen - auch erlebt?

Erstellt am 16.07.2015

Hi. Test gemacht, diesmal wieder ohne Probleme. Sicherer fühle ich mich jedoch nicht. ...

9

Kommentare

Löschen einer Anwendung via wmic in Windows 10 Preview funktioniert nicht (wie in Win7) - Adminrechte fehlen obwohl vorhanden

Erstellt am 16.07.2015

Hi. Starte die Batch elevated. ...

24

Kommentare

Loginabfrage beim Zugriff auf Netzlaufwerk wo der angemeldete User keinen Zugriff hatgelöst

Erstellt am 15.07.2015

Mach das nicht. Man gibt keine Credentials in Usersitzungen ein, das ist zu unsicher. Mach das lieber mit remote desktop, der Supporter in seiner ...

11

Kommentare

Loginabfrage beim Zugriff auf Netzlaufwerk wo der angemeldete User keinen Zugriff hatgelöst

Erstellt am 15.07.2015

ich meine es gibt Umgebungen wo das funktioniert und direkt ein Loginfenster aufpoppt Das funktioniert, wenn der Zugreifende nicht in der Domäne ist - ...

11

Kommentare

WinSrv Stammzertifizierungsstelle - Zertifikatsanforderung ohne Webinterface durchführengelöst

Erstellt am 15.07.2015

Hi. Geht auch über das mmc-Snapin. ...

3

Kommentare

GPO: Windows 7 - verschiedene Gruppenrichtlinien zur Anmeldung und UserSwitching gesucht

Erstellt am 15.07.2015

Hi. Sperren: warum entfernen? Das ist Sicherheitsmaßnahme Nummer eins. Wenn Du Dir sicher bsit, dass Du es willst: es ist die selbe GPO wie ...

10

Kommentare

Virtuelle festplatte per batch mit einem bestimmen lw buchstaben verbindengelöst

Erstellt am 14.07.2015

Du musst für x die Nummer der Platte einsetzen, die Dir list volume ausgibt. Vermutlich ist es immer die höchste Zahl. ...

4

Kommentare

Virtuelle festplatte per batch mit einem bestimmen lw buchstaben verbindengelöst

Erstellt am 14.07.2015

Hi. Du hast vor assign noch eine Zeile vergessen. select volume x (x ist vermutlich die höchste Nummer) Danach kannst Du den Buchstaben auch ...

4

Kommentare

Drucker den Terminaluser hinzufügen

Erstellt am 14.07.2015

Hi. Was hindert Dich daran, den PDF-Drucker am TS selbst zu installieren? ...

7

Kommentare

Cryptowall und andere Verschlüsselungstrojaner

Erstellt am 14.07.2015

Hi. Cryptoviren sind nur insofern etwas besonderes, als das sie unmittelbar weh tun. Sie benutzen keine gesonderten Infektionswege. Seit Ihrem Aufkommen sind proaktive Maßnahmen ...

20

Kommentare

Datensicherung verschlüsselngelöst

Erstellt am 14.07.2015

Hi. Wenn ich nämlich die Infos zu dem Feature "Bitlocker" lese, steht dort, dass dieses Laufwerk nur im "Originalcomputer" - basierend auf einer TPM ...

8

Kommentare

Mozilla blocks Flash as Facebook security chief calls for its death

Erstellt am 14.07.2015

Moin. Das sind doch mal gute Nachrichten. Ist der Ersatz html5-Video sicherer? Gibt es zu dieser Frage auch Links, die Du nennen könntest? ...

6

Kommentare

Server 2012 R2 - RDP Kein Copy und Paste möglich

Erstellt am 14.07.2015

Leute, in der Policy "do not allow drive redirection" steht (seit 2012): If you enable this policy setting, client drive redirection is not allowed ...

7

Kommentare

Frontmotion Firefox Ordner erstellen über GPOgelöst

Erstellt am 14.07.2015

for /f %%a in ('dir /b %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles') do copy quelle %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\%%a\Ordner\ ...

6

Kommentare

Frontmotion Firefox Ordner erstellen über GPOgelöst

Erstellt am 14.07.2015

Ab ins Logonskript damit und gut. ...

6

Kommentare

Frontmotion Firefox Ordner erstellen über GPOgelöst

Erstellt am 13.07.2015

Hi. Kann man nur per Skript machen. Mit dir-Befehl den Ordnernamen bestimmen und verarbeiten. ...

6

Kommentare

Wlan Passwortanzeige deaktivierengelöst

Erstellt am 13.07.2015

Hi. Klar. Ohne Adminrechte geht das nicht. ...

3

Kommentare

Veränderung MD5 Summe ( nach recovery)gelöst

Erstellt am 13.07.2015

Hi. Nein, durch ein Raid-Rebuild darf sich nichts an den Dateien ändern. Prüft ihr die md5 via Netzwerk? Das kann fehlschlagen, wenn die Server-/Client-Netzwerkkarte ...

8

Kommentare

Server 2012 R2 - RDP Kein Copy und Paste möglich

Erstellt am 13.07.2015

Wirkt sich das bei allen Betriebssystemen (sprich auch 2003 und 2008 Server, Win7, 8, 10) aus? Aber sicher. So lange die auf 2012 / ...

7

Kommentare

Nachdem verschlüsselt wurde, neue Partition erstellen möglich?gelöst

Erstellt am 12.07.2015

Hi. Ich rate stark davon ab, zu repartitionieren ohne zu entschlüsseln. Bitlocker unterstützt das, viele andere nicht. Schau in die Doku, evtl. ist es ...

2

Kommentare

Anzeigeauflösung von 1768x992 auf 1024x786 ändern für "Die Siedler 3" (per Batch?)

Erstellt am 10.07.2015

Dann nimm dir, wenn Du es es nicht verwinden kannst, es manuell zu machen, einen Makrorekorder wie Ghostmouse und lass den das machen. ...

11

Kommentare

Anzeigeauflösung von 1768x992 auf 1024x786 ändern für "Die Siedler 3" (per Batch?)

Erstellt am 10.07.2015

Über den Taskmanager. Auf dem Reiter "Prozesse" die explorer.exe rechtsklicken ->neu starten ...

11

Kommentare

Anzeigeauflösung von 1768x992 auf 1024x786 ändern für "Die Siedler 3" (per Batch?)

Erstellt am 10.07.2015

Testhalber mal nach der Umstallung vor s3 den explorer.exe-Prozess neu starten. ...

11

Kommentare

Probleme bei Anmeldung an Domäne nach Systemstart

Erstellt am 10.07.2015

Pago159 Und was hat Internetzugriff mit der Domainanmeldung zu tun? Wird dafür nicht benötigt. ...

7

Kommentare

RDS Windows 2012R2 und Windows 7 embeded auf der RDP Sitzung dauert sehr langegelöst

Erstellt am 10.07.2015

Hat damit nichts zu tun. Unsere hat auch keine Verbindung. ...

6

Kommentare

Probleme bei Anmeldung an Domäne nach Systemstart

Erstellt am 10.07.2015

Hi. Vergleiche die dns-Einstellungen mit den anderen. Deinstalliere ggf. vorhandene Sicherheitssoftware. ...

7

Kommentare

RDS Windows 2012R2 und Windows 7 embeded auf der RDP Sitzung dauert sehr langegelöst

Erstellt am 10.07.2015

Hi. Kenne das. Ursache war ein Versuch, einen nicht mehr existenten DC zu erreichen. Sieh dich also mal in euren DNS-Einträgen um. ...

6

Kommentare

Anzeigeauflösung von 1768x992 auf 1024x786 ändern für "Die Siedler 3" (per Batch?)

Erstellt am 10.07.2015

Hi. Du kannst ja mal ein anderes Tool versuchen: Nircmd. Freeware von nirsoft, kann das auch. ...

11

Kommentare

Windows 2012 R2: Exchange 2013 und Rücksetzen DC auf älteren Standgelöst

Erstellt am 09.07.2015

Hi. Lies Dir mal bitte folgendes durch: In Windows Server 2012 virtualized Domain Controllers, you can now restore snapshots without permanently damage domain controllers. ...

2

Kommentare

WSUS updatet Office 2013 trifft nicht zu !!!gelöst

Erstellt am 09.07.2015

? Nachdem Du online (alle?) Office-Updates eingespielt hast, hat er weitere auf dem WSUS gefunden? Wie das? Hat der WSUS mehr Updates auf Lager ...

12

Kommentare

WSUS updatet Office 2013 trifft nicht zu !!!gelöst

Erstellt am 09.07.2015

Du hast online suchen lassen und alle installiert? Oder nur ein paar? Denn warum sollte er nun noch welche vom WSUS beziehen, wenn er ...

12

Kommentare