Hyper-V buggt rum und startet falsche Maschinen - auch erlebt?
Moin Kollegen.
Wir nutzen Hyper-V seit Jahren, mittlerweile 2012 R2, so lange es das Ding gibt.
Der Host hat heute Nacht tüchtig Updates installiert und ist neu gestartet - so wie er es mindestens einmal im Monat macht, suspended er die Gäste und setzt sie auch wieder anstandslos fort. Heute Nacht jedoch hat er 2 Maschinen einfach nicht fortgesetzt und es laut Eventlog auch nicht einmal versucht.
Hinzu kommt, dass er 3 weitere Maschinen, die inaktiv waren, auf eigene Faust einfach wieder angeworfen hat. Es bleibt zu erwähnen, dass das Startverhalten aller Maschinen geprüft wurde und korrekt steht auf "restart if previously running".
Sehr witzig, Herr Hyper-V, aber was soll das plötzlich?
Hat jemand Ähnliches erlebt? Wenn nicht, muss ich es auf einen Bug schieben, der über die Updates verursacht wurde und dann graut mir schon davor, was er sich beim nächsten Neustart einfallen lässt
Wir nutzen Hyper-V seit Jahren, mittlerweile 2012 R2, so lange es das Ding gibt.
Der Host hat heute Nacht tüchtig Updates installiert und ist neu gestartet - so wie er es mindestens einmal im Monat macht, suspended er die Gäste und setzt sie auch wieder anstandslos fort. Heute Nacht jedoch hat er 2 Maschinen einfach nicht fortgesetzt und es laut Eventlog auch nicht einmal versucht.
Hinzu kommt, dass er 3 weitere Maschinen, die inaktiv waren, auf eigene Faust einfach wieder angeworfen hat. Es bleibt zu erwähnen, dass das Startverhalten aller Maschinen geprüft wurde und korrekt steht auf "restart if previously running".
Sehr witzig, Herr Hyper-V, aber was soll das plötzlich?
Hat jemand Ähnliches erlebt? Wenn nicht, muss ich es auf einen Bug schieben, der über die Updates verursacht wurde und dann graut mir schon davor, was er sich beim nächsten Neustart einfallen lässt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277378
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-buggt-rum-und-startet-falsche-maschinen-auch-erlebt-277378.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @DerWoWusste:
Hi.
Test gemacht, diesmal wieder ohne Probleme. Sicherer fühle ich mich jedoch nicht.
Hi.
Test gemacht, diesmal wieder ohne Probleme. Sicherer fühle ich mich jedoch nicht.
andere Ursachen? Was sagt der Eventlog? HDD voll - Auslagerungsdateien ovgl?
Zitat von @DerWoWusste:
Ich schrieb bereits zum Eventlog. Abgesehen davon nichts zu sehen, Server ist gesund.
Ich schrieb bereits zum Eventlog. Abgesehen davon nichts zu sehen, Server ist gesund.
Nun, was sagte er zur Ursache? Wie gesagt, HDD voll/Snapshots ovgl?
Moin,
habe unsere beiden HyperV-Hosts 2012R2 bereits upgedatet und kann danach keine Unstimmigkeiten feststellen. Kann natürlich sein, dass bei Dir ein klitzkleiner Punkt anders ist und das System sich entsprechend anders verhält...
Allerdings schreibst Du, die VMs gehen in den Suspend-Mode, wenn der Host neu startet, bei uns werden die immer brav runtergefahren. War mal auf einem HyperV-Workshop mit Nils Kaczenski, der hat das auch so empfohlen. Teilst Du den VMs dynamisch RAM zu oder ist das fest? Könnte mir vorstellen, dass da etwas intern durcheinander läuft.
Gruß
habe unsere beiden HyperV-Hosts 2012R2 bereits upgedatet und kann danach keine Unstimmigkeiten feststellen. Kann natürlich sein, dass bei Dir ein klitzkleiner Punkt anders ist und das System sich entsprechend anders verhält...
Allerdings schreibst Du, die VMs gehen in den Suspend-Mode, wenn der Host neu startet, bei uns werden die immer brav runtergefahren. War mal auf einem HyperV-Workshop mit Nils Kaczenski, der hat das auch so empfohlen. Teilst Du den VMs dynamisch RAM zu oder ist das fest? Könnte mir vorstellen, dass da etwas intern durcheinander läuft.
Gruß