Ausfallsicherheit
Hallo zusammen!
Ich betreibe einen Win Server 2012 R2, der als Host fungiert. Dort sind einige Hyper-V am laufen. DC usw. sind eigene Maschinen.
Jetzt möchte ich, da die Hyper-Vs doch sehr wichtige Funktionen haben, diese vor einem Ausfall bewahren. Ich Stelle mir vor, eine zweite identische Hardware zu kaufen und dann ein Cluster einrichten. So das eine Hardware ausfallen kann und der betrieb weiterläuft. Bin ich hier auf dem richtigen Weg oder geht das nicht so einfach?
Danke für Eure Antworten zu meiner Frage.
Gruß HeinrichM
Ich betreibe einen Win Server 2012 R2, der als Host fungiert. Dort sind einige Hyper-V am laufen. DC usw. sind eigene Maschinen.
Jetzt möchte ich, da die Hyper-Vs doch sehr wichtige Funktionen haben, diese vor einem Ausfall bewahren. Ich Stelle mir vor, eine zweite identische Hardware zu kaufen und dann ein Cluster einrichten. So das eine Hardware ausfallen kann und der betrieb weiterläuft. Bin ich hier auf dem richtigen Weg oder geht das nicht so einfach?
Danke für Eure Antworten zu meiner Frage.
Gruß HeinrichM
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277658
Url: https://administrator.de/forum/ausfallsicherheit-277658.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Informier Dich mal über die Möglichkeiten der Replikation mit Hyper-V 2012 oder höher. Das ist kein Cluster, aber reicht für Deine Zwecke evtl. und ist kostenlos.
https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj134172.aspx
Informier Dich mal über die Möglichkeiten der Replikation mit Hyper-V 2012 oder höher. Das ist kein Cluster, aber reicht für Deine Zwecke evtl. und ist kostenlos.
https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj134172.aspx
Sers,
Kostenlos NUR in Verbindung mit Software Assurance auf die VM. Sonst ist eine vollwertige Lizenz der VM fällig.
Faq-O-Matic: Hyper-V Replica: Wie lizenziert man das?
Sorry. Wenn es nicht so wäre, dann wär Hyper-V Replica ein Segen für KMU.
Wie es um die Duldung aussieht kann ich nicht beantworten.
Grüße,
Philip
Zitat von @DerWoWusste:
Hi.
Informier Dich mal über die Möglichkeiten der Replikation mit Hyper-V 2012 oder höher. Das ist kein Cluster, aber
reicht für Deine Zwecke evtl. und ist kostenlos.
Hi.
Informier Dich mal über die Möglichkeiten der Replikation mit Hyper-V 2012 oder höher. Das ist kein Cluster, aber
reicht für Deine Zwecke evtl. und ist kostenlos.
Kostenlos NUR in Verbindung mit Software Assurance auf die VM. Sonst ist eine vollwertige Lizenz der VM fällig.
Faq-O-Matic: Hyper-V Replica: Wie lizenziert man das?
Sorry. Wenn es nicht so wäre, dann wär Hyper-V Replica ein Segen für KMU.
Wie es um die Duldung aussieht kann ich nicht beantworten.
Grüße,
Philip

Hallo zusammen,
ich schließe mich @wiesi200 an,wir haben vor zwei Jahren in der Firma auch vor der
Entscheidung gestanden und uns dann für einen Hyper-V Cluster aus zwei Servern
die an einem SAN angeschlossen sind entschieden. Das SAN wird wohl sogar noch
diese Jahr verdoppelt so das Server und CLuster redundant vorhanden sind.
Ist aber sicherlich auch alles eine Kostenfrage, nur wenn das nachher um Minuten
gehen soll muss man auch einmal investieren.
Gruß
Dobby
ich schließe mich @wiesi200 an,wir haben vor zwei Jahren in der Firma auch vor der
Entscheidung gestanden und uns dann für einen Hyper-V Cluster aus zwei Servern
die an einem SAN angeschlossen sind entschieden. Das SAN wird wohl sogar noch
diese Jahr verdoppelt so das Server und CLuster redundant vorhanden sind.
Ist aber sicherlich auch alles eine Kostenfrage, nur wenn das nachher um Minuten
gehen soll muss man auch einmal investieren.
Gruß
Dobby
Dann ist das aber meiner Meinung nach kein "ausfallsicheres System". Da du bei sowas vermutlich einen minimalen Datenverlust in kauf nehmen musst.
Das gleiche kann der Hyper-V im Standard und nennt sich Replika.
https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh831716.aspx
was ja @derwowuste schon geschrieben hat.
Das gleiche kann der Hyper-V im Standard und nennt sich Replika.
https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh831716.aspx
was ja @derwowuste schon geschrieben hat.