DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

WSUS updatet Office 2013 trifft nicht zu !!!gelöst

Erstellt am 09.07.2015

Du schreibst verwirrend. Warum hast Du wen neu gestartet? ...

12

Kommentare

Adobe Reader 11.0.11 per WPP, Update bzw. Installiongelöst

Erstellt am 09.07.2015

Beim Verteilen des Updates kannst du in der Maske dann noch als Voraussetzung den 11.0.0 angeben, damit das Ganze problemlos läuft. Braucht man nicht. ...

4

Kommentare

Adobe Reader 11.0.11 per WPP, Update bzw. Installiongelöst

Erstellt am 09.07.2015

Hi. Kann es wohl sein, dass Du eine Patch-FDatei verteilst (.msp) und nicht die Vollinstallation (.msi)? Der Patch lässt sich allein nicht installieren, Du ...

4

Kommentare

Seltsame Abstürze von Programmen auf Freigabengelöst

Erstellt am 09.07.2015

So, des Rätsels Lösung ist gefunden. Die Version der Software war fehlerhaft. Dies war dem Support des Herstellers bekannt, dennoch war er der Meinung, ...

21

Kommentare

WSUS updatet Office 2013 trifft nicht zu !!!gelöst

Erstellt am 09.07.2015

Nun weißt Du schonmal, dass das Problem auf der Serverseite liegt, nicht am Client. Prüfe nun noch einmal die Freigabe dieser Updates. Sind sie ...

12

Kommentare

WSUS updatet Office 2013 trifft nicht zu !!!gelöst

Erstellt am 09.07.2015

Geh doch erstmal auf beide Vorschläge ein und nimm Dir nun einen der PCs, auf denen es nicht angeboten wird und mach eine Internetupdatesuche. ...

12

Kommentare

WSUS updatet Office 2013 trifft nicht zu !!!gelöst

Erstellt am 08.07.2015

Hi. Es dürfte einfach zu finden sein. Das markierte Update ist "für 2 Computer erforderlich". Schau nach, welche das sind, melde Dich auf einem ...

12

Kommentare

Keine Installation möglich trotz Domänen-Admin

Erstellt am 08.07.2015

Mit dem Domänen-Admin funktioniert die Installation. Welchem denn, "Administrator"? Dann ist es ein UAC-inkompatibles setup. Denn Administrator wird nicht von der UAC geknechtet, alle ...

7

Kommentare

Keine Installation möglich trotz Domänen-Admin

Erstellt am 08.07.2015

Hi. mal lesen und prüfen. ...

7

Kommentare

Server nach festgelegtem Zeitraum sperrengelöst

Erstellt am 08.07.2015

Was passiert, wenn der Server mit Knoppix und den Parameter "dos" gestartet und danach das Datum zurückgesetzt wird? Kannst Du nicht dank secureboot, tpm ...

19

Kommentare

Server nach festgelegtem Zeitraum sperrengelöst

Erstellt am 08.07.2015

Nein. Aber der geplante Task kann doch auf ein beliebiges Datum gelegt werden, samt der Option, den Task sofort nachzuholen, falls er zu dem ...

19

Kommentare

Server nach festgelegtem Zeitraum sperrengelöst

Erstellt am 08.07.2015

Möchte noch nachtragen: ein TPM kann man bei vielen Mainboards günstig nachrüsten. Bei Asrock Intelboards kostet das z.B. gerade einmal 6€. ...

19

Kommentare

Server nach festgelegtem Zeitraum sperrengelöst

Erstellt am 08.07.2015

Ok, dann wird das etwas schwieriger und nicht mehr 100% wasserdicht. Ohne TPM könnt Ihr nämlich nicht ausschließen, dass der Kunde das Verschlüsselungskennwort einfach ...

19

Kommentare

Server 2012 R2 - RDP Kein Copy und Paste möglich

Erstellt am 08.07.2015

Es gab eine Designänderung von MS. Diese ist höchst fragwürdig. Sperrt man die Mitnahme der lokalen Laufwerke des Clients, geht kein copy und paste ...

7

Kommentare

Server nach festgelegtem Zeitraum sperrengelöst

Erstellt am 08.07.2015

Hat Euer Server ein TPM? ...

19

Kommentare

XP neuaufgesetzt - kann keine Updates installierengelöst

Erstellt am 08.07.2015

Jou. Versuch mal ohne Browser, also nur über den Updatedienst und dessen Symbol im Systray. Wenn noch nicht zu sehen, dann wuauclt /detectnow ausführen. ...

12

Kommentare

XP neuaufgesetzt - kann keine Updates installierengelöst

Erstellt am 08.07.2015

Hi. Lass uns raten: Du hast xp ohne SP3? Lad mal SP3 runter und installier es, dann wird das laufen. ...

12

Kommentare

Server nach festgelegtem Zeitraum sperrengelöst

Erstellt am 08.07.2015

Hi. Na klar, ist möglich, sofern Ihr A den Server verschlüsselt B den Kunden keine Adminrechte einräumt. Ist das gegeben, kann man einfach per ...

19

Kommentare

Kampf der Roboter-Giganten: USA gegen Japan

Erstellt am 07.07.2015

Was meint Ihr denn, wie lange es noch dauert, bis die USA mal eine Roboterarmee Richtung IS schickt, um da ein wenig aufzuräumen? Oder ...

4

Kommentare

VHD Datei austauschen bzw. ersetzen

Erstellt am 07.07.2015

Hi. Schau Dir mal mittels des Befehls bcdedit an, wie Deine Starteinträge aussehen. vermutlich musst Du eine ID anpassen, damit sie auf die neue ...

1

Kommentar

Domänenbenutzer hat Kennwort vergessen, Domäne nicht erreichbar

Erstellt am 07.07.2015

konboot Joa, wenn er sein Notebook tatsächlich unverschlüsselt durch die Gegend trägt, dann ginge das. Es sei denn, es ist gehärtet, dann steht es ...

9

Kommentare

Domänenbenutzer hat Kennwort vergessen, Domäne nicht erreichbar

Erstellt am 06.07.2015

ITvortex Es geht um ein Domänenkonto. Das kann Dart nicht beeinflussen. und ein lokales Adminkonto hat er ja sogar griffbereit. ...

9

Kommentare

Win Server 2012 oder2012R2gelöst

Erstellt am 06.07.2015

Moin. Ist alleine der längere Support schon ausreichend Grund warum ich auf R2 bestehen sollte? Das mal gerade nicht. Der Support für den R2 ...

14

Kommentare

Exchange 2007 Sp3 Searchindex kann nicht neu aufgebaut werden - Abhilfe

Erstellt am 06.07.2015

Moin. Auch nicht schlecht. Ich muss sagen, das Setup von SP3 hat schon ein paar Denkpausen eingelegt, ja. Wäre aber nicht drauf gekommen, dass ...

2

Kommentare

Exchange Server Re-Indexinggelöst

Erstellt am 06.07.2015

Ja, hab ich doch verlinkt, warum. ...

4

Kommentare

Exchange Server Re-Indexinggelöst

Erstellt am 06.07.2015

Habe so eben die Lösung gefunden und die ist wirklich ganz bemerkenswert! Ursache: Indexing schlägt fehl, wenn der Server keine Internetverbindung hat! Abhilfe: In ...

4

Kommentare

Hyper V Server 2012gelöst

Erstellt am 06.07.2015

Moin,. Einige Anleitungen hab ich schon durch auch hier Aus dem Forum. Welche? PS: mit win7 kannst Du den 2012er nur eingeschränkt managen. Du ...

7

Kommentare

Full Disclosure: Microsoft Office - OLE Packager allows code execution in all Office versions, with macros disabled and high security templates applied

Erstellt am 05.07.2015

Aber zumindest ist das ein einfalösstor, daß man nciht außer acht lassen soltle Wenn man keine Endpunkt-Virenscanner hat, die ole scannen (was ja nachgewiesenermaßen ...

4

Kommentare

Full Disclosure: Microsoft Office - OLE Packager allows code execution in all Office versions, with macros disabled and high security templates applied

Erstellt am 05.07.2015

Der Author hat nun weitere Details hinzugefügt. Evtl. bezieht er sich ja sogar auf diesen Thread. Kevin, your embedded SalesInvoice.js is no virus. No ...

4

Kommentare

Scanner per GPO verteilengelöst

Erstellt am 05.07.2015

Abschließende Frage: -wenn nur einen Meter entfernt, warum dann nicht über USB scannen? -wenn offenbar nur ein Scanner, warum dann im Netzwerk verteilen? Lass ...

12

Kommentare

Scanner per GPO verteilengelöst

Erstellt am 04.07.2015

Nicht vorgesehen, denn wer scannt den via Netzwerk? Wie hättest Du das denn anstellen wollen? ...

12

Kommentare

IMAP mit Win8-Mail ohne Ms-Konto

Erstellt am 03.07.2015

So, eben nochmal angeworfen: unter win10 preview braucht man kein MS-Account. Unter Win8.1 mittlerweile auch nicht mehr, sprich: Du startest die Mailapp mittels MS-Account, ...

15

Kommentare

IMAP mit Win8-Mail ohne Ms-Konto

Erstellt am 03.07.2015

Weil ich dann für jeden MA, der ein solches Tablet bekommt einen neuen Dummy-Account erstellen muss. Du nimmst einfach immer das selbe, da spricht ...

15

Kommentare

Scanner per GPO verteilengelöst

Erstellt am 03.07.2015

Hi. Willst Du vom Netzwerk aus scannen, wenn ja, wie? Oder drucken? ...

12

Kommentare

Full Disclosure: Microsoft Office - OLE Packager allows code execution in all Office versions, with macros disabled and high security templates applied

Erstellt am 03.07.2015

Hi. Wäre doch mal spaßig, zu überprüfen, ob der Author sich mit der Ansage Most products I've tested fail to scan for Packager objects ...

4

Kommentare

Einschränkung eines bestimmten Benutzers per GPO auf TSgelöst

Erstellt am 03.07.2015

Hi. Erstelle eine User-GPO mit Leserechten und Übernahme-Rechten nur für diesen User. Dann setzt Du einen WMI-Filter auf diese GPO, dass sie nur auf ...

4

Kommentare

IMAP mit Win8-Mail ohne Ms-Konto

Erstellt am 03.07.2015

Erklär mal bitte, warum es denn nun nicht die Mailapp sein soll? Die lädt nichts zu MS. Die macht imap zu gmx/gmail/whatever. ...

15

Kommentare

Gruppenrichtline Windows 10 herunterladen Meldung deaktivierengelöst

Erstellt am 03.07.2015

Hi. Nebenbei: WSUS hätte dieses Update gar nicht erst verteilt. ...

3

Kommentare

Hypervisor von VM herausfinden!gelöst

Erstellt am 02.07.2015

Hi. Schau in der Diensteliste nach Hyper-V/VMWare/Xen/Virtualbox oder im Taskmanager. ...

4

Kommentare

IMAP mit Win8-Mail ohne Ms-Konto

Erstellt am 02.07.2015

Nein, ich nutze dass und kann diese Konten nicht mit meinem Windows-Phone ohne weiteres Abrufen, obwohl ich sie am PC eingerichtet habe. Alternativ die ...

15

Kommentare

IMAP mit Win8-Mail ohne Ms-Konto

Erstellt am 02.07.2015

Nein, die anderen Konten gehen nicht in die Cloud, wie kommst Du darauf? ...

15

Kommentare

IMAP mit Win8-Mail ohne Ms-Konto

Erstellt am 02.07.2015

Hi. Nimm ein MS-Konto zur Hand, leg ein Dummy-Mailkonto an. nachdem Du dies in der Mailapp angelegt hast, kannst Du hernach beliebige weitere Mailkonten ...

15

Kommentare

Exchange 2007 + Einschränkung bei Nachrichtengröße

Erstellt am 02.07.2015

und DAs angesprochene Anwachsen ist beträchtlich, erfahrungsgemäß bis zu 40%. Evtl. also schon Probleme ab 25000. ...

8

Kommentare

Textdatei verschlüsseln per Batchgelöst

Erstellt am 01.07.2015

es geht nur darum dass niemand (auch ich nicht) ohne passwort den richtigen text lesen kann. Das ist leicht paranoid. Dann muss der Text ...

31

Kommentare

Textdatei verschlüsseln per Batchgelöst

Erstellt am 01.07.2015

Hi. Man könnte, man könnte tausend schöne Dinge tun. Aber wozu? Gegen was schützt Du DIch denn damit? Wer würde sonst dort mitlesen und ...

31

Kommentare

Heres whats new in Microsoft Edge on Windows 10 build 10158

Erstellt am 01.07.2015

Tja, wo geht die Reise nur hin einen Browser mit schönen Funktionen auszustatten, aber die beinahe wichtigste, den Werbeblocker (=Tracking protection lists) zu entfernen, ...

1

Kommentar

PDF-Darstellung je nach Viewer abweichend?!

Erstellt am 01.07.2015

Moin. Ich habe Deine Datei genommen und versucht, eine Texterkennung mit Acrobat XI zu machen. Resultat: geht nicht, Meldung "Fehler - Die Seite enthält ...

11

Kommentare

Windows 7: 2 User auf der gleichen Partition strikt voneinander trennengelöst

Erstellt am 01.07.2015

Moin. So lange es hier kein unsubscribe gibt, führt die Sache doch bitte in PNs weiter. ...

35

Kommentare

Powershell get-winevent Syntaxfragegelöst

Erstellt am 29.06.2015

Hi Uwe, Puh, ich kann das zwar anwenden (funktioniert), aber bin einfach in Powershell keine Leuchte. Ich beschreib mal genauer, was ich erreichen will ...

10

Kommentare

Starthilfe für einen alten 2003 R2 mit Raid 5gelöst

Erstellt am 29.06.2015

Du musst ihm den Treiber schon geben. Wenn Du kein Floppy-Laufwerk hast, um es per F6-option einzubinden, muss der Treiber mittels nlite auf die ...

10

Kommentare