Veränderung MD5 Summe ( nach recovery)
Hallo,
wir haben eine Fileserver mit ca. 75 TByte unter RAID 6. Als OS läuft Windows Server 2012. Wir haben zwischen 28.06. und 30.06. ca 600 GByte am Videomaterial auf den Server kopiert. Danach wurde MD5 Checksummen erstellt und mit den Originalfiles verglichen. Alles fein.
Jetzt 2 Wochen später stimmen die MD5s nicht mehr. Dazwischen war eine der Festplatten ausgefallen und wurde ersetzt. Das System hat eine Rebuild gefahren.
Die Dateien sind auch alle plötzlich ca. 4 KB größer. Kann das eine Folge des Rebuilds sein. Kennt jemand eine Methode um anderweitig festzustellen, ob der Inhalt einer Datei verändert wurde?
Wir lagern die Files auch immer auf LTO aus, es wäre aber sehr mühselig, sie immer wieder von dort zu holen. Wir prüfen die Files jetzt optisch, da wir auch schon den Fall hatten, dass die Dateien lesbar sind, aber irgendwo mittendrin einen Dropout hatten, der vorher nicht da war.
Danke
Robert
wir haben eine Fileserver mit ca. 75 TByte unter RAID 6. Als OS läuft Windows Server 2012. Wir haben zwischen 28.06. und 30.06. ca 600 GByte am Videomaterial auf den Server kopiert. Danach wurde MD5 Checksummen erstellt und mit den Originalfiles verglichen. Alles fein.
Jetzt 2 Wochen später stimmen die MD5s nicht mehr. Dazwischen war eine der Festplatten ausgefallen und wurde ersetzt. Das System hat eine Rebuild gefahren.
Die Dateien sind auch alle plötzlich ca. 4 KB größer. Kann das eine Folge des Rebuilds sein. Kennt jemand eine Methode um anderweitig festzustellen, ob der Inhalt einer Datei verändert wurde?
Wir lagern die Files auch immer auf LTO aus, es wäre aber sehr mühselig, sie immer wieder von dort zu holen. Wir prüfen die Files jetzt optisch, da wir auch schon den Fall hatten, dass die Dateien lesbar sind, aber irgendwo mittendrin einen Dropout hatten, der vorher nicht da war.
Danke
Robert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277189
Url: https://administrator.de/forum/veraenderung-md5-summe-nach-recovery-277189.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Nun dazu währe ein Abgleich einer/mehere Daten nötig aus dem Streamerbackup.
Möglich das beim Ausfall/Rebuild was Beschädigt wurde.
Hast du mal die Dateieigenschaft geschaut ob da ggfs was hinzugefügt wurde?
Wenn du paar kleinere Daten hast kannst du die ja zb im Hexeditor mal Vergleichen an welchen Stellen die Änderung gemacht wurde.
Womit wurde der Hash denn Erstellt/Verglichen?
Gibt es Daten noch aus einem 3ten Backup zum Abgleich ob die Daten im Streamer auch noch alle IO sind?
Nun dazu währe ein Abgleich einer/mehere Daten nötig aus dem Streamerbackup.
Möglich das beim Ausfall/Rebuild was Beschädigt wurde.
Hast du mal die Dateieigenschaft geschaut ob da ggfs was hinzugefügt wurde?
Wenn du paar kleinere Daten hast kannst du die ja zb im Hexeditor mal Vergleichen an welchen Stellen die Änderung gemacht wurde.
Womit wurde der Hash denn Erstellt/Verglichen?
Gibt es Daten noch aus einem 3ten Backup zum Abgleich ob die Daten im Streamer auch noch alle IO sind?
Also wenn es Fehler im Videobild ist es keine Dateieigenschaft die ggfs geändert wurde.
Sind die Smartwerte der anderen Platte in Ordnung?
Hat die Defekte Platte ggfs den Raidcontroler mit abgeschossen?
Was für ein Raidcontroller habt ihr?
Virenscanner ect mal laufen lassen?
Netzteil hat genug Power für das System?
Mal die Spannung gemessen ob die im normalen Bereich ist? Abstürze oder sonstige Systemanomalien?
Du sagts das ihr sowas schonmal hattet? evtl doch das System was Defekt?
Sind die Smartwerte der anderen Platte in Ordnung?
Hat die Defekte Platte ggfs den Raidcontroler mit abgeschossen?
Was für ein Raidcontroller habt ihr?
Virenscanner ect mal laufen lassen?
Netzteil hat genug Power für das System?
Mal die Spannung gemessen ob die im normalen Bereich ist? Abstürze oder sonstige Systemanomalien?
Du sagts das ihr sowas schonmal hattet? evtl doch das System was Defekt?