
Starthilfe für einen alten 2003 R2 mit Raid 5
Erstellt am 29.06.2015
Du könntest von der 2003er Setup CD starten und ein inplace upgrade (eine Reparaturinstallation) starten. ...
10
KommentarePowershell get-winevent Syntaxfrage
Erstellt am 29.06.2015
Ich danke Dir. ...
10
KommentarePowershell get-winevent Syntaxfrage
Erstellt am 29.06.2015
Ah, nicht für Strings das erklärt's. Wüsstest Du Dir/mir auch noch zu helfen, wenn es darum geht, einen Eventfilter dafür zu schreiben? Einen, den ...
10
KommentarePowershell get-winevent Syntaxfrage
Erstellt am 29.06.2015
Hi Jodel. Echt? schreibt ja Standard operators OR, AND, =, !=, <=, <, >=, >, and parentheses are supported. Deswegen wäre ich davon ausgegangen, ...
10
KommentareTruecrypt Bootloader oder Header kaputt, woran erkenne ich was?
Erstellt am 27.06.2015
Bitlocker. Abgesehen davon keine freie Software. Kommerziell vielleicht ein paar, vermutlich symantec encryption desktop. ...
6
KommentareBenutzerrechte in Windows 8.1 einschränken
Erstellt am 27.06.2015
Keine Sorge. Zunächst zu Deinem Fehler: Du hast vermutlich die Usergruppe rausgenommen oder gar verweigert - da ist der Admin natürlich bei letzterem auch ...
14
KommentareBenutzerrechte in Windows 8.1 einschränken
Erstellt am 25.06.2015
Du kannst die Richtlinien für "removable storage" aus der GPO Referenz nehmen und die zugehörigen Registrywerte setzen. Man kann da eine Unterscheidung zwischen Admin ...
14
KommentareBenutzerrechte in Windows 8.1 einschränken
Erstellt am 25.06.2015
Weil der Admin per se nicht das Recht hat, diese rechte zu ändern. Musst Du erst den Besitz übernehmen und dir danach die Rechte ...
14
KommentareBenutzerrechte in Windows 8.1 einschränken
Erstellt am 25.06.2015
wenn ich Access beende (und somit auch die DB schließe), wird der Benutzer aber nicht abgemeldet, sondern es verbleibt ein leerer Bildschirm Seltsam, sollte ...
14
KommentareTruecrypt Bootloader oder Header kaputt, woran erkenne ich was?
Erstellt am 25.06.2015
Ich würde mich nicht mit solchen Details befassen. Mach ein Backup - gut ist. Ob die CD aktualisiert werden muss, solltest du auch ausprobieren. ...
6
KommentareBenutzerrechte in Windows 8.1 einschränken
Erstellt am 25.06.2015
Kein Problem. Drücke STRG-Shift-Esc ->der Task manager startet. Öffne einen neuen Task: explorer.exe oder direkt regedit.exe, damit Du es rückgängig machen kannst. Das Verhalten ...
14
KommentareFronmotion Firefox Version 38.0.1 - Menü ausblenden oder Private Surfing ausblenden oder sperren
Erstellt am 25.06.2015
Weiß nicht, ob das überhaupt vorgesehen ist. Aber das von Dir genannte dom.disable_window_open_feature.menubar passt nicht zu dem Vorhaben. ...
6
KommentareDomain User soll nach RD Anmeldung am DC auch eine MMC öffnen können
Erstellt am 25.06.2015
Hi. Du tätest besser daran, Dein RSAT flott zu kriegen. Am DC lokal anmelden lassen, ist ein NoGo, ebenso wie Mitgliedschaft in Account Operators. ...
8
KommentareFronmotion Firefox Version 38.0.1 - Menü ausblenden oder Private Surfing ausblenden oder sperren
Erstellt am 25.06.2015
Hi. Benutzt Du die richtige Version ("CE") des Frontm. FF? Nur die CE kann mit administrativen Templates gesteuert werden. Wenn ja, hast Du die ...
6
KommentareTruecrypt Bootloader oder Header kaputt, woran erkenne ich was?
Erstellt am 25.06.2015
Hallo Sebastian. Entschuldige, aber ich möchte mit Gegenfragen an Dich beginnen: -habt Ihr eine Backupstrategie? Ich frage deshalb, weil man Images von solchen verschlüsselten ...
6
KommentareSoftware Verteilung über Microsoft Board mittel
Erstellt am 25.06.2015
Hi. Wenn man möchte, dass User bei Bedarf definierte MSI-Pakete selbst installieren dürfen, dann kann man diese wie folgt bereitstellen: ...
3
KommentareBenutzerrechte in Windows 8.1 einschränken
Erstellt am 25.06.2015
Hi. 1 Man kann Geräte nicht benutzergebunden aktivieren/deaktivieren. Das hindert Dich natürlich nicht, sie zu deaktivieren und im Adminkonto als Autostart einen Task zu ...
14
KommentareSoftware Installation in Windowsumgebung als lokaler Admin oder Domain Admin richtig?
Erstellt am 25.06.2015
Hi. Auf keinen Fall mit dem Domain-Admin. Das Konto sollte nicht auf Clients verwendet werden und bei Servern auch nur auf denen, wo Domänenkonfig ...
5
KommentareBitlocker Wiederherstellungsschlüssel stimmt nicht mehr
Erstellt am 23.06.2015
Hi. Der Wiederherstellungsschlüssel hat mit dem TPM nichts zu tun. Auch in einem anderen Rechner gemountet (ohne TPM) würde die Platte damit zu öffnen ...
1
KommentarWindows 7: 2 User auf der gleichen Partition strikt voneinander trennen
Erstellt am 23.06.2015
Hi. Ich will es mal kurz und knapp halten: Wenn ihr wirklich weiterhin mit diesem Heini einen Rechner teilen wollt, wovon ich schon nach ...
35
KommentareWindows Passwörter in Firmen verschlüsselt abgespeichert?
Erstellt am 22.06.2015
Hi. Domänenadmins können so einiges, wenn Sie wollen. Wenn ich Dein Kennwort will, installier ich einen Keylogger bei Dir. Alternativ kann ich aus dem ...
4
KommentareGruppenrichtlinie Benutzer "Verknüpfung"
Erstellt am 22.06.2015
Das würde auf win8.x und höher auch nicht funktionieren, es sei denn, man setzt folgende Policy: Windows Components\File Explorer\Allow the use of remote paths ...
5
KommentareGruppenrichtlinie Benutzer "Verknüpfung"
Erstellt am 22.06.2015
Hi. Icons auf Netzlaufwerken verhalten sich so. Es muss ein lokales sein. ...
5
KommentareRemoteApp (SAPGUI Logon) für User als "Icon" auf dem Desktop zur Verfügung stellen (Windows 2012 R2)
Erstellt am 22.06.2015
Moin. Haben wir so gemacht: Von dem Bild aus kannst Du analog auf Deine Anwendungen schließen. ...
7
KommentareOrdner den ich vom Desktop in Laufwerk C verschoben habe ist weg!
Erstellt am 20.06.2015
Hi. Eigentlich sonnenklarer Fall: Du hast den Ordner in einen Unterordner von c: verschoben, auf den nur Admins Schreibrechte haben, denn auf c: selbst ...
6
KommentareRegini - Vererbung von Berechtigungen
Erstellt am 19.06.2015
Hi. Wenn ich's recht erinnere, geht das mit subinacl recht einfach. ...
6
KommentareSekundäre Anmeldung am IE, drucken funktioniert nicht
Erstellt am 19.06.2015
Hi. Vermutlich ist im Profil des sek. Users kein Standarddrucker eingestellt - manchmal kommt es dann zu seltsamen Phänomenen. ...
1
KommentarSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 19.06.2015
Ist schon UNC ...
21
KommentareSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 19.06.2015
Jochem Hammer! Wir haben auch Kaba Benzing Terminals und eine Java-basierte Bcomm-Software und haben (abseits von diesem Thread) massive Probleme mit der Serverkommunikation. Waren ...
21
KommentareSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 18.06.2015
Moin Jochem! Dem ist so, in jeder Hinsicht! Weshalb fragst Du? ...
21
KommentareGPO lässt sich nicht löschen - Error 0x80072035
Erstellt am 18.06.2015
Richtig vermutet, Emeriks! Schau mal die GUID an 31b2f340-016d-11d2-945f-00c04fb984f9 ist die DefDomPol! ...
8
KommentareSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 18.06.2015
Passiert das auf Win7 auch ? Haben kein Win7 mehr. Und bis ich das auf einem Testclient mit 7 provoziert habe, bin ich alt ...
21
KommentareRDP Verbindung zum Client funktioniert nicht da SSO
Erstellt am 18.06.2015
da ich auch auch TERMSRV habe Was soll das bedeuten? sobald ich bei uns Office 2007 deinstalliere geht das SSO wieder Da darf kein ...
5
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
Hi Uwe. Bin kein AutoIT-Pilot, habe es nur ganz vereinzelt benutzt. Dein Skript tut bei mir gar nichts (Ordner SPAM liegt testhalber auf höchster ...
20
KommentareClients aktualisieren die Druckertreiber nicht
Erstellt am 18.06.2015
Drucker aus GPO wegnehmen ->gpupdate bei den Clients von Remote anstoßen - Drucker ist auf den Clients nun gelöscht - Drucker zur GPO neu ...
6
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
Emeriks: Argh. Was ist denn das für Qualitätscode? (Nein, ich meine nicht zwangsläufig Deinen, evtl. ist es auch Outlook) Bei genauerem Hinsehen, läuft es ...
20
KommentareClients aktualisieren die Druckertreiber nicht
Erstellt am 18.06.2015
Ich habe einmal Ähnliches erlebt. Damals habe ich als Workaround den Drucker per GPO entfernt, dann neu hinzugefügt, das lief. ...
6
KommentareSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 18.06.2015
genau so müsste es doch sein, wenn ein Client mit geöffneten Dateien in den Offline-Modus wechselt, oder? Wenn ich bei einem Testclient das Netzwerkkabel ...
21
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
Emeriks Tut bei mir keinen Dienst. Hast Du's selbst ausprobiert? ...
20
KommentareSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 18.06.2015
Hi E. Wenn ich das Programm stehen lasse und mit net sessions beobachte, kann es sein, dass sich über viele Stunden die Zahl der ...
21
KommentareGPO lässt sich nicht löschen - Error 0x80072035
Erstellt am 18.06.2015
Und wie sehen die ACLs dieses GPO-Ordners aus? Anders als bei den anderen GPOs? Evtl. ist es nur ein Dateisystemfehler und chkdisk rückt den ...
8
KommentareClients aktualisieren die Druckertreiber nicht
Erstellt am 18.06.2015
Hi. Stelle zunächst fest, ob auf den Geräten, wo es geklappt hat, Nutzer mit lokalen Adminrechten arbeiten. ...
6
KommentareGPO lässt sich nicht löschen - Error 0x80072035
Erstellt am 18.06.2015
Hi. Und was passiert, beim Versuch sie über die GUI zu löschen? ...
8
KommentareRDP Verbindung zum Client funktioniert nicht da SSO
Erstellt am 18.06.2015
Hi. Für ein Funktionieren von sso muss folgendes allesamt gewährleistet sein: -Zielrechner ist von der Generation win vista oder höher bzw. Server 2008 oder ...
5
KommentareWo wird ein User-Konto gesperrt?
Erstellt am 18.06.2015
Zusatz zu Jodel: Managed service Accounts ist etwas, in das man sich einlesen muss. Normalerweise reicht es, schlicht das Systemkonto "System" für Tasks und ...
2
KommentareDiverse aktuelle Lenovo-Modelle haben unter Win8.1 Probleme mit USB3-Port
Erstellt am 18.06.2015
Konnte endlich einen Schritt weiter kommen, nachdem ich es schon aufgegeben hatte: Lenovo hat das Problem bestätigt. Windows8.1 hat einen nativen USB3-Treiber, der Probleme ...
3
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
Danke für die Skript-Mühen. Ein paar Fragen dazu: 1 Wo muss der Spamordner "SPAM" liegen, unterhalb des Posteingangs oder auf oberster Ebene? 2 Wg. ...
20
Kommentareexe Datei öffnen und die darin enthaltene install.inf Datei für silentinstallation bearbeiten
Erstellt am 18.06.2015
Hi. Totalcomnander silent installieren benötigt keine inf-Anpassung. Das Setup kennt selbst schon silent-Parameter. ...
2
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 17.06.2015
Emeriks/Jodel, unter welchen Voraussetzungen kann man dieses Premium-Feature nutzen? Exchange 2007 Standard bietet ja die GUIs zum Erstellen solcher Ordner und Regeln, aber auf ...
20
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 17.06.2015
Moin. Hab ich noch nie gemacht - schwierig? ...
20
Kommentare