Starthilfe für einen alten 2003 R2 mit Raid 5
Hallo Zusammen,
ob man es glauben will oder nicht, ich habe hier einen alten Xeon Server stehen mit einem Raid 5 mit 4 Sata HDDs an einem 3Ware Raid Controller. Betriebssystem Server 2003 R2 Standard als Domänencontroller.
Das Problem ist, dass das Betriebsystem nicht mehr startet. Das Raid ist OK komme mit einer Live CD an die Daten. Auch ist der 3ware Controller als Boot eingestellt. Jedoch kommt nach dem start nur ein schwarzer Bildschirm und das wars! Wenn ich mit F8 den Startvorgang unterbreche, bekomme ich auch die volle Auswahl, von Abgesichert bis ... jedoch nicht geht!
Hat jemand einen Rat, was man tun kann damit ich diesen Server noch mal kurzfristig starten kann, bevor die einen neuen Server verpasst bekommen?
Danke
ob man es glauben will oder nicht, ich habe hier einen alten Xeon Server stehen mit einem Raid 5 mit 4 Sata HDDs an einem 3Ware Raid Controller. Betriebssystem Server 2003 R2 Standard als Domänencontroller.
Das Problem ist, dass das Betriebsystem nicht mehr startet. Das Raid ist OK komme mit einer Live CD an die Daten. Auch ist der 3ware Controller als Boot eingestellt. Jedoch kommt nach dem start nur ein schwarzer Bildschirm und das wars! Wenn ich mit F8 den Startvorgang unterbreche, bekomme ich auch die volle Auswahl, von Abgesichert bis ... jedoch nicht geht!
Hat jemand einen Rat, was man tun kann damit ich diesen Server noch mal kurzfristig starten kann, bevor die einen neuen Server verpasst bekommen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275997
Url: https://administrator.de/forum/starthilfe-fuer-einen-alten-2003-r2-mit-raid-5-275997.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
nabend...
wenn du ein Intel MB hast, brauchst du eventuell eine slipstream cd mit Sp2
https://support.microsoft.com/en-us/kb/950349
beim booten natürlich den treiber einbinden.
lg
Frank
wenn du ein Intel MB hast, brauchst du eventuell eine slipstream cd mit Sp2
https://support.microsoft.com/en-us/kb/950349
beim booten natürlich den treiber einbinden.
lg
Frank
Hallo,
Welcher LSI? Werden die Volumes auch zu dem Rechner BIOS korrekt durchgereicht?
Gruß,
Peter
Welcher LSI? Werden die Volumes auch zu dem Rechner BIOS korrekt durchgereicht?
Auch ist der 3ware Controller als Boot eingestellt.
Ist doch nur für die Bootreihenfolge im Rechner BIOS. Der Kontroller sollte aber scho wissen welches Logisches Laufwerk er zum booten zu nehmen hat. Ist das auch alles Korrekt?Jedoch kommt nach dem start nur ein schwarzer Bildschirm und das wars!
Bootreihenfolge auf CD Rom und leere CD drin. Denn nach so ein Blödsinn hört es sich an. Die zum booten benötigten Dateien sind auf den eigentlichen Bootvolume auch noch enthalten (MSDOS.SYS.....)Wenn ich mit F8 den Startvorgang unterbreche, bekomme ich auch die volle Auswahl, von Abgesichert bis ... jedoch nicht geht!
Sicher das die Boot.ini überhaupt gelesen wird? Und steht auch dort das richtige drin?Hat jemand einen Rat, was man tun kann damit ich diesen Server noch mal kurzfristig starten kann, bevor die einen neuen Server verpasst bekommen?
Sollte der tatsächlich bootfähig in diesen deinen jetzigen Zustand gewesen sein oder gab es mal eine Bootplatte oder sonst was? Offline in eine VM wandeln und per eines Hypervisors (Type I oder II) starten.....Gruß,
Peter