DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows Search Server 2008 für Clients

Erstellt am 13.03.2014

Du kannst auf dem Server in den Indizierungsoptionen doch sehen, von welchen Dateitypen er derzeit auch die Inhalte als durchsuchbar anbietet. Nein, PDF geht ...

7

Kommentare

Kann man WSUS auf den Stand von gestern zurücksetzen?gelöst

Erstellt am 12.03.2014

Hi. Du kannst die Updates ja auch wieder bewilligen. ...

5

Kommentare

Videograbber von Linux-Host via RDP an Windows-Server durchschleifen?

Erstellt am 12.03.2014

Hi. Nochmal deutlicher, bitte :) Mit xp konntest Du also in der RDP-Sitzung sehen, was die Grabber aufzeichneten? Noch was: dass der Support für ...

5

Kommentare

Compileraufruf im XP-Mode aus WIN7

Erstellt am 12.03.2014

Ich hoffe mal, Du hast Uwes letzte Antwort, die er noch editiert hat, gelesen? ...

20

Kommentare

Welche lokalen Sicherheitseinstellungen und Beschränkungen bei geschäftlicher Nutzung von Win8.1 pro nutzt ihr

Erstellt am 12.03.2014

Ihr braucht keine Sekunde warten. Installier Dir RSAT auf Deiner 8.1er Test-Workstation und ab geht's, von dort aus kannst Du alle Policies erstellen, die ...

9

Kommentare

Welche lokalen Sicherheitseinstellungen und Beschränkungen bei geschäftlicher Nutzung von Win8.1 pro nutzt ihr

Erstellt am 12.03.2014

Und von GPOs machst Du da bereits Gebrauch, denke ich mal? Denn nahezu alles Genannte kann per GPO gesetzt werden. 8.1 bringt viele neue ...

9

Kommentare

Welche lokalen Sicherheitseinstellungen und Beschränkungen bei geschäftlicher Nutzung von Win8.1 pro nutzt ihr

Erstellt am 12.03.2014

Moin. Ein großes Thema. Zunächst mal, was meinst Du mit um das System sicherer machen, ohne die Enterprise-Edition nutzen zu können. Was hat die ...

9

Kommentare

Windows Search Server 2008 für Clients

Erstellt am 12.03.2014

Ja, das erkennt der Client automatisch (ab Windows Vista). Auf dem Client muss natürlich der Dienst "Windows search" laufen und nicht etwa deaktiviert sein. ...

7

Kommentare

Compileraufruf im XP-Mode aus WIN7

Erstellt am 12.03.2014

Wie lautet denn das Verknüpfungsziel für die bisherige RemoteApp "Compiler"? Also wie rief win7 den auf? ...

20

Kommentare

Windows Search Server 2008 für Clients

Erstellt am 12.03.2014

BItte? "kein sicheren"? Jedenfalls kann man auch ohne Index suchen und pdf-Titel finden, geht das denn? Mit Index kannst Du natürlich die Inhalte nach ...

7

Kommentare

Windows Search Server 2008 für Clients

Erstellt am 12.03.2014

Hi Ralf. Beschreibe zunächst den Fehler. ...

7

Kommentare

Verbindung aus VirtualBox und Host-PC auf gleiche Serverfreigabe schlägt fehlgelöst

Erstellt am 11.03.2014

Hi. Vielleicht ein Problem des serverseitigen Virenscanners? ...

3

Kommentare

Compileraufruf im XP-Mode aus WIN7

Erstellt am 11.03.2014

Nimm die vorhandene Verknüpfung zum Compiler im Startmenü Deines Win7 und kopiere sie und passe den Aufruf an, so dass er so lautet wie ...

20

Kommentare

Compileraufruf im XP-Mode aus WIN7

Erstellt am 11.03.2014

Moin Uwe. Aber was bringt /i, wenn ich das xp gar nicht vor Augen habe (die vm nicht vor Augen)? Darum ging es doch. ...

20

Kommentare

Compileraufruf im XP-Mode aus WIN7

Erstellt am 11.03.2014

Nein, denn psexec würde den Compiler nicht sichtbar starten können. Du kannst ja xp-Programme in Dein Startmenü einbinden. Binde einfach die cmd.exe ein mit ...

20

Kommentare

Compileraufruf im XP-Mode aus WIN7

Erstellt am 11.03.2014

Hi. Der xp mode ist ein vollwertiges xp, dass per RemoteApp benutzt wird. Die Aufrufe müssen also auch auf xp stattfinden, am besten über ...

20

Kommentare

Windows OEM in Unternehmen einsetzen?gelöst

Erstellt am 11.03.2014

Hi. Kannst Du so machen, sei Dir nur bei den ebay-Lizenzen über eines im Klaren: dass diese Lizenzen nicht noch anderweitig im Einsatz sind, ...

5

Kommentare

Updates unter Hyper-V 2012 R2 Core installierengelöst

Erstellt am 11.03.2014

WMIC oder Powershell. ...

4

Kommentare

Priorität eines laufenden Dienstes änderngelöst

Erstellt am 10.03.2014

Hi. Gleich am Anfang von steht, wie. ...

3

Kommentare

Die Sicherheitseigenschaften eines PDF Dokuments und der interne Viewer im Firefox

Erstellt am 07.03.2014

Ich habe auch noch einen Test gemacht: mit AdobeReader7-kompatiblem Schutz konnte der FFox das Dokument noch drucken. In der Tat scheint dieser Schutz nichts ...

13

Kommentare

Die Sicherheitseigenschaften eines PDF Dokuments und der interne Viewer im Firefox

Erstellt am 07.03.2014

Also, mit Acrobat 11 habe ich ein Kennwort gegen Drucken gesetzt (Kompatibilität: Adobe Reader 10 oder höher, Stärke AES 256 Bit), da kann Firefox ...

13

Kommentare

Die Sicherheitseigenschaften eines PDF Dokuments und der interne Viewer im Firefox

Erstellt am 07.03.2014

Schon klar. So wie hier: Ich habe nur bezweifelt, dass es nicht irgendwo erweiterte Optionen gibt, so dass Firefox auch ohne den Gebrauch vo ...

13

Kommentare

Die Sicherheitseigenschaften eines PDF Dokuments und der interne Viewer im Firefox

Erstellt am 07.03.2014

Ok, und welche Art des Kennwortschutzes, oder gibt es da nur einen bei 9.5? ...

13

Kommentare

Die Sicherheitseigenschaften eines PDF Dokuments und der interne Viewer im Firefox

Erstellt am 07.03.2014

Hi. Das wird einen Unterschied machen, ja. Was Du beispielsweise mit Acrobat 11 schützt gegen Ausdruck, kann auch der Firefox nicht drucken. Womit schützt ...

13

Kommentare

Zwischenablage von Remoteapps kann nur noch Text, aber keine Dateien transportierengelöst

Erstellt am 07.03.2014

Gelöst. Die Lösung lautet erstaunlicherweise: alles ist in bester Ordnung, das soll so sein. MS hat das Verhalten einer Policy geändert: Wenn drive redirection ...

7

Kommentare

GPO für ANMELDEN ALS DIENST lokal individuell erweitern

Erstellt am 07.03.2014

emeriks Idee könnte gehen. Sonst würde es über RSAT gehen, was emerik vorhat. Auch bezweifle ich, dass es nicht ausreicht, einfach auf dem DC ...

5

Kommentare

Lizenz bzw. Lizenzrecht - Windows 8 englische CD - deutscher COAgelöst

Erstellt am 07.03.2014

Moin. Ja, wird sich aktivieren lassen. Und was lizenztechnisch ok ist, weiß nicht einmal Microsoft, so ist es. ...

2

Kommentare

Kaspersky verlangsamt die ClientPCs

Erstellt am 07.03.2014

Das ist ein Bug. Ganz einfach, wende Dich an Kaspersky und mach denen anständig Druck. In keinem Fall von Konfiguration sollte ein AV-Programm einen ...

5

Kommentare

Bitlocker bei Windows 8.1 Rechnergelöst

Erstellt am 07.03.2014

Vielleicht ist BL hier einfach nur brege und kann es nicht nachträglich, sprich: Du musst erst entschlüsseln und dann erst bei Neuverschlüsselung zieht die ...

5

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Das dies Kommando im Reparaturmodus nicht geht, ist äußerst eigenartig, denn was soll denn da schiefgehen? Naja ich würde ihn abschreiben und neu aufsetzen. ...

38

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Und c:\windows ist von der CD aus zugänglich? ...

38

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 07.03.2014

UNd der von Peter vorgeschlagene abgesicherte Modus? Den erreicht man auf 2012 R2 so wie immer: F8 wie blöde drücken, bevor der Windows startet ...

38

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 07.03.2014

Schon Scanergebnisse? ...

38

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 06.03.2014

Leider nicht. Hol schon mal das Backup hervor. ...

38

Kommentare

Common view Kein Lesezugriff auf Cgelöst

Erstellt am 06.03.2014

So werden wir nicht weiterkommen. Ich sag auch: frag den Hersteller. Du kannst antürlich auf eigene Faust mit procmon monitoren, dann würdest Du vermutlich ...

7

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 06.03.2014

Er reagiert noch, sonst käme der Task Manager gar nicht hoch. Wenn MS das so meinen würde, wie Du es erlebst, dann würden sie ...

38

Kommentare

Serversicherung wbadmin in VMgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Jeder sollte eine Spielwiese unter Hyper-V/ESXI/whatever haben. Testserver muss man nicht unbedingt lizenzieren bzw. deren Lizenzen laufen 180 Tage lang. ...

4

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 06.03.2014

Dein Link beschreibt nicht Dein Problem. "unresponsive" ist doch gar nicht, was Du erlebst. Scan mal nach Viren. Es sei den Du kannst das ...

38

Kommentare

Serversicherung wbadmin in VMgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hi. Jedes Recovery vom Backup muss geprobt werden, das beantwortet dann auch Deine Fragen. Sollte gehen. ...

4

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hm. Virenscan offline wäre jetzt ein Ansatz. ...

38

Kommentare

Lokale GPO für das lokale Gast Konto einrichten Win7 Professionalgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hi. Geht, MLGPO wäre der Google-Begriff. ...

3

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 06.03.2014

Und wenn Du als Kommando userinit eingibst? ...

38

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 06.03.2014

Läuft explorer.exe nun, oder fehlt er? Was ist denn die Ausgabe von echo %systemdrive%? ...

38

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hi. Per Task Manager bitte mal schauen, ob der Prozess Explorer.exe läuft, wenn nicht, per Task Manager starten und schauen, was passiert. Per Task ...

38

Kommentare

Bitlocker bei Windows 8.1 Rechnergelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hi. Bei BL kannst Du TPM mit und ohne PIN nutzen, zu empfehlen ist auf jeden Fall mit. Dann brauchst Du kein Kennwort mehr, ...

5

Kommentare

Raidcontroller in andere Hardware verbauengelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hi. Datenverlust ist dabei nicht möglich, nein. Booten wird das System mit hoher Wahrscheinlichkeit auch. ...

2

Kommentare

Dateien mit wechselnden Dateinamen herunter laden per skriptgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hi. Kann wget nicht nach Endung vorgehen? Ich denke schon. ...

7

Kommentare

ESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens

Erstellt am 06.03.2014

Nein, das ist nicht wahrscheinlich. Ich möchte noch einmal zu meinem geschilderten Absturz und den Sonderbarkeiten kommen, die ihn umgaben: zunächst war das Windows ...

17

Kommentare

Common view Kein Lesezugriff auf Cgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hi. Die sufu ergab nichts gescheites nur sachen wie das mann algemein nicht mehr auf C zugreifen kann Das ist wirklich nichts Gescheites, denn ...

7

Kommentare

Kaspersky verlangsamt die ClientPCs

Erstellt am 06.03.2014

Hi. Leistungsprobleme verursacht durch AV-Software sind weit verbreitet. KES10 ist neu, vielleicht ein Bug, frag deren Support. PS: 85%-CPU-Last ist keine gute quantitative Aussage. ...

5

Kommentare