DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Win 8 Treiber in Win 7 Image integrierengelöst

Erstellt am 20.01.2014

Er erkennt Deinen Stick nicht? Oder stellst Du Dir nur vor, dass er ihn mal nicht erkennen könnte? Da die generischen Treiber allemal für ...

16

Kommentare

Win764 WebDav mehrere Netzlaufwerke kein Zugriff

Erstellt am 20.01.2014

Moin. Teste mal mit der IP statt des Namens. Wenn also der Fehler "Dieser Netzwerkordner ist zurzeit unter Verwendung eines anderen Namens und Kennwortes ...

10

Kommentare

DropMyRights Tool

Erstellt am 20.01.2014

Moin Infowars. Verrat mal, was das bringen soll. Die UAC/MIC regeln das eh. ...

9

Kommentare

DropMyRights Tool

Erstellt am 20.01.2014

Moin. Der IE wird seit Vista dank des protected mode gesondert behandelt, dropmyrights ist nicht mehr nötig (und funktioniert auch nicht unter Win7), wenn ...

9

Kommentare

Win 8 Treiber in Win 7 Image integrierengelöst

Erstellt am 20.01.2014

Hi. Man kann hier nlite und Konsorten nehmen, aber es ware weitaus einfacher, die Treiber ganz einfach nachzuladen vom USB-Stick, siehe Bild. ->unten links: ...

16

Kommentare

Aufgabenplaner: alles ausgegrautgelöst

Erstellt am 20.01.2014

ist mir dennoch unverständlich als administrator? Natürlich. Ein Administrator hat nicht alle Rechte. Er hat lediglich die Möglichkeit, sich diese zu holen. Es muss ...

7

Kommentare

Keine Druckerumleitung bei Remotedesktop unter Windows 7gelöst

Erstellt am 20.01.2014

Der Client ist doch immer der Gleiche. Ja, der Client, von welchem aus Du Dich verbindest schon. Aber der Druckertreiber für die umgeleiteten Drucker ...

7

Kommentare

Aufgabenplaner: alles ausgegrautgelöst

Erstellt am 20.01.2014

Das ausgegraut hat mit der ACL zu tun, nicht mit der Startart. ...

7

Kommentare

Keine Druckerumleitung bei Remotedesktop unter Windows 7gelöst

Erstellt am 20.01.2014

Wie sollen sie ohne Treiber am Server drucken? Auch bei Printservern sind die Druckertreiber IMMER lokal installiert. Prüf das noch einmal. ...

7

Kommentare

Löschen von Server Festplattengelöst

Erstellt am 20.01.2014

Moin. Das Bootsystem muss die Controllertreiber haben, ja. Einfachster Ausweg: Verschlüssele die gesamte Platte innerhalb von Windows (falls Windowsserver) mit Bitlocker, kommt einem sicheren ...

8

Kommentare

Aufgabenplaner: alles ausgegrautgelöst

Erstellt am 20.01.2014

Ok. Wird Dir niemand mehr nachträglich sagen können. Du solltest diesen Registrywert nun überwachen (NTFS-Auditing), dann wird die nächste Änderung, falls es eine gibt, ...

7

Kommentare

SAS an SATAgelöst

Erstellt am 20.01.2014

Moin. Es kann gut sein, dass sowohl Daten- als auch Stromkabel angeschlossen sein müssen und dann auch noch an den passenden Controller. Kurzum: warum ...

5

Kommentare

Aufgabenplaner: alles ausgegrautgelöst

Erstellt am 20.01.2014

Moin. Diser Dienst ist sehr wichtig. Ein Windowsupdate wird nicht an der Startart herumschrauben. Du hast vergessen zu schreiben, auf welchem Wert der Registryeintrag ...

7

Kommentare

Keine Druckerumleitung bei Remotedesktop unter Windows 7gelöst

Erstellt am 20.01.2014

Moin. Installiere auf dem Windows 7 Client die Druckertreiber, vermutlich fehlen diese. Sollten Sie fehlen, sieht man das auch im Ereignisprotokoll. ...

7

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 20.01.2014

Moin. Verstehe nun, warum das passiert: Wenn der Nutzer nur auf dem Server vorhanden ist, muss man sich mit dessen Security Authority verbinden. Ist ...

28

Kommentare

Windows 8.1 an 2008 R2 Domain - Auth. Problemegelöst

Erstellt am 20.01.2014

Hast Du kein Backup? Neu Aufsetzen würde ich, wenn kein Backup da ist, ja. Kannst natürlich auch eine Reparaturinstallation (="inplace upgrade") zunächst versuchen. ...

19

Kommentare

Windows 8.1 an 2008 R2 Domain - Auth. Problemegelöst

Erstellt am 18.01.2014

Ich wäre an Deiner Stelle nun schon mit meinem Backup dabei. ...

19

Kommentare

Windows 7 Systemsprache änderngelöst

Erstellt am 17.01.2014

Wenn es denn legal wäre, würde ich den Weg über Vistalizator wählen. Aber was ist bei MS schon legal - und wen soll man ...

21

Kommentare

Windows 7 Systemsprache änderngelöst

Erstellt am 17.01.2014

Wie schon unter geschrieben: die Legalität ist fragwürdig, wenn unter win7 Pro benutzt. Habe nun auch Erfahrung damit sammeln dürfen (auf pro): man kann ...

21

Kommentare

Systemfehler 86 Netzwerkkennwort falschgelöst

Erstellt am 17.01.2014

Moin. Du wärmst einen Thread auf, der uralt ist. Erstell lieber einen neuen. Vermutlich ist Dein Problem ganz banal. Versuch es mal aus dem ...

8

Kommentare

TrueCrypt oder DiskCryptor?

Erstellt am 17.01.2014

Hallo IT-Frosch. Ich erlaube mir, auch auf Deine Frage zu antworten. Backups will man zur Sicherheit haben. Sie müssen möglichst einfach wieder herstellbar sein ...

7

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 17.01.2014

Hmm, vielleicht winscp? Sollte das alles können. ...

11

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 17.01.2014

Ok, kann ich hier nicht wirklich nachstellen, sorry. Vielleicht ausweichen auf einen anderen Kommandozeilen-syncer? ...

11

Kommentare

Client lässt sich von der Domäne nicht lösen

Erstellt am 16.01.2014

Moin. Nimm mal ein anderes Adminprofil zur Hand, vielleicht nur Profilkorruption. ...

8

Kommentare

Problem mit Putty SSH-Sessions unter Windows 8.1

Erstellt am 16.01.2014

Kannst Du denn per Telnet auf port 22 rauf? ...

5

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 16.01.2014

Und wie wird der die Backuplocation dem rsync mitgeteilt (Notation?)? ...

11

Kommentare

Fileserver zeigt unterschiedliche Inhalte eines Verzeichnisses an

Erstellt am 16.01.2014

Moin. Hatte ich auch mal. Konnte gelöst werden durch aktualisieren der Netzwerkkartentreiber des Clients. ...

3

Kommentare

Als Administrator auf Userprofile zugreifen

Erstellt am 16.01.2014

Moin. Das Kw. des Nutzers für sowas zu ändern, sollte der aller-allerletzte Ausweg sein. Man kann alles per Skript lösen, wirklich alles - natürlich ...

12

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 16.01.2014

Okay, ich muss wohl etwas genauer alles erklären, denn ich bilde mir ja keine Anmeldefenster ein Das glaube ich wohl. Bevor ich mir den ...

28

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 15.01.2014

Entschuldige, aber Du schreibst jetzt wirklich wirre Dinge. Man muss doch nicht das Kennwort eines fremden Nutzers haben, um ihn in eine ACL einzutragen! ...

28

Kommentare

Geplanter Task in GPO wird nicht ausgeführt (shutdown.exe für Clients)

Erstellt am 15.01.2014

Hi. Wie man sieht, hast Du die GPO gar nicht mit den Computerobjekten verknüpftt, sondern mit einer OU mit Userobjekten, deswegen ziehen Einstellungen im ...

15

Kommentare

TrueCrypt oder DiskCryptor?

Erstellt am 15.01.2014

Hi. Zunächst der gut gemeinte Rat: Verschlüsselung gehört nicht in Laien-Hände. Mach also wenigstens ausreichende, volle Backups und übe diese wieder herzustellen, bevor Du ...

7

Kommentare

Problem mit Putty SSH-Sessions unter Windows 8.1

Erstellt am 15.01.2014

und welche Version von putty ist das? (gaaanz unwichtiges Detail, ich weiß ;-) ) Mit 0.62 geht es von 8.1 aus bei mir. ...

5

Kommentare

Internetzugang beschränken.gelöst

Erstellt am 15.01.2014

Moin. Ich fände am sinnvollsten, mit SQUID eine Authentifizierung (NTLM) durchzuführen. Dann käme nur ins Netz, wer auch am SQUID freigeschaltet ist und es ...

6

Kommentare

Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1gelöst

Erstellt am 15.01.2014

Moin. Rüste erst mal die Komplexität des Problems ab (uns und Dir zu Liebe ;-) ) und mach ein Backup auf Deine eigene Platte ...

11

Kommentare

Geplanter Task in GPO wird nicht ausgeführt (shutdown.exe für Clients)

Erstellt am 15.01.2014

Aus welchem Grund kann es sein, dass die Computerrichtlinien nicht übernommen werden? Werden sie denn korrekt verlinkt? Steht bei res.html denn etwas von Abgelehnten ...

15

Kommentare

Geplanter Task in GPO wird nicht ausgeführt (shutdown.exe für Clients)

Erstellt am 15.01.2014

Ok, was sind das denn für Clients? Erst ab win7 kann gpresult auch geplante Tasks innerhalb von GPOs überhaupt darstellen. ...

15

Kommentare

PST (1,3 GB) auf NAS - Windows 7 Client hängt sich auf :-(gelöst

Erstellt am 15.01.2014

•Kann ich auf meinem Laptop "einfach" den Pfad umstellen, wodurch dann auch die eMail Einstellungen automatisch mit umgezogen werden? Beschreib mal genau, welchen Pfad ...

8

Kommentare

Domänenuser löschen schlägt fehlgelöst

Erstellt am 15.01.2014

Moin. - Auch in den Eigenschaften des Userobjekts auf dem Reiter "Objekt" gibt es diesen Haken. ...

4

Kommentare

Kein RDP Zugriff auf Windows 2012

Erstellt am 15.01.2014

Moin. Ich muss gestehen, ich hatte Dein letztes Posting überlesen. Klar, wenn die Rolle nicht installiert ist, ist nur der Remote-Adminmodus möglich. ...

11

Kommentare

Internet Explorer macht Autologin obwohl er nicht solltegelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hi. Nachdem er sich einmal auf einer Seite eingeloggt hat wird er jedes Mal wenn er wieder auf die Seite geht automatisch eingeloggt Was ...

5

Kommentare

Kein RDP Zugriff auf Windows 2012

Erstellt am 14.01.2014

Hi. Es werden die Privilegien "anmelden über Terminaldienste" und "lokal anmelden" benötigt - beide. ...

11

Kommentare

Raid 1 rödelt ständig - Prozess System

Erstellt am 14.01.2014

Hi. Beschreib doch ein wenig näher. "wie ein Wilder" ist doch unbrauchbar :) Wie viele MB/s siehst Du denn? Und welche Datei innerhalb von ...

8

Kommentare

Geplanter Task in GPO wird nicht ausgeführt (shutdown.exe für Clients)

Erstellt am 14.01.2014

Ok, dann sollte es natürlich gehen. Teste meinen Plan B, wenn dann auch kein Task ankommt, mach auf dem Client ein gpresult /h %temp%\res.html ...

15

Kommentare

Geplanter Task in GPO wird nicht ausgeführt (shutdown.exe für Clients)

Erstellt am 14.01.2014

Moin. Ich vermute, Du hast mit den Wildcards zu viel verlangt - oder hast Du gelesen, dass es mit 1?? gehen sollte? Ich würde ...

15

Kommentare

EXE starten von Netzlaufwerken

Erstellt am 14.01.2014

Teste es bitte nochmal ohne UAC. ...

9

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 14.01.2014

Den Reiter Sicherheit auszublenden hilft nicht gegen cacls/icacls/xcacls oder sonst was Portables, richtig. Ich wollte nur klar stellen, dass es nichts mit dem Vorhandensein ...

28

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 14.01.2014

Moin Martin. Den Einspruch kannst Du knicken, er stimmt schlichtweg nicht. Auch wenn der Besitzer nicht in der NTFS-ACL steht, kann er bei Vollzugriff ...

28

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 14.01.2014

Ich finde es aber schon krass, dass: - Sicherheitseinstellungen durch die Freigabeberechtigungen übergangen werden können -> Mir schienen bisher die NTFS-Berechtigungen "gewichtiger" zu sein ...

28

Kommentare

HYPER-V-Core 2012 vs. Windows 7 Prof 64 Bitgelöst

Erstellt am 14.01.2014

Tja. Man sollte wissen welche Ports von RSAT benutzt werden, oder? Dann hätte ein telnet in Sekunden Klarheit geschaffen. ...

14

Kommentare