DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Lokales Hintergrundbild vs. RDS-Hintergrundbild

Erstellt am 29.11.2013

Hi. Deutet doch sehr auf das Profil hin. User meldet sich am Server an - dessen Desktopbild wird ins Profil geschrieben - User meldet ...

1

Kommentar

Printserver 2008R2 - kein Druck aus Office oder Adobe möglich

Erstellt am 29.11.2013

Moin. Schöne Beschreibung, aber einiges fehlt: Wurde der Druckerspooler am Server nicht einmal testhalber neu gestartet (Dienst: Druckwarteschlange). Geht es weiterhin über den Spooler, ...

4

Kommentare

Terminal Server Zwangszurücksetzengelöst

Erstellt am 29.11.2013

Hi. Klar. In den Einstellungen des Remotesessionhosts last sich die Dauer bis zur Logoff getrennter Sitzungen einstellen. ...

2

Kommentare

Nicht mehr existierende PST aus Outlook löschengelöst

Erstellt am 29.11.2013

Hi. Wird sicherlich im Outlookprofil in der Registry drin stehen und dort löschbar sein. ...

3

Kommentare

Windows 8 - Probleme mit Zugriffsgeschwindigkeit auf Servernetzfreigabengelöst

Erstellt am 29.11.2013

Moin. Nimm mal eine leere Win8 Maschine zum Test, ohne Software, ohne alles. ...

11

Kommentare

Verschlüsselung im LAN?

Erstellt am 29.11.2013

Der IZubi? ;-) ...

15

Kommentare

Verschlüsselung im LAN?

Erstellt am 29.11.2013

Hi. Das ist kaum zu realisieren und es sollte klar sein, warum: was ich an meinem PC darstellen kann, ist bereits unverschlüsselt in meinem ...

15

Kommentare

Installation verlangt SP 1 obwohl dieses bereits installiert ist

Erstellt am 29.11.2013

Hi. Ich habe nun versucht, das SP1 noch einmal "drüber" zu installieren. Da erhielt ich die Fehlermeldung "Die Datei kann vom System nicht gefunden ...

3

Kommentare

WSUS, Updates startet Computer Automatisch nach x Minuten neu

Erstellt am 29.11.2013

Deadlines kann man nicht automatisch vergeben, nein. Aber schau Dir lieber die in Frage kommenden Updates nochmal an, ob nicht doch eine gesetzt war. ...

7

Kommentare

Sichere Übertragung grosser Dateien Per Windowsfreigabe

Erstellt am 29.11.2013

jedoch dauert das Zusammenführen mit den mir bekannten Mitteln solange, das ich auch wieder ein 2.tes mal übertragen kann Wie? Wenn ich 16 GB ...

7

Kommentare

Sicherung Hyper-V Windows 2012R2

Erstellt am 28.11.2013

Die wachen sauber auf. Es ware weitaus eher wahrscheinlich, dass sie bei Drittanbieter-Software wie Acronis nicht mehr sauber aufwachen. ...

20

Kommentare

WSUS, Updates startet Computer Automatisch nach x Minuten neu

Erstellt am 28.11.2013

Dann kann es eigentlich nur so sein, dass das Update von Dir / von Eurem WSUS-Admin mit einer Deadline versehen wurde (offenbar ohne zu ...

7

Kommentare

Gruppen und Berechtigungen überwachengelöst

Erstellt am 28.11.2013

Hi. Geht mit Bordmitteln, Google mal zum Einstieg und ...

4

Kommentare

Sicherung Hyper-V Windows 2012R2

Erstellt am 28.11.2013

Moin. Nur zur Info: sind Maschinen suspended kannst Du wunderbar ein Filebackup der VM machen. Das ginge also alles über wenige Powershellbefehle. Wenn für ...

20

Kommentare

WSUS, Updates startet Computer Automatisch nach x Minuten neu

Erstellt am 28.11.2013

Moin. Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind Aktiviert Wenn das tatsächlich an wäre UND Nutzer sind angemeldet, ...

7

Kommentare

Windows 8 Authentifizierung von offline PC über Microsoftaccount.

Erstellt am 28.11.2013

Hi. Deine Lösung ist doch gar nicht verkehrt - wenn man dann noch eine Edition von 7 hat, die das Kennwort abspeichern kann, sieht ...

1

Kommentar

Sichere Übertragung grosser Dateien Per Windowsfreigabe

Erstellt am 28.11.2013

Bei so riesigen Mengen solltest Du die Dateien unbedingt splitten. ...

7

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 28.11.2013

Das Problem ist, dass Du ohne diesen Dienst nicht mitbekommst, wenn Dir ein Programm in einer anderen Session etwas mitteilen will. Du wirst also ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 28.11.2013

Ich habe den Dienst "Erkennung interaktiver Dienste" einfach deaktiviert. Wird scheinbar nur selten gebraucht und konnte keine Probleme feststellen. Du weißt gar nicht, wofür ...

26

Kommentare

Please Wait Logon Screen dauert seeeeeeehr lange

Erstellt am 27.11.2013

Kann "eigentlich" nicht sein. Du hast verbosestatus auf 1 gesetzt, bzw. dies per Policy forciert und auch geprüft, ob die Policy zieht? Dann müsstest ...

9

Kommentare

NTFS Rechte anzeigen und verwalten ähnlich wie in Novell 5.1 - Geht das?

Erstellt am 27.11.2013

Oha Du kennst Novell nicht gut, NTFS nicht gut, willst aber, dass NTFS wie Novell wird? Die Vermittlung wird dann eher schwierig. Ich kann ...

8

Kommentare

Please Wait Logon Screen dauert seeeeeeehr lange

Erstellt am 27.11.2013

Moin. Du kannst die Ausgaben gesprächiger machen: Das wird die Suche erleichtern. Dann: was haben die Anwendungen damit zu tun, die sollen nur genau ...

9

Kommentare

NTFS Rechte anzeigen und verwalten ähnlich wie in Novell 5.1 - Geht das?

Erstellt am 27.11.2013

Hi. Ein erster Ansatz ware schon einmal, sich mit dem eingebauten "access based enumeration" vertraut zu machen. Danach, falls noch nötig, bitte beschreiben, welche ...

8

Kommentare

Probleme Shockwave Player Server 2008 R2 Terminal Servergelöst

Erstellt am 27.11.2013

Hi. Ich würde auch mal sehr in Frage stellen, ob der noch benötigt wird. Wir haben einen zentralen Internetzugang für 50 Mann ohne diesen ...

3

Kommentare

Office 2013 GPOs funktionieren nicht?gelöst

Erstellt am 26.11.2013

Schick mir eine PN mit Mailadresse und ich schick sie Dir morgen. ...

35

Kommentare

Massenimport ins SharePoint von ca. 320GB Daten (ca. 2 Millionen Dateien)

Erstellt am 26.11.2013

Ok, um das Schlimmste abzuwenden, würde ich mir die Zeit nehmen und jdiskreport als Domänenadmin ausgeführt mal über die Datenbestände schauen lassen. jdiskreport zeigt ...

7

Kommentare

Anmeldung an SharePoint mit aktuellen Anmeldedaten

Erstellt am 26.11.2013

Hi. Ich schätze, du kannst einfach die Browserauthentifizierung abspeichern. Also für die Seite local\user plus Kennwort einspeichern. ...

4

Kommentare

Alle Benutzer sollen ab Morgen Ihr Kennwort ändern und danach alle 365 Tage

Erstellt am 26.11.2013

Moin. Normales Verhalten. Man muss immer bei Einführung einer Kennwortrichtlinie die sofortige Änderung des Kennwortes erzwingen. Per Skript auf dem DC oder per multiselect ...

1

Kommentar

Systemlaufwerke (C, D) auf Terminal Server 2012 ausblenden

Erstellt am 26.11.2013

Da jeder Benutzer per default das Privileg Bypass-traverse-checking* besitzt, solltest Du einschalten können, dass er auf c:\users (und nur auf den Ordner, nicht vererben) ...

8

Kommentare

Systemlaufwerke (C, D) auf Terminal Server 2012 ausblenden

Erstellt am 26.11.2013

Die Profile selbst kann er zwar nicht einsehen, aber die Profilordner haben eben die Namen des Benutzer-Alias. Was stört denn daran, dass er die ...

8

Kommentare

Systemlaufwerke (C, D) auf Terminal Server 2012 ausblenden

Erstellt am 26.11.2013

Moin. Warum stört es, dass er c:\program files sieht? Beschreib doch mal, was genau Du verhindern möchtest. Natürlich kannst Du ihm hier und da ...

8

Kommentare

SBS 2011 Admin Konto gelöscht

Erstellt am 25.11.2013

Du solltest alles über RSAT regeln können. Installier es auf einem Client, melde Dich da als neuer Domain an und verbinde Dich mit dem ...

30

Kommentare

SBS 2011 Admin Konto gelöscht

Erstellt am 25.11.2013

- mögliche Lösung. Aber wie nachprüfen? Geht gleich weiter ...

30

Kommentare

SBS 2011 Admin Konto gelöscht

Erstellt am 25.11.2013

Ok ich wollte es eben nachstellen, ist mir aber nicht gelungen, denn die Gruppe Administratoren kann man nicht aussperren. Wollte man Einzelne aussperren, müsste ...

30

Kommentare

SBS 2011 Admin Konto gelöscht

Erstellt am 25.11.2013

Autsch. Nun wird's interessantDie Sicherheitsrichtlinie des Servers ist also zuvor dahingehend modifiziert worden, dass sich nur explizit genannte Nutzer lokal anmelden dürfen. Das ist ...

30

Kommentare

SBS 2011 Admin Konto gelöscht

Erstellt am 25.11.2013

Die Stellung des /add ist egal. Was für eine Ausgabe erhältst Du denn? ...

30

Kommentare

SBS 2011 Admin Konto gelöscht

Erstellt am 25.11.2013

Jou._ PS: heißt die Gruppe bei deutschen Systemen überhaupt Domain Admins? Oder Domänen-Admins ...

30

Kommentare

Win 8.1 Client brauch lange für Abfrage auf SQL Server 2008

Erstellt am 25.11.2013

Mach mal den VM-Vergleich. Und nein: inkompatibel dürfte da nichts sein. ...

7

Kommentare

SBS 2011 Admin Konto gelöscht

Erstellt am 25.11.2013

Beinahe. net group /add "domain admins" DeinUsername wäre die zweite Zeile. Das localgroup passt hier nicht. ...

30

Kommentare

Massenimport ins SharePoint von ca. 320GB Daten (ca. 2 Millionen Dateien)

Erstellt am 25.11.2013

Hi. Mir fällt auf, dass die Anzahl der Daten riesig, die Größe aber überschaubar ist. Kann es sein, dass bei vernünftigem Umgang (packen!) die ...

7

Kommentare

Win 8.1 Client brauch lange für Abfrage auf SQL Server 2008

Erstellt am 25.11.2013

Hi. Mutmaßen will ich hier nicht. Es lohnt sich erst, nachzudenken, wenn Du wirklich nackte Systeme (ohne jegliche Software, nur aktuelle Treiber, möglicht gleiche ...

7

Kommentare

SBS 2011 Admin Konto gelöscht

Erstellt am 25.11.2013

Du weißt nicht, was das ist, wo man es erstellt, und was da reingehört, richtig? ...

30

Kommentare

Opensource und Schadcodegelöst

Erstellt am 25.11.2013

Hi. Ich kürze mal mit OS ab OS ist zumindest dann von Vorteil, wenn man den Code selbst überblickt. Ob man das kann? Muss ...

3

Kommentare

SBS 2011 Admin Konto gelöscht

Erstellt am 25.11.2013

Hi. Der Recovery-Admin kann local gpedit.msc aufrufen. Damit lässt sich ein Zweizeiler Startskript erstellen, das einen User erstellt und ihn in die Gruppe der ...

30

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 25.11.2013

Hi. Leider trat bei unserer Migration keiner der genannten Effekte auf. ...

26

Kommentare

Dateien älter 4 Wochen automatisiert aus bestimmtem Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 25.11.2013

Bleib' vernünftig und fang' keinen Kinderkram an. Du hast keine Erfahrung mit Foren, sonst würdest Du Ansichten wie "Ein Forum lebt von Fragen, egal ...

8

Kommentare

Dateien älter 4 Wochen automatisiert aus bestimmtem Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 25.11.2013

Moin Excaliburx! Wie muss ich das jedoch genau machen mit diesem Tool? Welche Parameter etc.? Und delage32 /? wäre jetzt zuviel verlangt? Ich verstehe ...

8

Kommentare

Dienststatus -start -stop per Batch über Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 25.11.2013

Moin. Du musst im Taskplaner einfach einen Haken setzen bei "Task mit höchten Rechten ausführen". ...

4

Kommentare

Outlook Links werden durch Softwareeinschränkungen blockiertgelöst

Erstellt am 25.11.2013

Und sonst muss ich einfach meinen Umstieg auf AppLocker etwas vorziehen! Würde ich sofort machen! Regeln können 1zu1 übernommen werden. ...

8

Kommentare

Outlook Links werden durch Softwareeinschränkungen blockiertgelöst

Erstellt am 25.11.2013

Man muss SRP nicht immer verstehen. Wir haben lange Zeit SRP verwendet und da auch den IE zugelassen - keine Probleme. Jedoch kein Mailprogramm ...

8

Kommentare