
Windows XP - Energieoptionen per Registry-Keys
Erstellt am 22.08.2013
Du benutzt Group Policy preferences. Diese ermöglichen nur sehr wenige Energieeinstellungen denn seit Vista kann man an anderer Stelle weitaus mehr setzen, aber das ...
6
KommentareBefehl (klist purge) Was macht es und wieso funktioniert der Befehl immer?
Erstellt am 22.08.2013
Du bist nicht sicher, ob Du die Frage kennst und wir sollen sie beantworten? Frag ihn nochmal. ...
6
KommentareBefehl (klist purge) Was macht es und wieso funktioniert der Befehl immer?
Erstellt am 22.08.2013
Hi. Mach bitte deutlicher, was die Frage ist. "warum der Befehl " klist purge " immer möglich ist auszuführen" ist etwa so ungenau wie ...
6
KommentareWindows XP - Energieoptionen per Registry-Keys
Erstellt am 22.08.2013
Ok, ich gebe zu keine Erfahrung mit SBS-Policies zu haben, aber wie lautet denn nun der Pfad in der Policy? ...
6
KommentareNeuer Windows 7 Rechner lädt login script nicht
Erstellt am 22.08.2013
Von mir zunächst nur soviel: die Zeit auf einem Domänenclient ist eine wichtige Einstellung. Ein Loginskript kann nur dann eine Zeit setzen, wenn der ...
26
KommentareWindows XP - Energieoptionen per Registry-Keys
Erstellt am 22.08.2013
Hi. Gib bitte an, welche Richtlinie Du meinst. Energieoptionen kann man an mehreren Stellen einstellen. ...
6
KommentareBenutzerkonto nicht aufrufbar - SBS2008
Erstellt am 22.08.2013
Hi. Windows legt automatisch ein neues Profil an, wenn das alte beschädigt ist. Dabei wird der Zustand der ntuser.dat-Datei beurteilt, soweit ich weiß. Sprich: ...
4
KommentareNeuer Windows 7 Rechner lädt login script nicht
Erstellt am 22.08.2013
Moin. Es wäre erstaunlich viel leichter zu beurteilen, wenn wir das Skript kennen würden. ...
26
KommentareWindows 7 - Tastatur funktioniert im Sperrbildschirm nicht
Erstellt am 21.08.2013
Tja, was bleibt ist nur ein Treiberupdate für die tastatur, so sie denn überhaupt einen Treiber nutzt, sonst teste eine andere (denn es ist ...
11
KommentareWindows 7 - Tastatur funktioniert im Sperrbildschirm nicht
Erstellt am 21.08.2013
Hi. und das ist reproduzierbar? ...
11
KommentareApplication stopped working, aber warum?
Erstellt am 21.08.2013
Du kannst mit icacls.exe (z.B. icacls c:\windows\* /save c:\temp\AclFile.txt /T )Berechtigungen abspeichern und dann mit einer Referenzdatei vergleichen über die comp.exe zum Beispiel. ...
6
KommentareAdobe Reader schliesst sich sofort wieder nach der Öffnung
Erstellt am 21.08.2013
Nun gut, aber es geht immer noch um Windows 8, nicht um Windows 8 RT. Aber vielleicht hat Kirsche ja tatsächlich RT? ...
12
KommentareAdobe Reader schliesst sich sofort wieder nach der Öffnung
Erstellt am 21.08.2013
Hi. Leg einen neuen Benutzer an und teste als dieser. Klingt nämlich nach einem Profilproblem. robobob: als App? Gibt es nicht von Adobe. Verwechselst ...
12
Kommentare.pst Datei zerschießt sich immer wieder
Erstellt am 21.08.2013
Hi. Erstmal würde ich Outlook auf SP3 aktualisieren. Dann frage ich mich, warum die PSTs nicht lokal liegen - vermutlich wegen Backup. Leg Sie ...
5
KommentareBei Remotedesktop wird lokaler Drucker nicht erkannt
Erstellt am 21.08.2013
Also muss er den Treiber doch kennen Normal ja. Ich würde nun googlen, ob auch andere das Problem mit canon ip 4500 und rdp ...
7
KommentareApplication stopped working, aber warum?
Erstellt am 21.08.2013
Hi. Du lieferst doch schon den Ansatz: im Adminprofil geht es. Also ist es entweder inkompatible zu niedrigen Rechten, oder das Programm ist im ...
6
KommentareBei Remotedesktop wird lokaler Drucker nicht erkannt
Erstellt am 21.08.2013
Hi. Schau ins Ereignisprotokoll von 7, da steht etwas dazu. ...
7
KommentareFehler beim erstellen vom Eventtrigger
Erstellt am 21.08.2013
Hi. Hab's nachgestellt. Wenn ich ein falsches Kennwort eingebe, wird der Task dennoch erstellt (funktioniert natürlich nicht) aber Deine Meldung kommt. Prüfe bitte Nutzernamen ...
2
KommentareUpgrade von Win XP nach Win 7
Erstellt am 21.08.2013
Du hast einen Hinweis zur Lösung von Lochkartenstanzer bekommen, was ist damit? PS: Clonezilla ist für mich ein rotes Tuch geworden, denn es erdreistet ...
20
KommentarePC-Anwendung nach bestimmter Uhrzeit für x Stunden sperren
Erstellt am 20.08.2013
Teste nochmal mit ...
43
KommentareAktivierung von Office 2010 automatisiert machen
Erstellt am 20.08.2013
Hi. Sprechen die Academic Professional Offices denn überhaupt KMS? Braucht man dazu nicht ProPlus? Ich weiß es nicht, vermute es nur Wenn kein KMS, ...
5
KommentareWSUS Update Katalog bereinigen
Erstellt am 20.08.2013
Wie, "da hängt es"? Willst Du etwa sagen, Du hast Änderungen am SQL gemacht, ohne vollständig zu verstehen, was die bewirken und wie man ...
6
KommentareWSUS Update Katalog bereinigen
Erstellt am 20.08.2013
Du hast also an der SQL-Datenbank editiert. Das müsstest Du rückgängig machen, es wird nicht benötigt - weder um die Updates gruppengebunden zuzuweisen, noch ...
6
KommentareWSUS Update Katalog bereinigen
Erstellt am 20.08.2013
Hi. Ich arbeite seit Jahr und Tag mit LUP und habe diese abgebildeten Einträge an der wohlbekannten Stelle im WSUS noch nie gesehen :) ...
6
KommentareTrueCrypt Container für 2 User am PC öffnen
Erstellt am 20.08.2013
Das mountet das Containerfile y:\drive_d als Laufwerk d: mittels der Schlüsseldatei c:\keyfiles\keyfile.key Die Schlüsseldatei kann beim Erstellen/Verschlüsseln der Partition/des Containers erstellt werden. ...
13
KommentareTrueCrypt Container für 2 User am PC öffnen
Erstellt am 20.08.2013
Startskript über gpedit.msc konfigiurieren (erfordert eine Pro- oder Enterpr. oder Ultimateversion von Win7). Oder wie gesagt über den Aufgabenplaner. ...
13
KommentareLokale Aufgabenplanung Windows7 Maintainance (WinSAT) Einstellungen per Gruppenrichtlinine verändern
Erstellt am 20.08.2013
Ich kann löschen, ohne etwas angeben zu müssen. Sobald ich löschen auswähle, werden die anderen Felder sogar ausgegraut. Muss gehen. ...
21
KommentareLokale Aufgabenplanung Windows7 Maintainance (WinSAT) Einstellungen per Gruppenrichtlinine verändern
Erstellt am 20.08.2013
Dann lösch das Ding per GPO und leg eine neue an. ...
21
KommentareWSUS Updates für betimmte PCs verhindern
Erstellt am 19.08.2013
Hi. Erstelle eine GPO, bei der Du den Dienst "Windows Update" deaktivierst. Diese GPO dann per Sicherheitsfilterung nur auf die (zuvor erstellte) Gruppe dieser ...
5
KommentareWin 7 Prof. ntvdm.exe läuft heiß, welches Programm benötigt den 16 Bit Modus
Erstellt am 19.08.2013
Du könntest mal "ohne alles" starten, also mit msconfig die Autostarts und auch nicht-Microsoft-Dienste stark, am besten komplett ausdünnen. ...
9
KommentareTrueCrypt Container für 2 User am PC öffnen
Erstellt am 19.08.2013
Hi. Wir nutzen TrueCrypt über ein Startskript (man kann ebenso einen geplanten Task mit Trigger: Systemstart nehmen). So wird der Container als Nutzer "System" ...
13
KommentareGPO: Herunterfahren ausblenden - wieder aktivieren
Erstellt am 19.08.2013
Sagt Dir "registry-tattooing" etwas? Lies mal nach, was das ist und prüfe, ob es daran liegt. ...
6
KommentareGPO: Herunterfahren ausblenden - wieder aktivieren
Erstellt am 19.08.2013
Du hast das am Client ge-gpupdated, oder? Und was sagt danach rsop.msc am Client aus? ...
6
KommentareGPO: Herunterfahren ausblenden - wieder aktivieren
Erstellt am 19.08.2013
Hi. Du beschreibst nicht, wie Du vorgehst. Hast Du ein GPUpdate am Client forciert bzw ihn neu gestartet? Wie hast Du reaktiviert, hast Du ...
6
KommentareArbeitsspeicher für einen Domain Controller. Wieviel und warum?
Erstellt am 19.08.2013
Hi. Ich frage mich bei diesen "ich-habe-gehört-Fragen" immer: warum fragt Ihr nie diejenigen, von denen Ihr das gehört habt? Ich kann aus eigener Erfahrung ...
6
KommentareLokale Aufgabenplanung Windows7 Maintainance (WinSAT) Einstellungen per Gruppenrichtlinine verändern
Erstellt am 19.08.2013
Muss wohl als Namen \Microsoft\Windows\Maintenance\WinSAT bekommen. ...
21
KommentareLokale Aufgabenplanung Windows7 Maintainance (WinSAT) Einstellungen per Gruppenrichtlinine verändern
Erstellt am 19.08.2013
Moin Uwe. Das wird nur dann klappen, wenn der alte WINSAT auch im Stammverzeichnis der Tasks ist. Damit er auch im Ordner Task Scheduler ...
21
KommentareUpgrade von Win XP nach Win 7
Erstellt am 16.08.2013
Wie Du selber gesagt hast: geht nur über Vista. Direkt von xp würdest Du, wie auch in dem verlinkten Text von nobody is perfect ...
20
KommentareFestplattenverschlüsselung, welche für VS-nfD zertifiziert ist: Sirrix Trusted Disk
Erstellt am 16.08.2013
Hi. Es geht um Geheimschutz. Da hat man Auflagen vom Auftraggeber (Bundeswehr/NATO), die eine Zertifizierung erfordern. Dass andere gleich sicher sind, ist anzunehmen, aber ...
4
KommentareKaspersky Security Center verliert Verbindung zu Client PC
Erstellt am 15.08.2013
Roland Man kann mit dem Security Center den Agent verteilen. Man braucht keinen Agent (und somit auch KEINE Verbindung), um den Agent zu verteilen ...
7
KommentareKaspersky Security Center verliert Verbindung zu Client PC
Erstellt am 15.08.2013
Zusätzlich zu Dobbys "Anrufen und mailen und nerven, anders geht es eben nicht!" - frag mal nach deren Vorgesetzten, hilft auch oft. Du kannst ...
7
KommentareAutomatischer Shutdown
Erstellt am 15.08.2013
Hi. Verteile einen Task per GPO. Dieser Task läuft als System und macht über folgende Batch eine Message an alle: Sinn: Wird 10 Minuten ...
5
KommentareLokale GPOs von remote ändern, ohne Domäne ?!
Erstellt am 15.08.2013
Hi. Für das Management von einer großen Zahl non-domain-Clients empfiehlt sich das Konfigurieren von Start- und Anmeldeskripten. Also: Du stellst bei allen ein, dass ...
3
KommentareNicht identifiziertes Netzwerk
Erstellt am 15.08.2013
Moin. Boote ein Knoppix und teste damit. Oder, wenn DHCP, würde auch der Boot von einer Windows-Vista/7/8/server-Cd helfen und da Netzwerk aktivieren und testen. ...
9
KommentareKaspersky Security Center verliert Verbindung zu Client PC
Erstellt am 15.08.2013
Moin. Wir setzen das auch ein, Problem bekannt. Einen Call habe ich bei Kaspersky schon vor Wochen aufgegeben allerdings bekomme ich keine Antwort von ...
7
KommentareNTFS: Bleiben beim Besitzergreifen die anderen Berechtigungen - ACEs - bestehen
Erstellt am 14.08.2013
Konkret haben User mit dem DENY hantiert und andere ausgeschlossen Das was Du erlebst ist eine Folge davon, dass in den Freigaberechten Vollzugriff für ...
9
KommentareNTFS: Bleiben beim Besitzergreifen die anderen Berechtigungen - ACEs - bestehen
Erstellt am 14.08.2013
Es ist so: Wenn Du etwas erstellst, wirst Du zum Besitzer. Mit ändern-Rechten kannst Du bloß nicht den Besitz fremder Dateien übernehmen. ...
9
KommentareNTFS: Bleiben beim Besitzergreifen die anderen Berechtigungen - ACEs - bestehen
Erstellt am 14.08.2013
Natürlich. Was das Recht "Ändern" von "Vollzugriff" unterscheidet ist doch gerade das fehlende Privileg, Rechte zu ändern oder den Besitz zu übernehmen. ...
9
KommentareRDP-Session von anderem Benutzer übernehmen
Erstellt am 14.08.2013
Hi. Du kannst als Admin auch shadowing nutzen, also in Sitzungen anderer reinsehen. In Server 2012 gibt es diese Option nicht mehr. Ebenso könntest ...
3
KommentareRebooten nach Windows- Registry veränderung.
Erstellt am 14.08.2013
Hi. Welchen Sinn hätte denn die Beantwortung? Du musst beispielsweise bei Eistellungen zu Treibern oder Diensten oft diesen Dienst neu starten. Dieser Dienst hat ...
4
Kommentare