DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows Server 2003 bzw. 2008 R2 - Dienst bzw. Prozess automatisch beenden bei x Prozent CPU-Auslastung in x Minuten CPU-Zeit

Erstellt am 19.04.2013

Ein Feedback wäre schon ganz nett ...

2

Kommentare

Office 2013 GPOs funktionieren nicht?gelöst

Erstellt am 19.04.2013

Hi. Ich schätze mal, von Euch hat sich noch keiner die Mühe gemacht, bei MS nachzufragen, ob das so gewollt ist? Vielleicht ist es ...

35

Kommentare

Anzeige Netzwerk-Computer in Windows-Explorer

Erstellt am 19.04.2013

Hi. Stell mal bei allen Beteiligten netbios über TCP/IP in den Eigenschaften der NIC an (auf dem Reiter WINS). ...

2

Kommentare

Interner Update Server für Adobe Software

Erstellt am 18.04.2013

Hi. Habt Ihr einen WSUS? Wir verteilen diese Adobe Updates über LUP, der arbeitet mit WSUS zusammen und ist kostenlos, einfach und (bislang) zuverlässig. ...

2

Kommentare

GPO (Gruppenrichtlinien) Server 2008R2, Powermanagement unter Windows 8gelöst

Erstellt am 18.04.2013

Anmerkung zu den Preferences: Als die damals rauskamen (zusätzlich zu den "normalen" GPOs) war das gerade eine Chance, endlich mal Vorgaben machen zu können, ...

6

Kommentare

GPO (Gruppenrichtlinien) Server 2008R2, Powermanagement unter Windows 8gelöst

Erstellt am 18.04.2013

Moin. Du beschreibst den Pfad, wo Du die Einstellungen vorgenommen hast, nicht richtig - "Computer Configuration ControlPanelSettings" gibt es nicht. Solltest Du den Bereich ...

6

Kommentare

Adminrechte für lokalen User ohne AD Windwos Server 2008r2gelöst

Erstellt am 18.04.2013

Hi. Das lag an der "RemoteUAC" - diese ist nur für den Administrator "Administrator" aus - ohne den Registryeintrag völlig normales Verhalten. ...

4

Kommentare

Taschenrechner mit Batch-Programmgelöst

Erstellt am 18.04.2013

Text gelesen? Der gr. PF kann nicht größer als die QWurzel sein - das versuche ich Dir nahe zu bringen. ...

19

Kommentare

Zwischenablage per rdpclip funktioniert nicht zwischen Win8 und W2K3-Server

Erstellt am 18.04.2013

Hi. Hab nur einen schnellen Test gemacht RDP auf win8 und von dort rdp auf 2003. Zwischenablage geht bei mir. Kann Dir nicht sagen, ...

4

Kommentare

Taschenrechner mit Batch-Programmgelöst

Erstellt am 18.04.2013

Spontan verweise ich da mal auf da kannst Du das mit der Quad.-Wuzel mal nachlesen. ...

19

Kommentare

Taschenrechner mit Batch-Programmgelöst

Erstellt am 17.04.2013

mit dem alles über 58 ist unintressant hast du recht Nö, nicht wirklich. Der größte Primfaktor irgendeiner zusammengesetzten Zahl kann Ihre Quadratwurzel sein, nicht ...

19

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Ich habe ja beschrieben, was getan wird, wenn es nicht geht: Handy nutzt UMTS (Telekom SIMkarte) und stellt nach Verbindung selbst den Access Point ...

22

Kommentare

Hyper-V 2012 Remoteverwaltung mit Win7gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Nein, nicht getrickst._ ...

7

Kommentare

Hyper-V 2012 Remoteverwaltung mit Win7gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Aber eine Kreuzung ist nicht supportet. Das stimmt nicht, man kann selbst von Vista aus verwalten. Empfohlen ist es von win8/2012 aus, denn dort ...

7

Kommentare

Windows und Office to gogelöst

Erstellt am 17.04.2013

Danke für die Bestätigung. Woher die Info, nachlesbar? VAMP=VAMT, hatte ich kurz danach korrigiert - P.S.S Kleiner Tipp: Sch ? ...

15

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Kannst du zum Testen einen anderen Server für PING-Antworten zulassen? Klar, kann ich temporär machen. Werde mich mal nach einem Kollegen mit Telekom-Iphone umsehen, ...

22

Kommentare

Windows und Office to gogelöst

Erstellt am 17.04.2013

So, hier die voraussichtliche simple Lösung: Das geht nur mit KMS, nicht mit MAK. Mit MAK muss man ständig neu aktivieren (was die Counter ...

15

Kommentare

Hyper-V 2012 Remoteverwaltung mit Win7gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi. Prüf mal mit telnet, ob der RSAT Port erreicht werden kann: telnet servername 5985 ...

7

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi Dobbykomme nicht ganz mitPing zu dem OVPN-Server geht gleichzeitig von allen möglichen Geräten und Providern, wie wir über eigene Tests und über just-ping.com ...

22

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

hätte ich mal gleich schreiben könnenNein, aus diesem Subnetz ist er der Einzige, wo Ping vorgesehen ist. Nur was könnte das bedeuten? Die Telekom ...

22

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi Dani. Es gibt mehrere Subnetze, ja. Die IP des Servers ist 62.153.155.xxx Den Traceroute kann ich derzeit nicht umgekehrt durchführen, haben keine Telekom ...

22

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Der Ping an die anderen Server laufen ebenfalls über den gleichen Telekom-AP oder verstehe ich dich falsch? Das verstehst Du richtig. ...

22

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hallo Dobby. Eventuell ist das dort eben nicht erwünscht und wird daher geblockt oder unterdrückt? Was "das" - OVPN? Es geht nicht um ein ...

22

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi Onitnarat. Es geht in dieser Frage nicht um ovpn. Es geht erstmal um Ping. ...

22

Kommentare

Nur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werdengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi Dani. wie sieht ein Traceroute vom Telekom-AP zu eueren Servern aus Er kommt bis zum Accesspoint und nicht weiter. Das Smartphone geht über ...

22

Kommentare

Kann man ein Skript automatisch ausführen lassen direkt nachdem ein Computer in die Windows Domäne gehoben worden ist?gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Dann setze es noch auf gelöst. ...

4

Kommentare

Email Benachrichtigung bei Temperaturgrenze einrichtengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi. Normalerweise löst man das mit einem USB-Thermometer und zugehöriger Software . Du kannst, wenn Du es unbedingt willst, natürlich auch mit WMI-Befehlen Temperaturen ...

6

Kommentare

Kann man ein Skript automatisch ausführen lassen direkt nachdem ein Computer in die Windows Domäne gehoben worden ist?gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi. Eine Zeile im Domänenstartskript würde doch schon reichen: net user /add %computername% Kennwort ABER: Windows erlaubt eben dieses gar nicht, Du MUSST einen ...

4

Kommentare

RDS Server, Remote APP Starten, ohne Benutzerscriptgelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi. Bau einfach in das Skript eine Zeile ein if %computername%=terminalservername goto end und fertig. ...

3

Kommentare

W2k3 Kennwort läuft ab

Erstellt am 16.04.2013

Du solltest mal sichergehen, dass Du auf dem 2003er das selbe Konto nutzt wie auf den 08ern ->Name und Domäne muss gleich sein (siehe ...

5

Kommentare

Ordnergröße mit Powershell auslesen (Berechtigungsproblematik)

Erstellt am 16.04.2013

Hi. Was soll denn an den Berechtigungen "speziell" sein? Wenn Du das Skript mit einem Nutzer, der dort Adminrechte hat elevated ausführst, wird das ...

2

Kommentare

Inventarisierung und Migration auf Windows 8

Erstellt am 16.04.2013

Entschuldige bitte, mein Fehler auch früher ging es nur mit Agents, das hatte ich verwechselt. Aber das MSI-Deployment ist doch kein Akt, oder? ...

10

Kommentare

Inventarisierung und Migration auf Windows 8

Erstellt am 16.04.2013

Gab es früher, kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt nicht mehr geht. Aber die msi-Möglichkeit ist doch auch machbar, oder? MSIs kann man ...

10

Kommentare

W2k3 Kennwort läuft ab

Erstellt am 16.04.2013

Hi. Es gibt doch Policies (NICHT die Kennwortrichtlinie), die beeinflussen, wann/ob das angezeigt wird. Prüfe also am Server 08R2 mittels rsop, ob es ausgeschaltet ...

5

Kommentare

Unberechtigter Zugrif in mein Benutzerkonto

Erstellt am 16.04.2013

Moin. Ein Administrator kann alles und deshalb ist vorher zu vereinbaren, wie er seine Arbeit verrichtet. Ob er dagegen verstoßen hat, sollen wir nun ...

3

Kommentare

Inventarisierung und Migration auf Windows 8

Erstellt am 16.04.2013

Ich habe ACT 5 vor Jahren das letzte Mal benutzt, kann Dir nicht weiter helfen, bin mir aber sicher, dass Du Anleitungen übersiehst. Teste ...

10

Kommentare

Remote Desktop ohne blauen Bildschirm und STRG ALT ENTF beim Client sowie ist eine Verbindung von zwei auf zwei Monitoren möglichgelöst

Erstellt am 15.04.2013

Noch als Zusatz: obwohl meine Anleitung einst für Vista gedacht war, geht sie auch bein win7. Jedoch ist es bei Win7 noch einfacher, was ...

14

Kommentare

Remote Desktop ohne blauen Bildschirm und STRG ALT ENTF beim Client sowie ist eine Verbindung von zwei auf zwei Monitoren möglichgelöst

Erstellt am 15.04.2013

Hi. 1. ja, das geht, siehe 2. geht auch, dazu eine angepasste Verknüpfung zum Terminalclient (zur mstsc.exe) erstellen, die den Parameter /multimon nutzt. ...

14

Kommentare

Inventarisierung und Migration auf Windows 8

Erstellt am 15.04.2013

Man installiert die verlinkte Software, schmeißt ACT6 an (gestartet als Domänen-Admin), sagt Act6 "scan mir die gesamte Domäne" oder "scan mir folgenden IP-Range" und ...

10

Kommentare

Inventarisierung und Migration auf Windows 8

Erstellt am 15.04.2013

Hi. Dazu nimmt man das Tool ACT6.0 von Microsoft. Es ist Teil dieser Software: Damit kannst Du von einem PC aus alle PCs Deines ...

10

Kommentare

Exchange 2007 Abwesenheitsassistent und Freigebucht Informationen können nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 15.04.2013

Hi. Mal ansehen: ...

5

Kommentare

RAID - Treiber in Windows Server 2003 ISO integrieren OHNE nLite etc.

Erstellt am 15.04.2013

Windows Server 2003 R2 wird nich bis 14.07.2015 unterstützt Jou. Selbst ohne R2 bis 7/2015. ...

5

Kommentare

RAID - Treiber in Windows Server 2003 ISO integrieren OHNE nLite etc.

Erstellt am 15.04.2013

Hi. Vergleich doch mal den inhalt der nlite-CD mit der normalen. Tun diese Änderungen weh? Nein, aber Du darfst es halt nicht? Na dann ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke verbinden startet vor die Netzwerkkarte bereit ist

Erstellt am 15.04.2013

Hi. Da Du nicht beschreibst, auf welchem Weg Du die LWs einbindest, ist eine Antwort schwierig. Falls Logonskript: nutze die timeout.exe ...

3

Kommentare

Windows 2000 Server 0x0000007B reparieren?gelöst

Erstellt am 15.04.2013

Ich weiß jetzt nicht, von welchen Reparaturfunktionen Du sprichst, aber ich habe bei win2k noch nie eine Diskette gebraucht, um zu reparieren. Ein Inplace-Upgrade ...

14

Kommentare

Mount Error bei Windows Vista ?

Erstellt am 15.04.2013

Moin. Sollte der Fehler "unmountable boot device" lauten, dann würde ein checkdisk reichen. Diesen kannst Du von jeder Setup-DVD aus starten, wenn Du bis ...

9

Kommentare

Windows 2000 Server 0x0000007B reparieren?gelöst

Erstellt am 15.04.2013

Moin. Keine Reparaturdiskette? Wozu eine Diskette? Mit jeder 2000er CD kriegst Du die RepInstall doch angeschoben und dann läuft es wieder. ...

14

Kommentare

Skript gesucht um allowed workstations zu reduzierengelöst

Erstellt am 12.04.2013

Ahhh :) Es ist doch immer wieder schön, wenn Leute den Durchblick haben! So funktioniert es. Ich hoffe, ich werde das bald selbst durchschauen. ...

10

Kommentare

Ständige Appcrash-es unter windows 7 hp x64gelöst

Erstellt am 12.04.2013

Hi. Speichertests (und andere Hardwaretests ebenso) können nie 100%ig glaubwürdig werden. Teste mal anderen Speicher, wenn Du welchen hast. Wir hatten in etwa 30% ...

6

Kommentare

Hyper-V auf normalen Serverbetriebssystem oder Core-System?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

Verstehe Du hattest die Frage an mich gerichtet, deshalb. Sei's drum :) ...

15

Kommentare