tjfoer

Bildschirmschoner WIN 7

Hallo,

ich schreibe ein kleines Programm, das es bei mehreren Anwendern in einem Netzwerk, bestehend aus XP und WIN7 Rechnern, ermöglichen soll, einen Ordner mit *.jpg zu installieren und einen Bildschirmschoner zu aktivieren, der diese Bilder als Diashow anzeigt.

Unter XP ("Diashow eigener Bilder") ist das problemlos möglich mit Registry-Einträgen. Unter WIN7 ist das alles offensichtlich anders. Hat jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen kann? Es könnte auch ein Fremd-Freeware-Bildschirmschoner sein, der wie der XP-BS arbeitet...

Dank und Gruß
Thomas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 205527

Url: https://administrator.de/forum/bildschirmschoner-win-7-205527.html

Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 20:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 24.04.2013 um 08:53:51 Uhr
Goto Top
Hi.

Analysier doch mal, was die Win7-Funktion Bildschirmschoner-Diashow genau macht. Dazu könntest Du einen vorher-nachher-Vergleich des Rechners machen oder (bezogen auf die Registry) mit regshot anfangen.
tjfoer
tjfoer 25.04.2013 um 00:22:53 Uhr
Goto Top
Hi,

da wird ein großes Chaos aufgezeichnet, das nicht gerade plausibel Aufschluss über die Änderungen vorgibt (wie bei XP). Z.B. alleine der von mir benannte Ordner, der unter Win7 Bildschirmschoner "Fotos" benannt wurde, ist nirgendwo zu finden.

Gruß
Thomas
DerWoWusste
DerWoWusste 25.04.2013 um 00:34:12 Uhr
Goto Top
tjfoer
tjfoer 26.04.2013 um 07:01:32 Uhr
Goto Top
Vielen Dank einstweilen. Ich schaue mir das mal an. Warum umständlich, wenn es einfach auch geht face-smile