
SBS2011 per Skript auf RDX-Laufwerk sichern und gezieltes Löschen älterer Backupverzeichnisse per Skript - was mach ich dann mit dem Catalog-Verzeichniss ?
Erstellt am 18.03.2013
Hi. Bringt Dir evtl. der Parameter -keepversions etwas? ...
13
KommentareNetzwerk Hardware Diagnose Tool
Erstellt am 18.03.2013
In dieser Situation würde man sofort eine zweite Netzwerkkarte einbauen und testen. ...
8
KommentareReaktion auf mehrfache Falscheingabe des Passworts beim Windows-Start
Erstellt am 18.03.2013
und was soll dieses Programm leisten? ...
9
KommentareFehler beim öffnen von Dateianhängen in Outlook 2010 mit Exchange 2010
Erstellt am 18.03.2013
Vermutlich schreibt Outlook darein, aber das wirst Du schnell sehen können. ...
4
KommentareFehler beim öffnen von Dateianhängen in Outlook 2010 mit Exchange 2010
Erstellt am 18.03.2013
Hi. Lass procmon mitlaufen und monitore, was genau passiert. Außerdem: ein 2003er DC hat keine Probleme mit Windows 8 - alle neuen GPOs können ...
4
KommentareMehr als 600.000 Mails in öffentlichem Ordner löschen
Erstellt am 18.03.2013
Moin. Outlook 2010 kann (wie frühere Versionen auch) nur bis zu 4000 Mails auf einmal löschen. Also entweder Zähne zusammen beißen und 150 Mal ...
7
KommentareIE10 unter Win7 64 bei Druck auf HP MFP 1410 Series Absturz
Erstellt am 18.03.2013
Hi. Der IE10 ist immer in der 32er und 64er verfügbar. Wenn Du nicht den erweiterten geschützten Modus aktivierst, wird der 32er als default ...
10
KommentareGrafikleistung am Terminalserver erhöhen
Erstellt am 17.03.2013
Keine Erfahrung mit Citrix. Aber ESXI bringt hier nichts. ...
8
KommentareGrafikleistung am Terminalserver erhöhen
Erstellt am 17.03.2013
Nein, eigentlich nicht. Die GPU serverseitig zu verbessern bringt ohne RemoteFX nichts, siehe ...
8
KommentareDie lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden Server2008
Erstellt am 17.03.2013
Hi. Wenn man der Fehlermeldung glauben schenkt, dann geht es um folgende Richtlinie: - ebenso gibt es dort eine weitere Richtlinie "lokale Anmeldung verweigern". ...
2
KommentareGrafikleistung am Terminalserver erhöhen
Erstellt am 17.03.2013
Hi. Die Mechanismen sind nicht eben schnell erklärt, aber ein guter Tipp: Upgrade auf 2008 R2 und den TS virtualisieren, dann kannst Du RemoteFX ...
8
KommentareNetzwerk Hardware Diagnose Tool
Erstellt am 15.03.2013
Hi. Wenn eine Karte defekt ist, dann verliert sie früher oder später Pakete - nimm also einfach einen Dauerping zur Hand, das anders zu ...
8
KommentareWindows 7 Logon protokollieren
Erstellt am 15.03.2013
Hi. Er hängt also bei "Bitte warten"? Lass Dir einblenden, welche Policies gerade verarbeitet werden. Das geht so: 1.Klicken Sie auf Start und anschließend ...
3
KommentareDatei-Links vom Server per Email komfortabel verschicken
Erstellt am 14.03.2013
Hi. Bei manchen Mailprogrammen geht es, die Datei per Rechtsklick-drag-and-drop in die Mail fallen zu lassen: dann kommt eine Auswahl, wo man "Verknüpfung hier ...
2
KommentareWin 2008 r2 backup auf server überspielen mit neuer Hardware
Erstellt am 14.03.2013
Hi Niko. Freut mich, dass Du was gefunden hast. Mach es doch auch für andere nutzbar, indem Du in wenigen Zeilen beschreibst, was Proxmox ...
6
KommentareTerminalserver 2008R2 Temporary Internet Files löschen
Erstellt am 14.03.2013
Das Skript solltest Du natürlich vom Taskplaner starten lassen - wir lassen es einmal nachts starten - ausführendes Konto: System. ...
5
KommentareBerechtigung für Eventviewer RICHTIG einer Gruppe geben
Erstellt am 14.03.2013
Ok, hab's mir angesehen, das Problem nachgestellt und es gelöst: Gib dem Nutzer Leserechte auf HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Eventlog\Security - das ist schon alles. Vermutlich unsauber von ...
4
KommentareTerminalserver 2008R2 Temporary Internet Files löschen
Erstellt am 14.03.2013
Die Userliste erstellt Dir doch die erste Zeile. Zweite Frage: Probier's, ich würde es nicht machen, da Du vorgefertigte Ordnerstrukturen damit weghaust. ...
5
KommentareAnmeldescript (logon.vbs) wird unter Windows 8 nicht ausgeführt.
Erstellt am 14.03.2013
Hi. Eigentlich müsste jedem einleuchten, dass man das Skript dafür kennen muss, wenn man hier helfen soll, oder? ...
4
KommentareProgramm zur Schriftenverwaltung ohne Administrator
Erstellt am 13.03.2013
Hi. Angestückt an d4shoernchens Vorschlag: Du kannst natürlich Berechtigungen auf DAteisystem und Registry per GPO setzen. ...
9
KommentareReaktion auf mehrfache Falscheingabe des Passworts beim Windows-Start
Erstellt am 13.03.2013
Hi. Sag mal haarklein, was Du erreichen möchtest und ob es um lokale oder Domänenkonten geht. ...
9
KommentareManuelle Aktualisierung der GPOs funktioniert nicht
Erstellt am 13.03.2013
Da es, wie Du später verraten hast, um Benutzerkonfigs geht, bringt elevated eh nichts. Gut, dann schöpf mal alle Loggingoptionen aus, die angeboten werden: ...
15
KommentareWindows Server 2012 RDS Product-Key kann nicht überprüft werden....
Erstellt am 13.03.2013
Kann man nicht bei win8/2012. Was aber ginge: eine Trial runterladen (gibt's jedoch nur von der Enterprise) und den Trial-Key eingeben und dann später ...
9
KommentareManuelle Aktualisierung der GPOs funktioniert nicht
Erstellt am 13.03.2013
Hi. Kann es sein, dass Du die Shell mit dem Kommando nicht elevated gestartet hast? Wenn dem so wäre, dann würden nur die Userpolicies ...
15
KommentareDruckermapping auf WIN2k8 TS sehr langsam
Erstellt am 13.03.2013
Ok, also keine Durchschleifung in Gebrauch. Schon getestet, wie schnell sich diese verbinden, wenn Sie benutzergebunden per Gruppenrichtlinie verbunden werden? Sollen überhaupt für die ...
9
KommentareWindows Server 2012 RDS Product-Key kann nicht überprüft werden....
Erstellt am 13.03.2013
Dann wirst Du den kontaktieren müssen, der Euch das Ding verkauft hat. Aber: DU schriebst ja von 2012 RDS - Remote Desktop Services? Sollte ...
9
KommentareDruckermapping auf WIN2k8 TS sehr langsam
Erstellt am 13.03.2013
Moin. Seit 2008 Server wird per Default "Easy print" benutzt: es werden keine Druckertreiber mehr benötigt, um Drucker vom Client zum Terminalserver durchzuschleifen. Hast ...
9
KommentareWindows Server 2012 RDS Product-Key kann nicht überprüft werden....
Erstellt am 13.03.2013
Ok, verstehe. Kann es sein, dass Du bei der Installation ein englisches Tastaturlayout hast und nun z zu y und umgekehrt Dir den Key ...
9
KommentareWindows Server 2012 RDS Product-Key kann nicht überprüft werden....
Erstellt am 13.03.2013
Hi. Aktiviere telefonisch. Ich hatte schon mehrfach den Fall, dass die Aktivierung fehlschlug, wenn die Proxyeinstellungen nicht so waren, wie MS es gern hätte. ...
9
KommentareAdminfreigabe unter Windows 7 geht nicht
Erstellt am 13.03.2013
Bitte welche Freigabe hast Du gelöscht? c$ kann man nicht separat löschen. Oder meinst Du, Du hast generell die Adminshares ausgeschaltet und wieder eingeschaltet? ...
5
KommentarePsexec und Windows 8
Erstellt am 13.03.2013
Hm. Bei anderen 8ern geht es, aber dieser PC hier ist nahezu frisch. Nun gut, es geht auch hier, wenn man den psexec-Dienst auf ...
1
KommentarTerminalserver 2008R2 Temporary Internet Files löschen
Erstellt am 13.03.2013
Hi. Mach's per Skript. Erstell eine Userliste und lass eine Schleife machen. Dies löscht alles TIF, die älter als 14 Tage sind (/d -14) ...
5
KommentareAdminfreigabe unter Windows 7 geht nicht
Erstellt am 13.03.2013
Hi winlin. Wann kommt eigentlich der Tag, an dem undetaillierte Aussagen wie "funktioniert nicht" und "geht nicht" aussterben? Schreib doch mal, welche Fehler Du ...
5
KommentareWindows 7 bei Zugriff auf NAS extrem langsam
Erstellt am 13.03.2013
Hi. Auffällig ist, dass das System ca. 3-4 Minuten nach einem Neustart einwandfrei arbeitet Es wäre schon wichtig zu wissen, von welchem Systemneustart Du ...
7
KommentareAdvanced Monitoring Agent - Installation verhindern
Erstellt am 12.03.2013
Hi. Ich nehme den von pathfinder23 geschossenen Ball auf: Agents werden also verteilt und das nicht über GPOs. Dann reicht vermutlich, dass Du den ...
10
KommentareSuche gute und günstigere Alternative zu Acronis
Erstellt am 12.03.2013
Hi. Die Frage ist für mich, wie soll die Sicherung von hyper-V und vsphere denn aussehen? Du kannst mit jedem x-beliebigen Imager die Maschinen ...
11
KommentareBerechtigung für Eventviewer RICHTIG einer Gruppe geben
Erstellt am 12.03.2013
Wenn ich dran denke, werde ich morgen mal ein xp System schnappen und es nachstellen. ...
4
KommentareWbadmin Tasks und keine Ahnung wer oder was diese startet
Erstellt am 12.03.2013
Hi. Lass Dir alle Tasks ausgeben mit dem Kommando schtasks. Oder such gleich automatisch nach einem Tasknamen "Sicherung", könnte die Sache erleichtern: schtasks Achtung: ...
2
KommentareBerechtigung für Eventviewer RICHTIG einer Gruppe geben
Erstellt am 12.03.2013
Hi. Dort steht: Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien und das ist ...
4
KommentareRemoteDesktop Anmeldung nur auf einem expliziten server erlauben
Erstellt am 12.03.2013
Hi. Unabhängig davon, wer sich per RDP anmelden kann, greifen die lokalen Sicherheitsrichtlinien und auf Domänencontrollern dürfen sich laut denen nur Admins anmelden. Du ...
4
Kommentare(GPO) Kein Zugriff auf Admin Templates auf 2012 Server in einer 2003 Domäne
Erstellt am 12.03.2013
Ätzend. Evtl. ein Sprachproblem? Haben 2012 und 2003 die selbe Sprache? Mir fällt nichts dazu ein, würde nun nach der F.-Meldung googeln. ...
8
KommentareESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 11.03.2013
Alright._ ...
22
KommentareExterne Festplatte mit Verschlüsselung
Erstellt am 11.03.2013
Hi. Schau Dir Bitlocker2Go an. ...
6
KommentareESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 11.03.2013
Hajo, ich habe Deinen Post gelesen. Ich verstehe Deinen Einwand nicht und fürchte, Du hast mich nicht verstanden - was ist Dir nicht klar? ...
22
KommentareWindows Installation Extrem langsam - Samsung 840 SSD
Erstellt am 11.03.2013
Das ist witzig könntest Du denen glatt mal schreiben, dann wirst Du zur Ausnahme der Regel berufen :) ...
7
KommentareWSUS Clients senden Status, ziehen aber keine Updates
Erstellt am 11.03.2013
Hatte ich auch mal. Musste Windows mit inplace-upgrade reparieren, dann lief es wieder. ...
19
KommentareWSUS Clients senden Status, ziehen aber keine Updates
Erstellt am 11.03.2013
Gut, dann teste jetzt mal gegen das Internet und nicht den WSUS. ...
19
KommentareWSUS Clients senden Status, ziehen aber keine Updates
Erstellt am 11.03.2013
Wuinstall schon getestet? ...
19
KommentareNetzlaufwerk nach zu langen Pfaden durchsuchen
Erstellt am 11.03.2013
Du sagst leider nichts darüber, wie das NAS angebunden ist. Wenn ISCSI, könntest Du problemlos ein Image ziehen, auch im laufenden Betrieb. ...
8
KommentareNetzlaufwerk nach zu langen Pfaden durchsuchen
Erstellt am 11.03.2013
Hi. Ist es ein Datenbereich auf einer eigenen Partition? Dann mach es Dir einfach und zieh ein Image (falls Du einen Zwischenspeicher hast) oder ...
8
Kommentare