excaliburx

Windows Server 2003 bzw. 2008 R2 - Dienst bzw. Prozess automatisch beenden bei x Prozent CPU-Auslastung in x Minuten CPU-Zeit

Hallo zusammen,

auf einem Windows Server 2003 bzw. auch 2008 R2 werden diverse Dienste bzw. Prozesse ausgeführt.

Ziel:
Nun gibt es den Bedarf, dass gewisse Dienste bzw. Prozesse bei x% (z.B. x=70) CPU-Auslastung, die xMinuten (z.B. Minuten=30) andauert beendet und danach wieder gestartet werden sollen.

Suche nun Windows-Boardmittel bzw. ein Tool, welches man so konfigurieren kann wie man es braucht um Dienste auf verschiedene Art und Weise zu beenden (und danach wieder neu zustarten).

Habe bereits in Windows z.B. Taskkill (hier kann man die CPU-Zeit aber keine CPU-Auslastung definieren) bzw. in Sysinternals-Tools geschaut - darin gibt es das Tool PSKill. Leider kann man mit diesem Tool wohl aber das oben beschriebene Ziel nicht umsetzen.


Welche Tools verwendet Ihr für das beschriebene Vorhaben?


Danke für Eure Tipps!

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 204214

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-bzw-2008-r2-dienst-bzw-prozess-automatisch-beenden-bei-x-prozent-cpu-auslastung-in-x-204214.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 01:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 03.04.2013 aktualisiert um 12:52:13 Uhr
Goto Top
Hi.

Zwei Wege, die funktionieren würden:
-Überwachung mit perfmon
-Powershell (get-process und measure und Quotientenbildung Prozessorzeit durch Prozesslaufzeit).
Wenn Du beides nicht kennst, arbeite Dich ein, ich kann Dir keine Einführung geben.
DerWoWusste
DerWoWusste 19.04.2013 um 13:04:32 Uhr
Goto Top
Ein Feedback wäre schon ganz nett...