
Wie unter Vista oder Win7 Multiprozessornutzung erzwingen?
Erstellt am 13.03.2012
Ist das Selbe. War schon immer so, dass man eine volle Reparatur erreicht hat über Neuinstallation wählen und dann Upgrade. ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Enterprise auf HP ProLiant DL360 G4p installieren
Erstellt am 13.03.2012
Steck ein SATA-DVD an und sieh zu, dass Du es zum Booten bewegst. Wenn der Onboard-Controller nicht gerade deaktiviert ist, wird das klappen. ...
5
KommentareWie unter Vista oder Win7 Multiprozessornutzung erzwingen?
Erstellt am 13.03.2012
Habe parallel einen Workaround probiert, der Erfolg hatte: eine Reparaturinstallation ("in-place-Upgrade"). ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 Enterprise auf HP ProLiant DL360 G4p installieren
Erstellt am 13.03.2012
Moin. Was meinst Du mit "externem DVD"? Wenn Du den Server öffnest und ein DVD-LW mit SATA anschließt, sind keine Probleme zu erwarten. ...
5
KommentareWie unter Vista oder Win7 Multiprozessornutzung erzwingen?
Erstellt am 13.03.2012
Schon klar. Hab unter win2k x-Mal die Hal getauscht. Bei Vista oder 7 ist dies jedoch nicht über den Gerätemanager möglich und die Tipps ...
5
KommentareSpeicher Probleme seit Office 2010
Erstellt am 13.03.2012
Moin. Wirf das Monitoringprogramm procmon an und monitore, was beim Speichern passiert. Besonderes Augenmerk auf etwaige Resultate "access denied". ...
3
KommentareVirus Alert Email bekommen, Vertrauenswürdig?
Erstellt am 13.03.2012
Moin. Es sollte Dir nicht schwer fallen, nachzuprüfen, ob die Mail, die beanstandet wird, wirklich von Euch kam. Alle Infos stehen dort drin. ...
4
KommentareWindows XP SP2 und SP3 Netzlaufwerke nicht in HKCU Network?
Erstellt am 12.03.2012
Was war die Lösung? ...
7
KommentareWindows XP SP2 und SP3 Netzlaufwerke nicht in HKCU Network?
Erstellt am 12.03.2012
Nochmal frag ich jetzt aber nicht ;) ...
7
KommentareWindows XP SP2 und SP3 Netzlaufwerke nicht in HKCU Network?
Erstellt am 12.03.2012
Wie lautet Dein Skript? Was haben regshot/procmon ergeben? ...
7
KommentareKeine lokale Anmeldung mehr möglich
Erstellt am 12.03.2012
Gut, dann melde Dich mit einem Adminkonto an, sichere das fragliche Profil und lösche dann den betroffenen Benutzer - nur so kannst Du sehen, ...
4
KommentareWindows XP SP2 und SP3 Netzlaufwerke nicht in HKCU Network?
Erstellt am 12.03.2012
Moin. Kann es sein, dass Du nicht den richtigen HKCU nutzt? Fehler könnte sein, dass Du regedit als anderer (Admin-)Benutzer startest und HKCU beim ...
7
KommentareRiesenprobleme Useranmeldung Server2008R2
Erstellt am 12.03.2012
So. Stifte möglichst keine neue Verwirrung durch weitere Details. Sag doch mal was zu meiner letzten Frage und auch zu der Vermutung, ob es ...
7
KommentareWin 2008 R2 Remotedesktophost - Copy and Paste von Texten soll möglich sein - Copy and Paste von Dateien soll nicht möglich sein
Erstellt am 12.03.2012
Moin. Nein, so eine Unterscheidung ist mit Bordmitteln nicht möglich. ...
2
KommentareKeine lokale Anmeldung mehr möglich
Erstellt am 12.03.2012
Moin. Durch die Randumstände ist das Verhalten nicht erklärbar und es ist vermutlich Zufall, dass das Problem zeitlich mit dem Domänenwechsel zusammentrifft. Das beschriebene ...
4
KommentareOffice 2010 Student Version ohne Key installieren
Erstellt am 12.03.2012
Nach Ablauf der Testversion kommt ein Dialog, der Aktivierung, Lizenzkauf und Schlüsselwechsel vorschlägt. Du kannst auch eine geskriptete Installation ins Auge fassen, die den ...
3
KommentareRiesenprobleme Useranmeldung Server2008R2
Erstellt am 12.03.2012
U:\WINDOWS\sysWOW64\Launcher.exe Auf u: gibt es mit Sicherheit kein Verzeichnis "Windows", oder? Sieht aus, als wäre eine Variable falsch gesetzt - warum das Adminuser nicht ...
7
KommentareRiesenprobleme Useranmeldung Server2008R2
Erstellt am 12.03.2012
Moin Jürgen. Prüfe die Rechte auf die Profilverzeichnisse c:\users\xy. Stehen dort noch die jeweiligen Nutzer als Lese- und schreibberechtigt drin? ...
7
KommentareOffice 2010 Student Version ohne Key installieren
Erstellt am 12.03.2012
Moin. Die Installation braucht einen Key, um zu starten. Natürlich kannst Du einen Key einer Testversion mitgeben und den nachher dann ändern. Erklär doch ...
3
KommentareSandboxie vs. virt. Ubuntu
Erstellt am 10.03.2012
Moin. Unter einem TS versteht man in Verbindung mit RDP meist einen Terminalserver, den meine ich. Noch zu meinem zugegebenermaßen provokanten willst Du Daten ...
14
KommentareSandboxie vs. virt. Ubuntu
Erstellt am 09.03.2012
Deine Beschreibung bleibt mini-mini. Du verschweigst u.a. -gegen wen Du absicherst - willst Du Daten vor Viren schützen? Mit Sicherheit nicht, sondern doch vor ...
14
KommentareSandboxie vs. virt. Ubuntu
Erstellt am 09.03.2012
Hi. Stell bitte eine Frage. Hat jemand eigene Erfahrungen mit beiden Lösungen? Setzt voraus, dass wir erraten, WAS Du damit lösen willst. Du hast ...
14
KommentareExcel 2007 Makros - vertrauenswürdige Speicherorte
Erstellt am 09.03.2012
Wie der Name sagt: "vertrauenswürdige Speicherorte". Wem Du vertraust (nämlich dem, der dort aktive Inhalte abspeichern darf), musst Du selbst wissen. Vertraust Du also ...
3
KommentareRaid 1 defekt sobald Backup Festplatte entfernt wird.
Erstellt am 08.03.2012
Hi. Dein Problem könnte Folgendes sein: beim Anschließen der 2,5"-Platte läuft diese an und zieht somit Strom. Diese Spannungsschwankung beeinflusst Deinen Controller oder eine ...
4
KommentareDas abspeichern dauert zu lange auf gemeinsames Netzlaufwerk
Erstellt am 08.03.2012
Hallo. Habe gehofft Online Hilfe oder Tipps zu finden…. Die hast Du bekommen. Nutze sie und mache eine Rückmeldung zu jedem Tipp und jeder ...
5
KommentareUnterdrückung Zugriff auf Internet Explorer
Erstellt am 08.03.2012
Ja. Du kannst per GPO auch Pfad- und Dateiberechtigungen setzen. Comp.Konfig - Pol. - Wind. Sett. - Sec.Sett. - File System. ...
7
KommentareExcel 2007 Makros - vertrauenswürdige Speicherorte
Erstellt am 08.03.2012
Moin. Ja, per GPO kannst Du einstellen, dass auch NLWs zulassbar sind - in den ADMs für jedes einzelne Programm im Bereich Security - ...
3
KommentareWindows 7 erwacht nicht mehr aus Standby
Erstellt am 08.03.2012
Ich schlag Dir zunächst eine Parallelinstallation von win7 in eine virtuelle Festplatte vor, siehe ...
6
KommentareServerneustart - RAID-Verbund und Festplatten gleichzeitig deffekt?
Erstellt am 07.03.2012
Moin. Mal ganz sachlich: Zunächst einmal muss die Weiterarbeit gewährleistet sein - da greift nun normalerweise ein Notfallplan, den jede IT, die was auf ...
6
KommentareDas abspeichern dauert zu lange auf gemeinsames Netzlaufwerk
Erstellt am 07.03.2012
Moin. Ehrlich gesagt ist die Fragestellung ein Armutszeugnis, denn sie wirft etliche Fragen auf, die man auch ohne selbst Experte zu sein, zumindest ansatzweise ...
5
KommentareWindows 7 erwacht nicht mehr aus Standby
Erstellt am 07.03.2012
Keine Ahnung. Du kannst mit dem WOL-Tool nichts mehr ausrichten? Seltsam, auch die Sache mit der ersten Karte. Evtl. hat das Mainboard einen Schuss ...
6
KommentareWindows 7 erwacht nicht mehr aus Standby
Erstellt am 07.03.2012
Moin. Check bitte, ob im Bios "wake-on-LAN" überhaupt noch aktiviert ist und ob es funktioniert, wenn Du den Rechner runterfährst und dann beispielsweise mit ...
6
KommentareGroupPolicy Einstellung für Office Einstellung
Erstellt am 07.03.2012
Moin. Nimm doch bitte regshot zur Hand und finde heraus, was dabei wo eingetragen wird. ...
2
KommentareSuche Service Pack 6 für NT 4.0 Terminal Server Deutsch
Erstellt am 07.03.2012
könnte klappen. ...
7
KommentareServicePack 6 für NT 4.0 TerminalServer (deutsch) gesucht
Erstellt am 07.03.2012
Warum zwei Beiträge? Verlinke wenigstens den alten. könnte klappen. ...
1
KommentarWindows Server 2003 NTBackup. Sichern von Netzlaufwerk nicht möglich
Erstellt am 07.03.2012
Hallo! Wird denn nachts unter einem Nutzer gesichert, der dies Netzlaufwerk überhaupt verbunden hat? NLWs werden nicht systemweit verbunden. ...
3
KommentareWindows Domäne in der DMZ, Clients können sich nicht verbinden, FW-Ports
Erstellt am 07.03.2012
Moin. geht darauf ein. ...
1
KommentarSSD. Welche konfiguration ?
Erstellt am 07.03.2012
Moin. Welche der beiden oben in meinem Beitrag beschrieben Möglichkeiten bringt mehr Tempo ? Entschuldige bitte, aber ist die Frage ernst gemeint? Wobei sollen ...
7
KommentareNetzwerkkarte - Ursache für - Ordner neu - Problem?
Erstellt am 07.03.2012
Moin. Ich würde eine Reparaturinstallation starten - einfach unter Windows die Setup-CD mit xp sp3 rein und "Installation" und dann Upgrade wählen. ...
2
KommentareRAID1 (Windows Dynamische Disks) Sektorgroesse nicht gleich, Advanced Format (4k) Problem?
Erstellt am 06.03.2012
Mein Tipp bleibt: falls kein Onboard-Raid eh drin ist, stopf einen Controller rein und klon das System da rauf - geht zu 100%. ...
15
KommentareRAID1 (Windows Dynamische Disks) Sektorgroesse nicht gleich, Advanced Format (4k) Problem?
Erstellt am 06.03.2012
Das Wort Workaround findest Du im verlinkten Beitrag nicht? Steht auch nicht drin ;) Aber: I had the same problem - I had a ...
15
KommentareWindows update schlägt fehl
Erstellt am 06.03.2012
Habe selbst letztens 2008 R2 mit D4 installiert und da ging alles upzudaten - seltsam. ...
9
KommentareMalwareattacken werden häufiger......wie sind eure Erfahrungen
Erstellt am 06.03.2012
Moin. Lass es mich noch deutlicher sagen: Angriffe? Quatsch mit Vanillesoße. Es ist zu 95% die Dummheit der User, die Viren installiert. Wie willst ...
9
KommentareUmgebungsvariable per GPO
Erstellt am 06.03.2012
Du musst die Policy mit einer OU mit den Computerobjekten verknüpfen. ...
3
KommentareUmgebungsvariable per GPO
Erstellt am 06.03.2012
Moin. Es fehlt eine Aussage zur Policy. Wird sie auf Computerobjekte angewendet? ...
3
KommentareAD auslesen, ob User zu einem bestimmten Zeitpunkt gesperrt war
Erstellt am 06.03.2012
2008er DCs sollten misslungenene Anmeldeversuche mitloggen - Lockouts? Bin mir nicht sicher. Aber es sollte reichen, die misslungenen Anmeldungen einfach mitzuzählen. ...
5
KommentareWindows update schlägt fehl
Erstellt am 06.03.2012
Und wird dieser Patch auch bei der Internetsuche auf Windowsupdate angeboten UND ist nicht installierbar? Oder werden andere Dotnet4-Patches angeboten? ...
9
KommentareRAID1 (Windows Dynamische Disks) Sektorgroesse nicht gleich, Advanced Format (4k) Problem?
Erstellt am 05.03.2012
Moin PKersey. Eine Forengrundregel ist: Gib alles an, was Du weißt, was zur Lösung beitragen könnte. Dazu zählt doch auch , wo Du mitspielst. ...
15
KommentareWindows 8 Consumer Preview via Win2003-WDS
Erstellt am 05.03.2012
Moin. Auf die Gefahr hin, wenig konstruktiv zu sein: Die developer Preview ließ sich normal installierenAlso hast Du doch den Dreh raus. Somit liegt ...
1
KommentarZugriff verweigert beim ersetzen, löschen
Erstellt am 05.03.2012
Moin. Es liegt nahe, dass Windows einen Schuss weg hat, deshalb würde ich eine Reparaturinstallation machen mit einer DVD, die das SP1 schon enthält ...
1
Kommentar