DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Geplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet istgelöst

Erstellt am 06.02.2012

Schön. Toll auch, das MS schreibt "Zugriff verweigert", wo "Pfad nicht gefunden" hingehört. :) ...

13

Kommentare

Clonzilla win 2008

Erstellt am 06.02.2012

Ja, Clonezilla kopiert alles. ...

1

Kommentar

Rechte elevieren

Erstellt am 06.02.2012

Die Sache ist sehr einfach zu beantworten. Sobald Du einem Programm, welches der Nutzer sichtbar bedient (im Gegensatz dazu steht die "sillent"-Ausführung über die ...

1

Kommentar

Geplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet istgelöst

Erstellt am 06.02.2012

Wenn der Admin nicht angemeldet ist, sind evtl. Netzlaufwerke nicht verbunden. Worauf könnte der Task zugreifen wollen? ...

13

Kommentare

Sharepoint Server soll umständliche Suche nach Dateien verbessern und.....

Erstellt am 06.02.2012

Peter Gibt es schon 2012 als Vorabversion oder hast Du Dich vertippt? Kenne nur Search Server 2010 Express. ...

4

Kommentare

Server 2008 R2 User nach X Tagen aus AD löschengelöst

Erstellt am 06.02.2012

Hi. Ansatze: Googeln nach "delete stale accounts" ...

2

Kommentare

MS Server 2003 DC, wie kann ich Energieoptionen an Win XP-Clients verteilen?

Erstellt am 06.02.2012

Moin. Die beste Lösung lässt GruRiLi aber aus: mit RSAT von Vista/7 aus mit dem DC verbinden und GPPs nutzen, die haben auch Energieeinstellungen. ...

3

Kommentare

Geplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet istgelöst

Erstellt am 06.02.2012

Das ist so richtig gewesen. Nur, wo hast Du gpupdate.force gemacht? Auf einem Client musst Du es machen, nicht am Server und danach mittels ...

13

Kommentare

Windows XP Aktivierung erscheint nach Reparaturinstallaion nicht

Erstellt am 06.02.2012

Da eine Reparaturinstallation den IE auf 6 zurücksetzt, müsste er repariert sein :( Teste doch einmal eine Reparatur mit einer CD, der Du mittelös ...

7

Kommentare

Firefox ESR vom Netzlaufwerk

Erstellt am 06.02.2012

Moin. Du brauchst Dein Skript nicht zu ändern, sondern benennst das neue Setup (wie das alte) in FirefoxSetup.exe um - fertig. Auch das Addon ...

3

Kommentare

Ereignisanzeige (Win7) remote nicht verfügbar

Erstellt am 06.02.2012

Moin. Hast Du die Eintragung versucht? ...

7

Kommentare

Windows Media Center - Shutdown und Abmelden verbieten

Erstellt am 05.02.2012

Hi. Du kannst unterhalb von secpol.msc das Recht, den PC runterzufahren, nur Admins zuweisen. Die Abmeldung zu verbieten kenn ich nicht. Verstecken des Buttons, ...

2

Kommentare

TrueCrypt zweite HDD mit Nutzerdaten verschlüsseln

Erstellt am 05.02.2012

Natürlich kann ich nicht von der SSD die einstellungen des auf Windows installierten TrueCrypts editieren! Moin. Du meinst wohl eher Natürlich kann ich nicht ...

6

Kommentare

Windows XP Aktivierung erscheint nach Reparaturinstallaion nicht

Erstellt am 05.02.2012

Moin. Hier hat jemand Dein Problem gelöst: ...

7

Kommentare

Mehrere Firmen in einer Domäne

Erstellt am 05.02.2012

Moin. Du solltest Dich mit Basiswissen um AD vertraut machen. Wozu eine OU "Geschäftsleitung"? Kann sinnvoll sein, wenn Du beispielsweise mit GPOs nur für ...

2

Kommentare

Boot-CD ohne Brennprogramm erstellengelöst

Erstellt am 05.02.2012

Ich wüsste noch gern, was Du an nicht durchführen konntest - gibt es den Eintrag bei Dir nicht? ...

18

Kommentare

Server zu festen Zeiten abschalten und anschalten?

Erstellt am 04.02.2012

Îst auch nicht bei Aktionen, sondern woanders. Mach Dich ruhig mal damit vertraut. ...

8

Kommentare

Script soll alle X minuten starten

Erstellt am 04.02.2012

Schau Dich mal ein bißchen um oder öffne die Hilfe. ...

8

Kommentare

Server zu festen Zeiten abschalten und anschalten?

Erstellt am 03.02.2012

Erstell einen Task. Aktion: ping localhost. In den Einstellungen des Tasks kannst Du das Gesuchte einstellen. ...

8

Kommentare

Server zu festen Zeiten abschalten und anschalten?

Erstellt am 03.02.2012

Moin. Der Taskplaner des Servers kann in beliebigen Tasks (z.B. ping localhost) konfiguriert werden, den Computer zu wecken. ...

8

Kommentare

Geplante Task auch wenn kein Nutzer angemeldet istgelöst

Erstellt am 03.02.2012

Der Scheduler hat doch ein Log. Schau rein, dann weißt Du, was Sache ist. Evtl. fehlt dem Nutzer das Recht "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag". Achtung: ...

13

Kommentare

Sicherungsprogramm XP - Prof. - Problemgelöst

Erstellt am 03.02.2012

Kannst Du so machen. Oder aber im Skript ein wait/sleep/ping localhost -n 20 einbauen. ...

4

Kommentare

Windows 7 - Suchfunktion findet Daten in ausgeblendeten Ordner

Erstellt am 03.02.2012

Hi. Kurze Klarstellung: die Suche findet nur das, worauf man auch Zugriffsrechte hat. Ergo: Nimm den anderen die Zugriffsrechte auf den Ordner - fertig. ...

2

Kommentare

Sicherungsprogramm XP - Prof. - Problemgelöst

Erstellt am 03.02.2012

Moin. Teste doch zunächst, ob es reicht, ihm mehr Zeit einzuräumen und lass ihn ein wenig warten, bevor er mit der Sicherung beginnt. ...

4

Kommentare

Suche Software mit der ich von mehreren Computern Clients sperren und entsperren kann.gelöst

Erstellt am 03.02.2012

Hi. Zum klareren Verständnis: warum wird überhaupt gesperrt? ...

4

Kommentare

Neustrukturierung Filesystem - Software zur Suche und Verschlagwortung gesucht

Erstellt am 03.02.2012

Hi. Ich kann Dir den search server express 2010 von MS ans Herz legen. Kostenlos und eine sehr coole Indexsuche. ...

7

Kommentare

UAC umgehen

Erstellt am 03.02.2012

und noch was: man kann per UAC-Policy das Triggern der UAC teilweise verhindern: Benutzerkontensteuerung: Anwendungsinstallationen erkennen und erhöhte Rechte anfordern könnte schon reichen, dies ...

9

Kommentare

Feste Auflösung bei TFTs

Erstellt am 03.02.2012

Moin. Meine Erfahrung ist die, dass Leute, denen das zu klein ist, sich dagegen streuben, zuzugeben, dass sie eine Brille brauchen. Nichts für ungut, ...

9

Kommentare

UAC umgehen

Erstellt am 03.02.2012

Moin. Alle haben bislang das Wichtigste ignoriert: Wenn wir nun UAC abschalten den Server neustarten, kann der Benutzer (nicht Admin) das Update installieren. Also ...

9

Kommentare

Windows-Domäne Hinweismeldung zur Passwortänderung erscheint nicht unter Windows 7 und Windows 2008 R2 sondern nur bei XP Clientsgelöst

Erstellt am 03.02.2012

Moin. Nimm als Abhilfe gern mein Skript: ...

8

Kommentare

Ereignisanzeige (Win7) remote nicht verfügbar

Erstellt am 03.02.2012

Hi. Google nach dem regeintrag "allowremoterpc", setze ihn am Client passend auf 1 und starte den Client neu. ...

7

Kommentare

Win7 DVD SP1 - nachfolgenden Updates einbinden.gelöst

Erstellt am 03.02.2012

Nimm Dir das Erscheinungsdatum des SP1 doch als Anhaltspunkt. Oder installiere SP1 und lass ihn nach Updates suchen und nimm die Liste, die er ...

2

Kommentare

Domänenameldung unmöglich wegen RPC Problemgelöst

Erstellt am 03.02.2012

Und meine Frage? Wäre wichtig zu wissen, was Du alles bereits probiert hast, dazu gehören Googlelösungsvorschläge. ...

13

Kommentare

Dual Monitor WinXp 1. Desktop bzw. Monitor vor User eingriff sperren - Schützen?gelöst

Erstellt am 02.02.2012

Moin. Du kannst den Logonschim doch modifizieren, siehe (freeware) und dort ein Foto plazieren. Dualmonitorwallpaper sind mit xp angeblich supported. ...

4

Kommentare

Domänenameldung unmöglich wegen RPC Problemgelöst

Erstellt am 02.02.2012

Moin. Hast Du schon gegoogelt? liefert ein paar Ansätze. Ich würde zunächst die Firewall auf dem Client abschalten (falls Windows-Firewall)/deinstallieren (falls 3rd-party-firewall) und neu ...

13

Kommentare

Firefox ESR vom Netzlaufwerk

Erstellt am 02.02.2012

Hi. Nimm ein Skript, welches die Setup.exe silent ausführt und pack dies entweder in ein Startskript oder per Wrapper in ein MSI. Die Einstellungen ...

3

Kommentare

Psexec Remote Installieren eines Programms und Config als .reg importieren

Erstellt am 02.02.2012

Warum nicht per GPO? Auch die Regeinträge verteilt eine GPO gerne für Dich. ...

4

Kommentare

IP ändern bei einem Windows, welches nicht läuft? Skript?gelöst

Erstellt am 02.02.2012

Hi santoshur. Geh ruhig auf die gemachten Vorschläge ein, nur so kommst Du voran. DHCP aufzusetzen sollte kein Hindernis sein. Wenn es unbedingt die ...

6

Kommentare

Server 2003 fährt beim automatischen Neustart (nach Installation von Updates) nicht vollständig herunter

Erstellt am 02.02.2012

Mach einen einfachen Test: deinstalliere ein Update, welches einen Neustart erfordert und starte den Server neu. Dann stell den Zeitplan für automatische Installationen auf ...

3

Kommentare

Office startet nicht unter Windows 7

Erstellt am 02.02.2012

Hi. Versuch mal ein anderes Benutzerprofil. ...

1

Kommentar

Windows Dienst via AD freigebengelöst

Erstellt am 02.02.2012

Warum lehnst Du meinen Weg ab? Bei den Clients Task mit sc.exe einrichten, war der Vorschlag. ...

4

Kommentare

Fremde Domänen oder Arbeitsgruppen werden in unserem Firmennetz angezeigtgelöst

Erstellt am 01.02.2012

Statisch vergeben kann auch "der Freund". Dennoch hast Du Recht, erstmal kommt er an nichts ran (jeder ist seit 2003 nicht gleich jeder auf ...

15

Kommentare

PSEXEC - Netzwerkdrucker remote installierengelöst

Erstellt am 01.02.2012

Es stell sich natürlich die Frage, ob Du mit psexec andere Aufrufe remote hinbekommst. ...

6

Kommentare

Adobe Acrobat Reader 10 adm Filegelöst

Erstellt am 01.02.2012

Remote Server Administration Toolkit. ...

9

Kommentare

Geplante Tasks extrahieren aus Offline System - .job gesuchtgelöst

Erstellt am 01.02.2012

Moin LKS. Das ist das Selbe - mergeide ist im Wesentlichen Dein Regfile. ...

11

Kommentare

Adobe Acrobat Reader 10 adm Filegelöst

Erstellt am 01.02.2012

Moin Bulli. Installier Dir RSAT und dann verbinde Dich über RSAT mit dem DC und benutze die GPMC. ...

9

Kommentare

Fremde Domänen oder Arbeitsgruppen werden in unserem Firmennetz angezeigtgelöst

Erstellt am 01.02.2012

Meinem Chef und mir macht das einwenig Sorgen, da wir davon ausgehen, dass die Rechner in diesen Arbeitsgruppen/Domänen zugriff auf unser Netzwerk haben Moin. ...

15

Kommentare

Software läuft nur ohne UACgelöst

Erstellt am 01.02.2012

Moin. Ein paar Kommentare auch noch von mir: Überlegt Euch, was sich bei Euch mit abgeschalteter UAC denn verändern würde -funktionstechnisch -sicherheitstechnisch Und Du ...

13

Kommentare

W2k8 AD GPP Druckerzuteilung auf Windows 7 32bit bzw. Windows 7 64bitgelöst

Erstellt am 31.01.2012

Nun per gpresult wurde mir zwar gesagt, dass diese GPO ausgeführt wurde aberdass sie geladen wurde, heißt nicht, dass sie angewendet wurde. gpresult zeigt, ...

8

Kommentare

W2k8 AD GPP Druckerzuteilung auf Windows 7 32bit bzw. Windows 7 64bitgelöst

Erstellt am 31.01.2012

Moin. Das ist zu erwarten und nicht merkwürdig, denn unter Win7 dürfen nur Admins Drucker installieren, während unter xp noch Hauptbenutzerrechte ausreichten. Anmerkung: die ...

8

Kommentare