danistr
Goto Top

Netzlauffwerke - Zugriffsproblem Win2003

Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem mit dem Zugriff auf Netzlaufwerke in unserem Netzwerk:

In unserer Domäne befinden sich zwei Win2003 Server, auf denen jeweils die Datei- und Druckerfreigabe installiert ist. Möchte ich nun von einem Server auf die Freigabe des anderen Servers zugreifen, indem ich ein Netzlaufwerk erstelle, erhalte ich die Fehlermeldung:

"Auf X:\...kann nicht zugegriffen werden, der Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen."

Diese Meldung erscheint jedes mal, sobald ich versuche, eine Verbindung mit \\Servername\Pfad herzustellen. Wenn ich eine Verbindung über \\IP-Adresse\Pfad herstelle funktioniert alles einwandfrei. Persönlich hätte ich auch kein Problem damit, zukünftig die Netzwerkfreigaben über die IP- Adresse herzustellen, allerdings macht das die Anwendung, die auf die Netzwerkfreigabe zugreifen soll, nicht mit.
Hat jemand eine Idee??

Content-ID: 181433

Url: https://administrator.de/forum/netzlauffwerke-zugriffsproblem-win2003-181433.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr

eazy-isi
eazy-isi 05.03.2012 um 13:47:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

hört sich schwer nach einem DNS Problem an.

Die Suchfunktion im Forum sollte dir hier weiterhelfen...

Gruß
eazy_isi
MrNetman
MrNetman 05.03.2012 um 14:01:57 Uhr
Goto Top
Hi danistr,

oder es handelt sich um einen Verbindungsversuch mit einem zweiten Benutzernamen.
Ein Laufwerk oder eine Freigabe (z.B: Drucker) existiert schon.

Gruß
Netman
danistr
danistr 05.03.2012 um 16:49:34 Uhr
Goto Top
Wie finde ich heraus, ob bereits eine Verbindung hergestellt wurde? Netzlaufwerke werden mir im Explorer zumindest nicht angezeigt
danistr
danistr 05.03.2012 um 16:51:36 Uhr
Goto Top
Hallo eazy_isi,

den DNS- Server hatte ich auch im Verdacht, bin heute Nachmittag in Ruhe nochmal alle Einstellungen durchgegangen (Auch nach den hier vorhandenen Anleitungen), konnte aber keine Fehler finden (dcdiag läuft ohne Probleme durch, keine Probleme bei der Namensauflösung), allerdings bleibt das Problem dennoch bestehen.
danistr
danistr 05.03.2012 um 17:01:35 Uhr
Goto Top
Was meiner Meinung nach auch extrem merkwürdig ist: Solange sich in dem freigegebenen Verzeichnissen nur Ordner befinden, kann ich darauf zugreifen. Sobald sich innerhalb eines Ordners im freigegebenen Verzeichnis eine Datei befindet, erscheint wieder die oben genannten Fehlermeldung
eazy-isi
eazy-isi 05.03.2012 um 19:28:25 Uhr
Goto Top
Mit net Share kannst dir in der Kommand die bestehenden Verbindungen anzeigen lassen.
Was sagt eigentlich ein nslookup auf die ip-adresse des Servers ? Bzw. Kannst du den servernamen anfingen.
Firewall aktiv ?
DerWoWusste
DerWoWusste 05.03.2012 um 21:09:31 Uhr
Goto Top
Moin.

Diese Merkwürdigkeit deutet mir sehr darauf hin, dass auf dem Server irgendeine unsägliche Sicherheitssoftware ihr Unwesen treibt. Sofort deinstallieren und den Server neu starten. Wenn es dann immer noch nichts ist, dann aktualisiere mal die Netzwerkkartentreiber aller beteiligter PCs/Server.
Bringt auch das nichts, dann graben wir noch tiefer und gehen vielleicht dann doch die Namensauflösung erneut an.