DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Softwareverteilung via GPO in Windows Umgebung Literatur

Erstellt am 07.12.2011

Moin. Es gibt verschiedene Wege, Software zu verteilen und verschiedene Softwares hierzu. Zu jeder Methode gibt es Bücher und Tutorials, aber zu allen gleichzeitig ...

4

Kommentare

MSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102

Erstellt am 07.12.2011

Hi. Du beantwortest weder 1 noch 2, kann das sein ;) ? ...

17

Kommentare

Schreibrechte auf Laufwerk C entziehen - Win 7 - Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 07.12.2011

Die Einschränkungen auf C:\ kann ich jetzt nach und nach bei Bedarf lockern Oh Gott. Aber für's Erste geht es jetzt. Ja, für die ...

8

Kommentare

MSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102

Erstellt am 07.12.2011

Moin. Ich schrieb: "ob ein echter "access denied" kommt" ->danach musst Du im Log suchen, eine Suchfunktion ist drin. Beantworte aber bitte meine Rückfragen. ...

17

Kommentare

Eine Datei auf einem FTP Server automatisch duch die Aufgabenplanung abholen !?gelöst

Erstellt am 07.12.2011

Ja? Hab ich das nicht schonmal genutzt? Bei Wiki steht, dass ftp geht. Edit: Natürlich geht das. Gerade geprüft. ...

3

Kommentare

Service ruft PsExec auf, Remoteservice wird abgelehnt

Erstellt am 07.12.2011

Ich glaube nicht, dass es die UAC ist, diese greift doch gar nicht für das Account "system". Aber bitte, schalt sie testhalber ab - ...

9

Kommentare

Eine Datei auf einem FTP Server automatisch duch die Aufgabenplanung abholen !?gelöst

Erstellt am 07.12.2011

Moin. ...

3

Kommentare

GPO für Server mit WSUS Einstellungengelöst

Erstellt am 07.12.2011

Und was sagt GPO resultant set of policies am DC ausgeführt? ...

6

Kommentare

GPO für Server mit WSUS Einstellungengelöst

Erstellt am 07.12.2011

Dann führ bitte Am DC ein GPO-Modeling für einen der Server durch, da sollte drin stehen, warum was zieht/nicht zieht. ...

6

Kommentare

Pogramme lassen sich nicht aus dem Startmenü öffnen

Erstellt am 07.12.2011

Moin. Das ist AUTOCAD, richtig? Hab ich auch mal erlebt, war ein Bug in ACAD. Die Rechte wurden aber nach dem ersten Start verändert ...

4

Kommentare

GPO für Server mit WSUS Einstellungengelöst

Erstellt am 07.12.2011

Hi. Du müsstest schon schreiben "und disabled ist sie nicht, das habe ich geprüft", bevor man Dir helfen kann. ...

6

Kommentare

Über Netzwerkfreigabe kein zugriff auf Windows Verzeichnisgelöst

Erstellt am 07.12.2011

Moin. Prüfe die Ausgabe der effektiven Berechtigung ->Reiter Sicherheit ->erweitert->effektive B. ...

2

Kommentare

Service ruft PsExec auf, Remoteservice wird abgelehnt

Erstellt am 07.12.2011

Bitte nimm meine Batch und trag ein Zielsystem ein. Nur das ist ein echter Vergleichstest. Nimm auch einen lokalen Nutzer auf dem Zielsystem, wie ...

9

Kommentare

Datei lässt sich nicht löschengelöst

Erstellt am 07.12.2011

Delinvfile unlockt nichts, es löscht über Dateinamen, die der Explorer offenbar nicht so ohne Weiteres zur Löschung verwenden kann. Mein Delinvfile war noch unlimitiert ...

6

Kommentare

Leistungsüberwachung Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 07.12.2011

Hi. Teste doch bitte zunächst ein anderes Ereignis, beispielsweise "phys. Datenträger, Leselast über 100 kb/s" und schau, ob das etwas "feuert". ...

3

Kommentare

Datei lässt sich nicht löschengelöst

Erstellt am 07.12.2011

Teste es bitte. Wenn es nicht geht, können wir uns weiter darüber unterhalten. ...

6

Kommentare

Datei lässt sich nicht löschengelöst

Erstellt am 07.12.2011

Nimm das Tool delinvfile - google findet es. ...

6

Kommentare

Service ruft PsExec auf, Remoteservice wird abgelehnt

Erstellt am 07.12.2011

Pass mal auf. Du musst jetzt erst mal meins nachstellen. Nimm die selben OS und das selbe psexec (v 1.98 hatte ich genutzt) und ...

9

Kommentare

Schreibrechte auf Laufwerk C entziehen - Win 7 - Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 07.12.2011

Moin. Du kannst das ohne Weiteres lösen. Per GPO im Bereich Computerkonfig - Policies - Windows Settings - Security Settings - File System kannst ...

8

Kommentare

MSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102

Erstellt am 07.12.2011

Siehe auch bzw. (netlogon und sysvol teilen das selbe Problem, da der eine ein Unterordner des anderen ist). Sieht genau nach Deinem Problem aus: ...

17

Kommentare

Service ruft PsExec auf, Remoteservice wird abgelehnt

Erstellt am 06.12.2011

Moinsen. Hab es nachgestellt. Richtig ist: man muss pdfcreator als Dienst installieren, das stimmt. Aber es geht alles nach Plan. Mein Server (2008 R1 ...

9

Kommentare

MSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102

Erstellt am 06.12.2011

Procmon runterladen bei Microsoft. ...

17

Kommentare

MSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102

Erstellt am 06.12.2011

Und der Client hat den neuen Pfad auch schon benutzt? Log mal am Client mit (procmon bootlogging), was da passiert und ob ein echter ...

17

Kommentare

Service ruft PsExec auf, Remoteservice wird abgelehnt

Erstellt am 06.12.2011

Moin. An der Eula-bestätigung von PsExec liegts übrigens nicht, der RegKey wurde auch unter dem LocalService erzeugt. Genauer bitte. Wo wurde er erzeugt? Im ...

9

Kommentare

MSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102

Erstellt am 06.12.2011

Hi. Das Problem ist microsoft bekannt und tritt bei Verwendung des Netlogon-Shares auf. Nimm eine andere Freigabe. ...

17

Kommentare

Leistung meiner Racks berechnengelöst

Erstellt am 06.12.2011

Hi. My 2 cts: Man kann eine Vollast doch mühelos erzeugen, sofern die Server dafür mal 5 Minuten abkommandiert werden können. Ich halte die ...

19

Kommentare

Wer hat Erfahrung mit DiskCryptor?

Erstellt am 06.12.2011

Hallo. Sag mir bitte noch, was Du an Erfahrungen zu meinen Fragen beitragen kannst. Aus Deinem Blog geht diesbezgl. nichts hervor (ok, es scheint ...

5

Kommentare

Bitlocker mit deaktiviertem TPM macht Probleme

Erstellt am 06.12.2011

Vom anderen LT war nicht die Rede, teste andere Sticks. ...

6

Kommentare

Hintergrundbild in Windows 7 mit vbs ändern

Erstellt am 06.12.2011

Moin. Da Deine Lösung funktioniert, bloß unzuverlässig ist (Mehrfachausführung ist nötig), liegt nahe, dass es ein Bug in rundll ist. Willst Du es Dir ...

1

Kommentar

Office 2010 Nachfrage Standarddateityp ODF oder DOCX

Erstellt am 06.12.2011

Moin. Keine Antwort: Hast Du die Doku zu den 2010er ADMs schon nach .odf durchsucht? Die Frage sollte schnell beantwortet sein. ...

1

Kommentar

Bitlocker mit deaktiviertem TPM macht Probleme

Erstellt am 06.12.2011

Moin. Ich hatte auch mal ein System, das nicht Bitlocker-kompatibel war bezüglich USB-Key, genau wie bei Dir. Schließ es auf mittels Wiederherstellungsschlüssel (manuelle Eingabe) ...

6

Kommentare

Wer hat Erfahrung mit DiskCryptor?

Erstellt am 06.12.2011

Moin. Geschäftlich. SGE/SGN ist mir bekannt und hier funktionstechnisch ungeeignet. ...

5

Kommentare

Probleme bei der Sicherung von Benutzerdaten für Netzlaufwerke im Windows XP Mode

Erstellt am 05.12.2011

Hi. Der "xp-mode" ist ein eigenständiges xp, welches über RDP angesprochen wird (die Anwendungen sind RemoteApps). Ich vermute, man kann das xp so modifizieren, ...

2

Kommentare

Leistung meiner Racks berechnengelöst

Erstellt am 05.12.2011

Wozu rechnen, auf jeden Fall messen, kauf ein Strommessgerät und fertig. ...

19

Kommentare

Basisordner wird in 2008 R2 Domäne quasi umbenannt

Erstellt am 05.12.2011

Hi. Ja, diese Frage kommt hier von Zeit zu Zeit. MS sagt dazu, man solle den Zugriff auf die desktop.ini-Datei in den Nutzerverzeichnissen demjenigen ...

2

Kommentare

Beim Aktivieren von Windows 7 Prof Automatisches Telefonsystem verwenden fehltgelöst

Erstellt am 05.12.2011

Hi. Zieh das Netzwerkkabel und starte die Aktivierung erneut, dann erscheint der Eintrag Telefon. ...

6

Kommentare

Mehrfachverbindung Netzwerkcomputer verschiedene Benutzernamengelöst

Erstellt am 05.12.2011

Monate späterDu kannst "nur einen Ordner verbinden"? Ja, pro Netzlaufwerk eine Freigabe. Willst Du alle Freigaben sehen, müsstest Du ja \\zielpc eingeben und das ...

6

Kommentare

Remote shutdown beim Herunterfahren des Rechners

Erstellt am 02.12.2011

Jou, das hilft ein wenig. Da kein Fehler kommt, kann ich mir nur vorstellen, dass der runterfahrende PC nicht mehr in der Lage ist, ...

7

Kommentare

Installationsverlauf Protokollieren unter Windows 2000 , Xp , Win7

Erstellt am 02.12.2011

Hallo. Du kannst: -Das Windows Installer Logging einschalten (findet google sofort) -per procmon die Installation mitloggen -einen Vorher-Nachher-Vergleich anfertigen mit dem kostenlosen Wininstall LE ...

1

Kommentar

Remote shutdown beim Herunterfahren des Rechners

Erstellt am 02.12.2011

Hi. Lass die Ausgabe des Shutdownskriptes in eine Datei schreiben und stell sie hier aus. Dazu einfach >c:\wasweißichwo\ausgabe.txt an den Befehl hängen. ...

7

Kommentare

GPO - Datei löschen (Fehlermeldung)gelöst

Erstellt am 02.12.2011

Nein. ...

4

Kommentare

Flashplayer per psexec deinstallieren

Erstellt am 01.12.2011

Hallo! Wäre auch interessant zu wissen, was denn Dein Problem bei der Verteilung ist. ...

7

Kommentare

GPO - Datei löschen (Fehlermeldung)gelöst

Erstellt am 01.12.2011

Moin. Du kannst in den erweiterten Eigenschaften der GPO-Einstellung doch setzen, dass es nur einmal ausgeführt werden soll, gibt einen Haken dafür. ...

4

Kommentare

MS Office Hotfix kb2584053 per Wsus verteilen?

Erstellt am 01.12.2011

Moin. Ich weiß nicht, ob es generell so ist, aber mir scheint, dass Hotfixe (nicht das Selbe wie Patches) gar nicht importiert werden können. ...

6

Kommentare

Lokalen Drucker unter Windows 7 installieren, als Administrator ausführengelöst

Erstellt am 01.12.2011

Moin. Dass die UAC "ein" ist, heißt nicht, dass sie dafür richtig eingestellt ist. In Grundeinstellungen ist sie richtig. Was Ihr prüfen müsst: sind ...

10

Kommentare

Verzeichnis auf Netzwerklaufwerk mountengelöst

Erstellt am 30.11.2011

Irgendwo muss der Pfad s:\ aber am Client eingetragen sein und somit veränderbar. ...

8

Kommentare

Verzeichnis auf Netzwerklaufwerk mountengelöst

Erstellt am 30.11.2011

Moin. Warum lässt sich der Pfad nicht clientseitig umstellen? Abhängig davon, wo der eingetragen ist, kannst Du dies per Skript/GPO ändern. ...

8

Kommentare

Windows 7 herunterfahren ohne Updates installieren (GPO)gelöst

Erstellt am 29.11.2011

Ach da ist ja doch noch was zum Einstellen ;) Do not adjust default option to 'Install Updates and Shut Down' in Shut Down ...

6

Kommentare

Windows 7 herunterfahren ohne Updates installieren (GPO)gelöst

Erstellt am 29.11.2011

Hi Peter, ich hab's mir nochmal genau auf Vista und 7 angesehen, es ist unterschiedlich. Bei Vista hast Du immer hinter dem kleinen Pfeil ...

6

Kommentare

Wie kann ich in einer OU im AD Kontakte anlegen über einen Client ?gelöst

Erstellt am 29.11.2011

Was ist Google? ;) =Remote Server Administration Toolkit ...

7

Kommentare