
Überprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script
Erstellt am 07.12.2022
Wie gesagt: am DC selbst ausgeführt, da ich die AD-cmdlets hier an den Clients mangels internet nicht zur Verfügung stelle. ...
22
KommentareÜberprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script
Erstellt am 07.12.2022
Auch bei @schlepper 's Skript wird der Nutzername hier nicht angezeigt. Was ist wohl bei unseren ADs unterschiedlich? Hier 2016 Server 1607. Skript auf ...
22
KommentareÜberprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script
Erstellt am 07.12.2022
das sollte auf jeden Fall bei richtigem User und PW "true" rauskommen. Nee, es kommt False raus. ...
22
KommentareWechselnde Anmeldung mit Karte oder Chip
Erstellt am 07.12.2022
Ok, dann schau dir diese beiden an: ...
7
KommentareÜberprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script
Erstellt am 07.12.2022
Funktioniert in meinen Tests (Passwort eines Testnutzers auf Beispiel123 gesetzt) zu 100% Hier eben nicht. Keine Ahnung, warum. Selbst wenn ich das Skript manuell ...
22
KommentareWechselnde Anmeldung mit Karte oder Chip
Erstellt am 07.12.2022
Ok, wenn "schöner ohne" hieße das, ihr fändet das ok, wenn jemand so eine verlorene Karte findet und sich damit anmelden kann? Nicht weiter ...
7
KommentareÜberprüfung von Benutzer Anmeldedaten in AD via Script
Erstellt am 07.12.2022
Moin. Erster Gedanke ist leider: "was für ein Himmelfahrtskommando!" Wer tut so etwas? Das AD von Minute eins der Kompromittierung hingeben. Kennwörter nie bei ...
22
KommentareWechselnde Anmeldung mit Karte oder Chip
Erstellt am 07.12.2022
Bevor ich da loslege, noch zwei Fragen: Hast Du bereits eine CA in deiner Domäne? Ist es denn OK zur SmartCard noch eine PIN ...
7
KommentareRDP - restrictedAdmin geht nicht
Erstellt am 06.12.2022
Wenn remotecredentialguard verwendet wird, steht im Log auch nichts von restrictedadminmode. Ist was anderes, ich finde es so besser. ...
21
KommentareRDP - restrictedAdmin geht nicht
Erstellt am 06.12.2022
"Nur welches Update genau?" - es gibt immer und zu jeder Zeit nur ein Update für das OS. Das letzte kumulative Update. Such es ...
21
KommentareRDP - restrictedAdmin geht nicht
Erstellt am 06.12.2022
Aber ich sehe gerade: du nutzt ja die IP. Teste es bitte mal mit dem FQDN server.dom.local z.B. ...
21
KommentareRDP - restrictedAdmin geht nicht
Erstellt am 06.12.2022
So ist es! ...
21
KommentareWechselnde Anmeldung mit Karte oder Chip
Erstellt am 06.12.2022
Anmeldung mit SmartCard und PIN ist mit Bordmitteln realisierbar. Zieht der Nutzer die Karte ab, wird der Bildschirm gesperrtt - kommt der nächste Nutzer ...
7
KommentareRDP - restrictedAdmin geht nicht
Erstellt am 06.12.2022
Dann ist auf dem Server was faul. Oder, auch sehr gut möglich, du hast auf deinen DCs noch nicht die Korrekturupdates (out-of-band) drauf. ...
21
KommentareRDP - restrictedAdmin geht nicht
Erstellt am 06.12.2022
Setze remote credential guard uns starte mstsc als administrator, mit dem du dich verbinden willst - das geht. ...
21
KommentareRDP - restrictedAdmin geht nicht
Erstellt am 06.12.2022
Wenn Du gemacht hast, was ich vorgeschlagen habe, wird in mstsc die Zeile "Nutzername" ausgegraut und auf deinen Nutzer gesetzt - ist das denn ...
21
KommentareRDP - restrictedAdmin geht nicht
Erstellt am 06.12.2022
Stell bitte auf "remote credential guard verwenden", schließe mstsc und starte mstsc ohne den Parameter neu. RemoteCredentialguard ist besser. ...
21
KommentareGemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?
Erstellt am 02.12.2022
"ganz gleich" im Sinne von Cloud oder on-prem? Moin. Soll heißen: auch ohne Cloudspeicherung nutzbar, unterstützt nach Möglichkeit Sharepointpfade. Sieht ohne Internet schlecht aus ...
14
KommentareGemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?
Erstellt am 02.12.2022
Letzte Frage: kennt jemand Alternativen zu MS Excel, welche das Zusammenarbeitsfeature unterstützen, ganz gleich, wo die Datei gespeichert wird? ...
14
KommentareGemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?
Erstellt am 02.12.2022
Mit Sharepoint SE (letzte Version) haben wir es schon falsifiziert. GitRepo wäre keine Alternative, da es heißt "bringt die Leute zur Nutzung von SharePoint ...
14
KommentareGemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?
Erstellt am 02.12.2022
Aha! MS hat also die deutscheÜbersetzung Ihres Artikels mal wieder von der KI machen lassen. Danke Uwe! Kennt jemand noch einen anderen Weg ohne ...
14
KommentareGemeinsames Bearbeiten in Excel 2021 LTSC möglich?
Erstellt am 02.12.2022
Sagt mal, habt Ihr office 2021 LTSC? Bei O365 mag das gehen, aber bei LTSC sind diese Befehle nicht hinzufügbar. Diese Tipps sind da ...
14
KommentareBSI SiSyPHuS-GPOs: kein Domänennetzwerk mehr
Erstellt am 01.12.2022
Kann auch von den Novemberpatches kommen. Domänencontroller mal mit den out-of-band-Updates ausstatten. ...
4
KommentareBitlocker aktivierung schlägt fehl (im AD)
Erstellt am 01.12.2022
Mit psexec kannst du einfach den Registrypfad exportieren. ...
6
KommentareBitlocker aktivierung schlägt fehl (im AD)
Erstellt am 01.12.2022
"Die Settings" sind ja das, was du per GPO setzt. Wie gesagt kann aber lokal auch per gpedit.msc mitgemischt werden. Mach also auf einem ...
6
KommentareBitlocker aktivierung schlägt fehl (im AD)
Erstellt am 01.12.2022
Hi. Die Fehlermeldung sagt es: Ihr habt per GPO (evtl. lokal per gpedit.msc) festgelegt, welche Protektoren erforderlich sind. Gibst Du die nicht an, macht ...
6
KommentareAD User - Standardberechtigung
Erstellt am 30.11.2022
Das verunsichert mich. Ich würde nun erst eine Testdomäne nehmen, um das zu prüfen. ...
5
KommentareWie sind eure Erfahrungen mit 2Faktor im AD Umfeld
Erstellt am 30.11.2022
Wir nutzen SmartCards zur Windowsauthentifizierung und die Akzeptanz ist gut. Keiner kennt mehr sein Kennwort, nur noch die SmartCard-PIN. Es ist keine externe Software ...
8
KommentareAD User - Standardberechtigung
Erstellt am 30.11.2022
Der zweite Teil meiner Antwort besagt doch: runtervererben. Du kannst mit einem Klick ändern, wohin das vererbt wird. Teste das doch. ...
5
KommentareAD User - Standardberechtigung
Erstellt am 29.11.2022
Moin. Wenn Berechtigungen non-default sind, dann hat das jemand in der Regel absichtlich veranlasst. Finde zunächst heraus, ob das Absicht war. Wenn du self ...
5
KommentareTeams Desktop App erkennt Kamera nicht
Erstellt am 26.11.2022
Treiber und Firmware sind nun was anderes. Welche Kamera und von wann ist der Treiber? ...
5
KommentareTeams Desktop App erkennt Kamera nicht
Erstellt am 26.11.2022
Ich hätte neulich fast das Selbe. Treiberupdate für die Webcam hat geholfen, dann ging sie auch wieder in Teams Desktop App. ...
5
Kommentare1080 Tage Regel Termine im Outlook erhöhen
Erstellt am 25.11.2022
Nee, sieht schlecht aus: ...
2
Kommentare1080 Tage Regel Termine im Outlook erhöhen
Erstellt am 25.11.2022
Moin. Nee, 1080 Tage sind das höchste der Gefühle, zumindest über die GUI. Schau mal, ob Du über die Exchangeshell mehr setzen kannst - ...
2
KommentareExplorer Ordner Anlegen in Office und AutoDesk Programmen langsam (Im normalen Windows Explorer schnell)
Erstellt am 25.11.2022
Hi. Was ich schon gehabt habe, ist ähnlich: bei Öffnen des "Speichern unter"-Dialoges in manchen Programmen (ja, auch Word und AutoCad waren dabei) kommt ...
1
KommentarStromsparen durch neue Server?
Erstellt am 25.11.2022
je weniger der Server ausgelastet wird, umso weniger kann man sparen Nein. Du kannst umso mehr sparen, je größer der Unterschied beider Verbräuche (alt ...
24
KommentareStromsparen durch neue Server?
Erstellt am 25.11.2022
Wenn Dein Server nur idlet und dein alter im idle 70 Watt braucht und dein neuer nur die Hälfte, kannst Du 35 Watt pro ...
24
KommentareTeams - schwarzes Bild in Webcam. Wer blockiert?
Erstellt am 25.11.2022
Ha, neuerer Treiber, nun geht's auch mit Teams. ...
3
KommentareTeams - schwarzes Bild in Webcam. Wer blockiert?
Erstellt am 25.11.2022
Danke dafür. Tja, process explorer (elevated gestartet) sagt, dass teams.exe die Webcam nutzt - sonst nichts. Wir testen mal andere Kameratreiber durch. ...
3
KommentareAufgabenplanung: Trigger grundlos ignoriert
Erstellt am 24.11.2022
Du wirst lachen: das ist ein Bug, den ich auch schon beobachtet habe. Irgendwann geht es dann plötzlich und bleibt auch funktional. ...
6
KommentareFestplatten mit AES Unterstützung
Erstellt am 24.11.2022
Hi. Genau so ist es: solange du nicht Hardwareverschlüsselung einsetzt, ist das Wurst. Aber: haben nicht alle neuen Platten dieses Merkmal eh drin? ...
1
KommentarRDS-Farm mehrere Sessions vom gleichen PC mit unterschiedlichen Usern
Erstellt am 24.11.2022
Tut mir leid, aber ich kann nicht nachvollziehen, wieso die Anmeldung per Dummyuser, der nichts darf, ein Sicherheitsproblem sein soll. Geteilte Computer sind schon ...
10
KommentareAutologon.exe hinterlässt das PW wenn disabled
Erstellt am 24.11.2022
sprichst du von einem Domain Users fürs Autologon? Jou, spielt aber nicht wirklich eine Rolle für die Lösung. Ist hinreichend gelöst, nebenbei bemerkt. ...
3
KommentareRDS-Farm mehrere Sessions vom gleichen PC mit unterschiedlichen Usern
Erstellt am 24.11.2022
Albert, wenn Du die Nutzer eine Sitzung auf dem Thinclient teilen lässt, ("angemeldet per Dummyuser"), hast Du schon sicherheitstechnisch verloren. Dann ist das Beobachtete ...
10
KommentareProgramm als anderer User starten mit gleichem Passwort
Erstellt am 24.11.2022
Gut, dann mach das so. Also, ich möchte nicht irgendwo ein Passwort hinterlegen War etwas irreführend, da savecred ja genau das macht: es hinterlegt ...
10
KommentareAutologon.exe hinterlässt das PW wenn disabled
Erstellt am 24.11.2022
Lösung gefunden. Es kann so einfach seinMan nehme die Wayback Machine und lade Das alte Ding prüft noch nicht, ob das PW gültig ist, ...
3
KommentareProgramm als anderer User starten mit gleichem Passwort
Erstellt am 24.11.2022
@Crusher79 Dieser Savecred-Tipp ist wie immer mit Vorsicht zu genießen, hat doch so ein jeder Prozess, den Nutzer A startet, freien Zugriff auf die ...
10
KommentareProgramm als anderer User starten mit gleichem Passwort
Erstellt am 23.11.2022
Warum möchtest Du zwei verschiedene Nutzer dafür? Da das Kennwort absichtlich gleich ist, kann "Sicherheit" doch nicht der Grund sein, oder? Ich würde meinen ...
10
KommentareNeue Scripte werden per GPO nicht ausgeführt
Erstellt am 22.11.2022
Anmeldeskripte werden per Default mit einer Verzögerung von 5 Minuten ausgeführt. Kann man reduzieren oder abschalten, siehe ...
4
KommentareAD GPO Aufgabenplanung mit mehr als 1h Leerlauf einstellen
Erstellt am 20.11.2022
Du kannst die XML-Dateien der GPO manuell ändern und 4 Std. einstellen. ...
2
Kommentare