
Bitlocker bei falschem Windows Kennwort aktivieren
Erstellt am 09.11.2022
zu langsam :-) ...
5
KommentareDC upgedated, Anmeldeprobleme von Linux
Erstellt am 09.11.2022
Oh-oh Nicht nur Linux ist betroffen, auch Win10 21H2. Auch hier muss der Haken aus meinem obigen Screenshot entfernt werden, damit Kerberisierte Verbindungen funktionieren. ...
15
KommentareActive Directory - GPO - Passwort muss alle 4 Zeichenarten enthalten
Erstellt am 09.11.2022
Man kann da sehr viel philosophieren. Mein Vorschlag: lass die Kennwörter ganz bleiben. Nimm SmartCards, Problem gegessen. ...
11
KommentareDC upgedated, Anmeldeprobleme von Linux
Erstellt am 09.11.2022
Ich nehme die Markierung als Lösung mal zurück, da das Thema doch noch nicht geschlossen werden soll: Durch die zu setzenden Registrykeys konnte KEINE ...
15
KommentareActive Directory - GPO - Passwort muss alle 4 Zeichenarten enthalten
Erstellt am 09.11.2022
Hi. Ich versuche mal, es dir auszureden. Du erhöhst die Sicherheit damit nicht, nein, du verkleinerst sogar den Kennwortraum erheblich, siehe Somit wird brute ...
11
KommentareWindows 11 22H2 unterstützt Software Restriction Policies (SRP) nicht mehr zuverlässig
Erstellt am 09.11.2022
Wie schon in den Kommentaren angedeutet: der bessere Nachfolger steht längst bereit: Geht auf Pro, ist deploybar! Und wenn man will, geht es auch ...
2
KommentareDC upgedated, Anmeldeprobleme von Linux
Erstellt am 09.11.2022
Hi @preysa Ja, das wird's sein, besten Dank! ...
15
KommentareWindows 11 22H2: Windows Update ist nun umweltbewusster
Erstellt am 09.11.2022
Moin. Irgendwas läuft falsch, wenn man das Bedürfnis verspürt, sich von seinem eigenen Infothread abzumelden :-) Das sollte nur eine Info sein: es wurde ...
40
KommentareSmartCard PIN-Self-Reset ohne die PUK zu kennen
Erstellt am 09.11.2022
Ich hoffte, dass sich Leute melden, die so ein System vor sich haben. Wer das nicht hat, nicht kennt, braucht das nicht kund zu ...
13
KommentareSmartCard PIN-Self-Reset ohne die PUK zu kennen
Erstellt am 08.11.2022
Hi. Die PUK muss beteiligt sein, ohne sie ist keine Rücksetzung möglich. Jedoch kannst du etwas konstruieren, bei dem ein Managementsystem die PUKs hat ...
13
KommentareZuverlässiges Datensicherungsprogramm mit geringer RAM-Auslastung
Erstellt am 08.11.2022
Teste mal drive snapshot. Es braucht fast nichts ("32 MB Speicher zur Laufzeit, MB wenn nicht aktiv") und man kann zudem die IO-Rate ...
16
KommentareMSI Paketinstallation per GPO wirkt nicht! Richtlinien, Berechtigung, AD, Windows Server 2019
Erstellt am 08.11.2022
Schön, dass das auch noch geht - nutze ich nie. ...
15
KommentareImagerestore und Secureboot - Booteinträge verschwinden
Erstellt am 08.11.2022
Hat das jemand gemonitort? Hier die Lösung :-) Windows2Go schreibt, sofern man es als UEFI-Variante installiert hat, ja seine Booteinträge ins Bios rein und ...
1
KommentarMSI Paketinstallation per GPO wirkt nicht! Richtlinien, Berechtigung, AD, Windows Server 2019
Erstellt am 08.11.2022
Ruf doch Microsoft an, die erklären das gerne. Kurzum: das ist ein Feature, welches es seit Windows 2000 gibt. MS will jedoch heutzutage gar ...
15
KommentareMSI Paketinstallation per GPO wirkt nicht! Richtlinien, Berechtigung, AD, Windows Server 2019
Erstellt am 08.11.2022
komisch. Musste 2x neustarten, dann hat es geklappt. Es ist nicht selten, dass man 2 Neustarts braucht, denn: Microsoft hat die Startweise von Windows ...
15
KommentareMSI Paketinstallation per GPO wirkt nicht! Richtlinien, Berechtigung, AD, Windows Server 2019
Erstellt am 08.11.2022
Das ist keine Fehlermeldung, sondern ein Hinweis darauf, dass Du nun neu starten musst, damit die Software installiert wird, wie schon von mir gefordert. ...
15
KommentareMSI Paketinstallation per GPO wirkt nicht! Richtlinien, Berechtigung, AD, Windows Server 2019
Erstellt am 08.11.2022
funktioniert leider immernoch nicht. face-sad( btw. ich bin immernoch unter Benutzerkonfiguration, nicht unter Computerkonfiguration. Tja, wenn Du es nicht richtig machen willst Mach es ...
15
KommentareMSI Paketinstallation per GPO wirkt nicht! Richtlinien, Berechtigung, AD, Windows Server 2019
Erstellt am 08.11.2022
Meine Güte, was tust Du da nur Mach Dir bitte klar, dass Du NIEMALS Nutzern Schreibrechte geben darfst auf Freigaben, von denen andere Nutzer/Rechner ...
15
KommentareGPO-SRP und W10 V 22H2
Erstellt am 07.11.2022
Unseres Wissens nach benötigen wir für Applocker die Enterprice-Version. Das ist falsch. Viele irren da, da es tatsächlich mal so galt, wie Du sagst. ...
8
KommentareGPO-SRP und W10 V 22H2
Erstellt am 07.11.2022
Ich habe da eine gute und eine schlechte Nachricht für Dich: die schlechte zuerst: SRP ist deprecated und nicht mehr im Support (seit Win10 ...
8
KommentareArgumentation gegen Erfragung von Kennwörtern
Erstellt am 07.11.2022
@yoppi1 Du vergallopierst Dich gerade: nicht die Nutzer sollen die Smartcards verwenden, sondern die Admins! Und da ist dann auch keine Technik nötig, sowas ...
15
KommentareHyper-V - Konfigurationsversion nervt total
Erstellt am 07.11.2022
Moin. Dann nimm die Kommandozeile zum Anlegen der VMs, dort kannst Du die Version festlegen: ...
7
KommentareArgumentation gegen Erfragung von Kennwörtern
Erstellt am 07.11.2022
@yoppi1 Soweit dazu. Keiner würde die Hashes nutzen, jeder würde die SmartCard nutzen. Besteht keine CA-Infrastruktur, würde der Admin Pass-the-Hash machen - du musst ...
15
KommentareMFA mit MS - beim Entsperren
Erstellt am 07.11.2022
Gerne! ...
8
KommentareArgumentation gegen Erfragung von Kennwörtern
Erstellt am 07.11.2022
Moin @maretz. Aber: Realistisch ist doch das Passwörter auch gerne mal "privat" wiederverwendet werden. Und damit kann der Admin dann auch ggf. in private ...
15
KommentareArgumentation gegen Erfragung von Kennwörtern
Erstellt am 06.11.2022
Der Autor schreibt So weiß der User, dass wir den Account genutzt haben und der User kann nicht behaupten wir hätten in deren Namen ...
15
KommentareGoogle Maps - Terrain ist grau
Erstellt am 04.11.2022
Es war bei allen Nutzern gleich. ...
10
KommentareKennwort Änderung RDP
Erstellt am 04.11.2022
Du kannst es so machen: ...
1
KommentarDateizugriff von lokaler SSD und HDD dauert meist ewig
Erstellt am 03.11.2022
Deine VMs zu speichern und dann zu testen wäre das Naheliegendste. Schon probiert? ...
5
KommentareGoogle Maps - Terrain ist grau
Erstellt am 03.11.2022
LOL, kaum habe ich die vorige Nachricht abgesendet, denke ich mir "teste es doch noch einmal" und nun geht's wieder. Was war da los, ...
10
KommentareGoogle Maps - Terrain ist grau
Erstellt am 03.11.2022
Ja, Lokalisation ist korrekt und ebay geht. Selbe Geräte können über Tethering Google Maps problemlos nutzen. ...
10
KommentareGoogle Maps - Terrain ist grau
Erstellt am 03.11.2022
Es passiert auch unter Umgehung der Firewall. Bevor ich den Provider frage, wollte ich schauen, ob das jemand kennt. Google findet viel Achselzucken zu ...
10
KommentareMFA mit MS - beim Entsperren
Erstellt am 02.11.2022
Yubikeys sind sehr klein, gut mitbuckelbar. Wenn das vernünftige Geräte sind, haben sie einen TPM-Chip - schon kannste virtuelle SmartCards nutzen - gar nichts ...
8
KommentareMFA mit MS - beim Entsperren
Erstellt am 02.11.2022
Mit "weitaus einfacher" wäre ich vorsichtig - Biometrie kann auch viele Probleme bereiten. auch haben nicht alle Geräte die Möglichkeit Smartcards zu nutzen Warum ...
8
KommentareKennwortrichtlinie wird nicht komplett umgesetzt
Erstellt am 02.11.2022
schade, dass es ein ODER und kein UND ist. Den Schluss muss man nicht fassen. Wäre es ein UND, wäre der Raum möglicher Kennwörter ...
5
KommentareKennwortrichtlinie wird nicht komplett umgesetzt
Erstellt am 31.10.2022
So ist es. Am besten ganz weg von Kennwörtern, so schwer ist das gar nicht. ...
5
KommentareRemotesupport auf Userebene
Erstellt am 30.10.2022
Ja, von B auf E sollte das immer klappen, denn auf B sind hoffentlich nur Admins/Domänenadmins angemeldet! Die Gruppe muss mit denen ersetzt werden, ...
15
KommentareRobocopy über Aufgabenplanung im Vordergrund starten
Erstellt am 30.10.2022
@ukulele hat dich übrigens mit "Nein, eine getrennte Session ist inaktiv" auf die falsache Fährte geführt. Tasks, die auf "nur wenn angemeldet" gesetzt sind, ...
10
KommentareRemotesupport auf Userebene
Erstellt am 30.10.2022
Du musst den Standardnutzern erst das Recht geben, andere zu spiegeln. Folgendes Kommando, dann Server neu starten: Beispiel für deinedom\deineGruppe: dom.local\domänen-benutzer ...
15
KommentareHerausforderungen mit Protected User Gruppe
Erstellt am 30.10.2022
Setze keine Nutzer als Dient/Taskkonten ein. Ich nehme fast immer das Systemkonto. ...
11
KommentareRobocopy über Aufgabenplanung im Vordergrund starten
Erstellt am 30.10.2022
"Gibst du stattdessen einen einzelnen User an und wählst die Option "Run wether user is logged on or not" wird der Task auch immer ...
10
KommentareRobocopy über Aufgabenplanung im Vordergrund starten
Erstellt am 29.10.2022
Es wird sichtbar ausgeführt, sobald du es als du selbst laufen lässt UND auswählst, dass es nur ausgeführt werden soll, wenn du angelegt bist. ...
10
KommentareRemotesupport auf Userebene
Erstellt am 29.10.2022
RDP shadowing kann das für lau. ...
15
KommentareHerausforderungen mit Protected User Gruppe
Erstellt am 29.10.2022
Wenn RDP funktioniert, könntest du als workaround die Verwaltung per RDP machen oder die MMC gar als remoteapp vom DC starten. ...
11
KommentareSamsung J5 Daten retten
Erstellt am 28.10.2022
Schließe einen externen Monitor an. ...
7
KommentareWindowsDefender Infos bzw. Logs auslesen (Powershell)
Erstellt am 28.10.2022
Ich würde jeden Fund, der ja ein Event auslöst, zum Anlass nehmen, um mir das persönlich anzusehen. Also einen eventgetriggerten Task deployen, der den ...
6
KommentareWindowsDefender Infos bzw. Logs auslesen (Powershell)
Erstellt am 28.10.2022
Lade dir den eicar Testvirus runter, dazu ist er ja da. ...
6
KommentareMFA mit MS - beim Entsperren
Erstellt am 27.10.2022
Seit Ewigkeiten bietet MS SmartCard+PIN Authentifizierung für Windowsdomänen an. Unbedingt ansehen. Passwortlos kannst Du schonmal streichen: keine Lösung ist passwortlos! Es bleibt immer ein ...
8
KommentareWindows Core Server aus- bzw. neustarten mit MAC (Terminal)
Erstellt am 26.10.2022
Du kannst auch einfach eine Datei vom Mac aus erzeugen, die vom Server, wenn gefunden, als Grund für den Neustart gewertet wird (shutdown.txt, restart.txt). ...
8
KommentareWindows Core Server aus- bzw. neustarten mit MAC (Terminal)
Erstellt am 26.10.2022
Moin. Wieso fällt RDP aus, Core macht doch auch RDP möglich. ...
8
Kommentare