
Hyperlink in PDF
Erstellt am 15.04.2011
Ich muss gestehen, deren Anleitung war (damals) nicht astrein. Ich habe es jedoch intuitiv hinbekommen. Hab ihn privat laufen und kann Dir die Einstellungen ...
15
KommentareSuche jemanden, der sich mit 2008 R2 TS-Lizenzierung auskennt, denn unser Liz.-Server gibt Rätsel auf
Erstellt am 15.04.2011
bei mir hat er rumgezickt überhaupt Lizenzen auszustellen etc Das interessiert mich schon genau, inklusive etc. - woran erinnerst Du Dich noch? Hat er ...
5
KommentareWindows 2008 Server (Vserver), bei Verbindung per RDP kein Drucker
Erstellt am 15.04.2011
Ab 2008 muss man am Server keine Treiber mehr installieren, es sollte so gehen. Lies bei MS nach zum Thema "easy print". Deinstallier die ...
5
KommentareFF und IE stürzen bei jedem Zugriff auf das Dateisystem ab
Erstellt am 14.04.2011
Lag an einen Registryeintrag Ahh! Das war's also! Danke, hilft mir auch seeehr weiter, ich hatte das selbe Problem. ...
3
KommentareWSUS Server zwischen zwei Domänen
Erstellt am 14.04.2011
Hi. Du schreibst weder, ob die fraglichen Clients Deine WSUS-GPO übernommen haben, noch ob netzwerktechnsich überhaupt eine Verbindung möglich ist auf dem für WSUS ...
3
KommentareComputerbezogene gpos werden nicht angewandt
Erstellt am 14.04.2011
Moin. unter gpresult wird mir nicht angezeigt das die gpo nicht (?) angewendet wird trotzdem funktioniert es nicht Das Fettgedruckte beißt sich - was ...
10
KommentareProblem bei der Anbindung von Netzlaufwerken bei Windows Server 2008 R2
Erstellt am 14.04.2011
Hi. Da kann man nichts einstellen. Vermutlich Bugs/Kinderkrankheiten oder Treiberfehler. -Instaliere neue Netzwerkkartentreiber bei allen Beteiligten -Installiere SP1 überall -Wenn noch nicht besser, installiere ...
3
KommentareProzess einer RemoteApp bei Verbindungsabbruch beenden
Erstellt am 14.04.2011
Moin. Stell ein, dass getrennte Sitzungen nach x Minuten beendet werden. ...
11
KommentareSuche jemanden, der sich mit 2008 R2 TS-Lizenzierung auskennt, denn unser Liz.-Server gibt Rätsel auf
Erstellt am 14.04.2011
Hi. Man kann den Server selbst als Lizenzserver nehmen, es spricht offiziell nichts dagegen. Was für Probleme hattest Du? ...
5
KommentareKann man mit OpenSSL ein Zertifikat zum signieren von RDP-Dateien erstellen?
Erstellt am 14.04.2011
Edit zum Fingerprint: Geht doch! Siehe Create a new Group Policy object via the Group Policy Management Console. 2. Edit the GPO and navigate ...
10
KommentarePer Batch Rechte wie Als Administrator starten
Erstellt am 14.04.2011
Allllso. Wenn Du die UAC ganz runterdrehst, ist sie aus. Es darf dann keinen Effekt haben, ob der User wählt "als Administrator ausführen" - ...
4
KommentarePer Batch Rechte wie Als Administrator starten
Erstellt am 14.04.2011
Moin. Was genau bekommt der User eigentlich für Rechte, wenn er das per Rechtsklick startet? Wenn keine Kennwortabfrage kommt, dann offenbar Adminrechte. Das hieße, ...
4
KommentareNur Gruppenrichtlinien für Windows 7 anzeigen lassen
Erstellt am 13.04.2011
Hi. Die Einstellungen nur für 7? Wozu das? Auch die Einstellungen, welche ab beispielsweise xp gelten, werden auf 7 angewendet. Übersichtlicher finde ich das ...
2
KommentareVM kann sich nach 3 Monaten nicht mehr anmelden
Erstellt am 13.04.2011
heyko Das Verhalten ist normal? Wieso das? Zumal 90 Tage nicht default sind, sondern 30, siehe Eigentlich sollte kein Problem bestehen, das Problem scheint ...
9
KommentareSquid und Active Directory
Erstellt am 13.04.2011
Hi. Die Windowsupdates werden also nicht über einen lokalen WSUS gelöst? Wenn dem so wäre könntest Du ja im IE angeben, dass bei lokalen ...
3
KommentareSuche eine automatische Benachrichtigung (newsletter) Für das erscheinen der Flashplayer updates
Erstellt am 13.04.2011
Hi. Jou, der PSI von secunia wäre auch mein Tipp. Kann per scheduler so oft im Hintergrund laufen, wie Du willst. Oder einfach auf ...
2
KommentareKann man mit OpenSSL ein Zertifikat zum signieren von RDP-Dateien erstellen?
Erstellt am 13.04.2011
Wäre schön zu wissen, welche Warnung Du erhältst. Vermutlich liegt das Zert. richtig (ich habe es per GPO zugewiesen), nur der Fingerprint der RemoteApp ...
10
KommentareBerechtigungen mehrer Ordner oder Dateien gleichzeitig ändern Windows 2008, Windows 7
Erstellt am 13.04.2011
Besser Drogenlaune als miese Laune, entspann Dich! :) Die Sprache zumindest kannst Du doch auch für die Anmeldemaske und für neue Benutzer ändern, genau ...
4
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 13.04.2011
Sie war im HijackThis-Log auffällig. Mach ein neues Log und schau, ob weitere .exe unter c:\windows\temp aufgelistet sind, das ist immer verdächtig. Scanne diese ...
43
KommentareWie kann man Alle Einträge EINER Anwendung aus der Sprungliste (Jumplist) in Win7 entfernen? (manuelle Lösung JETZT gefunden)
Erstellt am 12.04.2011
Ich hab's mitgeloggt mit procmon. ...
7
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 12.04.2011
Hi. Prüf in jedem Fall einmal C:\WINDOWS\TEMP\UY2898.EXE ->Hochladen zu Virustotal.com ...
43
KommentareBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Erstellt am 12.04.2011
Moin. Mal nebenbei gefragt: Mein Problem war, daß wenn ich mehrere VMs laufen habe, und nur eine davon beende mir die Dienste auch für ...
18
KommentareEin Benutzer in mehreren lokalen Sicherheitsgruppen per ADC Systemrichtlinie win2003
Erstellt am 12.04.2011
und nochmal ganz deutlich: obwohl das G in GPO für Group steht, kann man keine GPOs auf Gruppen anwenden, lediglich auf Benutzer/Computer und dann ...
3
KommentareWindows Installer Startet jedesmal bei rechtsklick auf Start um Explorer zu Öffnen
Erstellt am 12.04.2011
Welche das ist, sollte sich aus dem Windows Installer Log (bei Bedarf einschalten: auslesen lassen. Manuell entfernen oder mit dem Windows Installer Cleanup versuchen: ...
6
KommentareWie kann man Alle Einträge EINER Anwendung aus der Sprungliste (Jumplist) in Win7 entfernen? (manuelle Lösung JETZT gefunden)
Erstellt am 12.04.2011
Liebe Gemeinde, soweit ich das sehe, nimmt vlc immer die selbe Datei - bei mir "%appdata%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations\9fda41b86ddcf1db.automaticDestinations-ms". Lösche ich sie, ist die Liste leer. Öffne ...
7
KommentareSchtasks wird nicht ausgeführt
Erstellt am 12.04.2011
Hi. Was sagt das Log des Taskplaners? ...
4
KommentareWie Internet Explorer 9 einstellen um Dateien im Netzwerk zu speichern?
Erstellt am 12.04.2011
Sehr geil heute, nachdem ich deinen Beitrag gelesen hatte, habe ich das Problem selbst! Dein Tipp hilft - ich schau mir mal an, was ...
22
KommentareNetzwerkwerkproblem mit Windows Server 2008 R2
Erstellt am 12.04.2011
Du kannst den FW-Dienst neu starten. Er heißt "Windows Firewall". ...
7
KommentareHyperlink in PDF
Erstellt am 12.04.2011
Vor dem FTP würde ich mir den T-Maker ansehen - die einzige Lösung, die das kann und für kommerzielle Verwendung frei ist (soweit ich ...
15
KommentareZeitsyncronisation unter Windows 7
Erstellt am 12.04.2011
Hi. Logan hat Dir die Gründe genannt: UAC. Admins sind auf win7= User, sie haben lediglich die Möglichkeit, die UAC anzutriggern, um volle Rechte ...
8
KommentareWin 7 aktivierung über Telefon
Erstellt am 11.04.2011
Hi. Einfach Netzwerkkabel ziehen bzw. WLAN deaktivieren, dann geht's sofort auch telefonisch. Ggf. eine Vorwahl-Null in den Modemoptionen der Systemsteuerung eintragen. ...
8
KommentareRDP Sitzung wird auf Monitor nicht vollständig dargestellt
Erstellt am 10.04.2011
Nochmal (clSchak): es geht nicht unter win2000, da der erforderliche Client (Version 6 oder höher) nicht installierbar ist. Copado: Tja, xp oder höher muss ...
10
KommentareWindows CMD Verknüpfung immer als Admin
Erstellt am 10.04.2011
Na, pjordorf & Kaputtnick, da hab ich was gelernt. Ich kannte nur das "als Admin ausführen" vom Reiter "Kompatibilität" - davon spricht auch nagus. ...
14
KommentareWindows CMD Verknüpfung immer als Admin
Erstellt am 10.04.2011
Günther & Skyemugen (beide Methoden) Auch da kommt bei mir die genannte Mahnung. Komisch, was für eine Version von Win7 habt Ihr? Hier: 64 ...
14
KommentareRDP Sitzung wird auf Monitor nicht vollständig dargestellt
Erstellt am 10.04.2011
Auf 2000 läuft der 6er leider nicht mehr. ...
10
KommentareRDP Sitzung wird auf Monitor nicht vollständig dargestellt
Erstellt am 10.04.2011
Du brauchst einen neueren RDP-Client. Vor Version 6 konnte der nur maximal 1600x1200. ...
10
KommentareRDP Sitzung wird auf Monitor nicht vollständig dargestellt
Erstellt am 10.04.2011
Hi Wolfgang. Die Auflösung des Zielsystems ist bei RDP egal. ...
10
KommentareWindows 7 Benutzerprofiel retten, Ordner vorhanden
Erstellt am 10.04.2011
Möchte Dir neben dem Mülleimer und dem authorative Restore noch was empfehlen: Kennwort des Kontos muss nach dem Restore aber neu gesetzt werden. Freeware. ...
5
KommentareWindows CMD Verknüpfung immer als Admin
Erstellt am 10.04.2011
Hi Günther. Du verlinkst wirklich die cmd.exe aus system32 auf win7? Dann sollte die von Nagus beschriebene (hier englische) Mahnung kommen: Compatibility modes cannot ...
14
KommentareWindows 7 Benutzerprofiel retten, Ordner vorhanden
Erstellt am 09.04.2011
Für's nächste Mal: ...
5
KommentareWSUS - Probleme bei der Synchronisation mit einem Upstreamserver
Erstellt am 08.04.2011
Moin. Bist Du sicher, dass nur 80 benötigt wird? Ein Client erreicht zwar einen WSUS unter 80, aber auch die Highports müssen offen sein, ...
6
KommentareESXi Swapfile auf OCZ Z-Drive auslagern?
Erstellt am 08.04.2011
So schön SSDs auch sind: hast Du Dir mal angeschaut wie schnell RAM im Vergleich zum besten PCIe SSD-RAID ist? Da liegen auch bei ...
6
KommentareOrdnerumleitung - Stammverzeichnis eintragen Fehlermeldung
Erstellt am 08.04.2011
Es geht doch nicht um die ACLs auf dem Zielordner - wo steht denn das? Er kann die GPO nicht editiert wegspeichern, wie mir ...
4
KommentareWk28R2 Anmeldung an Remotedesktopdienste, Terminaldienste durchreichen
Erstellt am 08.04.2011
Hi. Das kann Windows 2008 von sich aus. Muss jedoch clientseitig aktiviert werden: Für xp Clients empfiehlt sich der fixit von RDP Client muss ...
3
KommentareProgramm zum erzeugen einer Popup Message
Erstellt am 08.04.2011
Klappt hervorragend. genauund so ganz ohne Weiteres! NICHT. Da gibt es einiges zu beachten, siehe wie bekommen wir die msg.exe dazu, auch Workstations "anzufunken"? ...
7
KommentareRDP Drucker mitschleifen von W7 x64 auf TS 2008R2
Erstellt am 08.04.2011
Nein, tief drin stecke ich da auch nicht, ging bei uns sofort. Ich hab auf dem Server nochmal reingeschaut: .net framework 3 ist nicht ...
8
KommentareJava und Flashplayer Domänen User zu Verfügung stellen
Erstellt am 08.04.2011
jumiroe Schick. Wenn das klappt, wird das ja der Renner und secunia, die das selbe Prinzip verkaufen, ärgern sich schwarz. ...
8
KommentareJava und Flashplayer Domänen User zu Verfügung stellen
Erstellt am 08.04.2011
Moin. Mit "Aufpoppen" wird das schonmal nichts. Installationsrechte kann man jedoch vergeben, nennt sich "software assignment". In einer GPO kannst Du im Bereich Benutzerkonfiguration ...
8
KommentareKann man mit OpenSSL ein Zertifikat zum signieren von RDP-Dateien erstellen?
Erstellt am 08.04.2011
Dir fehlt einer meiner genannten Zwecke, vielleicht ist es da. Bei Details steht: Public Key: RSA (2048 Bits) Schlüsselverwendung: Digitale Signatur, Schlüsselverschlüsselung (a0) erw. ...
10
KommentareBekomme keine Winodws funktionen angezeigt (Win7)
Erstellt am 07.04.2011
Moin. Wenn nur ein einzelner PC ist, der dies Problem hat, dann ist es wohl keine GPO (vermutlich gibt es zum Ausblenden dessen auch ...
12
Kommentare