
Hintergrund per Policy nicht mitgeliefert
Erstellt am 14.03.2011
Das Hintergrundbild wird doch pro Benutzer festgelegt, nicht pro Computer - ob Deine Notebooks in der passenden OU sind ist somit schnurz. ...
3
KommentareWie macht ihrs? Zentrales Update von Flash, Reader und Java
Erstellt am 14.03.2011
Anmerkungen: -Hauptbenutzerrechte geht sicherheitstechnisch gar nicht. Jeder Administrator sollte wissen, das Hauptbenutzer sich selbst mit einem kleinen Kunstgriff zu lokalen Admins machen können. Auch ...
15
KommentareWindows 7 Ruhezustand or whatever immer nach 20 Minuten
Erstellt am 14.03.2011
Es gibt doch (Board-)herstellerspezifische Programme, die sich vor den Windows-Energiegedöns schalten. Schau mal, was da alles installiert ist. ...
9
KommentareICS - Internet Connection Sharing via CMD starten und stoppen
Erstellt am 14.03.2011
Bei Dir fehlt die Angabe des Betriebssystems. Dienste kannst Du per cmd über net start "dienstname" starten und net stop zum stoppen. ...
3
KommentareOffice 2003 wird neurotisch
Erstellt am 14.03.2011
Teste aus, ob ein anderer Nutzer (ggf. einen neu anlegen) auf dem selben Rechner die selben Probleme erfährt - wenn nicht: Profil defekt. ...
4
KommentareWindows 2008 Terminalserver - Mappen von Netzlaufwerken über AD-Anmeldeskript funktioniert nicht
Erstellt am 14.03.2011
Du musst uns jetzt nur mal verraten, wo das Problem denn liegen soll - auch Nicht-Admins* können mit einer net-use-batch (.bat) jederzeit Netzlaufwerke mappen. ...
5
KommentareBat-datei net use passwort länger als 14 zeichen
Erstellt am 13.03.2011
Wegen der Bestätigung für >14 Zeichen: stell ein /y hintenan. Was Du jedoch bezweckst und wer das Skript ausführen soll, musst Du erneut erläutern, ...
4
KommentareStartupscript per GPO greift nicht!
Erstellt am 13.03.2011
Ohne groß drüber nachzudenken, fällt auf: wobei die installation noch nicht silent ist bei mir Und wie soll das dann gehen? Sie muss silent ...
4
KommentarePrüfungs Tool für Festplatten im laufendem Betrieb
Erstellt am 13.03.2011
Ich finde den Ansatz umständlich. Wir lösen es so: sobald Windows Probleme mit der Platte feststellt, schreibt es ins Eventlog. Nun kann man mit ...
12
KommentareACLs nach Domänenumstellung auf neue Domäne umstellen
Erstellt am 13.03.2011
Du stellst leider nicht klar, welche Version von subinacl Du verwendest. Versuch mal an die aktuellste heranzukommen. wäre schonmal ein Anfang. Evtl. ist das ...
2
KommentareWindows Server 2003 Festplatte klonen dd dauert zu lange
Erstellt am 13.03.2011
Zwei Möglichkeiten ohne Downtime: Platte rein und dann 1)Mirror auf die neue errichten 2) oder mit drive snapshot (Trial kostenlos erhältlich und ohne Installation ...
13
KommentareSprachpaket installiert Bluescreen
Erstellt am 13.03.2011
Benutze mal die Taste F8 vor dem Start des OS. Damit kannst Du Dreierlei: -abgesicherten modus versuchen -letzte als funktionierend bekannte Konfig nutzen -Bluescreen ...
4
KommentareWindows 7 Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 13.03.2011
Was auch immer Du da für ein Problem hattest: die Symptome würdest Du bekommen, wenn Du per GPO (egal ob lokale oder Domänen-GPO) einstellen ...
11
KommentareFileserver - Sicherheitsabfrage beim verschieben von Ordnern aktivieren
Erstellt am 13.03.2011
Kenne keine Lösung außer dieser: ...
4
KommentarePasswortverwaltung Internetadmin bei Mitarbeiterwechsel
Erstellt am 13.03.2011
Du hast ein generelles Problem zu lösen: Kennwortverwaltung. Über Tools wie Keepass kannst Du regeln, dass nicht alle Teile der Keepass-DB für alle nutzbar ...
3
KommentareAnsicht Favoriten im Explorer unter 2008 R2
Erstellt am 13.03.2011
Du sprichst von sog. Linkfavoriten. Diese sind Verknüpfungen, finden sich unter %userprofile%\links und können über ein Loginskript gelöscht werden. ...
1
KommentarVertrauensstellung verloren. Warum?
Erstellt am 13.03.2011
Was die TSL damit zu tun haben soll, ist mir schleierhaft, vielleicht kann Goscho nochmal den Gedankengang verdeutlichen - gelöscht wird hier doch gar ...
8
KommentareWindows 7 - keine Netzlaufwerke bei Installation
Erstellt am 13.03.2011
Du kannst sie vermutlich nicht übers Browsing auswählen, jedoch manuell als Buchstaben eintragen - schon probiert? ...
3
KommentareMit welcher RDP Version am WTS angemeldet
Erstellt am 13.03.2011
Willst Du den Einsatz des höheren Clients erzwingen, dann verteil ihn per WSUS - mit dem WSUS kannst Du dann auch schnell sehen, wer ...
2
KommentareVerhalten von ALT-TAB unter Windows 7
Erstellt am 13.03.2011
Ich kann Dein Problem nicht nachstellen. Die Ansicht bleibt erhalten bei Win7 sp1. ...
2
KommentareSystemkonto berechtigen - z. B. einer AD-Gruppe hinzufügen
Erstellt am 13.03.2011
Mir würde es ja schon reichen, wenn ich das SYSTEM-Konto einer AD-Gruppe hinzufügen kann. Geht jederzeit. Computername$ heißt es. Willst Du es auswählen, dann ...
3
KommentareWindows 7 standart benutzer soll ip-adressen ändern dürfen wie?
Erstellt am 13.03.2011
Zwei Erklärungsmöglichkeiten: 1) Du hast ihn in die Gruppe aufgenommen, aber nicht neu angemeldet - ohne Neuanmeldung des Nutzers bekommt er den angepassten Token ...
8
KommentareSicherheitsrichtlinien nicht editierfähig
Erstellt am 13.03.2011
Starte am Client rsop.msc und schau, welche Domänenrichtlinie diese Einstellung setzt. ...
3
KommentareSuche Java und Flashplayer remote installation deinstallations software
Erstellt am 13.03.2011
Hi. Es ist nicht leicht, Dir zu folgen, wenn Du so viel schreibst. Fass die Frage kleiner und übersichtlicher. Warum arbeitest Du nicht mit ...
11
KommentareBackup Skript unter Server 2008 per WBAdmin mit mehreren Datenträgern im Tausch
Erstellt am 13.03.2011
Hab mir die Syntax jetzt nicht angesehen, aber wäre es nicht einfach lösbar, indem man mehrere Batchzeilen verwendet? Wenn Laufwerk x: nicht online ist, ...
11
KommentareWindows 2003 Server Update auf SP2 - Kryptografiefehler
Erstellt am 13.03.2011
Hast Du wirklich schon alle Vorschläge von MS durch, auch die direkte Aktualisierung mit einer CD, die das SP2 als Slipstream enthält? Wenn ja, ...
1
KommentarWie testet und wiped Ihr (viele) Festplatten
Erstellt am 13.03.2011
Mehrere auf einmal wipen kann zum Beispiel dban. Auch wipedisk (shareware) kann das unter Windows, was in der Regel schneller arbeitet als dban - ...
3
KommentareUltraVNC SC - Problem beim Aufruf von Firefox
Erstellt am 13.03.2011
Hi. Teste mal aus, was passiert, wenn Du die Hardwarebeschleunigung auf dem Ziel-PC abschaltest. Teste auch, ob es einen Unterschied macht, ob Du den ...
2
KommentareWindows 2003 Terminalserver 2-mal abmelden!
Erstellt am 12.03.2011
Schön, dann setz es auf gelöst. ...
4
KommentareOrdner auf Netzlaufwerken lassen sich unter Wiindows 7 nur bedingt umbenennen.
Erstellt am 12.03.2011
Der Dienst heißt Windows Search. ...
9
KommentareXP-Clients für Srv2008er Domäne vorbereiten
Erstellt am 03.03.2011
kb943729 ...
1
KommentarPSO bei Windows Server 2008 greift nicht
Erstellt am 02.03.2011
Den Test hatten wir schon, aber Dein erster Einwand dürfte es vermutlich sein, gell Knuti? ...
6
KommentarePSO bei Windows Server 2008 greift nicht
Erstellt am 02.03.2011
Ein Vorschlag zur Güte: Nimm dies Freeware-Tool zum Einrichten, läuft bei mir problemlos: ...
6
KommentareAutomatische Installation von Programmen im Informatiksaal -womit? Zenworks?
Erstellt am 02.03.2011
Keine Erfahrung damit. ...
8
KommentareAutomatische Installation von Programmen im Informatiksaal -womit? Zenworks?
Erstellt am 02.03.2011
Wenn Ihr einen Windows-DC nutzen werdet, dann kannst Du die Softwares, falls in Form von MSI-Paketen vorliegend, per GPOs installieren lassen ("software assignment"). Wenn ...
8
KommentareWindows Bild- und Faxanzeige - Fotogalerieanzeige - defekt Windows 2008 Server Standard - shimgvw.dll
Erstellt am 02.03.2011
Nochmal: hast Du es mal so versucht: Rechtsklick auf die Datei -> "öffnen mit" ->Prog. auswählen ->c:\windows\system32\shimgvw.dll ? Ah, mittlerweile hast Du editiert schätze, ...
8
KommentareAutomatische Installation von Programmen im Informatiksaal -womit? Zenworks?
Erstellt am 02.03.2011
Du hast gar nichts geschrieben, da hab ich das getan. Server OS fehlt noch immer, ebenso, ob ihr eine Domäne habt, oder nicht. Nimm's ...
8
KommentareAutomatische Installation von Programmen im Informatiksaal -womit? Zenworks?
Erstellt am 02.03.2011
Bei eurem Windows 98 mit NT4-Server wird das leider nichts. ...
8
KommentarePSO bei Windows Server 2008 greift nicht
Erstellt am 02.03.2011
Tja und nu? Bleibt wohl nur, dass Du das Objekt hier ausstellst (irgendwie exportiert), damit man in die Eigenschaften reinschauen kann. Ich vermute ungültige ...
6
KommentareSuche ein IE-Addon, welches Autocomplete für Webadressen bereitstellt
Erstellt am 02.03.2011
Hab ich eben installiert (mit IE8), scheint keine deartige Funktion zu haben - wo hast Du davon gelesen? ...
3
KommentareSSO Single-Sign-On über CredSSP funktioniert an XP SP3 Client nicht - Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 02.03.2011
Schön. Damit andere es auch verwerten können, schreib kurz dazu, was zur Lösung geführt hat. ...
10
KommentareWindows Bild- und Faxanzeige - Fotogalerieanzeige - defekt Windows 2008 Server Standard - shimgvw.dll
Erstellt am 02.03.2011
recktsklick auf die Datei selbst und öffnen mit und dann Fotogalerie ausgewählt Wähl die Datei shimgvw.dll aus - oder willst Du das damit ausdrücken? ...
8
KommentarePSO bei Windows Server 2008 greift nicht
Erstellt am 02.03.2011
Latain? Oh weih ;) zur Diagnose. Wenn nicht erfolgreich: liefert nochmal alle nötigen Schritte. ...
6
KommentareFehler in der Ereignisanzeige Userenv kann Benutzerprofile nicht laden
Erstellt am 02.03.2011
Dann kann ich Dir nicht wirklich helfen. Ich würde die Profile neu machen und hoffen, das keine weitere Profilkorruption auftritt, nachdem nun der Dienst ...
4
KommentareWindows Bild- und Faxanzeige - Fotogalerieanzeige - defekt Windows 2008 Server Standard - shimgvw.dll
Erstellt am 02.03.2011
Hast Du den simplen Weg über "öffnen mit" ->Prog. auswählen ->system32\shimgvw.dll probiert? ...
8
KommentareFehler in der Ereignisanzeige Userenv kann Benutzerprofile nicht laden
Erstellt am 02.03.2011
und genügend Sicherheitsberechtigungen habe ich als Administrator auch Ist Dir denn klar, was da geladen wird? DEINE Zugriffsberechtigungen spielen doch gar keine Geige. Du ...
4
KommentareIcon der Management Konsole ändern
Erstellt am 02.03.2011
Das Icon der Taskleiste richtet sich nach dem Icon des Executables ODER dem der Verknüpfung. Richte zu jeder Konsole eine Verküpfung ein und weise ...
1
KommentarAdobe Reader X bettet Umlaute nicht ein. Scannen mit Accantum fehlerhaft
Erstellt am 02.03.2011
Stell zunächst sicher, dass das erste Update für den 10er dies nicht schon behoben hat. ...
2
KommentareFrisch installierter Windows 2008 Server R2 meldet nach Windows Updates und folgendem Restart - BOOTMGR fehlt
Erstellt am 02.03.2011
Wenn die Reparaturfunktion nichts bring (manchmal muss man sie tatsächlich zweimal nacheinander anwenden mit Reboot dazwischen), dann bleiben 3 Möglichkeiten: 1) Backup einspielen und ...
3
KommentareKann Monitor nicht als primären Monitor festlegen
Erstellt am 02.03.2011
Ups die Brille droht ;) Dann kann Ich Dir nicht helfen. Vielleicht nochmal Ultramon versuchen. ...
3
Kommentare