Admin Anmelderecht entzogen - Was nun?
Folgende Ausgangssituation: Einfach nur ein lokaler Rechner ohne Domäne etc. mit Windows 7 Professional. Konto "Administrator" ist wie gewohnt deaktiviert, es gibt noch zwei Konten: Standardbenutzer "John", Administrator "Charles".
Ich habe als "Charles" in den lokalen Sicherheitsrichtlinien nun eben diesem das Recht entogen, sich lokal anzumelden. Warum? Mangelndes Wissen. Komme von Linux und dachte - Warum soll sich der Admin anmelden; es reicht ja, wenn ich Sachen mit Adminrechten bei Bedarf ausführen kann während ich als Standardbenutzer "John" angemeldet bin.
Und nun - hoppla - kann ich nichts mehr "als Administrator ausführen" - Denn dem Nutzer "Charles" steht der Anmeldetyp nicht mehr zur Verfügung.
Die Sicherheitsrichtlinie kann ich ja nicht mehr zurücksetzen - gpedit.msc kann ich ja auch nicht mehr als Admin ausführen.
Sehe ich es richtig, dass ich hier nichts mehr tun kann?
Ich habe als "Charles" in den lokalen Sicherheitsrichtlinien nun eben diesem das Recht entogen, sich lokal anzumelden. Warum? Mangelndes Wissen. Komme von Linux und dachte - Warum soll sich der Admin anmelden; es reicht ja, wenn ich Sachen mit Adminrechten bei Bedarf ausführen kann während ich als Standardbenutzer "John" angemeldet bin.
Und nun - hoppla - kann ich nichts mehr "als Administrator ausführen" - Denn dem Nutzer "Charles" steht der Anmeldetyp nicht mehr zur Verfügung.
Die Sicherheitsrichtlinie kann ich ja nicht mehr zurücksetzen - gpedit.msc kann ich ja auch nicht mehr als Admin ausführen.
Sehe ich es richtig, dass ich hier nichts mehr tun kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163385
Url: https://administrator.de/forum/admin-anmelderecht-entzogen-was-nun-163385.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi an alle ausser foouser
was passiert im Abgesicherten Modus?
versuche sonnst mal den Administrator mit "net user Administrator /active" zu aktivieren entweder als Standart benutzer oder im Abgesicherten Modus
Grüsse (nicht an foouser)
Switcher
was passiert im Abgesicherten Modus?
versuche sonnst mal den Administrator mit "net user Administrator /active" zu aktivieren entweder als Standart benutzer oder im Abgesicherten Modus
Grüsse (nicht an foouser)
Switcher
Für switchers Kommando braucht man Adminrechte - wird also nichts. Sicherheitsrichtlinien hebelt der abgesicherte Modus nicht aus.
Du musst das Konto Administrator mit einer Boot-CD aktivieren. Da diese Boot-CD-Tipps hier beliebt sind wie Fußpilz, keine weiteren Hinweise.
Du könntest auch die Sicherheitsrichtlinie mit einem Registryeditor offline (genannt offline nt registry editor) editieren oder von einem Zweitsystem aus Selbiges tun.
Du musst das Konto Administrator mit einer Boot-CD aktivieren. Da diese Boot-CD-Tipps hier beliebt sind wie Fußpilz, keine weiteren Hinweise.
Du könntest auch die Sicherheitsrichtlinie mit einem Registryeditor offline (genannt offline nt registry editor) editieren oder von einem Zweitsystem aus Selbiges tun.

danke
Hallo,
das net user... könntest du mal mit psexec (von einem anderen Rechner aus) testen. Wenn du nur "Allow to log on interactively" verboten hast, hast du damit deinen Charles-Account ja nicht disabled, sondern tatsächlich nur die interaktive Anmeldung untersagt. Und die nutzt psexec m.W. nicht.
Gruß
Filipp
das net user... könntest du mal mit psexec (von einem anderen Rechner aus) testen. Wenn du nur "Allow to log on interactively" verboten hast, hast du damit deinen Charles-Account ja nicht disabled, sondern tatsächlich nur die interaktive Anmeldung untersagt. Und die nutzt psexec m.W. nicht.
Gruß
Filipp

@Badrenalin
WAR DAS NICHT DEUTLICH GENUG???
Zitat von @DerWoWusste:
Da diese Boot-CD-Tipps hier beliebt sind wie Fußpilz, keine weiteren Hinweise.
Da diese Boot-CD-Tipps hier beliebt sind wie Fußpilz, keine weiteren Hinweise.
WAR DAS NICHT DEUTLICH GENUG???