DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows Server 2008 R2 - SIDs werden bei den NTFS-Berechtigungen nicht richtig aufgelöstgelöst

Erstellt am 18.05.2010

Ich halte zu 99% dagegen, dass es mit dem Funktionslevel zu tun hat - warum auch? Die SIDs stehen in den ACLs. Beim Aufruf ...

11

Kommentare

Terminalserver User sieht alles

Erstellt am 17.05.2010

Jein. Du hast einen Desktop und ein Startmenü. Das sind beides Hybridordner aus einem Teil "all users" und einem persönlichen Teil. Dum musst also ...

11

Kommentare

Richtig mit Win7-Client auf Netzlaufwerke in WinServer2003-Domäne zugreifen?

Erstellt am 17.05.2010

Und die Freigaberechte wurden nicht angepasst (die eff. Ber. berücksichtigen diese nicht)? Wenn nein, lass beim Zugriffsversuch das Tool procmon (freier Download bei MS) ...

11

Kommentare

Richtig mit Win7-Client auf Netzlaufwerke in WinServer2003-Domäne zugreifen?

Erstellt am 17.05.2010

Gut, nun hast Du es deutlich gesagt, vorher konnte man nicht sehen, ob es derzeit auf win2k geht, oder nicht. Wenn es auch bei ...

11

Kommentare

Terminalserver User sieht alles

Erstellt am 17.05.2010

Dann nimm ihm die Verknüpfungen bzw. Leserechte auf diese. ...

11

Kommentare

Terminalserver User sieht alles

Erstellt am 17.05.2010

Moin. sieht der Quasi den Desktop des Administrators Quasi heißt? Die Frage ist, was kann er bedienen. Er sieht doch sogar die ganze Platte, ...

11

Kommentare

Richtig mit Win7-Client auf Netzlaufwerke in WinServer2003-Domäne zugreifen?

Erstellt am 17.05.2010

Prüf es heute von einem anderen OS aus, vorher keine Spekulationen. ...

11

Kommentare

Richtig mit Win7-Client auf Netzlaufwerke in WinServer2003-Domäne zugreifen?

Erstellt am 17.05.2010

Hi. Mit Win7 hat das wahrscheinlich nichts zu tun. Teste mal mit Deinem Benutzer den Zugriff von einem anderen Betriebssystem aus, um das auszuschließen. ...

11

Kommentare

Windows XP Komandozeile Druckerwarteschlange restartengelöst

Erstellt am 17.05.2010

Hi. excellent: savecred sollte man für diese Zwecke auf gar keinen Fall nutzen. Der Nutzer kann fortan ALLES mit den gespeicherten Credentials starten, nicht ...

4

Kommentare

Windows 2003 Server, viele Updates, neustart erforderlich?gelöst

Erstellt am 17.05.2010

Moin. Nachtschicht? Das macht doch der Updatedienst für Dich. Bei einem DC musst Du die Updates zeitnah einspielen, es ist der für die interne ...

10

Kommentare

W2K8 - DFS, Dateien nicht sichtbargelöst

Erstellt am 17.05.2010

SPs lassen sich (zumindest bei xp) immer installieren, auch wenn sie schon drauf sind. ...

9

Kommentare

W2K8 - DFS, Dateien nicht sichtbargelöst

Erstellt am 17.05.2010

Moin. Ich sag nur: Client: winXP64 - Updatestand 100% aktuell ;) ...

9

Kommentare

Internetzugriff für Nicht-Domänen-Mitglieder sperren...

Erstellt am 13.05.2010

tikayevent Ich administrier den Squid nicht, müsste fragen. ...

8

Kommentare

Internetzugriff für Nicht-Domänen-Mitglieder sperren...

Erstellt am 12.05.2010

Hi. Man könnte es so lösen: einen Ident-Daemon nutzen, der die User-ID übermittelt und diesen nur Domänenmitgliedern zugänglich machen (z.B. Autostartobjekt, das auf identd ...

8

Kommentare

Inventory Software für Windows Domäne (Kostenlos)gelöst

Erstellt am 12.05.2010

Spiceworks? Nein, nie gehört. Chewbakka auch nicht ;) ...

9

Kommentare

Domänen-Admin darf sich lokal am Domänencontroler nicht anmelden

Erstellt am 12.05.2010

Seltsam. Nimm mal accountcheck von hier und führe es als Admin auf dem Server aus. Ist das Privileg "SeInteractiveLogonRight" vorhanden? ...

9

Kommentare

Problem mit IE8 Registry und GPOgelöst

Erstellt am 12.05.2010

Hi. Wo liegt Dein Problem, findest Du nicht, wo man die "zus. Reg.einstellungen" abändern kann? Dies geht nicht im Bereich Policies, sonden im Bereich ...

2

Kommentare

Proxyeinstellungen ändern Window 7

Erstellt am 12.05.2010

Mike - nee, es ist genau andersrum. ...

3

Kommentare

Server 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?

Erstellt am 12.05.2010

Eine vm mit win7 sollte aber drin sein, oder? Braucht man ja nichtmal zu aktivieren. 23 ist korrekt, hatte ich ausprobiert. ...

14

Kommentare

Admin-Passwort über VB-Script festlegengelöst

Erstellt am 11.05.2010

Darf ich fragen, warum Du diese lokalen Admins nutzen willst? ...

9

Kommentare

Server 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?

Erstellt am 11.05.2010

Mit meinem Edit meinte ich: Du hast in jedem Fall eine Lösung, wenn Du RSAT auf Win7 nutzt (egal ob 2008 R1 oder R2). ...

14

Kommentare

Windows 7 - Ordnerfreigabe mit Benutzerrechten möglich? Wenn ja, wie?gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Schön. Noch eine Anmerkung: Du kannst dem User jetzt eine Batch auf den Desktop legen schtasks /run /taskname -vereinfacht den Aufruf. nun kannst Du ...

10

Kommentare

Windows 7 - Ordnerfreigabe mit Benutzerrechten möglich? Wenn ja, wie?gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Ich schätze mal, Du musst "im Task" den Haken "mit höchsten Privilegien ausführen" setzen. Hatte ich vergessen zu erwähnen. ...

10

Kommentare

Unbekanntes Laufwerk im Arbeitsplatz

Erstellt am 11.05.2010

Such mal in regedit nach "mounteddevices" und lösch da den Eintrag zum Buchstaben raus und starte neu. ...

6

Kommentare

Verteilung von Java RE per GPO bleibt hängen

Erstellt am 11.05.2010

Will man die Ur-MSI noch haben, um damit anderes anzustellen, dann nimmt man eine mst, wenn nicht, bearbeite ich die MSI direkt. ...

9

Kommentare

Verteilung von Java RE per GPO bleibt hängen

Erstellt am 10.05.2010

Tja, was kam eher, Startskripte oder Software-GPOs? Sollte sich durch ausprobieren finden lassen, es wird ja bei Start angezeigt, wann Startskripte laufen (Bei Vista/Win7 ...

9

Kommentare

Einstellung in GPO mit Bat-Datei änderngelöst

Erstellt am 10.05.2010

Also:; dass er auftaucht, kannst Du nicht verhindern. Aber mit Deiner gewünschten Einstellung kommt er erst 700 min nach der erfolgten Installation - genau ...

13

Kommentare

Anpassung aller Netzwerkkarteneinstellungen der Server durch ein Skriptgelöst

Erstellt am 10.05.2010

Kommando rückwärts - Beitrag gestrichen. Diese Einstellung gibt es nur auf xp. ...

3

Kommentare

Einstellung in GPO mit Bat-Datei änderngelöst

Erstellt am 10.05.2010

Gar nicht. Wenn Du auf später klickst, kommt es erst nach 700 min wieder. Oder neu starten. ...

13

Kommentare

Farbe in Signatur änderngelöst

Erstellt am 10.05.2010

und die Farben des IE sind zunächst die Windowsstandards. Je nach OS findest Du das an verschiedenen Stellen unter "Darstellung" zum Beispiel. ...

6

Kommentare

Windows 7 - Volltextsuche im Netzwerk ohne SharePointgelöst

Erstellt am 10.05.2010

Auf 7 ist die schon an. Auf xp muss sie installiert werden und die Freigaben indiziert. ...

3

Kommentare

Windows 7 - Volltextsuche im Netzwerk ohne SharePointgelöst

Erstellt am 09.05.2010

Hallo. Als Tipp: Das ist noch keine indexgestützte Suche. Bei dieser wäre die gesetzte Option nämlich nicht nötig und schon in Grundeinstellung wäre die ...

3

Kommentare

Domänen-Admin darf sich lokal am Domänencontroler nicht anmelden

Erstellt am 09.05.2010

Einmal und auch ...

9

Kommentare

Verteilung von Java RE per GPO bleibt hängen

Erstellt am 09.05.2010

Du kannst ein Shutdown- oder Startskript nutzen, dass msiexec /x nutzt und dem die ID von JRE mitgeben, um es zu deinstallieren. MsiExec.exe /X{26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83216020FF} ...

9

Kommentare

WinXP keine änderung in der Registry möglich auch nich mit admin rechten

Erstellt am 09.05.2010

Ich bleib bei meinem Tipp. So kannst Du sehen, ob Deine Änderungen geschrieben wurden und, wenn ja, wer sie rückgängig macht und so auf ...

3

Kommentare

Inventory Software für Windows Domäne (Kostenlos)gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hi. Ein Klassiker ohne hübsche Oberfläche ist die psinfo.exe von Sysinternals. Software als Liste; die Hardwareauflistung ist jedoch ein wenig dürftig, lediglich Processors: Processor ...

9

Kommentare

Richtlinien IE8 - erste und weitere Startseiten

Erstellt am 07.05.2010

Das wird wahrscheinlich möglich sein. Schau Dir HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main an, nachdem Du 3 Startseiten konfiguriert hast. Es sind 2 getrennte Registryeinträge für den ersten ...

1

Kommentar

Domänen-Admin darf sich lokal am Domänencontroler nicht anmelden

Erstellt am 07.05.2010

Moin. Angewendete Richtlinien zeigt rsop.msc. Ist da wirklich nichts? Schwer vorstellbar, dass ein Adresskonflikt (des DCs?) damit zu tun haben kann. ...

9

Kommentare

Admin-Passwort über VB-Script festlegengelöst

Erstellt am 07.05.2010

Moin. Ginge natürlich auch mit einem Startskript (.bat) und dem Befehl net user administratör %computername%password vorher noch die codepage ändern: chcp 1252 wegen des ...

9

Kommentare

Verteilung von Java RE per GPO bleibt hängen

Erstellt am 07.05.2010

DIe GPO-SW-Verteilung sieht doch Upgrades vor. Beim Einchecken des Paketes auf advanced/=erweitert? klicken und dort auf dem Tab Upgrade einstellen, welche Versionen es upgraded ...

9

Kommentare

Welche Auswirkung hat die Registryeinstellung - AllowRemoteRPC gleich 1 ?gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Ich setz mal auf gelöst. Hab auch in einem anderen Forum keine Antwort bekommen, die auf ein Risiko hindeutet. Vor allem beruhigt mich, dass ...

4

Kommentare

Einstellung in GPO mit Bat-Datei änderngelöst

Erstellt am 07.05.2010

Nö, wusste er nicht. Aber regedit macht die Umrechnung ja schon von sich aus. Auch calc kann das. ...

13

Kommentare

Windows Explorer braucht sehr viel CPU Leistung

Erstellt am 07.05.2010

Er wäre direkt zu sehen, wenn Du den Arbeitsplatz öffnest, Das Icon ist der bunte MSDN Schmetterling. Auch im Baum vom Windows Explorer wäre ...

5

Kommentare

Einstellung in GPO mit Bat-Datei änderngelöst

Erstellt am 07.05.2010

Steht schon korrekt. Siehe ...

13

Kommentare

Windows Explorer braucht sehr viel CPU Leistung

Erstellt am 07.05.2010

Bei uns war's mal ein Link: "Meine Webseiten auf MSN" hieß der und war auf der Hauptseite des Arbeitsplatzes eingebunden. Wenn sichtbar bis zu ...

5

Kommentare

Einstellung in GPO mit Bat-Datei änderngelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hi. Mit regedit /s bindest Du in der Batch folgende Regdatei ein: Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU "RebootRelaunchTimeoutEnabled"=dword:00000001 "RebootRelaunchTimeout"=dword:000002bc - ...

13

Kommentare

Berechtigung eines Ordners auslesen über 100 PCs

Erstellt am 06.05.2010

Zum Ändern kann man eine GPO nehmen, im Bereich Computer - Windowseinst. - Sicherheit gibt's auch Ordnerberechtigungen zum Setzen - entweder zusätzlich oder ersetzend. ...

8

Kommentare

Windows 2008 Server zu Domänenstruktur hinzufügen ohne adprepgelöst

Erstellt am 06.05.2010

Das Problem ist keins. Ich vermute, Du verwechselst Schema mit Domänenfunktionslevel. Wenn schon ein 2008er drin ist und DC, dann muss, wie bereits gesagt, ...

7

Kommentare

Welche Auswirkung hat die Registryeinstellung - AllowRemoteRPC gleich 1 ?gelöst

Erstellt am 06.05.2010

Danke. In den admx Dateien steht das, was auch unter gpedit.msc zu finden ist (und in Deinem Link): Allow remote access to the PnP ...

4

Kommentare

Zeitweiliges Domänen-Administratorkonto

Erstellt am 06.05.2010

Oh, das sollte ich wohl erwähnen: die Kosten waren für 2 Jahre. ...

9

Kommentare