Server 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?
Hallo,
ich möchte alle Rechner im Unternehmen um 00:00Uhr automatisch herunterfahren. Vorhanden ist eine Windows Server 2008-Domäne. Versuche ich dies nun über die Gruppenrichtlinien (Computerkonfiguration --> Einstellungen --> Systemsteuerungseinstellungen --> Geplante Tasks) und hinterlege als Task eine Batchdatei mit dem Shutdown-Befehl, so kann ich bei der Taskplanung nicht die Zeit 00:00Uhr auswählen, die Anzeige springt dann immer wieder auf 12:00 zurück. Mit den Pfeiltasten dasselbe Resultat.
Das kann doch nicht sein, was läuft hier schief?
ich möchte alle Rechner im Unternehmen um 00:00Uhr automatisch herunterfahren. Vorhanden ist eine Windows Server 2008-Domäne. Versuche ich dies nun über die Gruppenrichtlinien (Computerkonfiguration --> Einstellungen --> Systemsteuerungseinstellungen --> Geplante Tasks) und hinterlege als Task eine Batchdatei mit dem Shutdown-Befehl, so kann ich bei der Taskplanung nicht die Zeit 00:00Uhr auswählen, die Anzeige springt dann immer wieder auf 12:00 zurück. Mit den Pfeiltasten dasselbe Resultat.
Das kann doch nicht sein, was läuft hier schief?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141666
Url: https://administrator.de/forum/server-2008-taskplanung-ueber-gruppenrichtlinien-nicht-um-mitternacht-moeglich-141666.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hmm es geht nur alles von 1-12?
also wenn du 13 Uhr eintippst, gehts auch auf wieder auf 12?
Einfachmal blind geschossen:
Kannst du irgendwo am / pm an haken?
Wenn ich mich jetzt nich irre misst man nicht überall auf der Welt in 24 Stunden.
Da gibts 1-12 am (Vormittags von 0-12) und 1-12 pm (nachmittags von 13-24 Uhr).
Und wie ist dein Netz aufgebaut?
Hast du parallel 2003 und 2008 laufen?
oder hast du 2003 auf 2008 aktualisiert?
Gruß
also wenn du 13 Uhr eintippst, gehts auch auf wieder auf 12?
Einfachmal blind geschossen:
Kannst du irgendwo am / pm an haken?
Wenn ich mich jetzt nich irre misst man nicht überall auf der Welt in 24 Stunden.
Da gibts 1-12 am (Vormittags von 0-12) und 1-12 pm (nachmittags von 13-24 Uhr).
Und wie ist dein Netz aufgebaut?
Hast du parallel 2003 und 2008 laufen?
oder hast du 2003 auf 2008 aktualisiert?
Gruß
Also ich habe eben nochmal bei uns auf dem 2003 er Server nachgeschaut.
Da ist es auch kein Problem 24 Stunden einzustellen.
Hab ein bisschen rum probiert in Sprachoptionen etc...
Aber leider konnte ich es nicht reproduzieren.
Hmm...
Hast du denn den von 2003 auf 2008 ein upgrade gemacht?
Oder einen "sauberen" 2008 er installiert und "nur" die Daten von 2003 übernommen?
Falls ersteres der Fall ist, kann es sein das beim Upgrade was schief gegangen ist?
Irgendwie finde ich es immer noch sehr verdächtig (in Richtung Sprachoptionen...), das du nur zahlen von 01.00-12.59 eingeben kannst.
Gruß
Uni
Da ist es auch kein Problem 24 Stunden einzustellen.
Hab ein bisschen rum probiert in Sprachoptionen etc...
Aber leider konnte ich es nicht reproduzieren.
Hmm...
Hast du denn den von 2003 auf 2008 ein upgrade gemacht?
Oder einen "sauberen" 2008 er installiert und "nur" die Daten von 2003 übernommen?
Falls ersteres der Fall ist, kann es sein das beim Upgrade was schief gegangen ist?
Irgendwie finde ich es immer noch sehr verdächtig (in Richtung Sprachoptionen...), das du nur zahlen von 01.00-12.59 eingeben kannst.
Gruß
Uni
Das ist ein Bug und nicht weniger.
Dass es aussieht wie der Taskplaner von 2003/xp ist gewollt. In den Group Policy Preferences kann man lediglich zum Taskplaner von xp kompatible Tasks erstellen. Vista/2008 und höher haben mehr Optionen - diese werden noch nicht berücksichtigt.
Mögliche Abhilfe: Policy manuell bearbeiten (die xml-Datei mit Notepad editieren) - hab ich nicht getestet, aber könnte gehen.
--
Edit: Auf 2008 R2 gibt es, wie ich mir eben angesehen habe, nicht nur den Bug nicht mehr, sondern auch gleich die Möglichkeit, Vista/2008er-Style-Tasks zu erstellen.
Deine Eintragung in der xml-Datei muss lauten:
startHour="23"
und nicht etwa 24.
Dass es aussieht wie der Taskplaner von 2003/xp ist gewollt. In den Group Policy Preferences kann man lediglich zum Taskplaner von xp kompatible Tasks erstellen. Vista/2008 und höher haben mehr Optionen - diese werden noch nicht berücksichtigt.
Mögliche Abhilfe: Policy manuell bearbeiten (die xml-Datei mit Notepad editieren) - hab ich nicht getestet, aber könnte gehen.
--
Edit: Auf 2008 R2 gibt es, wie ich mir eben angesehen habe, nicht nur den Bug nicht mehr, sondern auch gleich die Möglichkeit, Vista/2008er-Style-Tasks zu erstellen.
Deine Eintragung in der xml-Datei muss lauten:
startHour="23"
und nicht etwa 24.
Hi.
Damit GPPs benutzt werden können, muss das genannte Paket auf xp installiert werden, vorher passiert da nichts.
Die Syntax hat sich für diesen Fall nicht geändert. shutdown -f -s -t 60 und der Kommentar. -f bewirkt, dass geöffnete Anwendungen geschlossen werden. "Wo" der PC gerade steht, ist egal.
Probier's doch mal zunächst an Testmaschinen zu einer anderen Tageszeit.
Damit GPPs benutzt werden können, muss das genannte Paket auf xp installiert werden, vorher passiert da nichts.
Die Syntax hat sich für diesen Fall nicht geändert. shutdown -f -s -t 60 und der Kommentar. -f bewirkt, dass geöffnete Anwendungen geschlossen werden. "Wo" der PC gerade steht, ist egal.
Probier's doch mal zunächst an Testmaschinen zu einer anderen Tageszeit.
Ja, auch bei xp kann ich so Tasks erzeugen lassen.
Schau doch bitte bei xp, ob die Tasks überhaupt erstellt wurden, was drinsteht und was passiert, wenn man sie manuell startet und was am Client geloggt wird (schedlgu.txt)
Wenn die tasks nicht erstellt werden, schu mittels group policy modeling/results am DC nach, ob sie erstellt werden müssten.
Schau doch bitte bei xp, ob die Tasks überhaupt erstellt wurden, was drinsteht und was passiert, wenn man sie manuell startet und was am Client geloggt wird (schedlgu.txt)
Wenn die tasks nicht erstellt werden, schu mittels group policy modeling/results am DC nach, ob sie erstellt werden müssten.