DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Ungwollte Abmeldung ca. 2 Minuten nach der Entsperrung des PCs, WinXP

Erstellt am 11.01.2010

Ganz einfach: Lass procmon mitloggen, was das passiert. Wer den logoff hervorruft, sollte problemlos erkennbar sein. Vielleicht zunächst filemon nehmen, dessen Logs sind übersichtlicher. ...

4

Kommentare

DFS-Netzlaufwerk verbinden Windows 7 - Netzwerkkennwortgelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hi. Was passiert denn bei manuellem Mappen von \\Netbiosdomänenname\dfs-stamm ? Geht bei uns mit Vista problemlos. Was meinst Du genau mit CSEs? kb943729? ...

2

Kommentare

Befehl- PSexec (at)liste.txt....liesst nur 1. Zeichen aus

Erstellt am 11.01.2010

Hallo. Wie heißt denn der erste Rechner? Vermutlich ein Zeichensatzproblem, das ist lösbar. ...

9

Kommentare

Laufwerk C, Name vom Unterordner nicht veränderbar

Erstellt am 11.01.2010

Hi. Du kannst den Benutzer löschen. Leg einfach einen weiteren Adminaccount an und von dem aus lösche. Rechtsklick auf "Mein Computer" - Eigenschaften - ...

4

Kommentare

Standardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Wenn schon ein neuer Thread, dann verlink doch den alten. ...

5

Kommentare

Windows 7 Netzlaufwerke indizieren

Erstellt am 11.01.2010

Hi. Windows 7 beinhaltet die WDS4. Mit dieser kannst Du das Feature "remote index discovery" nutzen. Was nun noch fehlt, ist ein Index auf ...

5

Kommentare

Script macht Kummer

Erstellt am 11.01.2010

Es gibt eine Policy genannt "immer auf das Netzwerk warten", die könnte es sein ->aktivieren. ...

3

Kommentare

Probleme mit Bilder öffnen bei manchen Benutzern auf einem Windows 2003 Terminalserver in Domänegelöst

Erstellt am 11.01.2010

Warum magst Du kein neues Profil probieren, man kann es ja rückgängig machen. Für die Zuweisung benutzt man assoc und ftype. Beispiel assoc .xyz=picture ...

3

Kommentare

PPT Viewer 2007 funktioniert nur einmal

Erstellt am 11.01.2010

Nee, keine weitere. Oder doch? Nimm mal das MSI unter die Lupe mit wininstall LE von scalable software und schau nach, ob alle enthaltenen ...

8

Kommentare

Neue Festplatte mit Geschäftsdaten nach 2 Wochen defekt, kann ich diese direkt zu WD schicken oder soll ich die defekte HD lieber behalten?

Erstellt am 11.01.2010

Ja, ich bekam anstandslos eine neue. Deckel=metallene Oberseite ...

10

Kommentare

Berechtigungseinstellungen von Dateien auf Server wiederherstellen

Erstellt am 11.01.2010

Guute Frage. Versuch's mal mit subinacl (downloaden), damit könnte sowas gehen (mit etwas Skriptingkunst). ...

3

Kommentare

Neue Festplatte mit Geschäftsdaten nach 2 Wochen defekt, kann ich diese direkt zu WD schicken oder soll ich die defekte HD lieber behalten?

Erstellt am 11.01.2010

Hab ich schon mehrfach gemacht mit verschiedenen Herstellern. Entweder lassen sie Dich eine Erklärung unterschreiben, dass Du Dich verpflichtest, die defekte Platte zu zerstören, ...

10

Kommentare

Keine Schreibrechte im Verzeichnis Programme(x86) unter Windows 7gelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hallo. Seit 3,5 Jahren (seit Vista) gilt: Admin ist nur noch Admin nach Hochstufung (=UAC-Abfrage). Gehe ich in den Programmordner und lege einen Ordner ...

13

Kommentare

Druckerzuweisung über die AD mit externen batchskriptgelöst

Erstellt am 11.01.2010

Probier es aus, ist doch kinderleicht. ...

6

Kommentare

Als Administrator unter Windows 7 anmeldengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hat er denn die Platte erkannt? Verwendest Du die aktuellste Version? Der Pfad (sofern Platte und Partition erkannt) würde Dir vorgeschlagen wie angegeben nur ...

16

Kommentare

Nutzlose Fehlermeldungen beim Festlegen von NTFS-Rechten auf lokalem Systemgelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hi. Gib mal ein Beispiel (am besten eine Systemdatei), damit wir es nachvollziehen können. ...

2

Kommentare

Dom-Benutzer aus lokaler Gruppe entfernen

Erstellt am 11.01.2010

Hi. Schau Dir das GPO-Feature "restricted groups" (=eingeschränkte Gruppen) an, damit geht sowas. Auch ein Startskript mit net localgroup /delete würde das machen. Edit ...

5

Kommentare

Als Administrator unter Windows 7 anmeldengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Das Adminkonto ist bei Vista und Win7 default deaktiviert. net user administrator /active:yes Kennwort wäre der passende Befehl gewesen. Nun musst Du es mit ...

16

Kommentare

Vnc zeigt keinen desktop-bild bei w2k3sp2gelöst

Erstellt am 10.01.2010

Das liegt aber daran, ist seit Ewigkeiten bekannt: Du kannst Dich mit einem VNC-Server nur verbinden, wenn der Dienst läuft, ansonsten muss jemand angemeldet ...

8

Kommentare

Vnc zeigt keinen desktop-bild bei w2k3sp2gelöst

Erstellt am 10.01.2010

unter den diensten der mmc-konsole des servers ist vnc jedenfalls nicht aufgeführt Geh zunächst mal sicher. In den aktuellen Versionen heißt der dienst nicht ...

8

Kommentare

Vnc zeigt keinen desktop-bild bei w2k3sp2gelöst

Erstellt am 10.01.2010

Antworte ruhig auch auf die Frage :) Wenn als Dienst installiert, sollte dies keinen Unterschied machen. ...

8

Kommentare

Sync-Probleme mit Outlook 2000 unter Windows 7 Enterprise

Erstellt am 10.01.2010

Hallo. Outlook speichert die Einstellung unter HKCU/Software/Microsoft/Office9 in der Registry. Deinstallier es mal und lösch dort einfach den Zweig von outlook und reinstallier es. ...

2

Kommentare

Computer absturz nach Windows Update

Erstellt am 10.01.2010

Hi. Schöne Geschichte, aber wo bleiben die Basics? Was passiert im abgesicherten Modus/im abgesicherten Modus mit Netzwerk? Was ist abzulesen, wenn Du den automatischen ...

3

Kommentare

Vnc zeigt keinen desktop-bild bei w2k3sp2gelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hi. Ist vnc als Dienst installiert? Sollte so sein. ...

8

Kommentare

Paint Shop Pro X2 Ultimate unter Win7 32bit

Erstellt am 10.01.2010

Du rechtsklickst einfach den Proessnamen von x2 und sagst "include". ...

10

Kommentare

Wie Computer Zeitgeplant in Stunden Herunterfahren

Erstellt am 10.01.2010

Schreib at 1 /delete Die Nummer bekommst Du über den Aufgabenplaner (und bei Erstellung des Tasks direkt in der Kommandozeile auch) ...

13

Kommentare

Wie Computer Zeitgeplant in Stunden Herunterfahren

Erstellt am 10.01.2010

siehe 2hard4u oder aber, Du baust in Zukunft noch ein paar Sekunden Sicherheit ein at 11:11 shutdown -s -f -t 30 während der 30 ...

13

Kommentare

WinXP - Temp-Verzeichnisse von Windows-Update löschengelöst

Erstellt am 10.01.2010

Hi. Kenne den Bug von Windows Vista, 2000 und xp, allerdings sehr sehr selten. Manchmal lassen sie sich löschen, manchmal nicht, wenn ich mich ...

3

Kommentare

Wie Computer Zeitgeplant in Stunden Herunterfahren

Erstellt am 10.01.2010

Hi. Eine Möglichkeit wäre, psshutdown aus den pstools von Microsoft runterzuladen und (wie gewohnt) zu verwenden oder aber, Du verwendest einen geplanten Task. Syntax ...

13

Kommentare

Disk2vhd unter Windows 2000 SP4 ?

Erstellt am 10.01.2010

Du machst eine Migration von physikalisch nach virtuell. phys->Image->restore nach virtuell ...

10

Kommentare

Paint Shop Pro X2 Ultimate unter Win7 32bit

Erstellt am 09.01.2010

Es kann irgendein Konflikt mit etwas anderem sein. Wenn Du's Dir zutraust, dann versuch Dich am Monitoring: procmon runterladen, der zeichnet auf, was im ...

10

Kommentare

PPT Viewer 2007 funktioniert nur einmal

Erstellt am 09.01.2010

Du kannst das hier nachlesen: - für vista anders als für xp. ...

8

Kommentare

Berechtigungseinstellungen von Dateien auf Server wiederherstellen

Erstellt am 09.01.2010

Hi. Vermutlich sind die ACLs korrupt. Mach einen Checkdisk auf der Partition und versuch erneut, den Besitz zu übernehmen. ...

3

Kommentare

Paint Shop Pro X2 Ultimate unter Win7 32bit

Erstellt am 09.01.2010

Hallo. Teste es mal unter einem anderen Benutzer aus. Ob Pro oder Home darf keinen Unterschied machen. ...

10

Kommentare

Disk2vhd unter Windows 2000 SP4 ?

Erstellt am 09.01.2010

Hi. "Free" wäre eine Trial von drive snapshot, die kommt sogar ohne Installation aus. Hier steht, wie's geht: ...

10

Kommentare

SMB-Login von Windows XP - Vista - 7

Erstellt am 09.01.2010

Hi. Ich würde mich an Buffalo wenden. Dass es allerding mit einem Benutzer geht, wird auch die sicherlich mehr als stutzig machen. ...

6

Kommentare

PPT Viewer 2007 funktioniert nur einmal

Erstellt am 09.01.2010

Moin. Keine Ahnung - bei so ganz seltsamen Startphänomenen steht immer die Dateiausführungsverhinderung unter Verdacht. Schalte diese mal komplett ab. ...

8

Kommentare

Upgrade von 2003 DC auf 2008 Server möglich?gelöst

Erstellt am 08.01.2010

spytnik - verstehe ich nicht. Ein Upgrade macht das alles klar. Da braucht kein zweiter Rechner her. ...

7

Kommentare

Upgrade von 2003 DC auf 2008 Server möglich?gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hi. Ja, das ist möglich. Beachte die Upgrade-Pfade ...

7

Kommentare

Zeiter Server parallel zum DC?gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Ein 2008er DC führt beim DC-Promo automatisch das DNS-Setup aus. Hat der 2003er das noch nicht getan? Ich schätze doch und er hält schon ...

5

Kommentare

Batch unter Win 7 64bitgelöst

Erstellt am 08.01.2010

Noch besser: "%ProgramFiles(x86)%\videolan\vls\vlc.exe" -extraintf=http das passt dann auch auf 64 Bit. Bei Mischumgebungen muss in der Batch eine Fallunterscheidung rein. ...

4

Kommentare

Zeiter Server parallel zum DC?gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Schön. Einen PDC gibt es nicht, so hieß das bei Windows NT. Seit 2000: Multimaster - jeder DC hat eine beschreibbare Kopie der AD-Datenbank ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf Windows 2008 Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 08.01.2010

Wegen Austausch von DNS-Dateien - keine Erfahrungswerte auf meiner Seite. Lies mal ...

9

Kommentare

Kein Zugriff auf Windows 2008 Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 07.01.2010

Kannst Du Dich mit RSAT auch mit dem Diensteinterface verbinden? Schau mal nach, welche auf automatisch stehen, aber dennoch nicht laufen. Ich hab leider ...

9

Kommentare

Kein Zugriff auf Windows 2008 Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 07.01.2010

Wenn sie jungfräulich ist, dann sieht sie gar keine Sperrung vor, auch nicht nach zig Fehlversuchen. Tja, was tun? Fährt der Server im abgesicherten ...

9

Kommentare

Bitlocker Paramter über Registry ändern

Erstellt am 07.01.2010

Hi. geht natürlich über die Registry, aber habt Ihr keine Domäne? Damit ginge es ja nun wesentlich einfacher per GPO. Registrywerte bekommst Du über ...

1

Kommentar

Kein Zugriff auf Windows 2008 Servergelöstgeschlossen

Erstellt am 07.01.2010

Hi. Sieht Deine Kontosperrungsrichtlinie denn eine dauerhafte Sperrung vor? Sonst einfach die Sperrzeit abwarten. Man kann bei vergessenem Kennwort auch noch was reißen. Anleitung ...

9

Kommentare

PPT Viewer 2007 funktioniert nur einmal

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. Nutz' mal eine Monitoringsoftware (procmon) um zu sehen, was da passiert. Warum schriebst Du "nur einmal"? Nur ein Client, wo's geht oder geht ...

8

Kommentare

Druckerzuweisung über die AD mit externen batchskriptgelöst

Erstellt am 07.01.2010

Sieht gut aus - aber ich habe con2prt noch nie genutzt, muss ich gestehen. ...

6

Kommentare

Unter welchen Server Versionen läuft Windows 7?gelöst

Erstellt am 07.01.2010

Wer noch eine 2000er Domäne betreibt, setzt sich ab Mitte 2010 durch fehlende Unterstützung mit Sicherheitsupdates einigen Risiken aus. Gehen würde es vermutlich problemlos. ...

2

Kommentare