DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 02.01.2010

Wenn bei den Benutzerobjekten direkt der Haken gesetzt ist "Kennwort läuft nie ab", dann überstimmt dies selbst die Policy der Domäne. Gegeben? ...

27

Kommentare

Samsung R40 Plus zu lahmmmm

Erstellt am 01.01.2010

Hi. Ich würd' mal hinterfragen, was für Seiten im Firefox solche Last erzeugen. Der Prozessor ist kein Stück zu lahm für das was Du ...

8

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 01.01.2010

Sag nochmal genauer - was funktioniert trotzdem? Die Komplexitätsanforderungen werden berücksichtigt, obwohl rsop.msc auf dem DC ansagt, dass sie deaktiviert sind? Kann nicht sein, ...

27

Kommentare

Komplett ausgesperrt

Erstellt am 01.01.2010

Moin. Seit x Jahren gibt es freie Boot-CDs, die Kennwörter löschen (nicht ändern, sondern auf leer setzen) können und auch Konten entsperren bzw. aktivieren ...

17

Kommentare

Windows 7 Home Premium - Willkommensseite abschalten?gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Laut der Hilfe von Windows 7 gibt es die klassische Anmeldeseite nicht mehr. Ohne Domäne kannst Du sie nicht mehr erlangen. Welchen Vorteil hat ...

6

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Ich schätze mal, Upgrade war deaktiviert, da die INstallation schon das SP2 hatte, die Setup-DVD aber SP1. Das läuft nicht, Du brauchst eine mit ...

16

Kommentare

Nicht genügend virtueller Speicher

Erstellt am 01.01.2010

Moin. bei nochmaligem Aufrufen des Dialogs wieder die Einstellung "Benutzerdefinierte Größe" aktiv!? weil Du evtl. "festlegen" nicht geklickt hast? :) Denk mal über ein ...

7

Kommentare

Windows Updates automatisch ausblenden lassen

Erstellt am 01.01.2010

Moin. Bau ein Paket ohne Silverlight und Konsorten. Lass dieses per shutdownskript installieren. Das Shutdownskript schaltet den Windowsupdatedienst an, damit die Installation gelingt. Den ...

11

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 01.01.2010

Hallo und frohes Neues! spytnik Ich habe z.B. eigene OUs/GPOs für Arbeitsplatz-Rechner sowie Laptops, die jeweils eigene Richtlinien besitzen. Dem widerspreche ich nicht - ...

27

Kommentare

Server an einem unsicheren Ort mit Bit Locker geschützt - OK aber welche Strategie zur Datensicherung ?gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Frohes Neues! Tipps kommen per PN. ...

8

Kommentare

Black-screen nach Systemwiederherstellunggelöst

Erstellt am 01.01.2010

Hi und frohes Neues! Wohl ein Hardwareproblem - Platte und Ram prüfen. ...

4

Kommentare

Administration von Windows Deployment Services vom Client ausgelöst

Erstellt am 01.01.2010

Frohes Neues! Versuch's evtl. mal so: - geht natürlich auch auf xp. ...

5

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Moin und frohes Neues! Was für Lizenzprobleme? ...

16

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 31.12.2009

Probiers bitte aus, wenn Du's nicht glaubst. Die KW-Richtl. gehört nichtmal in die Def.-Policy, sondern in die DefDom-Policy (wenn es um Domänenkonten geht). ...

27

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Nee, nicht benutzerdef. Upgrade IST die Rep. inst.! Guten Rutsch! ...

16

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 31.12.2009

gelten sie für alle User auf diesem Computer, egal ob lokal oder Domäne Falsch, denn Domänenkennwörter liegen nicht auf dem PC sondern auf dem ...

27

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 31.12.2009

und da komme ich nicht in die Reparaturinst. Ernsthaft? Windows installer nicht verfügbar, oder was ist das Probl.? ...

16

Kommentare

Imaging - Disk to Disk - mit 2 Notebooks ohne Festplatten ausbauen

Erstellt am 31.12.2009

Hi. Vorschlag: lad die Trial von drive snapshot runter (voll funktionsfähig, 250 kb groß und keine Installation nötig). Erstell ein Image von c: nach ...

3

Kommentare

Fernwartung im LAN mit Audio ?gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Ist nicht weiter kompliziert - WENN denn ein Benutzer auf der Gegenseite sitzt. Siehe ...

14

Kommentare

Domänen-Freigaben werden auf Client nicht angezeigt....

Erstellt am 31.12.2009

Hi. Vermutlich, wie dog auch vermutet, ein Problem mit der Namensauflösung. ...

4

Kommentare

Server 2008 Backup

Erstellt am 31.12.2009

Hi. Mal eine Frage am Randeist das System auf englisch und Du verstehst die Meldungen nicht (weil: Du gibst hier keine wieder und sprichst ...

8

Kommentare

Black-screen nach Systemwiederherstellunggelöst

Erstellt am 31.12.2009

Moin. black-screen Mit Mauszeiger oder ohne? Wenn mit - wird Dein Nutzer automatisch angemeldet? Wenn ja, wird wohl der Prozess userinit.exe nicht gestartet - ...

4

Kommentare

Festplattengarantie vom Herstellergelöst

Erstellt am 31.12.2009

Ich hab noch nie einen Kaufbeleg bei Festplatten-RMA gebraucht - und WDs waren da auch schon bei. ...

6

Kommentare

Fernwartung im LAN mit Audio ?gelöst

Erstellt am 31.12.2009

RA kann nur interaktiv vom Benutzer angefordert werden, am zu fernwartenden PC muss also jemand sitzen. ...

14

Kommentare

CD-Keys auslesen in einer gesamten Domäne (per Anmeldeskript?!)gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hi. Ich kenne mich damit ehrlich gesagt nicht so richtig aus. Das ist ja auch keine Schande, aber ein Blick auf die Homepage wäre ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 sichern

Erstellt am 31.12.2009

Moin. Bei mir auch eine weitere Interne Platte bei der geplanten Sicherung angezeigt, nachdem ich diese angehakt habe - ich schätze, Du hast das ...

2

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 31.12.2009

Moin. Dein Denkfehler könnte sein: die Policy muss auf die Kontendatenbank angewendet werden, welche die Domänenkonten enthält. Diese liegt auf dem DC. Was auf ...

27

Kommentare

Fernwartung im LAN mit Audio ?gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Moin. wobei dann frag ich mich, warum es desn Haken (Screenshot oben) oben überaupt gibt Weil Du RD mit Remoteunterstützung (RA=Remote Assistance) verwechselst. RA ...

14

Kommentare

Administration von Windows Deployment Services vom Client ausgelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hi. Evtl. (hab's nicht getestet) aus dem adminpak? ...

5

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Du kannst doch eine Vollreparatur machen - online die DVD rein und Installation wählen. ...

16

Kommentare

Server an einem unsicheren Ort mit Bit Locker geschützt - OK aber welche Strategie zur Datensicherung ?gelöst

Erstellt am 31.12.2009

PS: Um auf Netzlaufwerke zu sichern, musst Du die Kommandozeile nutzen. wbadmin start backup /? hilft weiter. Dies geht selbstverständlich auch zeitplangestützt (aber nicht ...

8

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 31.12.2009

wenn ich mit der server 2008 cd boote, reparaturoptionen wähle, wird die win installation garnicht erkannt Seit Vista/2008 (und auch bei Win7) gibt es ...

16

Kommentare

Server an einem unsicheren Ort mit Bit Locker geschützt - OK aber welche Strategie zur Datensicherung ?gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Moin. Die Serversicherung von 2008 sichert sehr wohl auf Netzwerkpfade, ich konnte mich eben nochmal davon überzeugen. Eine Frage noch: Bitlockers Risiken sind Dir ...

8

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Klingt nicht gut. Warum gibt es keine Systemstate-Sicherung? Was Erfolg bringen könnte, ist eine Reparaturinstallation. Dazu wird jedoch eine Setup-DVD mit SP2 inklusive benötigt, ...

16

Kommentare

Keine Zugriffsrechte auf Laufwerk C unter Vistagelöst

Erstellt am 31.12.2009

Moin! Dass Du den Besitzer nicht mehr ändern kannst, ist doch recht erstaunlich. Probier mal Folgendes: starte im laufenden Betrieb die Setup-DVD und lass ...

6

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo! Keine Panik. Mit hoher Sicherheit kannst Du problemlos eine Startreparatur mit der Setup-DVD durchführen. Diese musst Du evtl. zweimal machen, falls Sie beim ...

16

Kommentare

Windows 7 Rechte Problemgelöst

Erstellt am 30.12.2009

speedhub Ja, so ist Win 7Früher hatten wir noch richtige Probleme - heute baut MS extra welche ein. (Als Admin ins Internet!?) So'n Blödsinn. ...

12

Kommentare

Windows 7 Rechte Problemgelöst

Erstellt am 29.12.2009

Schon klar. Bei Dir läuft irgendwas schief, wenn Firefox bei jedem Start Adminrechte haben will - was das sein könnte, weiß ich auch nicht. ...

12

Kommentare

64Bit Versionen verschiedener Windows-Distributionen per Batch erkennengelöst

Erstellt am 29.12.2009

Hi. die prozessur architektur muss ja nicht zwangsweise mit dem OS übereinstimmen Doch. Schau Dir mal die Definition der Variable im Netz an, es ...

6

Kommentare

Nach MUI-Installation (deutsch) sind Explorer-Menüs teilweise auf englisch

Erstellt am 29.12.2009

Bei Version 6 ging das noch - da xp aber mit 6 kommt, frag ich mich auch gerade, wie das angehen kann. Ich würde ...

4

Kommentare

Sicherung von Windows 7 - Systemabbild erstellengelöst

Erstellt am 29.12.2009

Hi. Du kannst zumindest per Kommandozeile nur c: sichern. Gib ein wbadmin start backup dann wird Dir die Syntax aufgezeigt. Auch über die Oberfläche ...

5

Kommentare

Von Vista kein Zugriff auf XP im Netzwerk (Anmeldung schlägt fehl)gelöst

Erstellt am 29.12.2009

Hi. Was mich jetzt dabei wundert ist,warum sich mir nichts dir nichts eine Richtlinie einfach verändert Vermutlich hat sich auf dem xp-System diese Richtlinie ...

5

Kommentare

Windows 7 Energiesparmodus

Erstellt am 25.12.2009

?? Die Einstellungen schalten normalerweise von allein das neue Schema abhängig von der Stromversorgung. Erkennt Dein Laptop nicht, dass er auf Batterie läuft, oder ...

3

Kommentare

Windows 7 ein paar Fragen

Erstellt am 25.12.2009

Schon ausprobiert? Zu den integrity levels: Das ist eine neue Sicherheitsschicht neben NTFS, nicht nur, aber speziell für den IE. Der Internet Explorer läuft ...

10

Kommentare

Adaptec 29320LPE erkennt Platte nicht

Erstellt am 25.12.2009

Moin. Das Betriebssystem hat damit nichts zu tun, soviel sollte klar sein. Teste mal den Adaptec im anderen Rechner. ...

5

Kommentare

Windows 7 ein paar Fragen

Erstellt am 25.12.2009

Ah. Ich glaub ich hab's. Der Internet Explorer läuft unter Vista und W7 in einem Sandbox-Modus (low integrity level) - das könnte es sein. ...

10

Kommentare

Suche netztei für K7S5A

Erstellt am 24.12.2009

Stimmt, da war was :) ...

5

Kommentare

Desaster Recovery - mal ehrlichgelöst

Erstellt am 23.12.2009

Mein Punkt ist: Du brauchst einen Ratschlag, lieferst aber keinen Ansatzpunkt. Einziger Strohhalm: Single Server ohne Exchange, AD-Forestsda musst Du nachlegen, nicht nachschenken :) ...

18

Kommentare

Suche netztei für K7S5A

Erstellt am 23.12.2009

Du musst was nachkaufen: ...

5

Kommentare

Desaster Recovery - mal ehrlichgelöst

Erstellt am 23.12.2009

Siehe Punkt 4. Auch 1 und 2 waren pure Ironie. ...

18

Kommentare