Neue Festplatte mit Geschäftsdaten nach 2 Wochen defekt, kann ich diese direkt zu WD schicken oder soll ich die defekte HD lieber behalten?
Defekte Geschäfts-HD behalten oder zu WD schicken?
Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen eine WD20EADS (2.0 TB) SATA-Festplatte gekauft.
Ein paar Tage nach erhalt der Festplatte habe ich kein Komplett-Backup mit Acronis meiner Geschäftsdaten auf diese Festplatte gesichert.
Nun ist das große Problem, dass meine Festplatte nicht mehr vom Board erkannt wird, dies habe ich auf 2 verschiedenen PCs getestet.
Scheinbar ist die Festplatte defekt, man hört laute Klackgeräusche vom Schreib- und Lesekopf).
Ich hab etwas Bammel die Festplatte zu WD zu schicken, da Geschäftsdaten (Kundendaten/Protokolle) auf dieser Festplatte befinden.
Anderseits, hätte ich gerne die defekte Festplatte reklamiert.
Wie handelt Ihr das, wenn eine Festplatte in der Firma defekt ist, Geschäftsdaten noch darauf sind und wenn man noch Garantie hat.
Gruß ShadowSAW
Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen eine WD20EADS (2.0 TB) SATA-Festplatte gekauft.
Ein paar Tage nach erhalt der Festplatte habe ich kein Komplett-Backup mit Acronis meiner Geschäftsdaten auf diese Festplatte gesichert.
Nun ist das große Problem, dass meine Festplatte nicht mehr vom Board erkannt wird, dies habe ich auf 2 verschiedenen PCs getestet.
Scheinbar ist die Festplatte defekt, man hört laute Klackgeräusche vom Schreib- und Lesekopf).
Ich hab etwas Bammel die Festplatte zu WD zu schicken, da Geschäftsdaten (Kundendaten/Protokolle) auf dieser Festplatte befinden.
Anderseits, hätte ich gerne die defekte Festplatte reklamiert.
Wie handelt Ihr das, wenn eine Festplatte in der Firma defekt ist, Geschäftsdaten noch darauf sind und wenn man noch Garantie hat.
Gruß ShadowSAW
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133127
Url: https://administrator.de/forum/neue-festplatte-mit-geschaeftsdaten-nach-2-wochen-defekt-kann-ich-diese-direkt-zu-wd-schicken-oder-soll-ich-133127.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 14:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo 
Das klacken lässt auf jeden Fall auf einen defekt an der Lesekopfmechanik schließen, hatte ich auch mal.
Das Problem ist jetzt natürlich nur, dass Du die Platte ja nicht wirklich sicher löschen bzw. mit Zufallszahlen überscheiben kannst, da sie ja nicht mehr gelesen wird.
Hast Du zufällig nen Industriemagneten zur Hand in Deiner Firma? Oder nen Schrottplatz mit sonem Magnet-Kran in der Nähe, wo Du den Besitzer kennst? Damit kannst Du die Platte auf jedenfall auch zuverlässig leer machen...
Hast Du denn mal bei WD nachgefragt, wie Du Dich verhalten sollst?
Nach dem Motto: Die Geschäftsleitung verbietet die Herausgabe der sensiblen Daten, Klackgeräusche sprechen für Defekt, Ersatzplatte zuschicken lassen, aber die defekte Platte behalten etc pp, vielleicht einen WD Aussendienstmitarbeiter kommen lassen, der vor Ort den Defekt bestätigt und dann eine Ersatzzusendung in die Wege leitet?

Gruß Dark
Das klacken lässt auf jeden Fall auf einen defekt an der Lesekopfmechanik schließen, hatte ich auch mal.
Das Problem ist jetzt natürlich nur, dass Du die Platte ja nicht wirklich sicher löschen bzw. mit Zufallszahlen überscheiben kannst, da sie ja nicht mehr gelesen wird.
Hast Du zufällig nen Industriemagneten zur Hand in Deiner Firma? Oder nen Schrottplatz mit sonem Magnet-Kran in der Nähe, wo Du den Besitzer kennst? Damit kannst Du die Platte auf jedenfall auch zuverlässig leer machen...
Hast Du denn mal bei WD nachgefragt, wie Du Dich verhalten sollst?
Nach dem Motto: Die Geschäftsleitung verbietet die Herausgabe der sensiblen Daten, Klackgeräusche sprechen für Defekt, Ersatzplatte zuschicken lassen, aber die defekte Platte behalten etc pp, vielleicht einen WD Aussendienstmitarbeiter kommen lassen, der vor Ort den Defekt bestätigt und dann eine Ersatzzusendung in die Wege leitet?
Zitat von @ShadowSAW:
Ein paar Tage nach erhalt der Festplatte habe ich kein Komplett-Backup mit Acronis meiner Geschäftsdaten auf diese Festplatte
gesichert.
Na, wenn du KEIN Backup gemacht hast, ist ja alles gut Ein paar Tage nach erhalt der Festplatte habe ich kein Komplett-Backup mit Acronis meiner Geschäftsdaten auf diese Festplatte
gesichert.
Gruß Dark
Hallo,
wenn es sich um sensible Daten handelt und du dir Sorgen machst dass sie in falsche Hände geraten könnten wenn du die HD an WD retounierst dann wirst du wohl damit leben müssen dass ihr euch eine neue HD auf Firmenkosten zulegen müsst. Denn im Garantiefall musst du die defekte HD normalerweise zurück schicken.
Du könntest natürlich auch die HD mittels eines hochenergetischen Magnetfeldes erst zerstören lassen (z.Bsp. Ontrack machst das soweit ich weiss).
Glaube allerdings, dass dies sicher auch bei WD automatisch gemacht wird (z.bsp. Hitachi macht das soweit ich weiss bei eingesendeten def. HDs automatisch), da die es sich sicher auch nicht leisten können, dass Daten einer Kundschaft in die falschen Hände gerät. Aber du kannst ja mal bei WD nachfragen.
wenn es sich um sensible Daten handelt und du dir Sorgen machst dass sie in falsche Hände geraten könnten wenn du die HD an WD retounierst dann wirst du wohl damit leben müssen dass ihr euch eine neue HD auf Firmenkosten zulegen müsst. Denn im Garantiefall musst du die defekte HD normalerweise zurück schicken.
Du könntest natürlich auch die HD mittels eines hochenergetischen Magnetfeldes erst zerstören lassen (z.Bsp. Ontrack machst das soweit ich weiss).
Glaube allerdings, dass dies sicher auch bei WD automatisch gemacht wird (z.bsp. Hitachi macht das soweit ich weiss bei eingesendeten def. HDs automatisch), da die es sich sicher auch nicht leisten können, dass Daten einer Kundschaft in die falschen Hände gerät. Aber du kannst ja mal bei WD nachfragen.
Versuchs mal hier.
Die können dir da dann auch sicher sagen ob du ein Protokoll bekommst.
Die können dir da dann auch sicher sagen ob du ein Protokoll bekommst.
In der KB von WD steht folgendes.
Die Vertraulichkeit von Kundendaten ist für Western Digital eine Priorität. Wenn wir ein Laufwerk in unserer Einrichtung erhalten, wird es in einem strengen Testverfahren analysiert. Bei diesem Verfahren werden alle auf dem Laufwerk gespeicherten Daten vollständig gelöscht und sind deshalb nicht wiederherstellbar.
Wenn Sie die auf dem Laufwerk gespeicherten Daten retten möchten, müssen Sie dies vor Rücksendung des Laufwerks an uns tun. Wie im vorigen Abschnitt erklärt, werden, sobald wir das Laufwerk erhalten, alle Daten vollständig und unwiederbringlich gelöscht. Wenn Sie eine Datenwiederherstellung benötigen, klicken Sie auf den unten angegebenen Link, um eine Liste von WD Partnern für Datenwiederherstellung anzuzeigen. Sobald Sie Ihre Daten gerettet haben, können Sie das Laufwerk zum Austausch an uns senden.
Die Vertraulichkeit von Kundendaten ist für Western Digital eine Priorität. Wenn wir ein Laufwerk in unserer Einrichtung erhalten, wird es in einem strengen Testverfahren analysiert. Bei diesem Verfahren werden alle auf dem Laufwerk gespeicherten Daten vollständig gelöscht und sind deshalb nicht wiederherstellbar.
Wenn Sie die auf dem Laufwerk gespeicherten Daten retten möchten, müssen Sie dies vor Rücksendung des Laufwerks an uns tun. Wie im vorigen Abschnitt erklärt, werden, sobald wir das Laufwerk erhalten, alle Daten vollständig und unwiederbringlich gelöscht. Wenn Sie eine Datenwiederherstellung benötigen, klicken Sie auf den unten angegebenen Link, um eine Liste von WD Partnern für Datenwiederherstellung anzuzeigen. Sobald Sie Ihre Daten gerettet haben, können Sie das Laufwerk zum Austausch an uns senden.
@Tommy70: Der Link funktioniert so nicht (vermute mal wg. der SessionID).
Bitte hier klicken: http://wdc-de.custhelp.com/cgi-bin/wdc_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p ...

Bitte hier klicken: http://wdc-de.custhelp.com/cgi-bin/wdc_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p ...
Zitat von @masterofdisaster09:
@Tommy70: Der Link funktioniert so nicht (vermute mal wg. der SessionID).
Bitte hier klicken: http://wdc-de.custhelp.com/cgi-bin/wdc_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p ...

@Tommy70: Der Link funktioniert so nicht (vermute mal wg. der SessionID).
Bitte hier klicken: http://wdc-de.custhelp.com/cgi-bin/wdc_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p ...
Ja, habe ich auch schon gemerkt. Darum habe ich dann einfach den Text direkt kopiert