Computer absturz nach Windows Update
Nach Installation der neuen Windows Updates stürzt der Rechner
jedes mal nach dem neustart, nach der Anmeldung ab
Hallo Zusammen,
in meinem Netzwerk, Ein SBS2003-Server und 5 XP Prof-Clients, sind darunter 2
Desktop-Computer von DELL.
Ansich gibt es mit den beiden Rechnern nie ein Problem, nur als ich vor kurzen
die automatischen Windows Updates eingespielt habe und danach
den angeforderten Neustart gemacht habe, fährt der Computer zwar hoch
bis zur Anmeldung am Netzwerk, anmelden kann ich mich auch noch
aber schon nach kurzer Zeit nach dem ich angemeldet bin (kann noch nicht
einmal den Arbeitsplatz aufrufen) stürzt der Rechner sofort ab und
wird wieder neu gestartet, danach besteht das Problem aber leider weiterhin.
Automatischen Updates wurden danach deaktiviert und eine Systemwiderherstellung wurde
vorgenommen, seit dem läuft der Rechner wieder.
Jetzt habe ich gestern Abend die Updates manuell über die http://update.microsoft.com Seite vorgenommen
Alles Updates wunderbar runtergeladen und installiert und dann das selbe Problem wieder.
Direkt nach der Netzwerkanmeldung stürtz der Rechner gleich wieder ab.
In der Ereignisanzeige steht zu den gegebenen Zeitpunkten als der Rechner abstürzt
auch kein Fehler oder i-was ähnliches drinnen, das vielleicht weiterhelfen kann.
Könnt ihr mir bitte irgendwie helfen?
Wisst ihr vl noch einen Rat?
Scho mal vielen Dank für eure Hilfe
jedes mal nach dem neustart, nach der Anmeldung ab
Hallo Zusammen,
in meinem Netzwerk, Ein SBS2003-Server und 5 XP Prof-Clients, sind darunter 2
Desktop-Computer von DELL.
Ansich gibt es mit den beiden Rechnern nie ein Problem, nur als ich vor kurzen
die automatischen Windows Updates eingespielt habe und danach
den angeforderten Neustart gemacht habe, fährt der Computer zwar hoch
bis zur Anmeldung am Netzwerk, anmelden kann ich mich auch noch
aber schon nach kurzer Zeit nach dem ich angemeldet bin (kann noch nicht
einmal den Arbeitsplatz aufrufen) stürzt der Rechner sofort ab und
wird wieder neu gestartet, danach besteht das Problem aber leider weiterhin.
Automatischen Updates wurden danach deaktiviert und eine Systemwiderherstellung wurde
vorgenommen, seit dem läuft der Rechner wieder.
Jetzt habe ich gestern Abend die Updates manuell über die http://update.microsoft.com Seite vorgenommen
Alles Updates wunderbar runtergeladen und installiert und dann das selbe Problem wieder.
Direkt nach der Netzwerkanmeldung stürtz der Rechner gleich wieder ab.
In der Ereignisanzeige steht zu den gegebenen Zeitpunkten als der Rechner abstürzt
auch kein Fehler oder i-was ähnliches drinnen, das vielleicht weiterhelfen kann.
Könnt ihr mir bitte irgendwie helfen?
Wisst ihr vl noch einen Rat?
Scho mal vielen Dank für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133071
Url: https://administrator.de/forum/computer-absturz-nach-windows-update-133071.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Schöne Geschichte, aber wo bleiben die Basics?
Was passiert im abgesicherten Modus/im abgesicherten Modus mit Netzwerk?
Was ist abzulesen, wenn Du den automatischen Neustart deaktivierst, sprich, Dir den Bluescreen anzeigen lässt?
Welches Update ist verantwortlich (Einzelinstallation - Reboot - nächste Inst.)?
Schöne Geschichte, aber wo bleiben die Basics?
Was passiert im abgesicherten Modus/im abgesicherten Modus mit Netzwerk?
Was ist abzulesen, wenn Du den automatischen Neustart deaktivierst, sprich, Dir den Bluescreen anzeigen lässt?
Welches Update ist verantwortlich (Einzelinstallation - Reboot - nächste Inst.)?