DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

PsInfo und Windows Vistagelöst

Erstellt am 07.01.2010

Schön. Damit bei neuen Rechnern das Spiel nicht von vorne losgeht, empfiehlt es sich, den Dienst gleich per GPO auf aktiviert zu setzen. ...

10

Kommentare

Windows 7 RC führt Startskript aus GPO nicht aus

Erstellt am 07.01.2010

Gut. dann stell die Gruppenrichtlinie ein, dass Anmeldeskripte sichtbar ausgeführt werden und pack mal nach jedem Schritt den Befehl pause rein. und schau, was ...

27

Kommentare

Nicht genügend virtueller Speicher

Erstellt am 06.01.2010

An einem Speicherdefekt liegt das nicht. Rüste den RAM auf. Vergrößerst Du nämlich die Pagefile noch weiter, wird es im lahm, wenn viel gepaged ...

7

Kommentare

PsInfo und Windows Vistagelöst

Erstellt am 06.01.2010

Noch was: Auch der Zugriff auf admin$ könnte benötigt werden - dieser ist remote bei Vista und W7 nicht mehr möglich, es sei denn ...

10

Kommentare

Windows 7 RC führt Startskript aus GPO nicht aus

Erstellt am 06.01.2010

Ich bitte Dich. Hauptbenutzer gibt es unter Vista und W7 nicht mehr, den Gruppentitel schon, sind aber nur mit Userrechten ausgestattet. Soll heißen: Hauptbenutzer ...

27

Kommentare

PsInfo und Windows Vistagelöst

Erstellt am 06.01.2010

Vista hat einen Unterschied zu xp: aktivier den Dienst Remote Registry. ...

10

Kommentare

Windows 7 RC führt Startskript aus GPO nicht aus

Erstellt am 06.01.2010

Die UAC hat Einfluß auf Skripte die Adminrechte brauchen - brauchen Deine Anmeldeskripte Adminrechte? Dies ist mehr als ungewöhnlich. Für die von Dir genannten ...

27

Kommentare

Windows 7 RC führt Startskript aus GPO nicht aus

Erstellt am 06.01.2010

Also was mit UAC nicht funktioniert sind "Anmeldeskripte" Das stimmt so nicht. Anmeldeskripte, welche nur mit Adminrechten funktionieren, funktionieren mit Adminrechten auf Vista/W7 nur ...

27

Kommentare

Internetzugang für (externe) Firmenlaptops erlauben?

Erstellt am 05.01.2010

Hi. Zum Image: Du hast mich recht verstanden. Aber wir machen das nicht so, es ist eine Extremmaßnahme, die denkbar ist. Zu VMs: Nimm ...

13

Kommentare

RAID 1 unter Windows 7 Ultimate - Erfahrung !?

Erstellt am 05.01.2010

Ist nur die Frage in wie weit gespiegelt wird, nur die Daten oder wirklich die ganze Platte inklusive Partitionen, MBR, etc !? Ist dies ...

16

Kommentare

RAID 1 unter Windows 7 Ultimate - Erfahrung !?

Erstellt am 05.01.2010

Ich nutze Syncback. Es ist einfach zu bedienen und kann per Zeitplaner von Windows 7 gesteuert werden. Es nutzt nur bei Daten, hat also ...

16

Kommentare

RAID 1 unter Windows 7 Ultimate - Erfahrung !?

Erstellt am 05.01.2010

Dies ist anscheinend bei Windows 7 Ultimate nicht so oder wofür steht die Spiegelungsfunktion? Du hast Recht. Während Vista Ultimate und sämtliche Vorversionen wie ...

16

Kommentare

Internetzugang für (externe) Firmenlaptops erlauben?

Erstellt am 05.01.2010

Hi. Best Practice? Das hängt doch rein vom Schutzbedarf ab, Es gibt Laptops, die bekommen 2 Betriebssysteme, die voneinander nichts wissen oder Kapselung mit ...

13

Kommentare

Windows Server 2008 R2 RDP von Windows 7 und Vistagelöst

Erstellt am 05.01.2010

Dabei ist mir aufgefallen das der Verbindungstyp RDP6.1 ist. Gibt es den eigentlich auch schon als RDP7? Moin. Es gibt die Shellversion 6.1.7600 und ...

3

Kommentare

Betriebskosten Server

Erstellt am 04.01.2010

Maretz und Alex da du kaum einen Wärmewert für einen Server bekommen wirst Restlos alles was der Server an Strom aufnimmt, gibt er an ...

10

Kommentare

WinServer 2003 Updates auf andere Partition verschieben?gelöst

Erstellt am 04.01.2010

Moin. Du kannst Sie auslagern (Ordner verschieben und Originale löschen bis auf hfmig oder wie der Vogel hieß) oder mit junction arbeiten. Das würde ...

4

Kommentare

RAID 1 unter Windows 7 Ultimate - Erfahrung !?

Erstellt am 04.01.2010

Hi. Kleiner Einwand am Rande: Kein Windowsclient kann Software-Raid1, dies konnten schon immer nur die Server. Windowsclients können Raid0 in Software, das war's. Microsoft ...

16

Kommentare

Remotedesktopverbindung ist bei WHS schneller... warum?

Erstellt am 04.01.2010

und win7 hat den RDP-Client 7 schon drin hmm. Du solltest zum Testen auch die Gegenrichtung versuchen. ...

11

Kommentare

Treiber läßt sich nicht installieren

Erstellt am 04.01.2010

Schön. Stand zwar u.a. auch in dem Link von miraber umso besser. ...

7

Kommentare

Windows 7 Home Premium - Willkommensseite abschalten?gelöst

Erstellt am 04.01.2010

sollte auch passen und geht bei home. ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 nach 30 min Netzwerk langsamgelöst

Erstellt am 03.01.2010

Die Plattenaktivität kann z.B. der process explorer monitoren. Dazu die Spalten IO Delta read/write einblenden lassen ...

21

Kommentare

Ansicht übernehmen für alle Ordner

Erstellt am 03.01.2010

Es steht eben nicht mehr ALLE da Nun ja es steht aber darunter "Sie können die Ansichtfür alle Ordner dieses Typs verwenden". Erst wenn ...

5

Kommentare

Remotedesktopverbindung ist bei WHS schneller... warum?

Erstellt am 03.01.2010

Hmm. Sollte unter W7 sogar besser funktionieren. Installier mal den 7er RDP Client auf dem Client. Eine Schraube zum Stellen gibt es da nicht. ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 nach 30 min Netzwerk langsamgelöst

Erstellt am 03.01.2010

Da netio sagt, dass die Netzperformance ok ist (50 MB/s sind keineswwegs zu wenig - wenn nicht Platte, dann hemmt der Treiber, denn wenige ...

21

Kommentare

Windows Server 2003 nach 30 min Netzwerk langsamgelöst

Erstellt am 03.01.2010

und die Energiegeschichte? ...

21

Kommentare

Wo werden die Updates gespeichert?

Erstellt am 03.01.2010

Hallo. Wie wär's denn hiermit? Da kannst Du das Benötigte vom Server von Microsoft runterladen, beachte 32/64 Bit, Popups temporär erlauben. ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 nach 30 min Netzwerk langsamgelöst

Erstellt am 03.01.2010

Hi. Sind die netio-Werte wirklich nach 30 min noch nahezu identisch, also wirklich so wie Du sie oben abgedruckt hast? Weitere Gedanken: -ad aware?? ...

21

Kommentare

Treiber läßt sich nicht installieren

Erstellt am 03.01.2010

Hi. Probier's mal hiermit: ...

7

Kommentare

Remotedesktopverbindung ist bei WHS schneller... warum?

Erstellt am 03.01.2010

Moin. läuft annähernd doppelt so schnell! Und wie misst man sowas? Gar nicht. Das ist nun alles gefühlt und wir haben keine Vorstellung davon, ...

11

Kommentare

Windows 7 Home Premium - Willkommensseite abschalten?gelöst

Erstellt am 02.01.2010

Probier mal den letzten Tipp von Zitat: The classic logon prompt from Windows XP is not available in Windows 7, but that doesn't mean ...

6

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 02.01.2010

Wenn bei den Benutzerobjekten direkt der Haken gesetzt ist "Kennwort läuft nie ab", dann überstimmt dies selbst die Policy der Domäne. Gegeben? ...

27

Kommentare

Samsung R40 Plus zu lahmmmm

Erstellt am 01.01.2010

Hi. Ich würd' mal hinterfragen, was für Seiten im Firefox solche Last erzeugen. Der Prozessor ist kein Stück zu lahm für das was Du ...

8

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 01.01.2010

Sag nochmal genauer - was funktioniert trotzdem? Die Komplexitätsanforderungen werden berücksichtigt, obwohl rsop.msc auf dem DC ansagt, dass sie deaktiviert sind? Kann nicht sein, ...

27

Kommentare

Komplett ausgesperrt

Erstellt am 01.01.2010

Moin. Seit x Jahren gibt es freie Boot-CDs, die Kennwörter löschen (nicht ändern, sondern auf leer setzen) können und auch Konten entsperren bzw. aktivieren ...

17

Kommentare

Windows 7 Home Premium - Willkommensseite abschalten?gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Laut der Hilfe von Windows 7 gibt es die klassische Anmeldeseite nicht mehr. Ohne Domäne kannst Du sie nicht mehr erlangen. Welchen Vorteil hat ...

6

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Ich schätze mal, Upgrade war deaktiviert, da die INstallation schon das SP2 hatte, die Setup-DVD aber SP1. Das läuft nicht, Du brauchst eine mit ...

16

Kommentare

Nicht genügend virtueller Speicher

Erstellt am 01.01.2010

Moin. bei nochmaligem Aufrufen des Dialogs wieder die Einstellung "Benutzerdefinierte Größe" aktiv!? weil Du evtl. "festlegen" nicht geklickt hast? :) Denk mal über ein ...

7

Kommentare

Windows Updates automatisch ausblenden lassen

Erstellt am 01.01.2010

Moin. Bau ein Paket ohne Silverlight und Konsorten. Lass dieses per shutdownskript installieren. Das Shutdownskript schaltet den Windowsupdatedienst an, damit die Installation gelingt. Den ...

11

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 01.01.2010

Hallo und frohes Neues! spytnik Ich habe z.B. eigene OUs/GPOs für Arbeitsplatz-Rechner sowie Laptops, die jeweils eigene Richtlinien besitzen. Dem widerspreche ich nicht - ...

27

Kommentare

Server an einem unsicheren Ort mit Bit Locker geschützt - OK aber welche Strategie zur Datensicherung ?gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Frohes Neues! Tipps kommen per PN. ...

8

Kommentare

Black-screen nach Systemwiederherstellunggelöst

Erstellt am 01.01.2010

Hi und frohes Neues! Wohl ein Hardwareproblem - Platte und Ram prüfen. ...

4

Kommentare

Administration von Windows Deployment Services vom Client ausgelöst

Erstellt am 01.01.2010

Frohes Neues! Versuch's evtl. mal so: - geht natürlich auch auf xp. ...

5

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 01.01.2010

Moin und frohes Neues! Was für Lizenzprobleme? ...

16

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 31.12.2009

Probiers bitte aus, wenn Du's nicht glaubst. Die KW-Richtl. gehört nichtmal in die Def.-Policy, sondern in die DefDom-Policy (wenn es um Domänenkonten geht). ...

27

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Nee, nicht benutzerdef. Upgrade IST die Rep. inst.! Guten Rutsch! ...

16

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 31.12.2009

gelten sie für alle User auf diesem Computer, egal ob lokal oder Domäne Falsch, denn Domänenkennwörter liegen nicht auf dem PC sondern auf dem ...

27

Kommentare

Server 2008 bootet nicht mehr (Software-RAID Problem?)gelöst

Erstellt am 31.12.2009

und da komme ich nicht in die Reparaturinst. Ernsthaft? Windows installer nicht verfügbar, oder was ist das Probl.? ...

16

Kommentare

Imaging - Disk to Disk - mit 2 Notebooks ohne Festplatten ausbauen

Erstellt am 31.12.2009

Hi. Vorschlag: lad die Trial von drive snapshot runter (voll funktionsfähig, 250 kb groß und keine Installation nötig). Erstell ein Image von c: nach ...

3

Kommentare

Fernwartung im LAN mit Audio ?gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Ist nicht weiter kompliziert - WENN denn ein Benutzer auf der Gegenseite sitzt. Siehe ...

14

Kommentare

Domänen-Freigaben werden auf Client nicht angezeigt....

Erstellt am 31.12.2009

Hi. Vermutlich, wie dog auch vermutet, ein Problem mit der Namensauflösung. ...

4

Kommentare